(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von GartenHit24)
Kletterpflanzen sind beliebt und können in großen und kleinen Gärten vielseitig eingesetzt werden. Clematis armandii ist schnell wachsend und begrünt mit ihrem bronze- bis dunkelgrünen Blättern Terrassen, Balkone, Wintergärten sowie Lauben und Gartenzäune. Ab März bilden sich die weiß-rosa bis cremefarbenen Blüten aus, welche mit ihrem betörenden Duft gleichzeitig auch eine Vielzahl nützlicher Insekten anlocken. Stützende Hilfe in Form von Rankgittern, Seilen oder Mauerspalten ist bei einer Wuchshöhe von maximal 6 m angeraten. Nach den ersten Klimmzügen rankt die Pflanze selbstständig, die stabilen Triebe lassen sich dabei in jede gewünschte Form und Richtung biegen. Die immergrüne Waldrebe verliert auch im Winter nicht ihre ledrigen, lanzettlich geformten Blätter. Der Auslichtungsschnitt wird bei der Pflanze direkt nach der Blüte im Juni vorgenommen. Dabei müssen welke, kranke und abgestorbene Triebe entfernt werden. Die dekorative Clematis armandii ist eine äußerst durstige Pflanze. Damit der Boden besonders während der heißen Sommermonate nicht austrocknet, sollte der Wurzelbereich im Schatten liegen. Niedrig wachsende Pflanznachbarn helfen bei dieser Aufgabe. Wie viele üppig blühende Zierpflanzen benötigt auch die Clematis einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte dabei durchlässig und humusreich sein. Gedüngt wird von März bis August mit einem Flüssig- oder Langzeitdünger. Besonders bei Kübelpflanzen ist die Zufuhr von Nährstoffen wichtig. Die immergrüne Clematis benötigt einen Frostschutz. Dafür wird der untere Teil der Waldrebe großzügig mit Reisig, Hornspänen oder einem Vlies abgedeckt. Auch in der kalten Jahreszeit sollte die Pflanze gegossen werden.