Insekten
(Kategorie Insekten im Onlineshop von Garten von Ehren)
Die „Felsenbirne“ wird in Gärten und Parkanlagen immer beliebter. Das bildschöne Laubgehölz tritt ganzjährig als hochrangige Dekoration auf. Im Frühjahr hüllt es sich über und über in eine weiße Blütenpracht. Das sieht aus, als hätte es frisch geschneit. Aus dem Flor kommen kleine Früchte hervor, die man sogar essen kann. Zur Herbstfärbung der Gartenlandschaft trägt das Laub bis in den Dezember hinein bei. Das Ziergehölz gedeiht in Sonne und Halbschatten.
Verwendungen
Solitär, Ziergehölz
Wuchs
Besen-Felsenbirne ist ein aufrecht und verzweigt wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 3 m und wird ca. 1,5 - 2,5 m breit.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
Schn...
(Kategorie Insekten im Onlineshop von Garten von Ehren)
Echte Felsenbirne
Amelanchier rotundifolia
Die „Felsenbirne“ wird in Gärten und Parkanlagen immer beliebter. Das bildschöne Laubgehölz tritt ganzjährig als hochrangige Dekoration auf. Im Frühjahr hüllt es sich über und über in eine weiße Blütenpracht. Das sieht aus, als hätte es frisch geschneit. Aus dem Flor kommen kleine Früchte hervor, die man sogar essen kann. Zur Herbstfärbung der Gartenlandschaft trägt das Laub bis in den Dezember hinein bei. Das Ziergehölz gedeiht in Sonne und Halbschatten.
Wann kann die Echte Felsenbirne gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Echte Felsenbirne ?
Wie kann die Echte Felsenbirne verwendet werden?
Wie wächst die Echte Felsenbirne?
(Kategorie Insekten im Onlineshop von Garten von Ehren)
Eingriffeliger Weißdorn
Crataegus monogyna
Der Eingriffelige Weißdorn ist in unseren Breitengraden heimisch. Mit einer Kombination von Sonne und Schatten ist er völlig zufrieden. Er wächst sehr schön buschig und dicht und wird durchschnittlich 4 Meter hoch. Da er sich in jeder Gestalt und Höhe zuschneiden lässt, wird er als Hecke ebenso wie als Formgehölz geschätzt. Im Herbst zeigt er sich im dunkelroten bis orangefarbenen Blätterkleid und roten Früchten.
Wann kann der Eingriffeliger Weißdorn gepflanzt werden werden?
Wann bildet der Eingriffeliger Weißdorn seine Blüten?
Wie pflege ich den Eingriffeligen Weißdorn?
Wie kann der Eingriffelige Weißdorn verwendet werden?
(Kategorie Insekten im Onlineshop von Garten von Ehren)
Gemeiner Liguster
Ligustrum vulgare
Ein Strauch, der ein ganzes Stück Erdgeschichte mitbringt. Den „Liguster“ gibt es seit Jahrtausenden. Heute erfreut er die Gärtner mit den unglaublich vielen Möglichkeiten, ihn in Beeten und Rabatten zu kombinieren. Er hat ein riesiges Repertoire an Laubmustern in verschiedenen Farbkompositionen. Das Laubgehölz, das sich mit dem Wachsen gern etwas mehr Zeit lässt, entwickelt sich dicht und buschig. Immer ein Gewinn!
Wann kann der Gemeine Liguster gepflanzt werden?
Wie pflege ich den Gemeinen Liguster?
Wie kann der Gemeine Liguster verwendet werden?
Wie wächst der Gemeine Liguster?
Was ist der ideale Standort für de...
(Kategorie Insekten im Onlineshop von Garten von Ehren)
Hartriegel / Kornelkirsche
Cornus mas
Die Kornelkirsche kann es nicht erwarten und zeigt uns oft schon im Januar ihre hübschen gelben Blüten. Die eiförmigen Blätter haben es weniger eilig und erscheinen erst nach der Blüte. Im Spätsommer ist es an der Zeit, die länglichen Steinfrüchte zu ernten. In einem lockeren Lehmboden kann sich die aus Südosteuropa stammende Pflanze gut entwickeln. Beeilen Sie sich bei der Ernte der Vitamin C-Bomben, denn auch die Vögel haben ein Auge auf die Kornelkirsche.
Wann kann die Kornelkirsche gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Kornelkirsche?
Wie kann die Kornelkirsche verwendet werden?
Wie wächst die Kornelkirsche?
Wa...
(Kategorie Insekten im Onlineshop von Garten von Ehren)
Hartriegel / Kornelkirsche
Cornus mas
Die Kornelkirsche kann es nicht erwarten und zeigt uns oft schon im Januar ihre hübschen gelben Blüten. Die eiförmigen Blätter haben es weniger eilig und erscheinen erst nach der Blüte. Im Spätsommer ist es an der Zeit, die länglichen Steinfrüchte zu ernten. In einem lockeren Lehmboden kann sich die aus Südosteuropa stammende Pflanze gut entwickeln. Beeilen Sie sich bei der Ernte der Vitamin C-Bomben, denn auch die Vögel haben ein Auge auf die Kornelkirsche.
Wann kann die Kornelkirsche gepflanzt werden?
Wie pflege ich die Kornelkirsche?
Wie kann die Kornelkirsche verwendet werden?
Wie wächst die Kornelkirsche?
Wa...
(Kategorie Insekten im Onlineshop von Garten von Ehren)
Immer noch eine viel zu sehr vernachlässigte Obstsorte ist die „Mispel“. Mit anderen Obstarten vermischt oder auch ganz ohne Mixtur ergeben ihre Früchte eine leckere Marmelade. In Walnussgröße können sie im Herbst geerntet werden. Ihre Reife ist leicht an der Braunfärbung erkennbar. Das Rosengewächs, das aus dem Vorderen Orient stammt, muss nicht unbedingt im Gemüsegarten stehen. Es gibt ein prima Ziergehölz ab und lässt sich sogar als freiwachsende Hecke anpflanzen.
Verwendungen
Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Hecke, Vogelnährpflanze, Marmelade, Likör
Wuchs
Mispel ist ein ausladend und breit wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 3 - 5 m breit. Langsam wachsend.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Boden
Normaler Boden.
Wasser
Die Pflanze hat...
(Kategorie Insekten im Onlineshop von Garten von Ehren)
Oft tut der Gartenbesitzer nicht nur etwas für sich und die menschlichen Bewohner seines Anwesens, sondern auch für die Tiere. Wenn er sich entschließt, die „Ölweide“ als Sichtschutz einzusetzen, dann bietet diese herrliche Hecke mit ihrem dichten Blattwerk in silbrigen oder gelblichen Tönen manchem heimischen Vogel ein geschütztes Zuhause. Auch die Bienen lassen nicht lange auf sich warten. Die hinreißenden Blüten und interessanten Steinfrüchte machen das sonnenorientierte Laubgehölz vollends attraktiv.
Verwendungen
Kübel, Solitär, Bienenweide, Balkon/Terrasse
Wuchs
Schmalblättrige Ölweide ist ein unregelmäßig wachsender, malerischer Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 7 m und wird ca. 5 - 7 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 35 cm pro Jahr.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Boden
Handelsübliche...
(Kategorie Insekten im Onlineshop von Garten von Ehren)
Die Wintergrüne Ölweide ziert ihre dunkelgrünen, glänzenden Blätter im Spätsommer und Herbst mit kleinen, cremeweißen Blüten. Und die haben es in sich. Sie duften wunderbar, mit einer süßlichen Komponente. Bis in den November verströmen sie ihr Aroma. Die Pflanze wird 1,50 bis 2 Meter hoch und geht mit den gleichen Maßen in die Breite, denn sie wächst sehr schön buschig. Sie ist eine überzeugende Besetzung für den Vorgarten.
Verwendungen
Solitär, Balkon/Terrasse, Klein-/Vorgarten
Pflanzpartner
Die Wintergrüne Ölweide setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Japanische Rotkiefer, Mädchenkiefer, Schwarzkiefer, Rispenhortensie, Japan-Stechpalme.
Wuchs
Wintergrüne Ölweide ist ein aufrecht wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 2 - 3 m breit. Rasch wachsend.
Standort
Bevorzugter Standort in halbschat...
(Kategorie Insekten im Onlineshop von Garten von Ehren)
Winterkirsche Autumnalis
Prunus subhirtella Autumnalis
Die Winter- oder Higan-Kirsche ist ein aufrechter, später leicht überhängender Großstrauch oder Kleinbaum, der hellrosafarbene Knospen und weiße Blüten hervorbringt. Diese erscheinen je nach Witterung oft schon im späten Herbst, aber dann noch einmal von Ende März bis Anfang April. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, humosem, und kalkhaltigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 4 (-6) m und wird 3 (-5) m breit
Synonyme
Keine
Verwendung
Einzelstellung, ungeschnittene Blütensträucherhecken
Wuchs
Die Winterkirsche 'Autumnalis' ist ein aufrecht und überhängend wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m und wird ca. 4 - 5 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 25 cm pro ...
(Kategorie Insekten im Onlineshop von Garten von Ehren)
Winterkirsche Autumnalis
Prunus subhirtella Autumnalis
Die Winter- oder Higan-Kirsche ist ein aufrechter, später leicht überhängender Großstrauch oder Kleinbaum, der hellrosafarbene Knospen und weiße Blüten hervorbringt. Diese erscheinen je nach Witterung oft schon im späten Herbst, aber dann noch einmal von Ende März bis Anfang April. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, humosem, und kalkhaltigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 4 (-6) m und wird 3 (-5) m breit
Synonyme
Keine
Verwendung
Einzelstellung, ungeschnittene Blütensträucherhecken
Wuchs
Die Winterkirsche 'Autumnalis' ist ein aufrecht und überhängend wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m und wird ca. 4 - 5 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 25 cm pro ...
(Kategorie Insekten im Onlineshop von Garten von Ehren)
Winterkirsche Autumnalis
Prunus subhirtella Autumnalis
Die Winter- oder Higan-Kirsche ist ein aufrechter, später leicht überhängender Großstrauch oder Kleinbaum, der hellrosafarbene Knospen und weiße Blüten hervorbringt. Diese erscheinen je nach Witterung oft schon im späten Herbst, aber dann noch einmal von Ende März bis Anfang April. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, humosem, und kalkhaltigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 4 (-6) m und wird 3 (-5) m breit
Synonyme
Keine
Verwendung
Einzelstellung, ungeschnittene Blütensträucherhecken
Wuchs
Die Winterkirsche 'Autumnalis' ist ein aufrecht und überhängend wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m und wird ca. 4 - 5 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 25 cm pro ...