Gartenstauden

Hecken

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Diese Ballhortensie ist bei einer kleinen bis mittelhohen Größe von 100 bis 130 cm ideal für kompakte Gärten, die sich dennoch durch eine vielfältige Blüte auszeichnen sollen. Denn die 'Annabelle' beeindruckt mit großzügig über den Strauch verteilten, opulenten Blütenbällen, die zwischen Ende Juni und Anfang September aufgehen. Ihr zuerst frisches Grün, dann strahlendes Reinweiß steht in harmonischem Kontrast zum mittleren Grün des eiförmigen Blattwerks. Die Blütenbälle werden bis zu 25 cm im Durchmesser groß. 'Annabelle' ist frostsicher, schnittverträglich und insgesamt pflegeleicht, solange sie vor allem die Blütezeit hindurch ausreichend feucht gehalten wird. Dafür stellt sie an den Gartenboden keine besonderen Sprüche. Sie verträgt Sonne wie Schatten und gedeiht bei einer Wuchsbreite von 80 bis 130 cm als Solitär wie auch in der Gruppe.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Die Blutpflaume 'Hollywood' kann bis zu 7 Meter hoch werden. Im Frühjahr erscheine die Blätter in einem Grün das später in ein braunrot übergeht. Von Marz bis April leuchten die creme bis hellrosa Blüten am ganzen Strauch, ab September sind die Früchte reif. Sie bevorzugt sonnige Standorte für die Ausreife der Früchte. Der Boden sollte mäßig trocken bis frisch feucht sein, nährstoffreicher Boden ist von Vorteil. Die Blutpflanze lässt sich ideal als Soltärpflanze, Hecke oder als Baum in Einzelstellung verwenden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Die Blutpflaume 'Nigra' stammt ursprünglich aus Asien und wächst somit ohne Schwierigkeiten auf normalen Gartenboden. Das Ziergehölz begeistert mit ihren dunkelroten, glänzenden Blättern. Im Frühjahr überziehen kleine, rosa gefärbte Blüten die Äste. Zum Spätsommer hin bilden sich kleine Früchte. Die rundlichen Pflaumen sind essbar und besitzen einen süßen Geschmack. Die Frucht kann für Kuchen, Marmelade, Likör oder auch Kompott genutzt werden. Sie ist eine beliebte und zierende Pflanze. Neben ihrer attraktiven Färbung liegt das vor allem auch an ihrer Anspruchslosigkeit. Die Blutpflaume wächst am besten an einem hellen und warmen Standort, mit viel Sonneneinstrahlung. Als Bäume gezogen erreichen sie eine beachtliche Höhe und Breite, hier kommen sie in der Einzelstellung optimal zur Geltung. Wird die zauberhafte Blutpflaume als Strauch kultiviert, eignet sie sich wunderschön für solitäre Bepflanzungen. Auch in der Gruppe macht sie eine tolle Figur. Als Hecke kommt das Ziergehölz traumhaft schön zur Geltung. Gerne bauen heimische Vögel in der dichten Verzweigung ihre Nester.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

'Beauty of Moscow', auch genannt 'Krasavitsa Moskvy', ist eine der besten Züchtungen des Russen Kolesnikow (1947). Sie wird von vielen Liebhabern als die schönste helle Vulgaris-Hybride angesehen. Der Duftflieder ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen. Er erreicht Höhen von bis zu 6 Metern und wird bis zu 3 Meter breit. Zu Beginn aufrecht wachsend entwickelt sich die 'Schöne aus Moskau' später zu einem eher strauchartigen Wuchs. Rosa Knospen öffnen sich zu dicht gefüllten, cremeweißen Blüten in üppigen Rispen, welche mit einem zarten rosa Ton überzogen sind und von Mai bis Juni ihren Garten zum Strahlen bringen. Umgeben werden diese von sommergrünen, herzförmig, lang zugespitzten dunkelgrünen, 5 bis 12 cm langen Blättern. Der herrlich duftende Strauch ist ein ansprechendes Zierelement, welches sowohl im Solitärbereich als auch als Gruppenpflanze Verwendung findet. Der Edelflieder bevorzugt frische, humose, nahrhaft, kalkhaltige und nahrhafte Böden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er gilt als besonders frosthart, windresistent und schnittverträglich. Da der Flieder am zweijährigen Holz blüht, sollten Sie die Pflanze nach der Blüte lediglich auslichten lassen oder zu groß gewordenen Pflanze in Form bringen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Der Edelflieder 'Katherine Havemeyer' ist eine sehr schöne Sorte, welche im Jahr 1922 von dem französischen Züchter Èmile Lemoie geschaffen wurde. Benannt wurde der Flieder nach der Ehefrau des US-amerikanischen Zuckerindustriellen T. A. Havemeyer. In der Blütezeit von Mai bis Juni verzückt uns die Pflanze mit ihren gefüllten Blüten. Ihre breiten, bis zu 30 cm langen Blütenrispen, welche fast kegelförmig zusammenlaufen, präsentieren die großen Einzelblüten des Edelflieders. Die Knospen erstrahlen in einer altrosa, etwas violetten Farbe. Aufgeblüht begeistert 'Katharine Havemeyer' in einem hellrosa. Um auch im nächste Jahr viele schöne Blüten an dem Strauch zu haben, sollten Sie direkt nach der Blüte (Juli) die verblühten Rispen entfernen. Einen einmal-jährlichen Rückschnitt braucht die Pflanze jedoch nicht. Dieses Farbspiel ergibt einen besonders schönen Kontrast zu den ei- bis herzförmigen grünen Blättern. Der dicht verzweigte Großstrauch erreicht Höhen von bis zu 600 Zentimetern und wird bis zu 500 Zentimeter breit. Der Edelflieder ist sehr frosthart, liebt die Wärme und zeigt sich widerstandsfähig gegen Wind und Hitze. Am schönsten gedeiht die Pflanze in sonniger bis halbschattiger Lage, auf mäßig trockenen, durchlässigen, nährstoffreichen, humosen und kalkreichen Böden. Als strauchartige Pflanze mit starkem Wuchs eignet sich die Pflanze hervorragend als Kübelpflanze. Auch als Deckstrauch, als Windschutzpflanzung, an Böschungen gepflanzt oder als freiwachsende Hecke findet die angenehm duftende Pflanze in unseren Gärten Verwendung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Der Edelflieder 'Mme. Florent Stepman' ist einer der beliebtesten weißblüher Fliedersorten. Gezüchtet wurde die Sorte im Jahr 1908 in Belgien. Sie ist eine Widmung des Fliederzüchters Florent Stepman de Messemaeker an seine Frau Maie Joséphe de Messemaeker. Von Mai bis Juni schmückt die Pflanze sich mit ihren wunderschönen weißen, circa 10 Zentimeter langen Blütenrispen, welche einen starken, aber angenehmen Duft verbreiten. Als besonderer Kontrast wirken die sattgrünen und schwachglänzenden Blätter, welche herzförmig sind. Durch sein überschwängliches weißes Blütenmehr ist der Syringa vulgaris 'Mme Florent Stepman' ein richtiger Hingucker in Ihrem Garten, welcher auch viele Insekten magisch anzieht. Der Edelflieder wächst buschig, aufrecht breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von vier bis sechs Metern. Er erreicht eine Breite von 4 bis 5 Metern. Daher findet er vor allem in Bauerngärten, als Ziergehölz oder freistehende Heckenpflanze Verwendung. Dennoch eignet er sich auch besonders gut in der Vase zur Innendekoration und bringt somit jeden Raum zum Erstrahlen. Der Großstrauch gedeiht optimal in normalen Gartenböden in sonniger Lage. Er ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber empfehlenswert. Ein Rückschnitt ist bei dieser Pflanze optimal im Juli ratsam.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Der Edelflieder 'Belle de Nancy' ist ein besonders schönes, beliebtes Ziergehölz. Diese Sorte wurde 1891 vom französischen Züchter Victor Lemoine gezüchtet. Im Zeitraum von Mai bis Juni erstrahlen die halbgefüllten, rispenförmigen Blüten in rosa-lila bis hellblau und sind mit einer dunkleren Mitte gekennzeichnet. Die 10 bis 20 cm langen Blüten verströmen nicht nur einen angenehmen Duft in Ihrem Garten, sondern verbreiten auch ein frühlingshaftes Gefühl als Zweiglein in der Vase, in Ihrem Haus. Er zeichnet sich aus durch seinen außerordentlich hohen Zierwert und seiner filigranen sommergrünen Belaubung. Der aufrecht wachsende, dicht verzweigte und etwas steiftriebige Großstrauch kann eine Höhe von 4 bis 6 Metern erreichen. Mit einer Breite von bis zu 5 Metern eignet er sich hervorragend als Einzelbepflanzung an einem schönen sonnigen bis halbschattigen Plätzchen in kleinen und großen Gärten oder in Kombination mit anderen Gehölzen in einer lockeren gemischten und natürlich gewachsenen Hecke. Der insgesamt anspruchslose Flieder bevorzugt jedoch mäßig trockene bis frische, nährstoffreiche, durchlässige Böden. Durch seinen angenehmen Duft ist er auch ein Anziehungspunkt für Bienen und Schmetterlinge. Der Syringa vulgaris 'Belle de Nancy' ist sehr frosthart, hitzeresistent, wärmeliebend, stadtklimafest und besonders windresistent.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Der Schwarze Schirmbambus Fargesia nitida 'Black Pearl' erhielt seinen Namen durch die markanten, dunklen Halme, die diese Sorte zu einer sehr eleganten und besonders farbprächtigen zwischen den Bambussorten macht. Die Halme können je nach Standort und Sonneneinwirkung eine Farbe von anfangs grün, dann bläulich bis lila und manchmal sogar dunkelrot bis schwarz annehmen. Der Wuchs ist horstig, je nach Standort kann eine Höhe von bis zu 350 cm erreicht werden. Die unterirdischen Ausläufer benötigen in der Regel keine Rhizomsperre, weshalb die Pflanze gut als Solitär oder kleine Gruppe gepflanzt werden kann. Ein halbschattiger Standort ist ideal, auch schattige Standorte werden toleriert. Dieser sehr dekorative Gartenbambus kann auch in Pflanzgefäßen auf Terrassen oder großzügigen Balkons gepflanzt werden, sofern das Pflanzgefäß entsprechend dimensioniert ist. Auch eine Pflanzung an Bachläufen und Teichen bietet ein besonderes Flair. Die Belaubung ist recht dicht, was auch eine benachbarte Bepflanzung mit Ziergräsern oder Rhododendren sehr eindrucksvoll macht und den Garten asiatisch anhaucht. Bei einer Pflanzung im Kübel sollte im Winter ein zusätzlicher Winterschutz vorgenommen werden, wie zum Beispiel eine Umwicklung mit Vlies, sodass die Pflanze den Winter gut übersteht. Oftmals ist diese Sorte im jungen Alter eher licht vom Laub, im zunehmenden Alter verdichtet sich der Wuchs jedoch und das Blattwerk fällt üppiger aus. Auch die Schnittverträglichkeit ist bei dieser Sorte gut, weshalb diese sich auch für eine Pflanzung als Hecke eignet und relativ pflegeleicht auf gewünschte Höhe geschnitten und gehalten werden kann. Die grünen Blätter bleiben mit einer Länge von bis zu 6 Centimetern und einer Breite von etwa 5 Millimetern im Vergleich mit anderen Sorten eher kompakt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Immergrüne, aufrechtwachsende Heckenpflanze. Die frischgrünen Blätter verleihen dieser Pflanze ein lebhaftes Aussehen. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. An den Boden stellt er keine Ansprüche. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 350 cm und die Breite bis zu 250 cm. Hervorragend geeignet zur Bepflanzung von Terassen, Kübel, Beete und Balkone wie auch zur Pflanzung in Einzel- und Gruppenstellung. Durch sein frisches Aussehen ist er eine wichtige Begrünung in Ihrem Garten in den Wintermonaten, wo sonst alles eher trist und farblos erscheint.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Der Gartenbambus Fargesia murielae 'Standing Stone' wird bis zu 300 cm hoch und bis zu 250 cm breit werden. Durch sein schnelles Wachstum in die Breite muss er mit einem enormen Rückschnitt in Form gehalten werden. Seine langen kräftigen grünen Halme färben sich im Alter leicht gelblich. Die Blätter strahlen in einem hellen Grün und wachsen dicht beieinander, sodass er hervorragend als Hecke genutzt werden kann. Der Gartenbambus Fargesia murielae 'Standing Stone' hat einen aufrechten Wuchs, der an der Spitze etwas überhängend ist. Gut geeignet sind sonnige bis halbschattige Standorte. Bei Plätzen mit hoher Sonneneinwirkung sollten die Wurzeln mit Pinienrinde abgedeckt werden. Die Kälte verträgt diese Sorte sehr gut bis zu - 25°. Die Sprossen sind essbar und müssen auch vorher nicht gekocht werden. Neben einer Hecke kann ist der Fargesia murielae 'Standing Stone' auch gut in Kübeln gepflanzt werden. Wichtig ist nur ein humoser nährstoffreicher Boden, damit sich die Sorte optimal entwickeln kann.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Der Gartenbambus Fargesia murieliae 'Tempelhof' ist ein immergrüner Bambus, der mit seinem aufrechten, buschigen Wuchs je nach Standort und Bodenbedingungen im Alter eine Höhe von bis zu 300 cm und eine in etwa ähnliche Breite aufweisen kann. Die grünen, lanzettlichen Blätter bringen ein frisches, asiatisches Flair in den Garten, auf die Terrasse oder den Balkon. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreicher, durchlässiger Erde und Windschutz ist ideal, um Staunässe zu vermeiden. Die Sorte eignet sich sehr gut für eine Einzelstellung als Solitär, eine Gruppenpflanzung oder auch eine Pflanzung im Kübel, der entsprechend großzügig dimensioniert ist. Eine weitere, hervorragende Verwendungsmöglichkeit ist eine Pflanzung als Bambushecke zum Sichtschutz. Der Fargesia murieliae 'Tempelhof' wächst horstig und in die Breite, eine Rhizomsperre ist nicht nötig. Gelegentlich verlieren auch immergrüne Pflanzen ein paar Blätter, die sich erst gelblich verfärben und dann von selbst abfallen, zwecks Erneuerung und dem Nachbilden frischer, neuer Blätter. Die Sorte ‘Tempelhof‘ ist gut winterhart und braucht in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz, nur bei einer Pflanzung im Kübel sollte im Winter ein frostgeschützter Ort gesucht, beispielsweise an einer Hauswand, und der Kübel zusätzlich mit einem Vlies umwickelt werden, um ein vollständiges Durchfrieren der Erde und daraus resultierende, mögliche Wurzelschäden zu vermeiden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Bei Berberis thunbergii 'Tiny Gold'(R) handelt es sich um eine Heckenberberitze, welche ganzjährig gepflanzt werden kann. Mit einer Höhe von etwa 30 cm und einer Wuchsbreite von durchschnittlich 50 cm bleibt sie relativ klein. Dennoch ist sie aufgrund ihres kompakten und gleichmäßigen Wuchses genau richtig für eine Beeteinfassung oder eine Flächenbegrünung. Auch in kleinen Gruppen, mitten im Beet gepflanzt, bietet die Berberitze 'Tiny Gold' einen gefälligen Anblick. Der kleine, kräftige Busch beginnt im Mai mit seiner gelben bis rötlichen Blüte, kleine, in Glöckchen hängende Dolden, die bis Juni den Garten zieren. Die ansprechende Blüte steht im Kontrast zu den gelben bis hellgrünen Blättern. Im Herbst verfärben sie sich zu einem kräftigen Scharlachrot. Zwischen ihnen kann man ab September dekorative rote Früchte entdecken. Sie enthalten jedoch ein Gift und sind daher nicht zum Verzehr geeignet. Der mehrjährige und winterharte Kleinstrauch liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er hat einen mittleren Wasserbedarf. Der Boden sollte locker, nährstoffreich und gut durchlässig sein. Im Frühjahr verträgt die Heckenberberitze eine kleine Gabe Universaldünger bzw. Langzeitdünger. Damit die pflegeleichte Heckenpflanze ihren kompakten und dichten Wuchs beibehält, kann sie ganzjährig in Form geschnitten werden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Die Fargesia robusta 'Campbell' ist ein hoch aufrecht wachsender Gartenbambus die viel Platz benötigt und sich deswegen perfekt als Sichtschutz und Hecke eignet. Am wohlsten fühlt sich dieser Bambus an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Auch ist sie gut Winterhart. Sie kann Temperaturen bis -18 Grad wiederstehen. Auch im Kübel macht dieser Bambus eine gute Figur. Im Winter sollten sie aber den Topf vor dem durchfrieren schützen. Sie erreicht im Alter eine Höhe von 600 cm. Die sattgrünen Blätter des Fargesia robusta 'Campbell' sind ein schöner Anblick in jedem Garten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Der Rhododendron 'Anne Frank' ist eine wunderschöne Pflanze, die durch ihre einzigartigen Merkmale besticht. Diese Rhododendronsorte hat eine auffällige Blütenpracht, die ab Mai blüht und in einem herrlichen karminrot strahlt. Auch außerhalb der Blütezeit begeistert der wintergrüne Strauch mit seinem dunkelgrünen Blattwerk. Der Rhododendron 'Anne Frank' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht am besten auf einem sauren, humusreichen Boden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Die Japanische Azalee 'Fridoline' ist eine schöner und elegante Zierstrauch mit einer kompakten Wuchsform, der von Mai bis Juni eine Fülle von leuchtend roten Blüten hervorbringt. Die Blätter sind mittelgrün und glänzend und bilden einen schönen Kontrast zu den roten Blüten. Der Strauch wird in der Regel etwa 45 Cm hoch und 70 cm breit, wodurch er ideal geeignet ist für kleine Gärten, Terrassen oder Balkone.    

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Eine besondere Farbkombination von grün-weißen Blätter und roten Blüten machen diese Sorte zu einem Hingucker. Die Blütezeit beginnt im Mai und erstreckt sich bis Ende Juni. Sonnige Standorte und saure Böden werden von ihr bevorzugt. Diese immergrüne Pflanze ist ein wichtiger 'Farbbringer' für die Wintermonate, da sonst der Garten eher trist und farblos erscheint.Sie kann bis zu 50 cm hoch und bis zu 60 cm breit werden.. Besonders geeignet zur Pflanzung in Einzel- und Gruppenstellung sowie zur Bepflanzung in Hausgärten und Parkanlagen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Auffällige Sorte durch ihre rosa Blüten mit weißer Umrandung. Ihre frischgrünen Blätter unterstreichen das hell-strahlende Blütenkleid, deren Blütezeit von Mai bis Juni dauert. Sonnige Standorte und saure Böden werden von ihr bevorzugt. Diese immergrüne Pflanze ist ein wichtiger 'Farbbringer' für die Wintermonate, da sonst der Garten eher trist und farblos erscheint. Sie kann bis zu 70 cm hoch und bis zu 100 cm breit werden. Besonders geeignet zur Pflanzung in Einzel- und Gruppenstellung sowie zur Bepflanzung in Hausgärten und Parkanlagen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Jetzt Rhododendron 'Pleasant White' entdecken ✔ große Auswahl ✔ TOP Preise ✔ schneller Versand ➤ Online bestellen

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Die intensive Farbkraft dieser Blüten charakterisieren die Pflanze. Ihre frischgrünen Blätter unterstreichen das hell-strahlende Blütenkleid, deren Blütezeit im Mai beginnt und im Juni endet. Sonnige Standorte und saure Böden werden von ihr bevorzugt. Diese immergrüne Pflanze ist ein wichtiger 'Farbbringer' für die Wintermonate, da sonst der Garten eher trist und farblos erscheint. Ihre Wuchshöhe beträgt bis zu 70 cm und sie kann bis zu 90 cm breit werden. Besonders geeignet zur Pflanzung in Einzel- und Gruppenstellung sowie zur Bepflanzung in Hausgärten und Parkanlagen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Wunderschöne orangefarbene Blüten zieren diese Sorte. Ihre frischgrünen Blätter unterstreichen das hell-strahlende Blütenkleid, deren Blütezeit im Mai beginnt und im Juni endet. Sonnige Standorte und saure Böden werden von ihr bevorzugt. Diese immergrüne Pflanze ist ein wichtiger 'Farbbringer' für die Wintermonate, da sonst der Garten eher trist und farblos erscheint. Ihre Wuchshöhe beträgt bis zu 50 cm und sie kann bis zu 80 cm breit werden. Besonders geeignet zur Pflanzung in Einzel- und Gruppenstellung sowie zur Bepflanzung in Hausgärten und Parkanlagen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Die japanische Zierquitte 'Nivalis' ist ein kleiner breitbuschiger Strauch. Von April bis Mai zeigen sich duftende reinweiße Blüten, die wiederholte Blüte kommt in Juli bis August vor. Die essbaren Früchte haben eine gelbe Oberfläche und können im August zu Gelee oder Mus verarbeitet werden. Dieser sommergrüne Strauch wird knapp 150 cm hoch und wächst eher aufrecht. Er ist als Blüten- und Fruchtgehölz verwendbar. Die japanische Zierquitte ist anspruchslos, sie benötigt nur normalen Gartenboden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Die Kirschlorbeer 'Diana' wird 200 bis 300 Zentimeter hoch und 100 bis 200 Zentimeter breit. Junge Triebe sind kupferfarben und dadurch entsteht ein starker Kontrast zum satten grün der älteren Blätter. Anfang Mai erscheinen weiße Blüten in aufrechten Traupen. Die Pflanze wächst aufrecht und breit, sie ist trichterförmig und buschig. Das immergrüne Gehölz lässt sich vielseitig verwenden z. B. als Solitärpflanze für die Einzel oder Gruppenpflanzung, für immergrüne Hecken, Flächenbepflanzung oder für große Pflanzkübel. Die Kirchlorbeere 'Diana' ist eine besonders winterharte Pflanze. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und nahrhafte, humushaltige Böden. Schnittmaßnahmen werden bestens vertragen, sie erhöhen die Verzweigung und ermöglichen somit jede gewünschte Höhe und Breite.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Seine kleinen Blätter machen diese Alpenrose noch zierlicher. ie hellvioletten Blüten werden von den dunkelgrünen Blättern hervorgehoben. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni. Sonnige Standorte und saure Böden werden von ihm bevorzugt. Seine Wuchshöhe beträgt bis zu 50 cm und seine Breite bis zu 90 cm. Durch seinen kleinen, kompakten Wuchs ist er hervorragend geeignet zur Pflanzung in Einzel- und Gruppenstellung sowie zur Bepflanzung von Gräber, Moorbeete, Parkanlagen, Hecken, Haus- und Rhododendrongärten. Besonders wichtig ist dieses immergrüne Blütengehölz in den tristen und farblosen Wintermonaten, da es zur Begrünung Ihres Gartens dient. Verschiedene Sorten mit verschiedenen Blütenfarben verwandeln Ihren Garten in ein traumhaftes Blütenmeer.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Ein absolutes Zwerggehölz, sie blüht violett im Frühjahr. Durch den sehr kompakten Wuchs ideal für den Steingarten, Heidegarten und zur Grabbepflanzung.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Dekorative Kletterpflanze in jeder Jahreszeit. Besonders gut geeignet zur Verschönerung von Mauern, Zäunen und Hauswänden, wobei er eine Kletterhilfe benötigt. Ohne diese Hilfe wächst er bodendeckend. Er kann bis zu 1200 cm hoch und bis zu 500 cm breit werden. (bodendeckend bildet er einen 100 cm großen Strauch) Seine Blütezeit dauert von Juni bis Juli, in der er reinweisse Blüten mit süsslichem Duft trägt, die einen herrlichen, farblichen Kontrast zu seinen dunkelgrünen Blätter bilden. Schattige Standorte und feuchte Böden werden von ihm bevorzugt. Im Herbst strahlt er mit seinen gelben Blätter und im Winter sticht er mit dekorativen rotbraunen Trieben hervor. Ein Rückschnitt im Frühjahr ist empfehlenswert.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Der Kugelige Gartenbambus ‘Volcano‘, auch als Fargesia nitida ‘Volcano‘ bekannt, bietet einen sehr kompakten Wuchs und eignet sich als kleinster Vertreter der nitida-Gattung hervorragend für kleinere Standorte. Er erreicht je nach Standort und Bodenbedingungen auch nach 5 Jahren oftmals erst eine Höhe von 1,5 Metern, sowie eine ähnliche Breite. Im höheren Alter kann die Wuchsgröße noch etwas zunehmen, sodass er an guten Standorten bis zu 3m Höhe erreichen kann. Der Wuchs ist eher überhängend, nahezu kugelig und lässt sich durch einen Schnitt gut in Form halten. Dieser überhängende Wuchs gab der Sorte den Namen ‘Volcano‘, da dieser optisch nahezu an einen ausbrechenden Vulkan erinnert. Das feine, hellgrüne Laubwerk wandelt sich im Verlauf des Jahres in ein satteres, dunkles Grün. Die Halme sind anfangs grün und verlaufen ebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt in rötlich bis schwarze Töne, je nach Sonneneinwirkung. Der Fargesia ‘Volcano‘ ist horstbildend und wächst somit ausläuferbildend in die Breite, eine Rhizomsperre ist hier nicht nötig. Der Boden sollte humos und durchlässig sein, ein halbschattiger bis sonniger Standort ist ideal. Die frischen Blätter bilden sich in der Regel zwischen April und Mai aus. Eine Verwendung als kleinbleibende, dichte Bambushecke, sowie in kleinen Gruppen oder als Einzelstellung sind für diese Sorte vorteilhaft. Auch eine Pflanzung im Kübel ist kein Problem, da die Sorte sehr schnittverträglich ist und somit einfach in Form gehalten werden kann. Die Pflanze ist in der Regel mit bis zu -26° C gut winterhart, bei einer Pflanzung in einem Pflanzgefäß sollte diese aber zusätzlich im Winter mit einem Vlies geschützt werden, um ein Durchfrieren des Wurzelwerks zu vermeiden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

'Alex Cantrell' sieht toll aus in seinem orangeroten Blütenkleid. Im Winter ist er sehr robust. Sein Wuchs ist schön locker und aufrecht. Und ab Ende Juni kann man seine Blütenpracht bestaunen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Sobald der Laubabwerfende Rhododendron 'Arpege' seine Blüten öffnet, führt kein Blick mehr an ihm vorbei. In strahlend gelber Farbe verzaubert er seine Umgebung und punktet neben seinem Aussehen mit einem bemerkenswerten Duft. Die lanzettlichen Blätter tragen eine frischgrüne Farbe. Da 'Arpege' zu den sommergrünen Rhododendren zählt, verliert er sein Laub über den Winter. Zwar wirkt er somit in den kalten Monaten weniger attraktiv als immergrüne Sorten, benötigt dafür aber keinen Winterschutz und kaum Wassergaben. Der Kleinstrauch wächst aufrecht, buschig und kompakt und wird dabei bis zu 1,5 m hoch und breit. Seinen Standort bevorzugt er in halbschattiger Lage. Der Boden ist idealerweise humos und sauer. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass das Substrat kalkfrei ist, da Rhododendren keinen Kalk vertragen. Die sommergrüne Azalee 'Arpege' eignet sich für Einzel- und Gruppenpflanzungen. Mit ihren gelben Blüten ist sie eine schöne Zierde in jedem Hausgarten, fügt sich aber auch gut in Japan- und Steingärten ein.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Diese Azalee ist eine wahre Augenweide, die mit ihrer Blütenpracht für spritzige Momente und eine sommerliche Leichtigkeit sorgt. Rhododendron luteum 'Barselik' ist ein sommergrüner Strauch, der seine leicht purpurfarben überhauchten Blätter im Herbst abwirft. Sie sorgen während der Vegetationsperiode für Lebendigkeit. In den Sommermonaten präsentieren sich große Einzelblüten, die dicht nebeneinander stehen. Das Besondere liegt im Detail denn die sternförmig ausgebreiteten Blütenblätter leuchten in Orangerot und weisen eine helle Tönung auf. Dieses Zusammenspielt aus Farbtönen kommt an sonnigen Wuchsorten perfekt zum Ausdruck, wobei der Fuß gerne im Halbschatten liegen darf. Eine konstante Bodenfeuchte gewährt gleichermaßen für Vitalität wie ein nährstoffreiches Substrat. Einzigartige Blickfänge sind mit Rhododendron luteum 'Barselik' garantiert, denn dieses Ziergehölz liebt die volle Aufmerksamkeit bei einer Anpflanzung in Einzelstellung. Teichränder bekommen Farbe geschenkt und Freiflächen wirken wie eine farbenfrohe Oase, während Hecken eine sinnliche Bereicherung erfahren. Der süße Blütenduft verführt an lauschigen Sitzplätzen die Sinne. Wächst die Azalee im Kübel, säumt sie Hauseingänge und Hofeinfahrten, oder dekoriert Balkone und Terrassen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

So außergewöhnlich der Name 'Bouquet de Flore' ist, so ist auch seine Blütenfarbe etwas Besonderes. Sein Blütenkleid erstrahlt in einem fantastischen Lachsrosa, das weißgestreift und mit einer orangegelben Zeichnung versehen ist. Im Herbst verfärben sich die Blätter in ein leuchtendes Rot. Der Wuchs ist zudem breit und aufrecht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Zu den sommergrünen Rhododendren gehört auch 'Callaway'. Seine orangefarbenen Blüten passen perfekt in den Sommermonat. Außerdem verfügt er über eine sehr gute Winterhärte, was ihn sehr robust macht. Sein Wuchs ist schön locker und aufrecht.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Die sommergrüne Azalee 'Coccinea Speciosa' blüht ab Ende Mai in einer prachtvollen Farbgebung. Das orange Blütenkleid ist mit einem orangegelben Fleck sowie einer rötlichen Nuance versehen. Dieser leuchtende Anblick lässt 'Coccinea Speciosa' während der Blütezeit zum Mittelpunkt des Gartens werden. Auch das Laub dieser Sorte hat einiges zu bieten: Während die lanzettlichen Blätter im Frühjahr und Sommer mittelgrün sind, nehmen sie im Herbst eine wunderschöne weinrote Farbe an. Im Winter trägt diese Azalee kein Laub, kann dafür aber mit einer bemerkenswerten Winterhärte überzeugen. Am wohlsten fühlt sich der Rhododendron 'Coccinea Speciosa', wenn er in einem frischen, humosen und sauren Substrat gepflanzt wird. Über halbschattige, windgeschützte Bedingungen freut er sich ebenfalls. Er wächst langsam, aufrecht und etagenförmig. Trotz des eher schwachen Wuchses kann er mit der Zeit Höhen von über 2 m erreichen. Die sommergrüne Azalee wird gerne als Solitär, als Ziergehölz und für Gruppenpflanzungen verwendet.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Die sommergrüne Azalee 'Corneille' ist eine farbenfrohe Rhododendron-Sorte, die sich durch eine gute Winterhärte auszeichnet. Ab Ende Mai können ihre rosafarbenen Blüten bewundert werden, die sich aus rötlichen Knospen heraus entwickeln. Sie sind trichterartig geformt und verströmen einen sanften Duft im Garten. Das Laub dieser Sorte ist lanzettlich und dunkelgrün. Im Herbst nimmt es eine romantische weinrote Farbgebung an. Als sommergrüner Rhododendron verliert 'Corneille' sein Laub dann zum Jahresende und treibt im darauffolgenden Frühjahr wieder mit frischen Blättern aus. Der Wuchs dieser Sorte gestaltet sich locker und aufrecht. Die erreichbare Wuchshöhe liegt zwischen 1,5 und 2,5 m. Somit kann die sommergrüne Azalee 'Corneille' gut als Zierstrauch im Gartenbeet untergebracht werden. Darüber hinaus eignet sie sich als Solitär und für Gruppenpflanzungen. Der Standort sollte sich im Halbschatten befinden und humose, saure sowie kalkfreie Bodenbedingungen aufweisen. Wer sich für den Laubabwerfenden Rhododendron 'Corneille' entscheidet, erweitert seinen Garten mit einem robusten, pflegeleichten Strauch, der mit einer reichlichen Blütenfülle, einem angenehmen Duft und besonderen Herbstfarben stets für Freude sorgt.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Der Rhododendron luteum 'Csardas' gehört zur Gruppe der sommergrünen Azaleen und fällt hier durch seine bernsteinfarbenen Blüten auf. Von Mai bis Juni überziehen die gefüllten Blüten den gesamten Strauch und lassen ihn zu einer echten Erscheinung werden. Doch das bernsteinfarbene Meer hat noch mehr zu bieten: Mit einem angenehmen Duft verwöhnt es den Geruchssinn und sorgt für eine träumerische Atmosphäre. Um sich in voller Pracht entfalten zu können, ist der Rhododendron 'Csardas' auf einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lockeren, humosen sowie kalkfreien Boden angewiesen. Zwischen 100 und 150 cm kann die Sorte hoch und breit werden. Sie wächst dabei breitaufrecht, locker und gut verzweigt. Rückschnitte sind in der Regel nicht erforderlich. Ein Winterschutz wird ebenfalls nicht benötigt, da die sommergrüne Azalee als gut winterhart gilt. Im Garten kann der Rhododendron 'Csardas' einzeln und in Gruppen gepflanzt werden. Mit seinem dunkelgrünen, lanzettlichen Laub fügt er sich in jedes Gartenbild gut ein.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Wer nach einem vielseitig einsetzbaren, wunderschön blühenden und sommerlich duftenden Rhododendron sucht, ist bei dieser Sorte genau richtig. Ab Ende Mai entfaltet die sommergrüne Azalee 'Daviesii' ihre cremeweißen Blüten, welche in der Mitte einen gelborangen Fleck beherbergen. Sie sind trichterartig geformt und sitzen in Dolden zusammen. Neben ihrem attraktiven Anblick bringen sie ein angenehmes olfaktorisches Erlebnis in den Garten. Das elliptische Laub dieser Azalee ist glänzend mittel- bis dunkelgrün. Im Herbst verliert 'Daviesii' sein Laub, ist im Winter kahl und treibt im Frühjahr wieder frisch aus. Der Wuchs des winterharten Strauches entwickelt sich aufrecht, kompakt und gut verzweigt. Als Standort bevorzugt er ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen. Dazu freut sich der Rhododendron über einen humosen, sauren Boden, der gut durchlässig und kalkfrei ist. Die Verwendungsmöglichkeiten der Sorte 'Daviesii' sind vielfältig. Im Hausgarten ist die Azalee als Solitär ein Blickfang, kann aber auch wunderschön mit anderen Rhododendren kombiniert oder als Hecke angelegt werden. Im Kübel gepflanzt, lassen sich ihre herrlichen Blüten mit dem angenehmen Duft auch auf dem Balkon und der Terrasse genießen. Zudem passt sie gut in Japangärten.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Einer der sommergrünen Rhododendren ist der 'Dons Variegated'. Das Blütenkleid trägt ein warmes sommerliches Orange und fängt im Mai an zu blühen. Das Besondere ist das Laub, das weiß panaschiert ist. Der Wuchs ist locker und breit.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Der Rhododendron 'Feuerwerk' trägt einen imposanten Namen, dem er auf jeden Fall gerecht wird. In feurigem leuchtenden Orangerot öffnen sich Ende Mai die großen trompetenartigen Blüten, die in Dolden zusammenstehen. Bis Mitte Juni können dieser eindrucksvolle Anblick und der dezente Blütenduft ausgekostet werden. In der Höhe erreicht der beeindruckende Strauch bis zu 150 cm und in der Breite bis zu 120 cm. Dabei zeichnet er sich durch einen lockeren, aufrechten Wuchs aus. Das Laub dieser Sorte ist mittelgrün eingefärbt, lanzettlich geformt und sommergrün. Letztere Eigenschaft bedeutet, dass der Rhododendron 'Feuerwerk' sein Laub über den Winter verliert. Ihren Standort wünschen sich Rhododendren in sonniger bis halbschattiger Lage. Der Boden sollte eine humose, durchlässige, leicht saure und kalkfreie Beschaffenheit aufweisen. Wie die meisten seiner Gattung kann auch 'Feuerwerk' einzeln und in Gruppen gepflanzt werden. Als Pflanzpartner für den winterharten Rhododendron eignen sich andersfarbig blühende Azaleen, Glanzmispeln und Skimmien.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Ein leuchtend rotes, fast glühendes Spektakel bietet der Rhododendron 'Fireball', wenn er ab Ende Mai seine trompetenförmigen Blüten hervorbringt. Die einzelnen Blütenblätter sind an der Spitze nach außen abgerundet und innenliegend orange angehaucht. In seiner Gesamtheit bildet das doldenförmig angeordnete Blütenmeer einen Anblick, der weit über den eigenen Garten hinaus die Blicke auf sich zieht. 'Fireball' wird aufgrund seiner laubabwerfenden Eigenschaft der Gruppe der Sommergrünen Rhododendren zugeordnet. Bevor er sein Laub im Herbst verliert, färben sich die Blätter dunkelrot. Außerhalb der Herbstfärbung ist das Laub mittel- bis dunkelgrün. Diese sommergrüne Azalee wird bis zu 2 m hoch und etwa 1 m breit. Sie hat einen starken Wuchs, der sich locker und aufrecht gestaltet. Verwendet werden kann sie für Einzel- und Gruppenpflanzungen. Da sie eine gute Winterhärte aufweist, ist für diese Sorte in der Regel kein Winterschutz notwendig. Die sommergrüne Azalee 'Fireball' sollte windgeschützt gepflanzt werden und bevorzugt einen Boden, der sauer und humos ist. Zudem sollte sich der Standort in der Sonne oder im Halbschatten befinden.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Der sommergrüne Rhododendron 'Frammingham' besitzt eine sehr gute Winterhärte. Der Wuchs ist kompakt und aufrecht. Ab Anfang Juni blüht er in einem tollen Rosa. Die Blüten sind dunkelrosa gestreift und mit einem gelborangenen Fleck versehen. Das Besondere sind die auffälligen Staubgefäße.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Der Rhododendron 'Gibraltar' ist eine starkwüchsige Sorte, die mit einer leuchtenden Blütenpracht und einer interessanten Herbstfärbung aufwartet. Sie wird zwischen 120 und 180 cm hoch, ähnlich breit und wächst dabei breitaufrecht und kompakt. Im Frühjahr und Sommer wird die Sorte von einem mittelgrünen Blätterkleid bedeckt, welches im Herbst durch eine bunte Verfärbung auffällt. Die elliptischen Blätter nehmen dann gelbe, orange und rote Farbtöne an und setzen der Gartensaison ein angenehmes Ende. Die Blüten dieser sommergrünen Azalee erstrahlen in glühendem Orange. Sie haben einen gekräuselten Rand und können bis zu 8 cm groß werden. Die Blütezeit erstreckt sich von Ende Mai bis Anfang Juni. Der Pflegeaufwand für den Rhododendron 'Gibraltar' ist gering. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und benötigt für gewöhnlich keine Rückschnitte. Während der Wintermonate muss er als laubabwerfende Sorte sogar nur selten gegossen werden. Zudem punktet er mit einer ausgezeichneten Winterhärte, wodurch auf einen Frostschutz verzichtet werden kann. Verwendung findet 'Gibraltar' in Beeten, als Heckenpflanze und in Kübeln. Er kann als Solitär gepflanzt werden, fühlt sich aber auch in der Gesellschaft anderer Pflanzen wohl.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Der Laubabwerfende Rhododendron 'Glowing Embers' ist mit seiner Wuchshöhe und Wuchsbreite von bis zu 2 m ein schöner Solitär für den Garten. Besonders wenn er Ende Mai seine roten Knospen öffnet und die gelborangen Blüten in den Vordergrund treten, wird er zum Blickfang. Doch nicht nur für die Einzelstellung, auch für Gruppenpflanzungen ist er bestens geeignet. Im Rhododendrongarten bildet er wunderschöne Kombinationen mit andersfarbig blühenden Azaleen. 'Glowing Embers' trägt mittel- bis dunkelgrünes, lanzettliches Laub, welches er als laubabwerfende Sorte über die Wintermonate verliert. Zuvor gibt er im Herbst noch einmal alles, um das Gartenjahr farbenfroh ausklingen zu lassen, indem er seine Blätter in verschiedenste Rottöne verfärbt. Seine herrlich orangen Blüten, die innenliegend mit einem gelben Fleck versehen sind, haben eine trichterartige Form und verbreiten einen dezenten Duft. Die beste Pflanzzeit für Azaleen ist im Frühjahr sowie im Herbst. Für den Rhododendron 'Glowing Embers' sollte dabei ein halbschattiges, geschütztes Plätzchen gewählt werden. Der Boden ist hier idealerweise humos, leicht sauer und kalkfrei. Bei dieser sommergrünen Azalee handelt es sich um einen Flachwurzler, der als sehr robust gilt und mit einer beachtlichen Winterhärte ausgestattet ist.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Ob mit seinen beeindruckenden Blüten, der auffallenden Herbstfärbung oder seinen vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten - der Rhododendron 'Golden Eagle' hat so einiges zu bieten. Seine wohl größte Attraktion sind die orange-gelben Blüten, die ab Mitte Mai den gesamten Strauch erobern. Sie sitzen in Dolden zusammen und bestehen jeweils aus fünf Blütenblättern. Bis Mitte Juni belebt dieses imposante Farbspektakel Hausgärten, Parkanlagen und große Flächen. Sogar auf dem Balkon kann man sich an der herrlichen Blütenpracht erfreuen, da 'Golden Eagle' für die Kübelpflanzung gut geeignet ist. Die Blätter sind lanzettlich und mittelgrün. Bevor das Laub über den Winter abgeworfen wird, verfärbt es sich in schöne Bronze- und Rottöne. Der mittelgroße Strauch wächst aufrecht, kompakt und gut verzweigt. Er wird bis zu 1,8 m hoch und ähnlich breit. Der Standort für die sommergrüne Azalee befindet sich vorzugsweise im Halbschatten und ist windgeschützt. Gegenüber dem Boden wünscht sich die Sorte ein humoses, durchlässiges Substrat, das frei von Kalk ist. Sind die Bedingungen erfüllt, kann sich 'Golden Eagle' mit seinen vielen Vorzügen, zu denen auch eine sehr gute Winterhärte und seine pflegeleichte Art zählen, optimal entwickeln und einem lange Freude schenken.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Der Rhododendron 'Golden Sunset' macht seinem Namen alle Ehre: Die Blüten dieser Sorte sind goldgelb und tragen im Inneren einen orangen Fleck. Diese Farbgebung erinnert im Gesamten an den abendlichen Sonnenuntergang – ein imposanter Anblick. Die Blütenpracht erscheint im Zeitraum von Ende Mai bis Mitte Juni. Die Einzelblüten sind 6-8 cm groß und sitzen in Dolden zusammen. Das Laub dieser Sorte ist mittelgrün und lanzettlich. Im Herbst färbt es sich rötlich und wird danach abgeworfen. Der Rhododendron 'Golden Sunset' wird der Winterhärtezone 6 zugeordnet und gilt somit als gut frosthart. Er hat einen mittleren Wasserbedarf und freut sich über regelmäßige Wassergaben. Rückschnitte sind bei diesem Rhododendron für gewöhnlich nicht notwendig. Der Flachwurzler präferiert einen Boden, der gut durchlässig, humos, leicht sauer und kalkfrei ist. Zusätzlich sollte sich der Standort in halbschattiger, windgeschützter Lage befinden. Das Einpflanzen dieser Sorte sollte im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Der Rhododendron 'Golden Sunset' wächst aufrecht, locker und gut verzweigt. Er eignet sich zur Einzelpflanzung sowie als Gruppengehölz.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Wenn der Rhododendron 'Goldpracht' ab Mai seine goldgelbe Blütenpracht zur Schau stellt, rückt alles um ihn herum in den Hintergrund. Wo sonst das mittelgrüne Laub glänzt, sitzen nun unzählige trichterförmige Blüten und bedecken den gesamten Strauch. Bei wärmerer Witterung geben die Blüten sogar einen leicht süßlichen Duft ab, der angenehm in der Luft liegt. Der Rhododendron 'Goldpracht' wächst aufrecht, buschig und kompakt und erreicht eine Höhe von ca. 1 m. Für eine optimale Entwicklung muss die Azalee in saure, humose Erde gepflanzt werden. Ergänzend sollte darauf geachtet werden, dass sich der Standort im Halbschatten befindet und dort keine starken Winde wehen. Die Frosthärte dieser Sorte ist sehr gut. Rhododendron 'Goldpracht' eignet sich für Haus- sowie Rhododendrongärten und kann dort einzeln, in Gruppen oder als Hecke gepflanzt werden. Dort wird er nicht nur mit seiner goldgelben Blütenpracht, sondern auch mit seiner leuchtenden Herbstfärbung zum Blickfang.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Der Rhododendron 'Goldstück' ist ein prächtiger Strauch, der während seiner Blütezeit von Mai bis Juni den Garten regelrecht vergoldet. Die reingelben Blüten strahlen um die Wette und zieren die Azalee in reichlicher Fülle. Inmitten der Blüten befindet sich ein bräunlich-gelbes Auge. Auch das Laub sorgt mit seiner dunkelgrünen Farbe für einen stattlichen Anblick. Während der Gartensaison wird der bis zu 160 cm große Strauch von den lanzettlichen Blättern komplett eingekleidet. Zum Winter hin verliert 'Goldstück' sein Laub und treibt im Frühjahr wieder frisch aus. Der Wuchs dieser sommergrünen Azalee ist breit und aufrecht. Um sich in seiner vollen Pracht entfalten zu können, spielen die Standortbedingungen eine wichtige Rolle. So sollte sich der Pflanzplatz in halbschattiger, windgeschützter Lage befinden und der Boden gut durchlässig, sauer und humusreich sein. Achten Sie ebenfalls darauf, dass die Erde keinen Kalk enthält, da Rhododendren Kalk nicht vertragen. Die Azalee 'Goldstück' weist eine gute Winterhärte auf und hat einen mittleren Wasserbedarf. Rückschnitte sind bei dieser Sorte nicht erforderlich und auch ansonsten ist nur ein geringer Pflegeaufwand mit ihr verbunden. Verwendung findet der goldene Rhododendron als Ziergehölz, als Solitär sowie in Gruppenpflanzungen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Von Ende Mai bis Mitte Juni zeigt sich der Rhododendron luteum 'Goldtopas' von seiner schönsten Seite. Weit geöffnet lassen die reingelben Blüten den Garten erstrahlen und verbreiten an warmen Tagen einen dezenten Duft. In der Mitte der Blüten befindet sich eine zierende orange Nuance. Doch auch das Blattwerk dieser Sorte muss sich nicht verstecken. Das gesunde Laub überdeckt in einem schönen Grün den Strauch und ist lanzettlich geformt. 'Goldtopas' gehört zur Gruppe der Sommergrünen Azaleen, was bedeutet, dass er sein Laub über den Winter verliert. Vorteile des Laubabwurfes sind unter anderem, dass sommergrüne Pflanzen im Winter kaum Wassergaben benötigen und sie im Vergleich zu immergrünen Sorten kaum zum Vertrocknen neigen. Zudem können sie oftmals mit einer ausgezeichneten Winterhärte punkten – so auch 'Goldtopas'. Der Strauch wächst breit und kompakt und wird nicht ganz so groß wie viele seiner Artgenossen. Dadurch kann er vielseitiger eingesetzt werden. Als Kübelpflanze dekoriert er Balkone und Terrassen und in Heide- und Steingärten setzt er mit seiner faszinierenden Blütenpracht aufregende Akzente. 'Goldtopas' kann sowohl einzeln als auch in Gruppen gepflanzt werden. Bei der Wahl des Standortes sollte berücksichtigt werden, dass Rhododendren gerne im Halbschatten stehen und auf leicht saure, kalkfreie und humose Bodenbedingungen angewiesen sind.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Innerhalb der Gruppe der Sommergrünen Azaleen ist der Rhododendron 'Homebush' eine echte Besonderheit. Grund dafür sind seine karminrosafarbenen Blüten, die mit ihrer kugeligen Form an kleine Bälle erinnern. Die außergewöhnliche Blütenpracht kann von Ende Mai bis Mitte Juni bestaunt werden. Ihre karminrosa Farbe steht im spannenden Kontrast zu dem ovalen, mittelgrünen Laub. Über den Winter entledigt 'Homebush' sich seines Laubes. Das Wuchsverhalten dieser Sorte ist breit, locker und aufrecht. Am besten wächst sie an einem halbschattigen Platz, wo der Boden humos, leicht sauer und frei von Kalk ist. Der Flachwurzler hat einen mittleren Wasserbedarf, jedoch sollte besonders in trockenen Perioden darauf geachtet werden, dass er ausreichend zu trinken bekommt. Im Winter muss er als sommergrüne Art hingegen nur selten gegossen werden. Die Frosthärte dieser Azalee ist sehr gut. Verwendet wird der Rhododendron 'Homebush' gerne in Einzelstellung sowie für Gruppenpflanzungen. Mit seinen eleganten Blütenbällen verschönert er aber nicht nur den Garten, sondern eignet sich auch als dekoratives Element auf Balkonen und Terrassen.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Bei dem Rhododendron 'Hugh Wormald' handelt es sich um einen aufrecht und locker wachsenden Strauch, der bis zu 2 m hoch und breit wird. Mit seinem lanzettlichen, mittelgrünen Laub fügt er sich in fast jedes Gartenbild gut ein und wird von Ende Mai bis Mitte Juni dann selbst zum Highlight seiner Umgebung. In diesem Zeitraum bringt er seine großen, kräftig gelben Blüten hervor, die trichterartig geformt sind. In Dolden angeordnet, besiedelt das gelbe Blütenmeer den gesamten Strauch. Der Rhododendron 'Hugh Wormald' ist winterhart, robust und pflegeleicht. Sein Standort ist optimalerweise windgeschützt und liegt in halbschattiger Lage. Vom Boden erwartet der Strauch eine lockere, durchlässige und saure Beschaffenheit. Zusätzlich sollte die Erde keinen Kalk enthalten, da Azaleen Kalk nicht vertragen. Diese Gegebenheit sollte auch beim Gießen berücksichtigt werden: Statt Wasser aus der Leitung, welches oftmals einen gewissen Kalkgehalt aufweist, sollte auf Regenwasser zurückgegriffen werden. Verwendet werden kann die sommergrüne Azalee für Einzel- sowie für Gruppenpflanzungen. Als Pflanzpartner eignen sich andere Rhododendron-Sorten, aber auch Glanzmispeln, Skimmien und Funkien.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

'Jack Andrews' gehört zu den sommergrünen Rhododendren. Das Besondere ist die sehr gute Winterhärte. Er wächst breit und aufrecht und ab Mitte Mai blüht er in einem strahlenden Weiß.

Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Hecken im Onlineshop von GartenHit24)

Die bis zu 1,5 m hoch und breit werdende Rhododendron-Sorte 'Joly Madame' eignet sich für Einzel-, Gruppen- und Heckenpflanzungen. Sie hat einen breitaufrechten, gut verzweigten Wuchs und gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort. Von der Erde, in die sie gepflanzt wird, erhofft sie sich durchlässige, humose und saure Eigenschaften. Ihr Laub ist dunkelgrün, elliptisch geformt und färbt sich im Herbst in leuchtende Farben, bevor es über den Winter abgeworfen wird. Zeitgleich zum Neuaustrieb der Blätter im Frühjahr erscheinen auch die einfachen, rosafarbenen Blüten, die innenliegend mit einem orangebraunen Fleck verziert sind und einen bemerkenswerten Duft in die Welt hinaustragen. Der Rhododendron 'Joly Madame' setzt also mehrfach im Jahr schöne Farbakzente in den Garten. Auch nicht außer Acht zu lassen sind die hervorragende Winterhärte und der geringe Pflegeaufwand dieser Sorte. Wässern Sie die Azalee ausschließlich mit kalkfreiem Wasser und entfernen Sie zum Ende der Blütezeit im Juni die abgeblühten Blütenreste. Sonstige Rückschnitte sind nicht erforderlich.

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)
RSS - Hecken abonnieren Pflanzensortiment abonnieren

.