Schlanke Zweige ragen in die Höhe und formen einen buschigen Strauch, der sich in alle Richtungen ausdehnt. Ein für Prunus-Arten typisches Blattwerk übersät die Äste. Reinweiße Blüten öffnen sich früh im Jahr und liefern fliegenden Bestäubern ab März eine lebensnotwendige Nahrungsquelle. Dieses...
|
Die Blaubeere 'Lucky Berry'(R) komplettiert die Auswahl an leckeren 4-Monats-Beeren und bietet wie die gleichnamigen Him- und Brombeeren über lange Zeit hinweg gesunde Früchte. So können Sie sich ab Juli über die köstlichen, kleinen Heidelbeeren freuen und monatelang stets neue Früchte genießen...
|
Die Himbeere 'Lucky Berry'(R) sorgt 4 Monate lang für leckeren Genuss. Ab Juli verspricht die Sorte eine reiche Ernte an aromatischen, süßen bis süß-säuerlichen Früchten. Die kleinen, roten Früchte eignen sich dabei hervorragend für den Frischverzehr, sind aber auch für Süßspeisen, Gelees und...
|
Die Brombeere 'Lucky Berry'(R) ist auch als 4-Monats-Brombeere bekannt, da sie über so lange Zeit hinweg leckere Früchte liefert. Schon ab Juli können Sie bei dieser Sorte die ersten Brombeeren genießen und sich bis Oktober über eine reiche Ernte freuen. Die schmackhaften wie gesunden Früchte...
|
(Kategorie Nadelbäume u. Koniferen im Onlineshop von GartenHit24)
Dieser Zwergstrauch überzeugt durch seine unverkennbare Wuchsform. Thuja occidentalis 'Mr. Bowling Ball' bleibt mit einer Wuchshöhe von maximal einem Meter vergleichsweise klein. Er erinnert in seiner Gestalt an die Form einer Bowlingkugel, welche durch die von Schuppenblättern besetzten Triebe...
|
Der Echte Wermut ist ein mehrjähriger und teilweise verholzender Halbstrauch mit dekorativem Laub. Er braucht nicht viel Pflege, kommt mit wenig Wasser aus und wächst sogar auf Schotter. Wichtig ist, Staunässe zu vermeiden, vor allem im Winter. Rückschnitte sind wichtig, damit der schöne...
|
Der Adlerfarn ist ein imposantes Gewächs für schattige Bereiche. Mit seinen bis zu zwei Meter hoch wachsenden Wedel ist er einer der größten einheimischen Farne und sorgt für einen majestätischen Anblick. Die einzelnen Wedel wachsen dabei nicht aus Rosetten heraus, sondern aus den...
|
Wenn diese Afrikanische Schmucklilie zu blühen beginnt, genießt sie die volle Aufmerksamkeit im Garten. Agapanthus africanus 'Albus' entwickelt ab Juni prachtvolle Blütenstände, die bis zu einem Meter hoch wachsen. Am Ende sitzen zahlreiche Einzelblüten dicht gedrängt beieinander und strahlen in...
|
Ursprünglich stammt diese blütenreiche Schönheit aus den endlosen Weiten Südafrikas, wo die Pflanze unter der wärmenden Sonne ihre volle Blütenpracht entfaltet. Die bogenförmig überhängenden Blätter der Afrikanischen Schmucklilie erinnern sie an einen dichten Haarschopf, über den sich während...
|
Farbenprächtig und filigran - so präsentiert sich das Bunte Lampenputzergras. Das weiß-grün panaschierte Laub muss sich keineswegs hinter anderen Gräsern verstecken, bringt es doch Abwechslung in den heimischen Garten. Pennisetum setaceum 'Sky Rocket'® ist eine stark wachsende Pflanze. Während...
|
Das wunderschöne Ahornblatt zaubert im Frühjahr tolle Farbakzente in den Garten, denn seine charakteristischen Blätter sind im Austrieb rot. Während sie sich im Laufe der Zeit in ein schönes Grün färben, erscheinen von April bis Mai die kleinen, zarten Blüten, die wie Schmuckstücke über den...
|
Die Lilientraube ist ein zartes Gewächs aus Asien, deren Laub wie breit ausladende Grasbüschel wachsen. Das schmale, zugespitzte Laub wächst bogig überhängend und stellt im August und September den perfekten Rahmen für die hübschen Blütenkerzen dar. Sie wachsen ca. 30 Zentimeter hoch und sind in...
|
Mit ihren bis zu 120 Zentimeter hohen Blüten sorgt die Ährige Prachtscharte 'Alba' in jeder Gestaltung für Aufsehen. Ihre weißen Blüten, die von oben nach unten aufblühen, leuchten dabei schon von Weitem auf und eignen sich wunderbar für Freiflächen mit Wildstaudencharakter. Hier kann Liatris...
|
Mit ihrer violett gefärbten Blüte sorgt die Ährige Prachtscharte 'Floristan Violett' für Aufsehen. Von Juli bis September erscheinen die fluffigen Blüten, die von oben nach unten abblühen und somit ein ganz besonderer Augenschmaus sind. Liatris spicata 'Floristan Violett' ist aber nicht nur...
|
Die Ährige Prachtscharte 'Floristan Weiß' macht ihrem Namen in doppelter Hinsicht alle Ehre. Die prachtvollen Blütenähren zeigen sich bei dieser Sorte in einem strahlenden Weiß und setzen tolle Akzente in den Garten. Von Juli bis September kann man die herrlichen Blüten bewundern, die von oben...
|
Die Ährige Prachtscharte 'Kobold' präsentiert sich von Juli bis September mit einer prachtvollen Blüte. Dabei zeigen sich an der kompakt wachsenden Staude große, fluffige Blütenähren, die Blicke und Schmetterlinge gleichermaßen anziehen. Mit ihrer violettrosa Färbung leuchten die Blüten schon...
|
Die herrlichen Blüten der Ährigen Prachtscharte ziehen nicht nur alle Blicke magisch an, sondern sind auch ein echter Insektenmagnet. Mit ihren violett-rosafarbenen Blüten sorgt sie für Aufsehen, denn diese sind nicht nur wunderbar fluffig, sondern blühen auch von oben nach unten auf. Damit...
|
Zaubern Sie ein wunderschönes Blütenmeer aus Blau- und Violetttönen in den Garten und genießen Sie die reiche Blüte von Mai bis August. Den ganzen Sommer erscheinen an der Garten-Malve 'Primley Blue' neue schalenförmige Blüten aus fünf Einzelblättern. Dunkelblaue Streifen schmücken dabei die...
|
Die Alpen-Akelei kann mit ihren Blüten bezaubernde Akzente setzen. Romantisch stehen von Mai bis Juni die auffällig geformten Blütenköpfe auf langen, dünnen Stängeln und zeigen sich bei dieser Wildform zart hellblau bis blau-violett. Auf der demütig nickenden Blüte stehen kurze und gekrümmte...
|
Mit seinem edlen Weiß und seiner schönen Blütenform steht das Leontopodium alpinum als Symbol für die gesamte Alpenregion. Das in der Natur unter strengem Schutz stehende Alpen-Edelweiß macht aber auch im Garten eine gute Figur und sollte in keinem Alpinium fehlen. Die auf steinigen Lagen,...
|
Diese niedrige Staude wächst nicht besonders hoch und setzt dennoch zurückhaltende Akzente im Garten. Pritzelago alpina subsp. alpina erstrahlt zwischen Mai und Juni in voller Pracht, denn dann öffnen sich die winzigen Einzelblüten und formen einen harmonischen Blütenstand. Mit einer Höhe von...
|
Ribes alpinum 'Schmidt', die Alpen-Johannisbeere 'Schmidt', ist ein kompakter, pflegeleichter und äußerst robuster Strauch, der sich hervorragend als Heckenpflanze eignet. Diese Sorte ist besonders schnittverträglich und bietet durch ihre dichte Verzweigung einen zuverlässigen Sichtschutz. Mit...
|
Trotz ihrer geringen Höhe von nur 5 bis 15 Zentimetern imponiert die Alpen-Lichtnelke mit leuchtend tief-rosafarbenen Blüten und setzt tolle Akzente in den Garten. Die ursprünglich aus Höhenlagen von bis zu 3.000 Metern vorkommende Pflanze bringt Farbe in Mauerritzen, Fugen sowie Pflanzsteine...
|
Mit seinem schönen Laub und dem kriechenden Wuchs bietet der Alpen-Silbermantel bzw. Bergfrauenmantel eine wunderschöne Bereicherung für Steingärten, Felssteppen und Matten. Die anspruchslose Staude ist aber auch für die Grabbepflanzung geeignet und sorgt zusammen mit anderen Blattschmuckstauden...
|
Die Aster alpinus 'Dunkle Schöne' begeistert mit ihrem kompakten Wuchs und einer dunkelvioletten Blüte. Daher hat die aus den europäischen Hochgebirgen stammende Alpen-Aster heute viele Gärtnerherzen erobert und wird gern für Steingärten, Beete und Kübel genutzt. Mit ihrem 5 bis 20 cm hohen...
|
Die Alpen-Aster 'Happy End' setzt fröhliche Farbakzente in den Garten. Mit ihrem niedrigen Wuchs und den aufrechten Blütenstängeln, an denen die rosafarbenen Blüten sitzen, eignet sich diese schöne Staude wunderbar für Steingärten, den Beetvordergrund und Kübel. Auf Trockenmauern, Felssteppen...
|
Die Aurikel ist eine Primelart, die nur in den höher gelegenen Alpenregionen vorkommt und dort unter Naturschutz steht. Daher ist sie auch als Alpenschlüsselblume bekannt. Die kleine, bereits ab April blühende Pflanze ist ein Symbol für den Frühling und begeistern mit einer großartigen...
|
Der Kanadische Judasbaum 'Oklahoma' besticht im April mit seinen hübschen pinken Blüten, die sich an den Ästen entlang entwickeln. Sehr attraktiv ist aber auch das herzförmige, 8 bis 14 Zentimeter große Laub, das sich im Austrieb rot präsentiert. Im Sommer ist die Sorte hingegen mittelgrün...
|
(Kategorie Kletterpflanzen im Onlineshop von GartenHit24)
Das aus Amerika stammende Rank- und Klettergewächs bringt Farbe in den Garten. Wisteria frutescens 'Longwod Purple' überzeugt durch seine lange Blütezeit, welche unter günstigen Bedingungen bis in den September andauert. Die lila bis purpurroten Blütentrauben verströmen ab Mai einen angenehmen...
|
Mit diesem Judasbaum erzeugen Sie eine mystische Atmosphäre im Garten. Die überhängenden Triebe stechen ab April besonders heraus, denn dann ist der Strauch von unzähligen Blüten in Schmetterlingsform übersät. Sie entstehen direkt am Holz noch bevor die Blätter austreiben. Wenn die Blüten...
|
Die Pfingstrose 'Lateritium Semiplenum' (Paeonia 'Lateritium Semiplenum') ist eine außergewöhnliche Staudenpflanze, die durch ihre halbgefüllten, lebhaft roten Blüten begeistert. Diese prächtigen Blüten sind nicht nur ein echter Hingucker in jedem Garten, sondern verbreiten auch einen leichten,...
|
Der Amerikanische Storchschnabel Geranium maculatum 'Album' reckt in seiner Blütezeit von Mai bis Juni auffällig große und flach ausgebreitete weiße Blüten hoch über sein dunkelgrünes Blattwerk. Damit zaubert der Bodendecker sehenswerte Kontraste unter Hecken, Einzelpflanze in Rabatten und im...
|
Wie Federboas bewegen sich im Herbst die Blütenstände sanft im Wind und sorgen für eine luftige und leichte Atmosphäre, die zum Träumen verleitet. Hinter Cortaderia selloana verbirgt sich das Amerikanische Pampasgras, welches seinen Ursprung in den endlosen Weiten der baumarmen Steppen und...
|
Diese sehr seltene Sorte des Amur-Fettblatts zeichnet sich durch sukkulente, zungenförmige und frischgrüne Blätter mit einem interessant gekerbten Rand aus und bietet auch im Winter einen frischen Anblick. Von Juli bis August ist die Staude zudem mit einer Vielzahl von tiefgelben,...
|
Diese Sorte blickt auf eine mehrere hundert Jahre alte Vergangenheit zurück, in der Mentha suaveolens 'Variegata' zur Beeteinfassung englischer Gärten genutzt wurde. Bis heute ist die Beliebtheit der Ananas-Minze ungebrochen, denn die aromatischen Blätter haben einen herb-würzigen Geschmack, der...
|
Das ursprünglich aus Argentinien stammende Andenpolster 'Minor' bzw. 'Nana' ist eine sehr flache Steingartenpflanze mit attraktiven Blättern und einer hübschen Blüte. Im Sommer wie im Winter bereichert es Pflanzungen mit seinen feinen, grünen, dreigabligen Blättern, während von Mai bis Juni die...
|
Das aus Argentinien stammende Andenpolster hat schon lange den Sprung in die deutschen Gärten geschafft. Mit seinem flachen, polsterartigen Wuchs und den auffällig geformten, glänzend grünen Blättern setzt es im Sommer wie im Winter frische Akzente in den Garten. Hervorragend eignet sich...
|
Der Gewöhnliche Andorn ist auch als Weißer Andorn, Gemeiner Andorn, Mariennessel, Weißer Dorant oder Berghopfen bekannt und wurde früher häufig als Heilpflanze kultiviert. Deshalb wurde der Lippenblütler 2018 von Wissenschaftlern der Universität Würzburg zur Arzneipflanze des Jahres ernannt. Von...
|
Mit ihrer üppigen Blüte und einem einzigartigen Duft nach heißer Schokolade ist diese Clematissorte ein echtes Highlight für Ihren Garten. Die Schönheit der Pflanze zeigt sich vor allem von Mai bis Juli, wenn auf dem dunkelgrünen Laub die großen, cremeweißen Blüten erscheinen und den Garten in...
|
Der Winterapfel 'Ingold' ist ein äußerst leicht zu ziehendes Obstgehölz, der eine leckere und reiche Ernte verspricht. Die Sorte wird sowohl in Gärten als auch auf Streuobstwiesen und im Erwerbsanbau verwendet und stellt einen hübschen Hausbaum dar. Auch in kleinen Hausgärten bietet er ab Ende...
|
Die Apfelbeere 'Viking' ist eine sehr ertragreiche Sorte, deren Früchte aber etwas kleiner als bei der Sorte Nero bleiben. Als Heilpflanze hat sich das Gehölz in Russland bereits seit Längerem einen Namen gemacht und wird auch hierzulande immer beliebter. Die erbsengroßen, schwarzen Früchte, die...
|
Diese Minze genießt den Titel eines beliebten Teekrauts, welches einen starken Drang zur selbstständigen Ausbreitung hat. Durch ihre Ausläufer bedeckt Mentha suaveolens in kurzer Zeit große Flächen mit einem lockeren Teppich aus pelzig behaarten Blättern. Diese treiben ständig neu aus, wenn die...
|
Die Arends Prachtspiere 'Brautschleier' ist eine stattliche Blütenstaude mit 70 bis 100 Zentimeter Höhe und zarten Blütenrispen. Die zahlreichen schneeweiß gefärbten Blütenstände stehen in nickenden Rispen über dem dunkelgrünen Laub und wehen fast wie Brautschleier im Wind. Im Abblühen färben...
|
Mit dieser stattlichen Arends Prachtspiere können Sie Ihren Beethintergrund spektakulär gestalten. Bei einer Höhe von 100 bis 120 Zentimetern kann man die Astilbe arendsii 'Cattleya' nicht übersehen, für Aufsehen sorgen aber vor allem die leuchtend lilarosa gefärbten Blüten, die an Eleganz kaum...
|
Mit der Arends Prachtspiere 'Fanal' holen Sie sich ein echtes Feuerwerk in den Garten, denn die 60 bis 70 Zentimeter hohe Blütenstaude besitzt kräftig rot gefärbte Kerzenblüten. Von Juli bis August, teilweise sogar bis September hinein können Sie dieses Spektakel genießen. Die aufrechten...
|
Die Artischocke, welche den wissenschaftlichen Namen Cynara scolymus trägt, ist ein beliebtes Blumengemüse unter Feinschmeckern. Sie stammt ursprünglich aus dem mediterranen Raum, findet als Liebhaberpflanze und exotische Bereicherung für den Nutzgarten jedoch auch zunehmend den Weg in deutsche...
|
Bei dem Geranium cinerum ssp. Subcual. 'Purpureum' ist jede einzelne der leuchtenden Blüten ein kleines Geschenk. Das dunkel gefärbte Zentrum setzt einen intensiven Kontrast zum intensiven Magenta der Blütenblätter und leitet bereitwillige Bienen und Schmetterlinge zur begehrten Nektarquelle....
|
Die Asiatische Duftnessel 'Black Adder' ist auch als Dunkle Blaunessel bekannt - beides Namen, die die Art sehr treffend beschreiben: Denn von Juli bis September zeigt sie ihre herrlich dunkelblau gefärbten Blütenähren mit einem wunderbaren Duft. Während die Blütenkolben sehr dunkel gefärbt sind...
|
Die Paeonia lactiflora 'Bowl of Beauty' trägt ihre ansehnlichen Blüten im Zeitraum von Mai bis Juni. Diese sind innen cremeweiß gefüllt und haben außen einen rosa Farbton, was sie zu einer einzigartigen Augenweide macht. Die Blüten sind schalenförmig und können bis zu 10 cm groß werden. Ihr Duft...
|
Die Paeonia lactiflora 'Augustin d'Hour' überzeugt mit ihren strahlenden Blüten, die einen frischen Duft verbreiten, der nicht nur für uns Menschen angenehm ist, sondern auch Bienen und viele andere Insekten anlockt. Ihre Blüten sind schalenförmig, gefüllt und haben eine rosarot bis pinke Farbe...
|
|