Gartenstauden

Kategorie <b>Obst </b> - Heidelbeere 'Pink Lemonade' - Vaccinium corymbosum 'Pink Lemonade'Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Obst im Onlineshop von GartenHit24)

Die leuchtend pinken Beerenfrüchte der Heidelbeere Vaccinium corymbosum 'Pink Lemonade' sind fraglos das optische und geschmackliche Highlight. Schon die im April zwischen den lanzettlichen Blättern erscheinenden rosafarbenen, glockenförmigen Blüten geben einen optischen Vorgeschmack auf das Farbspektakel im Spätsommer. Die zunächst gelblich-grünen Früchte nehmen mit zunehmender Reife einen kräftigen, pinken Farbton an. Die glänzenden festen Beeren entlohnen mit einem milden, süßen Geschmack, der zum Direktverzehr, zur Lagerung und zur Verarbeitung zu Süßspeisen verlockt. Nach der Ernte setzt Vaccinium corymbosum 'Pink Lemonade' weitere bezaubernde Farbakzente im Garten, wenn sich im Herbst das dunkelgrüne Laub in ein kräftiges Gelborange verfärbt, bevor sich der Kleinstrauch in die Winterruhe begibt. Der farbenfrohe Kleinstrauch ist als Einzelelement im Obstgarten ein Blickfang. Eine Pflanzkombination mit blaubeerigen Sorten ist eine ebenso sehenswert Kombination und steigert den Ertrag. Vaccinium corymbosum 'Pink Lemonade' ist eine typische Moorbeetpflanze und steht gerne auf frischen bis feuchten, humosen und saueren Böden. Kalk ist für ein gesundes Wachstum nicht zuträglich. Wenn möglich ist es empfehlenswert, für die Wässerung auf Regenwasser zurückzugreifen. Zusätzliche Wassergaben sind in der Vegetationsperiode vor allem bei Trockenheit notwendig. Es bewährt sich, den Bodenbereich mit einer organischen Mulchschicht zu versehen, um Nährstoffe und einen Verdunstungsschutz bereitzustellen. Walnuss- und Eichenblätter tragen zu einer erwünschten Bodenversauerung bei.

(1-5 Ziffern angeben)

.