Gartenstauden

Kategorie <b>Stauden </b> - Großblumige Taglilie 'Wisles Britches' - Hemerocallis 'Wisles Britches'Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Stauden im Onlineshop von GartenHit24)

Schon im Frühsommer bezaubert die Taglilie 'Whistle Britches' mit ihren gelben, schön geformten Blüten und setzt tolle Akzente in den Garten. Die 1975 von Winniford gezüchtete Sorte bereichert das riesige Tagliliensortiment und kommt leider viel zu selten zum Einsatz. Dabei macht sie sich in Beeten wie auf Freiflächen und Gehölzrändern wunderbar und sorgt für einen tollen Blickfang. Die pflegeleichte und robuste Staude sollte hier am besten in Gruppen gepflanzt werden. Solitärpflanzungen wie Kombinationen mit Iris oder anderen Taglilien sind gleichermaßen möglich. Als Pflanzpartner eignen sich dabei später blühende Sorten am besten, denn so können Sie die Blütenpracht den gesamten Sommer hindurch genießen. Gleichzeitig sichern Sie sich so stets eine Möglichkeit, Blumen für den Vasenschnitt zu bekommen, da die Taglilien allesamt gute Schnittstauden sind. Um Ihnen möglichst viele Blüten zu schenken, benötigt die Hemerocallis 'Whistle Britches' einen sonnigen bis halbschattigen Standort sowie einen nährstoffreichen und frischen bis feuchten Boden. An solch einem Standort wird Ihnen die unkomplizierte Staude kaum Sorgen bereiten und sich kräftig vermehren. Möchten Sie die schöne Taglilie später auch an anderer Stelle pflanzen, können Sie sie ganz einfach teilen und neu auspflanzen. In den ersten Jahren sollte die Taglilie jedoch am gleichen Standort bleiben. Nach der Blüte können Sie die verwelkten Blütenstände entfernen. Schneiden Sie die Blätter dabei jedoch nicht ab, denn sie werden benötigt, damit die Staude neue Kraft für das nächste Jahr sammeln kann.

(1-5 Ziffern angeben)

.