Gartenstauden

Kategorie <b>Stauden </b> - Gelbrote Taglilie fulva 'var. sempervirens' - Hemerocallis fulva 'var. sempervirens'Zum Vergröern bitte klicken!

(Kategorie Stauden im Onlineshop von GartenHit24)

Im Süden Japans kommt diese Varietät der Gelbroten Taglilie natürlich vor. Seit Langem wird sie aber auch in Gärten und Parkanlagen weltweit genutzt. Dabei schätzen Gärtner sie vor allem wegen ihrer wunderschönen, späten Blüte. Von Ende Juli oder August erscheinen die orangefarbenen Blüten mit dem rotbraunen Auge, um den Garten bis zum Beginn des ersten Frostes zu bereichern. Die Hemerocallis fulva var. sempervirens ist damit ein idealer Partner für viele früher blühende Taglilien. Die bis zu 125 cm hohe Staude wird gern in Gruppen gepflanzt und breitet sich mit ihren langen Rhizomen selbst aus. So schützt sie auch den Boden vor Erosion und dient als äußerst pflegeleichte Bepflanzung für Hänge, Böschungen, Freiflächen und Gehölzränder. Dank ihrer stattlichen Höhe kann sie auch gut entlang von Zäunen gepflanzt werden und bietet mit den grasartigen Blättern auch vor der Blüte ein attraktives Äußeres. Um gut zu gedeihen, benötigt die Hemerocallis fulva var. sempervirens einen gut durchlässigen Boden, denn Staunässe verträgt sie gar nicht. Sonne liebt sie dagegen sehr. Für einen guten Wuchs sowie eine üppige Blüte sollten Sie den Nährstoffgehalt des Bodens durch Dünger- oder Kompostgaben im Frühjahr aufbessern. Mehr Pflege benötigt die robuste Staude allerdings nicht, sodass sie auch für Anfänger und Gärtner mit wenig Zeit ideal ist.

(1-5 Ziffern angeben)

.