Produkt | |
---|---|
![]() |
Wald-Phlox 'Chattahoochee' - Phlox divaricata 'Chattahoochee' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Der Phlox divaricata 'Chattahoochee' ist eine bezaubernde, niedrig wachsende Staudenpflanze, die durch ihre duftenden, lavendelblauen Blüten mit auffälligen violetten Augen besticht. Diese farbenfrohe Pflanze ist eine hervorragende Wahl für halbschattige bis schattige Standorte und eignet sich besonders gut für naturnahe Gärten, Waldgärten und schattige Staudenbeete. Die Blüten erscheinen im späten Frühling, typischerweise von April bis Mai, und sorgen in dieser Zeit für einen wahren Farbtupfer im Garten. Der 'Chattahoochee' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 20 bis 30 cm und breitet sich teppichartig aus, wodurch er ideal als Bodendecker geeignet ist. Sein feines, dunkelgrünes Laub bildet einen dichten Teppich, der auch nach der Blütezeit attraktiv bleibt. Diese Pflanze bevorzugt gut durchlässige, humusreiche Böden und benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders in trockenen Perioden. Phlox divaricata 'Chattahoochee' ist winterhart und kann kalte Winter problemlos überstehen, was ihn zu einer pflegeleichten und robusten Wahl für viele Gärten macht. Dank seines kompakten Wuchses und der leuchtenden Blüten bringt der 'Chattahoochee' Leben in schattige Bereiche und ist eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten. >> Weitere Infos |
![]() |
Edelginster 'Roter Favorit' - Cytisus scoparius 'Roter Favorit' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Diese Sorte zählt zu den rot funkelnden Edelsteinen unter den Besenginstern und nimmt einen Platz als Lieblingsziergehölz ein. Nicht ohne Grund trägt sie die Bezeichnung 'Roter Favorit'. Wenn sich ab Mai die edel geformten Schmetterlingsblüten öffnen, erstrahlt der Garten in neuem Glanz. Das obere Kronblatt zieht mit einem weiß-gelben Grundton und leicht rötlichen Nuancen die Aufmerksamkeit auf das Schiffchen, welches in ein Karminrot getaucht ist. Bietet der Standort sonnige Verhältnisse, entfaltet sich diese Blütenpracht in vollem Ausmaß. Als Gewächs magerer Standorte bevorzugt Cytisus scoparius 'Roter Favorit' einen sandigen Untergrund mit leicht sauren pH-Werten. Die Wurzeln legen großen Wert auf eine lockere Struktur, denn Staunässe führt schnell zur Entstehung von Wurzelfäulnis. Ein humoser Oberboden versorgt das Gehölz mit wichtigen Nährstoffen und unterstützt die Vitalität. Der Besenginster ist eine Bereicherung für naturnahe Gärten, die den Fokus auf eine große Artenvielfalt legen. Hier findet das Gewächs einen Platz auf Magerrasen oder an Böschungen, wo es die Erde befestigt. Die sinnlichen Schmetterlingsblüten der Sorte 'Roter Favorit' locken bis in den Juni zahlreiche Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an. >> Weitere Infos |
![]() |
Rote Hartriegel - Cornus sanguinea Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Der Rote Hartriegel gilt als sehr robustes Gehölz mit einer schönen Herbstfärbung und setzt mit seinen dunkelblutrot gefärbten jungen Trieben auch im Winter noch tolle Akzente. Mit dieser fantastischen Farbenpracht macht Cornus sanguinea seinem Namen alle Ehre. Hübsch, wenn auch nicht so auffällig sind zudem die Blüten, die sich ab Mai als weiße Trugdolden zeigen. Aus ihnen entwickeln sich später die runden, schwarz-violetten Früchte, die im September reifen und gern von Vögeln verspeist werden. Für den Menschen sind sie dagegen leicht giftig und sollten daher nicht verzehrt werden. Nutzen Sie den zunächst aufrecht und später auch breitwüchsig wachsenden Strauch für frei wachsende Hecken oder als Landschaftsgehölz. Gern wird das drei bis fünf Meter hohe, einheimische Pioniergehölz aber auch für Knicks verwendet. Optimale Wuchsbedingungen findet Cornus sanguinea auf einem frischen, humosen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Die intensive Rotfärbung der Triebe erscheint vor allem auf der sonnigen Seite des Strauchs und sorgt auch im Winter für Farbe. >> Weitere Infos |
![]() |
Elfenblume 'Sulphureum' - Epimedium x versicolor 'Sulphureum' Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24 Diese schwefelgelbe Elfenblume bietet im April und Mai eine wunderschöne Blüte mit leuchtenden Blütenrispen, die über dem wintergrünen Laub schweben. Äußerst attraktiv ist aber auch das Laub von Epimedium x versicolor 'Sulphureum'. Während es im Austrieb rötlich erscheint, bietet es im Sommer rotbraune Blätter, die sich im Winter bronzefarben zeigen und so einen schönen Winteraspekt bieten. Die robuste Sorte ist zudem sehr wüchsig und bildet mit ihrem kräftigen Rhizom schon bald große Bestände unter Laubbäumen und am Gehölzrand, ohne andere Pflanzen zu stark zu bedrängen. Daher lässt sie sich gut mit anderen Schattenstauden kombinieren. Auf einem lockeren und nährstoffreichen Boden wird Ihnen diese Auslese lange Freude schenken. Einzig ein leichter Winterschutz aus einer Laubschicht sowie regelmäßige Mulchgaben benötigt die Pflanze, um optimal zu gedeihen. Wenn Sie zudem das alte Laub im zeitigen Frühjahr bodennah abschneiden, werden Sie mit einer Fülle an Blüten und neuen Blätter belohnt. >> Weitere Infos |
![]() |
Hohe Garten-Flammenblume 'Sternhimmel' - Phlox paniculata 'Sternhimmel' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Die Sommer-Flammenblume 'Sternhimmel' hat ihren Namen nicht umsonst bekommen: Auf den hellvioletten Blüten leuchten die dunklen Augen wie kleine Sterne auf und ziehen alle Blicke auf sich. Der von Juli bis August blühende Phlox paniculata 'Sternhimmel' erfreut den Gärtner aber auch mit seinem zarten Duft und eignet sich hervorragend für Bauerngärten. Bienen und anderen nützlichen Insekten bietet sie dabei eine wertvolle Bienenweide. Als Schnittblume können Sie sich die Hohe Garten-Flammenblume auch ins Haus holen und Ihren Tisch mit den schönen Blütenständen aus filigran geformten Einzelblüten schmücken. Im Garten können Sie die bis zu 80 cm hohe Staude wunderbar mit andersfarbigen Phlox-Sorten sowie anderen Stauden wir Rittersporn, Margeriten und Ehrenpreis kombinieren. Setzen Sie die wüchsige und robuste Sorte an einen sonnigen Standort und versorgen Sie sie mit einem nährstoffreichen, gut durchlässigen und frischen bis feuchten Boden. Hier wird sie prächtig gedeihen und Ihnen kaum Sorge verursachen. Als einzige Pflegemaßnahme ist der Rückschnitt der Blütenstände nach der Blüte ratsam. Um die Blütezeit zu verlängern, können Sie aber auch einen weiteren Trick anwenden: Kürzen Sie Anfang Juni einfach einige der Blütenstände ein und genießen Sie so eine besonders lang anhaltende Blütenpracht. >> Weitere Infos |
![]() |
Leuchtende Lobelie - Lobelia cardinalis Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Die Leuchtende Lobelie zieht während ihrer Blütezeit alle Blicke auf sich. Mit ihren leuchtend roten, rispenförmigen Blütenständen sorgt sie nicht nur im Garten für Aufsehen, sondern wird auch gern als Schmuck für Vasen ins Haus geholt. Aufgrund ihrer intensiven Blütenfarbe ist sie auch als Kardinals-Lobelie bekannt. Ihre Blüten überzeugen aber sowohl mit ihrer Farbe als auch mit ihrer Länge von circa 20 Zentimetern. So erreicht sie stolze Höhen von 60 bis 120 Zentimetern und kann gut im Staudenbeet, Rabatten oder auch auf Freiflächen eingesetzt werden. Ihre dunkelroten bis grünlichen Blätter bieten dabei einen schönen Rahmen, weshalb die Lobelia cardinalis auch gern als Solitärpflanze im Garten genutzt wird. Die zwischen Juli und September blühende Staude kann aber auch gut mit anderen Blumenarten kombiniert werden. Besonders schön wirken dabei violette Blütenstauden wie großblütige Glockenblumen. Ursprünglich stammt die Staude aus den Sumpfgebieten des mittleren und östlichen Nordamerikas. Dort findet man sie häufig an Flussläufen oder Seen, da sich die Leuchtende Lobelie auf frischen bis feuchten Standorten wohlfühlt. Im Garten ist daher ein Standort am Bachlauf oder an Teichen ebenso ideal. Für einen guten Wuchs und eine reiche Blüte benötigt die Pflanze zudem viel Sonne. Im Halbschatten muss man dagegen mit einer weniger üppigen Blüte rechnen. Ein humoser und nährstoffreicher Boden bieten ebenfalls gute Wachstumsbedingungen. Bezüglich der Pflege sollte man auf eine gute Wasserversorgung achten. Zudem ist die Staude nur mäßig winterhart und benötigt bei tiefen Minusgraden einen leichten Winterschutz aus Laub und Reisig oder Jute. >> Weitere Infos |
![]() |
Kafferlilie - Phygelius capensis Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Phygelius capensis, auch als Kapfuchsie bekannt, ist eine exotische, immergrüne Staude aus Südafrika, die mit ihren auffälligen, röhrenförmigen Blüten beeindruckt. Die Blüten erstrahlen in leuchtenden Farbtönen von Orange bis Rot und blühen von Juni bis Oktober unermüdlich. Ihre hängenden, fuchsienähnlichen Blüten sind ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge und setzen fröhliche Akzente im Garten oder auf der Terrasse. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 80–120 cm ist die Kapfuchsie eine auffällige Pflanze, die sich perfekt für den Hintergrund von Beeten eignet. Die glänzend grünen, lanzettlichen Blätter bilden einen hübschen Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und verleihen der Pflanze eine üppige, gesunde Erscheinung. Phygelius capensis bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässige, nährstoffreiche Böden. Während der Blütezeit benötigt die Pflanze regelmäßige Wassergaben, um ihre Blütenpracht in voller Kraft zu zeigen. Da Phygelius capensis in unseren Breitengraden nur bedingt winterhart ist, sollte sie in kälteren Regionen vor Frost geschützt werden – idealerweise durch Abdeckung oder Einbringung in ein Winterquartier. In milden Regionen kann sie im Freiland überwintern, wenn sie gut abgedeckt wird. Die Kapfuchsie ist pflegeleicht und sorgt im Garten und auf Balkonen für eine langanhaltende, exotische Blütenpracht. >> Weitere Infos |
![]() |
Glanzmispel 'Devils Dream'® - Photinia fraseri 'Devils Dream'® Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Diese Sorte ist eine der begehrten Glanzmispeln, die im Frühjahr für ein leuchtendes Farbspektakel sorgt. Photinia fraseri 'Devils Dream'(R) wächst als immergrünes Gehölz und bildet zum Beginn jeder neuen Vegetationsperiode intensiv rot gefärbtes Blattwerk aus. Dieses bildet einen harmonischen Kontrast zum vorjährigen Laub, welches in dunklen Grüntönen den Strauch ziert. Erst im Herbst nehmen die jungen Blätter eine grüne Farbe an. Schon im April öffnen sich die ersten Blüten mit ihren weißen Kronblättern, um Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen süßen Nektar zu spenden. Sowohl halbschattige als auch sonnige Plätze liefern diesem Gehölz die Lichtbedingungen, die es benötigt. Ein nahrhafter und humoser Boden stellt eine gesunde Vitalität sicher, wobei durchlässige Substrate Staunässe verhindern und das Wachstum positiv unterstützen. Photinia fraseri 'Devils Dream'(R) hat einen mäßig hohen Wasserbedarf. Für glänzende Momente sorgt diese Glanzmispel in Einzelstellung auf der Freifläche oder in kleineren Gruppen gepflanzt. Sie eignet sich aufgrund ihrer Höhe von maximal 250 Zentimeter als Sichtschutzhecke. In naturnahen Gärten erweist sich die Sorte als Bienen- und Vogelschutzgehölz. >> Weitere Infos |
![]() |
Hesses Bastard-Goldkolben - Ligularia x hessei Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Mit seinen schönen Blütenständen sorgt der Hesses Bastard-Goldkolben für goldige Akzente im Garten. Von Juni bis Juli bildet die Staude bis zu 80 Zentimeter hohe Blütenstängel mit hübschen tiefgelben Einzelblüten, die dicht zusammenstehen und zahlreiche nützliche Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge anlocken. Dekorativ sind aber auch die herzförmigen Blätter der 60 bis 80 Zentimeter breit wachsenden Staude. Ligularia x hessei kann im Staudenbeet verwendet werden, aber am liebsten wird die Pflanze am Teichrand und an Wasserläufen verwendet. Hier ergibt sie zusammen mit prachtvollen Stauden wie dem Garten-Blut-Weiderich, dem Rohr-Glanzgras oder der Thunbergs Garten-Prachtspiere ein harmonisches Bild. Gern wird die Pflanze auch für den Schnitt genutzt, denn die leicht duftenden Blüten bringen einen schönen Charme ins Haus. Der Boden sollte für Hesses Bastard-Goldkolben möglichst durchlässig sein. Dennoch verträgt die Staude keine Trockenheit und muss stets mit ausreichend Wasser versorgt werden. Auch der Nährstoffbedarf ist recht hoch und der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. An einem solchen Platz wird Ihnen die Staude gut gedeihen und kaum Pflegeaufwand verursachen. Im Winter übersteht sie Temperaturen von bis zu -26 °C problemlos und braucht keinen Schutz. Lediglich ein Rückschnitt im Herbst bzw. Spätherbst, also, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, ist ratsam. >> Weitere Infos |
![]() |
Bergsegge 'Raureif' - Carex montana 'Raureif' Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24 Diese Auslese von Reneé Brunzel bietet zarte grün-weiß gestreifte Blätter und setzt tolle Akzente in kleinen Gärten und Beeten. Die heimische Bergsegge bildet mit ihren Horsten dichte Rasen und lässt sich als kleiner Tuff oder in einer flächigen Pflanzung sowohl für naturnah gestaltete als auch moderne Gärten nutzen. Wunderbar eignet sie sich für Steingärten und Einfassungen, aber auch für Grabbepflanzung ist das pflegeleichte Ziergras ideal. Darüber hinaus ist Carex montana 'Raureif' für Tröge und Kübel geeignet und lässt sich so vielseitig einsetzen. Schon früh im Jahr erscheinen an den kleinen Horsten die schwefelgelben, pinselartigen Blütenköpfchen, die hübsche Akzente setzen und sich wunderbar zu frühen Zwiebelblühern kombinieren lassen. Im Herbst bezaubert die Pflanze dagegen mit einer wunderschönen, leuchtend goldbraunen Färbung und im Winter sorgen die Halme noch lange für Struktur im Garten oder Kübel. Das robuste und langlebige Ziergras liebt sonnige, warme und kalkreiche Standorte, wächst aber auch im lichten Gehölzbereich. Unter den vielseitigen Carex-Arten liebt sie eher trockene Lagen und benötigt daher auch in heißen Sommern wenig Pflege. Lassen Sie die abgestorbenen Halme im Herbst stehen, um sich im Winter an den kleinen Büscheln unter der Schneedecke erfreuen zu können. >> Weitere Infos |
![]() |
Krause Zwergspiere 'Perkeo' - Astilbe crispa 'Perkeo' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Die Krause Zwergspiere 'Perkeo' bleibt mit einer Wuchshöhe von nur 15 bis 20 Zentimetern recht kompakt, setzt aber dennoch interessante Akzente. Zum einen sind ihre Blätter attraktiv gekräuselt und glänzend Dunkelgrün gefärbt, besonderes Aufsehen erregen jedoch die fedrigen, rosafarbenen Blütenrispen. Sie erscheinen von Juni bis August und leuchten schon von Weitem auf. Die 1927 vom Wuppertaler Staudengärtner Arends eingeführte Astilbe crispa 'Perkeo' gilt als Liebhabersorte und bereichert halbschattige bis schattige Standorte. Sie liebt frisch-feuchte Untergründe und kann bei ausreichender Bodenfeuchte auch an sonnigere Lagen gesetzt werden. Gern wird sie vereinzelt oder in kleinere Gruppen verwendet und kann vielseitig kombiniert werden. Schöne Pflanzpartner sind beispielsweise kleinere Funkien, Sterndolden, Frauenmantel und Farne wie der Hirschzungenfarn. Ein durchlässiger, frischer bis feuchter sowie humoser und nährstoffreicher Boden sorgt für ein optimales Wachstum der pflegeleichten Blütenstaude. An einem solchen Standort werden Sie sich kaum um die robuste Pflanze kümmern müssen. Lediglich eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung ist während trockener Perioden sicherzustellen. Ein Rückschnitt und ein Winterschutz sind dagegen nicht notwendig. >> Weitere Infos |
![]() |
Hohe Flammenblume 'Swizzle' - Phlox paniculata 'Swizzle' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Mit ihrer romantischen Farbgebung und den wie kleine Sterne erstrahlenden Augen zieht diese Sommer-Flammenblume alle Blicke auf sich. Schon von Weiten leuchten die weiß bis hellrosafarbenen Blüten mit ihrer pinken Mitte im Gartenbeet auf. In kleinen Gruppen gesetzt kommt die von Jan Verschoor gezüchtete Phloxsorte wunderbar zur Geltung. Phlox paniculata 'Swizzle' wird Sie lange mit ihren großen Blütendolden bezaubern, denn sie blüht von Juni/Juli bis August/September. Ein dezenter Duft begleitet die Schönheit dabei und lockt nützliche Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Setzen Sie mit der Hohen Garten-Flammenblume 'Swizzle' wunderbare Akzente in Ihren Garten und pflanzen Sie sie in Einzelstellung oder in kleinen Gruppen von fünf bis sechs Stück pro Quadratmeter. Dabei lässt sie sich wunderbar mit andersfarbigen Phlox-Sorten sowie üppigen Blütenstauden wie Ehrenpreis kombinieren. Um prächtig zu gedeihen, benötigt der Phlox paniculata 'Swizzle' einen nährstoffreichen und durchlässigen Boden sowie einen sonnigen Standort. Die pflegeleichte Staude kommt aber auch mit einem lichten Schatten zurecht. Für eine besonders lang anhaltende Blüte und einen kräftigen Wuchs sollten Sie die Blütenständer der Staude nach der Blüte zurückschneiden. Ansonsten benötigt der Phlox kaum Pflege und wird daher von Gartenprofis wie -anfängern geliebt. >> Weitere Infos |
![]() |
Purpur-Hartriegel - Cornus alba 'Sibirica' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Aufrechtwachsender Strauch mit rahmweißen Blüten und grünen Blättern. Sein heller Blütenschmuck zeigt sich von Mai bis Juni. Im Herbst trägt er weiße Beeren, die im Kontrast zu den im Herbst rötlich gefärbten Blätter stehen. Die Wuchshöhe kann bis zu 300 cm und die Breite bis zu 200 cm betragen. Er bevorzugt sonnige Standorte mit nährstoffreichen Böden.Seine herausstechenden roten Triebe machen ihn besonders im Winter zu einem schönen Zierdeobjekt, welches Farbe in die sonst so triste und farblose Jahreszeit bringt. >> Weitere Infos |
![]() |
Blut Storchschnabel 'Max Frei' - Geranium sanguineum 'Max Frei' Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24 Mit seiner faszinierenden purpurroten Blüte und dem kompakten Wuchs ist diese Staude ein toller Blickfang für jeden Garten. Dank seines niederliegenden, kissenartig bis teils aufrechten Wuchs eignet sich Geranium sanguineum 'Max Frei' hervorragend für Steingärten, kann aber auch als Bodendecker auf Freiflächen wunderbar zur Geltung kommen. Da der Blut-Storchschnabel sehr gut trockenverträglich ist, kommt er auch auf extensiven Dachbegrünungen und in Kübeln zum Einsatz. Dort, wo er wächst, bezaubert er im Frühsommer mit einer prachtvollen Blüte, die sich wunderbar vom tiefen Grün der rundlich, eingekerbten Blätter abzeichnet. Geranium sanguineum 'Max Frei' sorgt aber auch noch einmal im Spätsommer und Herbst für ein Highlight im Garten. Dann bietet er mit seiner rot-gelben Herbstfärbung einen Augenschmaus, bevor er seine Blätter im Winter einzieht. Um die wunderbare Blut-Storchschnabel-Sorte optimal gedeihen zu lassen, sollte sie an einen möglichst sonnigen Standort gepflanzt werden. Dort verträgt sie auf jedem normalen, gut durchlässigen Gartenboden auch trockenere Perioden gut. Die bis zu 25 cm hohe und breite Staude ist sehr pflegeleicht und robust gegenüber Krankheiten. Selbst Schnecken lassen die Gartenschönheit in Ruhe, sodass man sich kaum um den Blut-Storchschnabel kümmern muss und lange Freude an seiner Pracht hat. >> Weitere Infos |
![]() |
Japan-Herbst-Anemone 'Whirlwind' - Anemone japonica 'Whirlwind' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Die hübsche, weiß blühende Japan-Herbst-Anemone 'Whirlwind' bringt eine fröhliche Stimmung in den Spätsommer und Herbst. Dann erscheinen bei diesem Wirbelwind" die halbgefüllten, bewegt wirkenden Blüten, die durch ihre meist propellerartig verdrehten inneren Blütenblättern auffallen. Da die Blüten sehr haltbar sind, können sie auch hervorragend für den Schnitt genutzt werden. Im Garten belebt die historische, 1887 von James Wick & Sons stammende Sorte halbschattige Plätze unter oder vor Bäumen und setzt leuchtende Akzente. In Rabatten am Gehölzrand oder unter lichten Gehölzen kann die Anemone japonica 'Whirlwind' gut mit anderen Stauden wie Sterndolden, Silberkerzen und Herzblattlilien kombiniert werden. Solange sie nicht in der prallen Sonne steht und ausreichend Feuchtigkeit erhält, kann die Japan-Herbst-Anemone 'Whirlwind' auch in Freilandpflanzungen mit Wildstaudencharakter gesetzt werden. Einzeln oder in kleinen Gruppen kommt sie hier gut zur Geltung. An einen halbschattigen Standort mit einem humusreichen, frischen und lockeren Boden wird die Anemone japonica 'Whirlwind' optimal gedeihen und sich gut ausbreiten. Die pflegeleichte Pflanze sollte in den ersten beiden Wintern mit Reisig und Laub geschützt und nach der Blüte bodennah zurückgeschnitten werden." >> Weitere Infos |
![]() |
Lorbeerkirsche 'Etna'® - Prunus laurocerasus 'Etna'® Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Er präsentiert sich in einem schönen Farbenspiel aus immergrünen Blättern und cremeweißen Blüten. Er kann bis zu 120 cm hoch und bis zu 100 cm breit werden. Seine Blütezeit dauert von Mai bis Juni. Dieser vielseitige Strauch hat einen aufrechtwachsenden Wuchs und bevorzugt schattige Standorte mit nährstoffreichen Boden. Hervorragend geeignet als Einzel- oder Gruppenbepflanzung sowie auf Moorbeete, Gräber und Kübel. Als einzige der Lorbeerkirschensorte hat er einen roten Austrieb. >> Weitere Infos |
![]() |
Garten-Busch-Malve 'Candy Floss' - Lavatera thuringiaca 'Candy Floss' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Die Buschmalve bzw. Thüringer Strauchpappel 'Candy Floss' ist eine zartrosa blühende Auslese, die den Garten von Juli bis Oktober mit herrlichen becherförmigen Blüten schmückt. Mit ihren 5 bis 10 Zentimeter großen Blüten bietet sie einen schönen Kontrast zu den fünflappigen, graugrünen Blättern und lockt zahlreiche Bienen, Hummeln und andere Insekten an. Geben Sie der robusten Buschmalve etwas Zeit, damit sie sich voll entfalten kann. Erst nach einigen Jahren zeigt sie ihre volle Schönheit und wird Sie dann lang begeistern. Dank ihres buschigen Wuchses und einer Höhe von 1 bis 1,2 Meter setzt sie den ganzen Sommer hindurch schöne Akzente und kann sowohl in Bauerngärten und Beeten, wie am Gehölzrand oder auf Freiflächen eingesetzt werden. Hübsch macht sie sich auch in naturnah gestalteten Gärten sowie im Heide- oder im Steingarten. Wer möchte, kann sich die Staude aber auch auf den Balkon holen und sie in große Kübel pflanzen. Dann sollte allerdings auf eine regelmäßige Wassergabe geachtet werden. Ob im Garten oder im Topf - die Thüringer Strauchpappel 'Candy Floss' stellt stets eine gute Bienenweide und schöne Schnittblume dar. Ein sonniger bis halbschattiger Platz sowie ein durchlässiger, nährstoffreicher und trockener bis frischer Boden bieten beste Voraussetzungen für einen gesunden Wuchs und eine reiche Blüte. Dank ihrer guten Winterhärte eignet sich Lavatera thuringiaca 'Candy Floss' auch für rauere Regionen und muss im Winter nicht geschützt werden. >> Weitere Infos |
![]() |
Gewöhnlicher Gilbweiderich - Lysimachia vulgaris Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24 Mit seinen goldgelben Rispen gehört der Gemeine Gilbweiderich zu den beliebtesten Lysimachia-Arten für Bauerngärten und Teichränder. Die schöne Wildart, die auch als Felberich oder Gelbweiderich bekannt ist, kommt fast im gesamten europäischen Raum vor und wächst auch in Höhenlagen von bis zu 1.800 Metern. Hier gedeiht sie bevorzugt auf feuchten Wiesen, an Uferböschungen und Entwässerungsgräben sowie in lichten Wäldern und Mooren. Da sie einen starken Drang zur Ausläuferbildung besitzt, eignet sich die Pflanze gut zum Verwildern sowie zur raschen Befestigung und Begrünung von nassen, zeitweise überfluteten Standorten. Der hübsche Felberich, der früher auch als Heilpflanze genutzt wurde, passt zudem gut in Staudenbeete. Allerdings sollte er mit konkurrenzstarken Partnern wie Blutweiderich oder dem Teichschachtelhalm kombiniert werden oder eine Wurzelsperre aus dicker Folie bekommen, die den Ausbreitungsdrang der Ausläufer eingrenzt. Da ihm Stauwasser nichts ausmacht, kann er in die Flachwasserzone des Gartenteichs gepflanzt werden. Auch Wurzeldruck macht der Staude keine Probleme, sodass sie sich gut als Unterpflanzung von Gehölzen eignet. Seine gelben Blüten erscheinen von Juni bis August und setzen mit ihrer Höhe von bis zu 1,3 Meter leuchtende Akzente. Neben ihrem schönen Anblick bieten die Blüten auch wertvollen Pollen für die Auen- und Wald-Schenkelbienen, sodass sich ihre Anpflanzung auch im Naturgarten lohnt. Damit Lysimachia vulgaris gut gedeiht, sollte für sie ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem frischen bis feuchten und humusreichen Boden gewählt werden. Hier wird sie schnell wachsen und sich mit ihren Ausläufern gut ausbreiten. >> Weitere Infos |
![]() |
Weihnachtsfarn - Polystichum acrostichoides Gräser im Online-Shop von GartenHit24 Der Amerikanische Weihnachtsfarn sorgt für dekorativen Schmuck im Sommer wie im Winter und belebt schattige Stellen im Garten. Mit der leuchtenden Blattfarbe und dem fein gefiederten Wedeln bringt der aus dem Osten Nordamerikas stammende Farn Struktur in die Gestaltung und bietet ein vielseitig einsetzbares Element für den Garten. Sowohl einzeln wie auch in Gruppen bereichert er gut durchdachte Steinanlagen und kann wunderbar mit arrangierten Ziersteinen oder Kieseln kombiniert werden, um schlichte, aber effektvolle Gestaltungen im mediterranen oder asiatischen Stil zu zaubern. Gut macht sich Polystichum acrostichoides aber auch im Waldgarten oder am Gehölzrand. Insofern er an schattigen Plätzen steht, kann der Farn auch gut in Kübel gepflanzt werden. So schmückt er den Hauseingang, Terrassen oder Balkon mit wunderschönen Akzenten, die das ganze Jahr hindurch ansehnlich sind. Wichtig ist stets eine ausreichende Wasserversorgung sowie ein halbschattiger bis schattiger Standort mit einem durchlässigen und humusreichen Boden. So entfalten sich die bis zu 50 Zentimeter hohen Wedel optimal und benötigen wenig Pflege. Wer den Amerikanischen Weihnachtsfarn in Gruppen pflanzen möchte, sollte bis zu zehn Exemplare mit einem Pflanzabstand von 30 bis 40 Zentimeter setzen. Der sehr gut winterharte Farn bietet mit seinen aufrecht bis bogig geneigten Horsten auch im Winter einen schönen Anblick und erneuert seine Wedel im Frühjahr. Dann können Sie einzelne Wedel, die nicht mehr hübsch sind, bei Bedarf zurückschneiden. Mehr Pflege benötigt die mehrjährige Pflanze nicht. >> Weitere Infos |
![]() |
Flammenblume 'The King' - Phlox paniculata 'The King' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Mit der Hohen Garten-Flammenblume 'The King' bringen Sie wahrhaft majestätische Farbtupfer in Ihren Garten. Der wunderschöne Sommer-Phlox bezaubert mit ihren großen Blütenrispen in einem kräftigen Purpurton und blüht besonders spät. So können Sie die intensive Schönheit von August bis September genießen und sich über einen schönen Ausklang des Sommers freuen. Dabei begleitet ein angenehmer Duft die späte Blüte auf angenehme Weise. Phlox paniculata 'The King' überzeugt zudem mit seiner guten Wuchskraft sowie einer ausgezeichneten Vitalität. Setzen Sie die robuste Staude am besten mit weiß blühenden Phlox-Sorten zusammen, um herrliche Kontraste zu erzeugen. Harmonische Farbkompositionen können Sie dagegen mit hellviolettem Phlox kreieren. Die 80 bis 100 cm hohe Staude eignet sich besonders für die Pflanzung in kleinen Gruppen oder in Einzelstellung und stellt eine wunderbare Insektenweide dar. Bei Gruppenpflanzungen sollten Sie der Pflanze genügend Platz lassen und einen Pflanzabstand von 50 cm einhalten. So kann sich die imposante Staude prächtig entfalten und wird Sie mit ihren großen Blüten begeistern. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem nährstoffreichen und durchlässigen Boden ist ein optimales Gedeihen garantiert. Der Phlox ist aber auch tolerant gegenüber anderen Bedingungen. Als Pflegemaßnahme ist ein Rückschnitt nach der Blüte empfehlenswert, um die Blüte zu verlängern und die Pflanze zu kräftigen. >> Weitere Infos |
![]() |
Gelappter Schildfarn - Polystichum aculeatum Gräser im Online-Shop von GartenHit24 Der Glanz-Schildfarn setzt prachtvolle Akzente in den Garten und verströmt mit seinen großen Wedeln gleichzeitig wohltuende Ruhe. Die glänzend grünen, zweifach gefiederten Wedel wirken überaus edel und erreichen eindrucksvolle Wuchshöhen von 80 Zentimeter. Damit sind die elegant überhängenden Wedel schon von Weitem sichtbar und setzen tolle Akzente in den Garten. Als Blattschmuckpflanze mit natürlichem wie elegantem Charme können Sie Polystichum aculeatum vielseitig einsetzen und sein Wechselspiel von Licht und Schatten genießen. Ein halbschattiger Platz unter Gehölzen oder am Gehölzrand ist dafür perfekt geeignet. Sie können den Farn aber auch an den Wasserrand setzen, allerdings lässt zu viel Sonne die Wedel verbrennen. In schattigen Steinanlagen bietet der Glanz-Schildfarn ebenso einen tollen Anblick und kann hier wunderbar mit hellen Steinen kombiniert werden. Möchten Sie seine Schönheit in Gruppen genießen, können Sie Tuffs von drei bis fünf Exemplaren pflanzen. Ein feuchter Boden sowie eine hohe Luftfeuchte sind ideal, denn vor allem an trockenen Sommertagen benötigt er viel Wasser. Daher sollten Sie ihn regelmäßig gießen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nur am Wurzelbereich wässern, denn stehende Nässe auf seinen Wedeln verträgt er nicht. Für einen kräftigen Wuchs ist zudem ein fruchtbarer und humoser Boden wichtig. Bei Bedarf können Sie im Frühjahr mit Kompost versorgen. Dieser Dünger reicht dann für den Rest der Gartensaison. Ausreichend mit Wasser und Nährstoffen versorgt, wird er Ihnen keine weitergehende Pflege verursachen und wirkt sich prächtig entwickeln. >> Weitere Infos |
![]() |
Elfenblume warleyense - Epimedium x warleyense Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24 Im April und Mai sorgt diese schöne Elfenblumensorte für ein eindrucksvolles Blütenschauspiel. Dann erscheinen an den langen Stielen zarte Blüten, die durch ihre intensive orange-rotbraune Färbung mit gelben Akzenten auffallen. Nach der Blüte zeigt sich dagegen das schöne, große Laub. Die grünen, herzförmigen Blätter sind in ihrem Austrieb rötlich gefärbt und bleiben an geschützten Standorten auch im Winter erhalten. Somit bietet Epimedium x warleyense das ganze Jahr hindurch einen interessanten Aspekt, der Gartenfreunde begeistert. Dank seiner langen, dünnen Rhizome bildet die starkwüchsige Sorte dekorative Teppiche an halbschattigen Standorten. Ideale Wuchsbedingungen findet sie unter Laubgehölzen sowie am Gehölzrand. Dabei verträgt sie auch sonnigere Lagen, wenn für ausreichend Feuchtigkeit gesorgt wird. Pflanzen Sie den zarten Frühjahrsblüher und attraktive Blattschmuckstaude in kleinen Tuffs, um die Pflanze perfekt zur Geltung zu bringen. >> Weitere Infos |
![]() |
Flammenblume 'Wenn schon denn schon' - Phlox paniculata 'Wenn schon denn schon' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Die Sommer-Flammenblume 'Wenn schon denn schon' bzw. 'Wennschondennschon' ist ein echter Klassiker, die vom großen Züchter Karl Foerster selektiert wurde. Der seltsame Name, den die erste seiner Phlox-Züchtungen bekam, ist angeblich seiner schlechten Laune am Tag der Namensgebung geschuldet. Unzufrieden mit sich ließ er sich vom Ausruf seiner Frau inspirieren und gab dieser hübschen Sorte seinen Namen. Der Phlox paniculata 'Wenn schon denn schon' fasziniert mit seinen violettroten Blüten, die weiß geäugt sind und tolle Farbtupfer in den Garten setzen. Mit einer Höhe von 40 bis 60 cm bleiben sie recht niedrig und lassen sich vielfältig verwenden. In Einzelstellung oder kleinen Gruppen kommen Sie im Staudenbeet oder auf Freiflächen wunderbar zur Geltung und können beispielsweise mit andersfarbigen Phlox-Sorten oder kräftig blühenden Stauden kombiniert werden. Auch als Schnittblume wird die Hohe Garten-Flammenblume gern eingesetzt. Anders als viele andere Sorten liebt der Phlox paniculata 'Wenn schon denn schon' sowohl sonnige als auch halbschattige Lagen und kann daher hervorragend am Gehölzrand gedeihen. Der Boden sollte nährstoffreich durchlässig und frisch bis feucht sein. Schneiden Sie die Blütenstände nach der Blüte, die von Juli bis August dauert, zurück, um die Pflanze zu stärken und im nächsten Jahr wieder eine üppige Blütenpracht zu erhalten. Ein Winterschutz ist dagegen nicht notwendig. >> Weitere Infos |
![]() |
Riesenlauch 'Purple Sensation' - Allium aflatunense 'Purple Sensation' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Der Kugel-Lauch 'Purple Sensation' bringt eine fröhliche Stimmung in den Garten und setzt mit seinen auffälligen Blütenbällen tolle Akzente ins Beet. Die von Anfang bis Ende Mai erscheinenden, purpurvioletten Blütenbälle duften herrlich und besitzen eine spektakuläre Fernwirkung. Dieser ursprünglich aus Zentralasien stammende Zierlauch wurde 1999 zur Zwiebel des Jahres gekürt und die Sorte 'Purple Sensation' ist besonders farbenprächtig. Im Vorgarten macht sich der herrliche Allium aflatunense 'Purple Sensation' genauso gut wie im Stein- und Bauerngarten. Auch in minimalistische Japangärten setzt er schöne Highlights und sorgt für einen tollen Auftakt im Gartenjahr. Pflanzen Sie den Kugel-Lauch am besten in Kombination mit später blühenden Stauden oder Gräsern, um eine abgestimmte Wirkung im Beet zu erzielen. Tipp: Die schönen Blütenstände bereichern nicht nur den Garten, sondern auch Trockengestecke. Ideale Wuchsbedingungen findet 'Purple Sensation' an einem sonnigen Standort mit einem durchlässigen, trockenen bis frischen und lehmig-sandigen Boden. Nach Blüte zieht die Pflanze ein, um im nächsten Jahr wieder neu auszutreiben und Sie mit ihrer spektakulären Blütenfülle zu begeistern. >> Weitere Infos |
![]() |
Hohe Flammenblume 'Amethyst' - Phlox paniculata 'Amethyst' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Phlox paniculata 'Amethyst', auch bekannt als Hoher Sommer-Phlox, ist eine farbenprächtige, ausdauernde Staude, die jeden Garten mit intensiven, violett-lila Blütenrispen verschönert. Die kräftigen Blüten erscheinen von Juli bis September und stehen in dichten Dolden an stabilen, aufrechten Stängeln, die bis zu 100 cm hoch werden können. Mit ihrer leuchtenden Farbe und ihrem zarten Duft lockt 'Amethyst' zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an und trägt somit zur Förderung der Biodiversität bei. Diese robuste Pflanze wächst horstig und kompakt und eignet sich hervorragend für sonnige bis halbschattige Standorte. Die Blätter sind lanzettlich und dunkelgrün, was einen schönen Kontrast zu den Blütenrispen bildet. Phlox paniculata 'Amethyst' bevorzugt einen frischen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden. Bei gleichmäßiger Bodenfeuchte blüht diese Sorte besonders üppig und sorgt für ein beeindruckendes Farbenspiel im Spätsommergarten. Dank ihrer hohen Winterhärte ist 'Amethyst' perfekt für das mitteleuropäische Klima geeignet und übersteht problemlos kalte Winter. Ob in naturnahen Gärten, Staudenbeeten oder Bauerngärten – der Phlox paniculata 'Amethyst' bringt eine lebendige, langanhaltende Blütenpracht und ist auch als Schnittblume eine ideale Wahl. >> Weitere Infos |
![]() |
Brauns Schildfarn - Polystichum braunii Gräser im Online-Shop von GartenHit24 Wer einen schattigen Garten naturnah, aber elegant gestalten möchte, liegt mit Brauns Schildfarn genau richtig. Die trichterförmigen Horste mit den aufrecht bis bogig geneigten Wedeln bieten einen tollen Schmuck für Ihre Gestaltung. Mit seiner Höhe von 50 bis 80 Zentimetern stellt dieser Farn schon von Weitem einen attraktiven Blickfang dar. Die zweifach gefiederten Wedel sind dabei braungrün gefärbt und wintergrün, sodass sie das ganze Jahr hindurch einen hübschen Anblick bieten. Verantwortlich für die bräunliche Färbung der Wedel sind die Spreuschuppen, mit denen sie dicht besetzt sind. Nutzen Sie den dekorativen Farn für die Gestaltung unter Gehölzen oder an Bachläufen. Gern können Sie Polystichum braunii auch in Kübel pflanzen, wenn Sie diese in schattige Lagen stellen und mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen. Da der heimische Farn Insekten und Kleintieren einen Rückzugsort bietet, ist er ideal für naturnahe Gärten. Schöne Pflanzpartner stellen unter anderem Alpenrosen und schattenliebende Wildblumen dar. Ein gut durchlässiger, aber frischer bis feuchter Boden mit guter Nährstoffversorgung bietet optimale Wuchsbedingungen für Polystichum braunii. Hier zeigt er sich pflegeleicht und breitet sich gut aus, sodass er nach einigen Jahren gern geteilt werden kann. Möchten Sie dagegen sofort einen großflächigeren Bewuchs erzeugen, sollten Sie Brauns Schildfarn mit einem Pflanzabstand von etwa 50 bis 60 Zentimetern setzen. Im Winter braucht die Pflanze keinen Schutz, allerdings sind die jungen Austriebe bei einem Spätfrost im Frühjahr für einen Frostschutz dankbar. >> Weitere Infos |
![]() |
Blauer Wander-Phlox 'Blue Ridge' - Phlox stolonifera 'Blue Ridge' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Mit dem blauen Wander-Phlox 'Blue Ridge' holen Sie sich eine echte Schönheit in den Garten und können sich über eine außerordentlich reiche Blüte sowie einen angenehmen Blütenduft freuen. Der Phlox stolonifera 'Blue Ridge' blüht schon ab April und setzt seine Flut an hellblau gefärbten Blüten bis zum Juni fort. Die niedrige, nur 10 bis 30 cm Flammenblume lässt sich wunderbar als Bodendecker einsetzen und sollte dann mit einem Abstand von 30 cm gepflanzt werden. Als polsterbildende Staude macht sie auch im Kübel eine gute Figur und kann gut mit der weißen Sorte 'Ariane' oder dem pinkfarbenen Gegenstück 'Pink Ridge' kombiniert werden. Sehr schöne Pflanzpartner im Garten sind zudem Anemonen, Primeln, Veilchen, Corydalis und Geranium. Stark wachsenden Pflanzen sind als Begleiter dagegen zu vermeiden. Phlox stolonifera 'Blue Ridge' kommt in Gruppen gepflanzt am besten zur Geltung. An einem sonnigen bis halbschattigen Bereich am Gehölzrand gedeiht er prächtig. Die anspruchslose Pflanze liebt zudem frische, durchlässige und humusreiche Böden. Schneiden Sie die Blütenstände nach der Blüte zurück, um auch im nächsten Jahr wieder eine üppige Blütenpracht zu erhalten. Vielmehr Pflege benötigt de Wander-Phlox nicht und kann daher auch von Gartenanfängern erfolgreich eingesetzt werden. >> Weitere Infos |
![]() |
Hohe Flammenblume 'Dorffreude' - Phlox paniculata 'Dorffreude' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Produktbeschreibung: Der Phlox paniculata 'Dorffreude', auch bekannt als Hoher Sommer-Phlox, ist eine kräftige, mehrjährige Staude, die mit ihren intensiven, rosaroten Blütenrispen im Sommer für farbenfrohe Akzente sorgt. Die Blütezeit von 'Dorffreude' erstreckt sich von Juli bis September und bietet während der Hochsommermonate einen attraktiven Anziehungspunkt für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber. Die lebendige Farbe und der leichte Duft der Blüten bringen Frische und Lebendigkeit in Staudenbeete und Bauerngärten. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 80–100 cm eignet sich diese Sorte ideal für die Mitte bis den Hintergrund von Beeten und Rabatten. Die dunkelgrünen, lanzettlichen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den kräftigen Blüten und sorgen für einen dichten, gesunden Wuchs. 'Dorffreude' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten auf einem gut durchlässigen, frischen und nährstoffreichen Boden. Regelmäßige Bodenfeuchte fördert das Blütenwachstum und sorgt für eine lang anhaltende Blütenpracht. Durch ihre hohe Winterhärte ist Phlox paniculata 'Dorffreude' bestens für das mitteleuropäische Klima geeignet und übersteht kalte Winter ohne Probleme. Ob als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Stauden – diese Sorte ist pflegeleicht, langlebig und eignet sich auch gut als Schnittblume für farbenfrohe Sommersträuße. >> Weitere Infos |
![]() |
Großblütige Glockenblume 'Sarastro' - Campanula punctata 'Sarastro' Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24 Die Großblütige Glockenblume 'Sarastro' beeindruckt mit einer stattlichen Höhe von 70 bis 100 Zentimetern und den wunderschönen Glockenblüten. Diese sind bei dieser 1990 gezüchteten Sorte besonders groß und etwas langgezogen. Die dunkelvioletten Blüten zeigen sich von Juni bis Ende Juli und sind eine Zierde für jeden Garten. Im Beet und in Rabatten machen sie sich genauso gut wie auf dem Freiland oder am Gehölzrand. Überall können Sie schöne Akzente setzen und sich über eine üppige Blüte freuen. Gleichzeitig bieten Sie mit den Blüten eine gute Nahrungsquelle für nützliche Bienen und holen sich eine gute Schnittpflanze in den Garten. So können Sie sich auch im Haus an der Pracht dieser tollen Staude erfreuen. Gute Pflanzpartner für die im Jahr 2005 mit ''Gut'' bewertete Großblütige Glockenblume 'Sarastro' sind unter anderem Silberkerzen, Akeleien, Fingerhut und Hosta, aber auch Schattengräser sind tolle Begleiter für die herrliche Pracht dieser Staude. Pflanzen Sie die Campanula punctata 'Sarastro' an einen sonnigen bis halbschattigen Standort und versorgen Sie sie mit einem frischen Boden. Eine gute Nährstoffversorgung garantiert zudem einen üppigen und gesunden Wuchs. Ansonsten ist die Staude eher anspruchslos und pflegeleicht. >> Weitere Infos |
![]() |
Gewöhnliches Leinkraut - Linaria vulgaris Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Das Echte Leinkraut ist eine hübsche einheimische Pflanze, die im Volksmund auch als Kleines Löwenmaul sowie Frauenflachs bekannt ist. Ihre interessanten Lippenblüten, die wie kleine Löwenmäulchen aussehen, besitzen eine hell-schwefelgelbe Blütenkrone sowie eine kräftig gelbe Unterlippenwulst mit einem orangegelben Fleck. Da die Blütezeit von Mai bis Oktober reicht, können Sie die zarte Schönheit den ganzen Sommer genießen. In der Natur findet man die meist zwischen 20 bis 40 Zentimeter hohe, ausdauernde Pflanze meist an warmen Böschungen. Im Garten wird sie dagegen vorwiegend für naturnahe Gestaltungen genutzt. Dabei liebt sie als typische Schuttpflanze lockere, steinige und sandige Böden und ist damit eine schöne Zierde für Kies- und Steingärten. Hier vermehrt sie sich gern über Ausläufer, kann sich aber auch gut aussamen und so weitere Flächen besiedeln. Das kompakte Leinkraut kann aber auch in Kübel oder Balkonkästen gesetzt werden und dort leuchtend gelbe Akzente an sonnige Lagen setzen. Da die Linaria vulgaris sehr gern von Hummeln und größeren Wildbienen besucht wird, stellt sie eine wichtige Insektenweide und somit eine echte Bereicherung für den Naturgarten dar. Für den Menschen ist die Pflanze ebenfalls interessant und wurde in der Volksmedizin als schweiß- und harntreibendes, abführendes, entzündungshemmendes sowie antirheumatisch wirkendes Mittel genutzt. Das Leinkraut ist also nicht nur schön anzusehen, sondern für Mensch und Tier auch recht nützlich. >> Weitere Infos |
![]() |
Japanischer Schildfarn - Polystichum polyblepharum Gräser im Online-Shop von GartenHit24 Mit seiner Wuchshöhe von bis zu einem Meter und den filigranen Blättern setzt der Japanische Schildfarn auffällige Akzente in den Garten. Die dunkelgrünen, zweifach gefiederten Wedel mit den braunen Stielen sorgen dabei für einen Hauch von fernöstlichem Flair und bleiben auch in der kalten Jahreszeit ansehnlich, da die Pflanze wintergrün ist. Dank seiner hohen, horstbildenden Wuchsform lässt er sich vielseitig einsetzen und bringt eine schöne Begrünung an kahle Stellen in schattigen Bereichen. So verschönert der Farn Stein- und Hanganlagen, sorgt für ein belebendes Grün am Gehölzrand und lässt sich gut für die Bepflanzung entlang von Gewässern einsetzen. Auch in großen Kübeln oder Trögen gesetzt, macht er eine gute Figur, insofern er schattig aufgestellt wird. Dabei kann er sowohl als optischer Blickfang wie zum dekorativen Abgrenzen genutzt werden. Polystichum polyblepharum zeichnet sich durch seine Robustheit und einen geringen Pflegeaufwand aus. Ein halbschattiger Standort ist ideal für das Wachstum der feinen Blätter, denn vollsonnige Standorte mag er nicht. Auf einem frischen bis feuchten und humosen Substrat entwickelt sich der Farn nicht nur prächtig, sondern ist auch sehr langlebig. Da die Wedel auch im Winter erhalten bleiben, sollte sie im Herbst nicht zurückgeschnitten werden. Abgestorbene Pflanzenteile können bei Bedarf im Frühjahr vor dem Austrieb entfernt werden. Durch seinen natürlichen Schutz der Blätter im Winter verträgt der Japanische Schildfarn auch länger anhaltende Fröste recht gut und benötigt keinen zusätzlichen Schutz. >> Weitere Infos |
![]() |
Hohe Flammenblume 'Flamingo' - Phlox paniculata 'Flamingo' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Phlox paniculata 'Flamingo', bekannt als Hoher Sommer-Phlox, ist eine leuchtende Staude, die im Sommer für eine auffällige Blütenpracht sorgt. Die Blüten dieser Sorte erstrahlen in einem kräftigen Rosa und ziehen im Garten alle Blicke auf sich. Von Juli bis September öffnen sich die duftenden Blüten in dichten Rispen und bieten Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern eine wichtige Nahrungsquelle, was 'Flamingo' zu einer ausgezeichneten Wahl für naturnahe Gartenkonzepte macht. Mit einer Wuchshöhe von etwa 80–100 cm eignet sich der Phlox paniculata 'Flamingo' ideal als Blickfang im Hintergrund von Staudenbeeten oder Bauerngärten. Die dunkelgrünen, lanzettlichen Blätter ergänzen die lebhaften Blüten optimal und verleihen der Pflanze ein dichtes und gesundes Erscheinungsbild. Diese Phlox-Sorte gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt einen frischen, durchlässigen Boden mit gutem Nährstoffgehalt. Durch regelmäßiges Gießen während der Blütezeit zeigt sich die Pflanze besonders üppig und langlebig. Mit ihrer Winterhärte ist 'Flamingo' gut für das mitteleuropäische Klima geeignet und übersteht selbst strenge Winter problemlos. Diese Sorte eignet sich nicht nur hervorragend für Beete und Rabatten, sondern auch als langhaltende Schnittblume für Sommersträuße und Blumenarrangements. >> Weitere Infos |
![]() |
Schildblatt - Darmera peltata Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Das Schildblatt ist eine unverzichtbare Schönheit für den heimischen Garten. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 80 Zentimeter mit ihren aufrecht wachsenden Stängeln. Von Mai bis in Juli zeigt sie ihre bezaubernden Blüten, die rosa-weißen Blüten mit einer knallig pinkfarbenen Mitte fallen einen sofort ins Auge. Die einfachen, kleinen Einzelblüten setzen sich zu einer bezaubernden, großen Dolde zusammen. Das dunkelgrüne Blatt der Gartenpflanze setzt einen stilvollen Akzent zur schönen Blüte, wirkt jedoch auch außerhalb der Blütezeit ganz wunderschön. Bis zu 3 Pflanzen dieser schönen Staude können pro Quadratmeter gepflanzt werden, dabei sollte der Pflanzenabstand zwischen 60 und 80 Zentimeter betragen. So entsteht ein hinreißendes und anziehendes Blütenmeer des schönen Schildblatts. Die Staude gehört zur Familie der Saxifragaceae und gilt als Wasserpflanze. So findet man sie häufig direkt am Wasserrand von Gewässern und Gartenteichen. Am Wasserrand kann die Staude auch in einer Wassertiefe bis zu 5 cm verpflanzt werden. Das Schildblatt bevorzugt einen frischen bis feuchten Boden. Hinzu kommt, dass die Pflanze gern einen Platz in der Sonne hat, sich aber auch mit einem halbschattigen Ort anfreundet. >> Weitere Infos |
![]() |
Säckelblume 'Marie Simon' - Ceanothus pallidus 'Marie Simon' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Dieser locker wachsende Strauch trägt rosa Büten, welche einen leichten Duft erzeugen. Für einen Exoten erträgt diese Art von Säckelblume unseren Winter sehr gut, braucht aber in den ersten Winterjahren einen Kälteschutz. Sie wird bis zu 150 cm hoch und bis zu 120 cm breit.Die Blütezeit dauert von Juli bis Oktober. >> Weitere Infos |
![]() |
Blauer Storchschnabel - 'Orion' - Geranium pratense 'Orion' Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24 Ganz wie das auffälligste Sternbild am Himmel sorgt Geranium pratense 'Orion' für einen echten Blickfang, denn der Star unter den Storchschnabel-Sorten fällt durch seine großen, leuchtend violett-blauen Schalenblüten und die lange Blütezeit auf. Die wunderschönen Blüten sitzen doldenähnlich zusammen und erscheinen überaus reichhaltig, sodass Sie sich mit dieser Sorte ein echtes Blütenmeer ins Beet zaubern. Zu Füßen von hochwachsenden, weißen oder hellgelben Rosen sorgt die schöne Staude für Aufsehen und schlingt sich sanft um die Triebe der Rosen. Sie macht aber auch im Staudenbeet eine gute Figur und begeistert im Herbst mit einer rötlichen Färbung der gelappten Blätter. Die 1995 vom niederländischen Züchter Kabbes vorgestellte Sorte sieht übrigens nicht nur gut aus, sondern bietet auch Schmetterlingen und Bienen eine gute Nahrungsquelle und eignet sich somit für naturnahe Gestaltungen. Pflanzen Sie die bis zu 70 cm hoch wachsende Staude an einen sonnigen bis absonnigen Bereich mit einem normalen, frischen Boden, der gut durchlässig ist, da Staunässe von dieser Sorte nicht vertragen wird. Ein Rückschnitt nach der Blüte vermeidet, dass sich der Wiesen-Storchschnabel 'Orion' selbst aussät und allzu stark vermehrt. Außer einem Rückschnitt der Stängel im Herbst ist aber kaum weitere Pflege notwendig. >> Weitere Infos |
![]() |
Strauchlupine - Lupinus arboreus Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Die Strauch- bzw. Baumlupine ist eine attraktive, buschig wachsende Staude, die relativ selten in deutschen Gärten zu finden ist. Mit ihrem schönen Wuchs und den leuchtenden gelben Blüten hat sie sich jedoch ein sonniges Plätzchen verdient. Die ursprünglich aus Kalifornien stammende Pflanze ist sehr trockenresistent und daher gut für schwierige Standorte geeignet. So kann sie abschüssige Hänge, Dämme und Pionieranlagen in schwierigem Gelände auf tolle Weise begrünen. Wie in seiner Heimat gedeiht er auch in Meeresnähe und kommt mit sehr kargen Böden zurecht. Nährstoffreiche Böden verursachen dagegen einen sehr starken Wuchs von bis zu 3 Metern Höhe und gehen zulasten der Lebensdauer. An einem geeigneten Standort wird Lupinus arboreus nur etwa 1 Meter hoch und wächst rundlich. Von Juni bis Juli schmückt sich die Staude mit goldregenähnlichen, gelben Blüten, die angenehm duften. Attraktiv ist darüber hinaus das immergrüne Laub der Pflanze. Damit sie gut gedeiht, ist ein sonniger Standort unerlässlich. Der Boden sollte hingegen gut durchlässig sein, denn Staunässe verträgt die Pflanze nicht. Vor allem Winterfeuchtigkeit in zu kompakten Böden bereiten ihr Probleme, weshalb solche Untergründe vorher entsprechend aufgelockert werden sollten. Obwohl Lupinus arboreus Temperaturen von bis zu -16 °C verträgt, kann das immergrüne Laub unter Frost leiden. Als Pionierpflanze ist die Lebensdauer der Baumlupine begrenzt, aber sie sorgt durch Selbstaussaat oft für spontane Keimlinge. Um die Verzweigungen der Staude zu erhöhen, kann sie am Winterende leicht beschnitten werden. Dies erhöht auch die Anzahl der Blüten. >> Weitere Infos |
![]() |
Rosablühender Lavendel 'Hidcote Pink' - Lavandula angustifolia 'Hidcote Pink' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Diese wunderschöne Sorte ist der rosablühende Pedant zu Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue'. Mit ihm oder anderen dunkelblühenden Lavendelsorten lässt sich Lavandula angustifolia 'Hidcote Pink' wunderbar kombinieren, um auffällige Kontraste zu schaffen. Aber auch allein eignet sich der von Juli bis August blühende Gartenlavendel für die Pflanzung in Steingärten, Beeten oder auch als Heckenpflanzung. Die 40 bis 60 cm hohe Staude lockt Bienen an und ist damit eine ideale Randbepflanzung für Gemüsebeete oder Obstbäume. Auch als Begleiter von Rosen ist der Lavendel unverzichtbar und setzt schöne Kontrapunkte. Um optimal zu gedeihen, benötigt die mediterrane Pflanze einen trockenen, sonnigen Standort. Der Boden sollte dabei humusarm und gut durchlässig sein, da Staunässe dem Lavendel schadet. Schneiden Sie Lavandula angustifolia 'Hidcote Pink' nach der Blüte um etwa ein Drittel zurück, ohne ins unbelaubte Holz zu schneiden. So verhindern Sie, dass die kleinen Büsche sparrig werden. Der Lavendel ist nicht nur eine wahre Augenweide, sondern bietet mit seinem intensiven Duft auch einen weiteren Pluspunkt und sollte damit in keinem Duftgarten fehlen. Zudem lassen sich die Blütenstände trocknen und für Schmuck- und Duftsträuße sowie Tee verwenden. In Duftsäckchen gefüllt, vertreiben die getrockneten Blüten zudem Motten und sorgen im Kleiderschrank für einen angenehmen Duft. >> Weitere Infos |
![]() |
Hoher Sternchenstrauch - Deutzia magnifica Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Dieser Hohe Sternchenstrauch wird Sie mit seiner Blütenpracht begeistern, denn ab Ende Mai ist er übersät mit leuchtend weißen, dicht gefüllten Blüten. Die rosettenartigen Blüten sind dabei bis zu drei Zentimeter groß und stehen in großen Doldenrispen zusammen. Aufgrund seiner frühen Blütezeit ist die Deutzia magnifica auch als Hoher Maiblumenstrauch bekannt und ein beliebtes Ziergehölz für den Garten. In den ersten Jahren wächst der Strauch hier straff aufrecht bis trichterförmig, während er später breitbuschig und ausladend wächst. Da er aber auch einen Schnitt sehr gut verträgt, kann er leicht in Form gehalten werden. Mit Wuchshöhen von zwei bis drei Metern setzt der Flachwurzler tolle Akzente in Einzel- wie in Gruppenstellung. Auch für Blütenhecken ist das Gehölz gut geeignet und stellt einen beliebten Landeplatz für viele Insekten dar. Für einen optimalen Wuchs sollten Sie die Deutzia magnifica an einen sonnigen bis leicht absonnigen Standort mit einem nahrhaften sowie gleichmäßig feuchten Boden setzen. Schöne Pflanzkombinationen sind hier beispielsweise mit der Weigelie-Hybride Newport Red, der Zwerg-Blutpflaume sowie der Weigelie-Hybride Bristol Ruby möglich. >> Weitere Infos |
![]() |
Großer Filigranfarn 'Herrenhausen' - Polystichum setiferum 'Herrenhausen' Gräser im Online-Shop von GartenHit24 Dieser Farn macht seiner Sortenbezeichnung alle Ehre und sorgt für einen eleganten Schmuck im Garten. So wie die berühmten Herrenhäuser Gärten ist der Große Filigranfarn 'Proliferum Herrenhausen' ein echter Blickfang und sorgt für schöne Strukturen. Die zwei- bis dreifach gefiederten Wedel sind weich und tiefgrün gefärbt und sorgen für Leichtigkeit. Daher werden sie nicht nur im Garten gern verwendet, sondern auch für den Schnitt. Das filigrane Grün umrahmt Blumensträuße auf herrliche Weise und bringt so üppige Sommergrüße zum Leuchten. Im Garten wird Polystichum setiferum 'Proliferum Herrenhausen' vielfältig eingesetzt. Voraussetzung ist allerdings ein halbschattiger und ausreichend feuchter Standort. Gehölzränder und hohe Bäume sind daher ideal für die Bepflanzung mit dem eleganten Farn. Hier sorgt er in Einzelstellung oder in kleinen Tuffs für einen schon von Weitem sichtbaren Hingucker und lockert die Gestaltung wunderbar auf. Da der Farn wintergrün ist, sorgt er das ganze Jahr hindurch für einen tollen Anblick und bringt frisches Grün in den Wintergarten. Vorausgesetzt er steht an einem halbschattigen, frischen und gut humusreichen Boden ist der Große Filigranfarn 'Proliferum Herrenhausen' überaus pflegeleicht und muss im Herbst nicht zurückgeschnitten werden. Abgestorbene Wedel bieten vielmehr einen natürlichen Schutz im Winter und können im Frühjahr vor dem Neuaustrieb entfernt werden. Da Polystichum setiferum 'Proliferum Herrenhausen' recht flach und ausladend wächst, sollte er mit genügend Abstand zu anderen Pflanzen gepflanzt werden. Halten Sie daher einen Pflanzabstand von 60 bis 80 Zentimeter ein. >> Weitere Infos |
![]() |
Hohe Flammenblume 'Europa' - Phlox paniculata 'Europa' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Phlox paniculata 'Europa', auch bekannt als Sommer-Phlox, ist eine elegante, mehrjährige Staude, die den Garten von Juli bis September mit großen, rosa-weißen Blütenrispen verzaubert. Die Blüten der Sorte 'Europa' zeigen eine helle Grundfarbe mit einem zarten rosa Zentrum und verleihen Beeten eine edle, sanfte Farbnote. Diese Duftblume zieht Bienen und Schmetterlinge an und ist ideal für naturnahe Gartenkonzepte. Mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 cm ist Phlox paniculata 'Europa' besonders gut für die Mittel- und Hintergrundbepflanzung geeignet. Die dunkelgrünen, lanzettlichen Blätter bieten einen ansprechenden Kontrast zu den zarten Blüten und sorgen für einen dichten Wuchs. 'Europa' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten auf frischen, gut durchlässigen und nährstoffreichen Böden. Regelmäßiges Wässern in der Blütezeit fördert ein üppiges Blütenwachstum und sorgt für langanhaltende Blühfreude. Durch ihre hohe Winterhärte und Robustheit übersteht diese Phlox-Sorte kalte Winter mühelos und sorgt Jahr für Jahr für eine prächtige Blüte. Ob in Bauerngärten, Staudenbeeten oder als Schnittblume in der Vase – Phlox paniculata 'Europa' bringt natürliche Eleganz und dezente Farbigkeit in jeden Garten. >> Weitere Infos |
![]() |
Hohe Flammenblume 'Kirchenfürst' - Phlox paniculata 'Kirchenfürst' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Der Phlox paniculata 'Kirchenfürst' ist eine prächtige Sommer-Phlox-Sorte, die mit tiefroten Blütenrispen leuchtende Akzente in den Garten bringt. Diese markante Staude zeigt ihre eindrucksvollen, kräftig roten Blüten von Juli bis September und wird durch ihren leichten Duft zur idealen Pflanze für naturnahe Gärten, die Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die strahlende Farbgebung der Blüten ist ein Blickfang in jedem Staudenbeet und eignet sich sowohl für Bauerngärten als auch für moderne Gartenanlagen. Mit einer Wuchshöhe von 80 bis 100 cm eignet sich der Phlox 'Kirchenfürst' ideal als Hintergrundpflanze und fügt sich wunderbar in Staudenbeete und Rabatten ein. Seine dunkelgrünen, lanzettlichen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und sorgen für ein volles, gesundes Erscheinungsbild. Der Phlox paniculata 'Kirchenfürst' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und benötigt einen frischen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden. Um eine langanhaltende Blüte zu fördern, empfiehlt sich regelmäßiges Gießen während der Blütezeit. Diese robuste Staude ist ausgesprochen winterhart und trotzt Temperaturen bis zu -20 °C. Sie ist damit gut für das mitteleuropäische Klima geeignet und bringt Jahr für Jahr eine verlässliche Blütenpracht. Auch als Schnittblume macht der Phlox 'Kirchenfürst' eine ausgezeichnete Figur und bereichert Sommersträuße mit leuchtender Farbe und natürlichem Charme. >> Weitere Infos |
![]() |
Veränderlicher Storchschnabel - Geranium versicolor Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Der Veränderliche Storchschnabel ist eine attraktive wintergrüne bis halbwintergrüne Sorte mit schönen weißen Blüten. Ihre magentafarbene Äderung macht die Schalenblüten besonders reizvoll und setzt herrliche Akzente. Die Blütezeit der Staude erstreckt sich von Juni bis August, aber auch außerhalb dieser Periode stellt Geranium versicolor einen dekorativen Bodendecker dar. Dank seines üppigen, niederliegenden und buschigen Wuchses mit einer Höhe von 30 bis 40 cm eignet sich dieser Storchschnabel gut für Beetränder und Freiflächen. Geranium versicolor liebt aber auch schattige Standorte, weshalb eine Unterpflanzung von Gehölzen gut möglich ist. Da diese Ursprungsart keine Ausläufer bildet, ist eine unerwünschte Ausbreitung leicht zu unterbinden. Diese erfolgt nämlich nur durch die Selbstaussaat. Möchten Sie sie verhindern, müssen Sie die Fruchtstände nach der Blüte zurückschneiden. Dadurch wird die Staude gleichzeitig zu einem Neuaustrieb angeregt. Für einen guten Wuchs benötigt der Veränderliche Storchschnabel neben Halbschatten einen humosen und nährstoffreichen Boden, der durchlässig sowie frisch sein sollte. Die Staude ist aber sehr trockenheitsverträglich. Bei einer flächigen Pflanzung sollten Sie einen Pflanzabstand von 30 bis 40 Zentimetern einhalten. Am richtigen Standort gepflanzt sind keine besonderen Pflegemaßnahmen notwendig. >> Weitere Infos |
![]() |
Zweiblättriges Schattenblümchen - Maianthemum bifolium Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Das Zweiblättrige Schattenblümchen ist eine zierliche Staude, die dem Maiglöckchen ähnelt. Mit seinen kleinen, duftenden Blütentrauben schmückt sie den schattigen Garten von Mai bis Juni. Die Blüten erheben sich dabei zart über den herzförmigen Blättern und bieten zusammen einen zauberhaften Anblick. Später entwickeln sich aus den Blüten dekorative rote Beeren, die von September bis Oktober reifen und leicht giftig sind. Daher sollten sie nicht verzehrt werden, auch wenn sie Preiselbeeren ähneln. Ihren Namen erhielt die Zweiblättrige Schattenblume übrigens von der Anzahl der Blätter, die an einem Trieb wachsen, ab. So weist ein blühender Trieb zwischen ein und drei, meist aber zwei Blätter auf. Nutzen Sie die zarte Erscheinung des Schattenblümchens, um schöne Akzente an schattige Stellen zu setzen. Auch unter eingewachsenen Gehölzen oder am Gehölzrand macht sich Maianthemum bifolium wunderbar und breitet sich dank der dünnen Rhizome üppig aus. Besonders gut wächst das Zweiblättrige Schattenblümchen auf frischen, sauren und nährstoffreichen Waldböden mit reichlich Laub- und Nadelhumus. Ist die Pflanze einmal gut eingewachsen, verträgt sie auch Trockenperioden recht gut. Nach der Pflanzung sollte sie aber regelmäßig gewässert werden. Ganz wie das Maiglöckchen wird es meist in größeren Trupps verwendet und es ist wirklich schade, dass es bislang so selten in Gärten anzutreffen ist. Schließlich zaubert es einen wirklich zauberhaften Charme unter Gehölze und in Schattengärten. >> Weitere Infos |
![]() |
Flaumfeder-Filigranfarn 'Plumosum Densum' - Polystichum setiferum 'Plumosum Densum' Gräser im Online-Shop von GartenHit24 Bei dem Flaumfeder-Filigranfarn 'Plumosum Densum' ist der Name Programm und die anmutigen Wedel sorgen für stimmungsvolle Akzente in der Gartengestaltung. Aufgrund ihrer weichen, fein gezähnten Blätter, die dreifach gefiedert sind, wirkt die Staude samtig elegant. Die horstig wachsende Staude mit den bogig geneigten Blättern wird nur 30 bis 40 Zentimeter hoch, aber 40 bis 50 Zentimeter breit und ist daher auch für kleinere Gärten gut geeignet. Mit dem tiefgrün gefärbten Flaumfeder-Filigranfarn 'Plumosum Densum' setzen sie das ganze Jahr hindurch einen schönen Blickfang in schattige Stellen im Garten. Wunderbar eignet sich die Pflanze für den Gehölzrand, aber auch in schattigen Staudenbeeten kommt sie gut zur Geltung. Dabei kann sie hervorragend mit hellen Gräsern oder blühenden Stauden in Szene gesetzt werden. Sehr hübsch macht sich Polystichum setiferum 'Plumosum Densum' auch im Steingarten, wo er gern einzeln oder in kleinen Gruppen genutzt wird. Bei einer Gruppenpflanzung sollten Sie auf einen Pflanzabstand von etwa 45 Zentimeter achten und vier bis sechs Exemplare pro Quadratmeter setzen. Auf einem frischen bis feuchtem Boden in halbschattiger Lage gedeiht der schöne Farn prächtig, wenn die Erde gut durchlässig ist und einen hohen Humusanteil aufweist. Die im Jahr 1875 vom britischen Züchter Jones U. Fox gezüchtete Sorte 'Plumosum Densum' liebt zudem neutrale bis saure Böden und benötigt wenig Pflege. Wird sie mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt, erweist sie sich als überaus langlebig und verträgt im Winter Temperaturen von bis zu -18 °C problemlos. >> Weitere Infos |
![]() |
Hohe Flammenblume 'Blue Paradise' - Phlox paniculata 'Blue Paradise' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Paradiesische Akzente in Blau können Sie mit dieser wunderschönen Sommer-Flammenblume setzen. Phlox paniculata 'Blue Paradise' begeistert mit seinen großen Blütendolden, die intensiv leuchten und einen herrlich blauen Blickfang in den Garten zaubern. Die 1995 von Piet Oudolf gezüchtete Sorte zeigt von Juli bis August ihre blauvioletten Blüten und lässt sich mit ihrem schönen, aufrechten Wuchs gut als Leitstaude verwenden. Dabei kann sie wunderbar mit andersfarbigen Phlox-Sorten kombiniert werden. Besonders weiße Sorten sorgen für elegante Farbkombinationen, während rosafarbene Sorten ein intensives Farberlebnis garantieren. Die Hohe Garten-Flammenblume 'Blue Paradise' lässt sich aber auch mit anderen Stauden zusammenstellen und wird gern in kleinen Gruppen von bis zu fünf Stück verwendet. Die Schönheit der Blüten bereichert nicht nur den Garten, sondern kann in der Vase auch das Heim schmücken. Die Phlox paniculata 'Blue Paradise' wird daher gern als Schnittstaude angepflanzt. Für einen optimalen Wuchs benötigt die winterharte und pflegeleichte Staude einen nährstoffreichen, durchlässigen und frischen Boden sowie einen möglichst sonnigen Standort. Indem Sie die Blütenstände nach der Blüte sorgfältig zurückschneiden, stärken Sie die Vitalität der Sommer-Phlox 'Blue Paradise' und können sich lange an dieser faszinierenden Staude erfreuen. Ansonsten benötigt die Hohe Garten-Flammenblume kaum Pflege und bietet auch Gartenanfänger keinerlei Schwierigkeiten. >> Weitere Infos |
![]() |
Weißbunter Hartriegel - Cornus alba 'Elegantissima' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Grüne Blätter mit weißem Rand schmücken diesen Zierstrauch.Von Mai bis Juni zeigen sich seine weißen Blüten, die schön mit seiner Blätterfarbe harmonieren.Im Kontrast dazu stehen seine bläulichen Früchte, die nicht zum Verzehr geeignet sind. Rötliche Verfärbungen bekommen seine Blätter im Herbst. Er kann eine Höhe von bis zu 300 cm und eine Breite von bis zu 200 cm erreichen. Sonnige Standorte mit nährstoffreichen Böden werden von dieser schnittverträglichen Pflanze bevorzugt. Hervorragend geeignet für Einzel-,Gruppen- und Heckenbepflanzungen. >> Weitere Infos |
![]() |
Gemüse-Artischocke - Cynara cardunculus Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Hinter dem wohlklingenden wissenschaftlichen Namen Cynara cardunculus verbirgt sich die Kardone oder Cardy. Als Strukturpflanze setzt die große Staude im Garten unübersehbare Akzente und lässt sich sowohl als Einzelelement im Staudenbeet als auch mit größeren Gräsern kombinieren. Als Gemüsepflanze kann sie noch im selben Jahr geerntet werden. Von Interesse sind dabei die fleischigen Blattstängel, welche vor der Ernte durch Abdecken gebleicht werden sollten. Anders als bei der Gemüse-Artischocke ist bei dieser Art der Blütenboden nicht genießbar. Wer die eindrucksvollen blau-violetten Distelblüten der schönen Kardone als Zierelement im zweiten Jahr dennoch sehen will, braucht einen geeigneten Standort und muss für den Winter vorsorgen. Die Kardone ist in unseren Breiten anspruchsvoll und benötigt eine gute Pflege, um gedeihen zu können. Wie alle Artischocken mag es Cynara cardunculus warm und sonnig. Ideal ist ein windgeschützter Standort im Garten, an dem die Kardone viel Licht tanken kann. Durch das Ausbringen von Mulch kann der Boden die Wärme besser halten. Feuchte und nasse Böden sind der Gemüse-Artischocke ein Graus. Dennoch benötigt sie während ihres schnellen Wachstums ausreichend Wasser und viele Nährstoffe. Bei Trockenheit muss entsprechend gegossen werden. Schwere Böden können mit Sand oder Kies durchlässiger gemacht werden, um eine optimale Entwässerung zu gewährleisten. Die gebürtige Mittelmeerpflanze ist frostempfindlich und benötigt einen Winterschutz aus etwa 30 Zentimeter hoch angehäufeltem Reisig, Laub oder Mist. >> Weitere Infos |
![]() |
Hohe Flammenblume 'Kirmesländler' - Phlox paniculata 'Kirmesländler' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Phlox paniculata 'Kirmesländler', auch bekannt als Hoher Sommer-Phlox, ist eine außergewöhnliche Staude, die den Garten mit einer zauberhaften Blütenpracht in lebendigen Rosatönen schmückt. Von Juli bis September erscheinen die duftenden, zweifarbigen Blüten in dichten Rispen, die an ihren rosa-weißen Blütenblättern mit kräftigem, dunklerem Auge gut zu erkennen sind. Diese fröhliche Farbgebung bringt ein lebendiges Flair in Staudenbeete und Bauerngärten und zieht Bienen sowie Schmetterlinge an. Mit einer Wuchshöhe von etwa 110-130 cm eignet sich 'Kirmesländler' ideal für die Mitte bis den Hintergrund von Beeten. Die dunkelgrünen, lanzettlichen Blätter bieten dabei einen schönen Kontrast zu den zweifarbigen Blüten und verleihen der Pflanze einen dichten, gesunden Wuchs. Phlox paniculata 'Kirmesländler' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in einem durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der gleichmäßig feucht gehalten wird. Diese Sorte ist äußerst winterhart und problemlos für kältere Regionen geeignet. Jahr für Jahr zeigt sie ihre zuverlässige Blütenpracht, ist pflegeleicht und sorgt für einen langlebigen Farbtupfer im Garten. Phlox 'Kirmesländler' ist zudem eine exzellente Schnittblume und eignet sich perfekt für farbenfrohe Sommersträuße. >> Weitere Infos |
![]() |
Hoher Alant - Inula magnifica Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Der Hohe Alant gehört zu den beliebten heimischen Gewächsen für die Bienenweide. Seine außergewöhnlich großen Blütenstände sind ein wahrer Hingucker, wenn der Sommer seine besten Zeiten erreicht. Von Juli bis August sorgt Inula magnifica für leuchtend gelbe Akzente. Die Körbchenblüten umfassen zahlreiche nektarspendenden Röhrenblüten, welche von einem Kranz aus zungenförmigen Strahlenblüten umgeben sind. Davon lassen sich nicht nur Hobbygärtner sondern auch fleißige Bestäuber in den Bann ziehen. Besonders wirkungsvoll ist Inula magnifica an sonnigen Standorten. Leicht beschattete Bereiche beeinträchtigen die Blühfreudigkeit nicht. Was den Boden angeht, ist der Hohe Alant vergleichsweise anspruchslos. Er gedeiht sowohl auf lehmhaltigen als auch auf sandigen Untergründen, sofern diese nährstoffreich und humos sind. Frische Bedingungen unterstützten ein gesundes Wachstum. Aufgrund der hohen Platzbeanspruchung sollte Inula magnifica einzeln oder maximal in Gruppen von drei Exemplaren gepflanzt werden. Die Pflanze erreicht Höhen bis zwei Meter und eignet sich daher für große Gärten. Sie dient als Sichtschutz, schmückt Gehölzränder und verschönert karge Steinanlagen. >> Weitere Infos |
![]() |
Dunkelblaue Wiesen-Schwertlilie - Iris sibirica Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Die Wiesen-Schwertlilie, welche als Sibirische Schwertlilie Bekanntheit erlangte, eroberte die Herzen von Hobbygärtnern im Sturm. Diese dunkelblaue Iris sibirica ist eine ursprüngliche Sorte und glänzt durch eine märchenhafte Blütenpracht. Wenn im Mai die Temperaturen steigen und die Sonne für eine sommerliche Stimmung sorgt, zeigen sich die sinnlich gefärbten Blütenblätter dieser Iris. Die äußeren Hängeblätter wirken mit ihren gelb-violetten Schlund und der Aderung besonders attraktiv. Wächst Iris sibirica an einem sonnigen Standort, kommt die einzigartige Netzzeichnung besonders gut zur Geltung. Ein nährstoffreicher Boden liefert der Schmuckstaude eine ideale Wachstumsbasis. Sie gedeiht auf jedem normalen Gartenboden und stellt keine besonderen Ansprüche. Der Gärtner sollte darauf achten, dass der Untergrund frisch ist und zwischen den Wassergaben abtrocknet. Eine gute Durchlässigkeit beugt einer Bildung von Staunässe vor. Im Bauerngarten sorgt diese dunkelblaue Iris sibirica für eine romantische Atmosphäre. Hier schmückt sie in Einzelstellung oder kleinen Gruppen die Freifläche, oder wirkt als Blickfang an Wegrändern und Hauseingängen. Sie gedeiht in Kübeln und Trögen, sodass sie Balkone und Terrassen verschönert. Während der Blütezeit liefern die Stängel Material für Blumensträuße und Vasen. >> Weitere Infos |