Gartenstauden

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Produkt
Stauden - Rhabarber 'Holsteiner Blut' - Rheum rhabarbarum 'Holsteiner Blut' Rhabarber 'Holsteiner Blut' - Rheum rhabarbarum 'Holsteiner Blut'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhabarber 'Holsteiner Blut' ist sowohl eine dekorative Gartenzierde als auch eine interessante Nutzpflanze. Mit seinen großen Blättern und den roten Stielen breitet er sich im Garten gut aus und findet nicht nur im Gemüse- und Obstgarten Verwendung. Das vitaminreiche Fruchtfleisch dieser winterharten und mittelfrühen Sorte besitzt einen milden, leicht säuerlichen Geschmack und wird vielfältig für Marmeladen, Kuchen, Desserts und Säfte eingesetzt. Beachten Sie dabei, dass der Rhabarber roh giftig ist und gekocht werden muss. Bei der Ernte von April bis Mitte Juni empfiehlt es sich, die Blätter herauszudrehen und nicht abzuschneiden. Außerdem sollten Sie in den ersten zwei Jahren nach der Pflanzung sparsam ernten. Wer die laubabwerfende Staude ernten möchte, sollte zudem die aufrechten Blütenrispen schon im Ansatz abbrechen, um die Ernte zu begünstigen. Ansonsten können Sie sich an der cremeweißen Blüte, die im Mai beginnt, erfreuen. Der ursprünglich aus China stammende Rhabarber wurde bereits seit dem 16. Jahrhundert in Russland angebaut und im 18. Jahrhundert in Westeuropa bekannt. Heute wächst er in vielen deutschen Gärten, wo er frische und nährstoffreiche Boden liebt. Zudem sind ein sonniger oder leicht schattiger Standort ideal. Damit sich die etwa 50 Zentimeter langen Blattstiele des Rheum rhabarbarum 'Holsteiner Blut' gut entwickeln können, empfehlen wir einen Pflanzabstand von etwa einem Meter.


>> Weitere Infos
Stauden - Gelblaubige Funkie - Hosta sieboldiana 'August Moon' Gelblaubige Funkie - Hosta sieboldiana 'August Moon'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Gelblaubige Funkie 'August Moon' setzt auch in schattige Bereiche leuchtende Hingucker. Zum einen begeistert sie mit ihren hellgrünen Blättern, die sich schnell in ein angenehmes Gelb verfärben. Zum anderen bietet sie von Juni bis August zahlreiche, blassviolette Blütentrauben, die über dem markanten Laub stehen. Funkien werden aber vor allem wegen ihrer auffälligen Blätter genutzt und lassen sich wunderbar miteinander kombinieren. So lassen sich interessante Hingucker für Gehölzränder und andere schattige Bereiche zaubern. Neben anderen Funkien-Sorten sind aber auch Anemonen, Silberkerzen, Gräser und Farne tolle Pflanzpartner für Gelblaubige Funkie 'August Moon'. Dank ihrer Robustheit und der hohen Schattentoleranz lässt sich die Hosta sieboldiana 'August Moon' dort nutzen, wo andere Stauden kaum gedeihen. Pflanzen Sie die langlebige Staude auf einen durchlässigen, frischen sowie humosen Boden und belassen Sie sie möglichst an ihrem Standort, denn das Umpflanzen liebt sie nicht. Möchten Sie die Hosta als mobiles Grün nutzen, können Sie die schöne Blattschmuckstaude aber auch in Töpfe pflanzen und so Balkone, Terrassen oder Treppenaufgänge verschönern. Bei ausreichend Feuchtigkeit verträgt sie auch etwas Sonne.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Feuerdorn 'Red Column' - Pyracantha coccinea 'Red Column' Feuerdorn 'Red Column' - Pyracantha coccinea 'Red Column'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Weiße, leuchtende Blüten umgeben dieses immergrüne Gehölz. Dieser Strauch kann eine Wuchshöhe von 300 cm und eine Breite von 250 cm erreichen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und er trägt feuerrote Früchte, die sich schön von den dunkelgrünen Blätter abheben. Sonnige Standorte und durchlässige Böden werden von ihm bevorzugt. Eignet sich hervorragend zur Fassaden-, wie auch für Heckenbepflanzung.


>> Weitere Infos
Stauden - Glocken-Funkie - Hosta ventricosa Glocken-Funkie - Hosta ventricosa
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Diese stattliche Funkie stammt ursprünglich aus China und bereichert den Garten mit seinem breitovalen, glänzenden Laub. Die mittelgroßen Blätter, die bogig ausladend wachsen und deutlich sichtbare Blattnerven besitzen, sind eine echte Attraktion. Wunderschön sind aber auch die langen Blütentrauben, die mit ihren violetten Glockenblüten bezaubern. Dank ihrer reichen und zuverlässigen Blüte wird die beliebte Art auch Glocken-Funkie genannt und bereits seit dem 18. Jahrhundert kultiviert. Während sich zunächst Botaniker an der Schönheit erfreuten, nutzen bald auch passionierte Gärtner in Nordamerika die tolle Blatt- und Blütenschmuckstaude. Heute kann man die Hosta ventricosa in vielen Gärten weltweit antreffen. Besonders geschätzt wird sie dabei, wegen der von Juli bis August dauernden, äußerst attraktiven Blüte. Von den dunkelgrün glänzenden Blättern heben sich die tief-violetten Glockenblumen wunderbar ab und liefern ein echtes Spektakel, auch wenn sie nicht duften. Die wüchsige Art, die Höhen von bis zu 90 cm erreicht, ist pflegeleicht und recht anspruchslos. Wie die meisten Funkien liebt sie schattige bis halbschattige Lagen und einen frischen Boden. Da diese chinesische Art ursprünglich in großer Höhe zu Hause ist, kommt sie auch mit steinigem Untergrund sowie Temperaturen von bis zu -28 °C gut zurecht. An einem passenden Standort gepflanzt, wird Ihnen die Glocken-Funkie kaum Mühe bereiten. Nur die welken Blätter und Blütenstiele sollten Sie ab und zu entfernen.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Patricia Fay' - Hemerocallis 'Patricia Fay' Taglilie 'Patricia Fay' - Hemerocallis 'Patricia Fay'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Seit 1960 bereichert diese wunderschöne Sorte das Sortiment an Taglilien und zaubert eine romantische Stimmung in Gärten. Die von Fay Hardy gezüchtete Taglilie 'Patricia Fay' zeigt sich von Juli bis September von ihrer schönsten Seite und öffnet jeden Tag neue Blüten. Diese ragen hoch über die horstartig wachsenden, linealen Blätter hinaus und sind in einem dekorativen Altrosa gehalten. Neben Gräsern macht sich die Sorte damit genauso gut wie neben andersfarbigen Taglilien und Prachtstauden. Gern kann sie auch allein Freiflächen oder vor den Gehölzrand gesetzt werden. Ein sonniger Standort ist dabei allerdings Grundvoraussetzung für eine üppige Blüte. Die äußerst lang blühende Hemerocallis 'Patricia Fay' wird nicht nur im Garten wegen ihrer Blütenpracht geschätzt, sondern dient auch als hervorragende Schnittpflanze und wird Ihnen wundervolle Blumensträuße schenken. Damit sie üppig gedeiht, benötigt sie neben einer sonnigen Lage einen frischen, nährstoffreichen und durchlässigen Boden. Eine jährliche Düngergabe im Frühjahr unterstützt eine gute Verzweigung der Blütenstände. Mehr Pflege braucht die Hemerocallis 'Patricia Fay' allerdings nicht. Damit ist sie sogar für Anfänger und Gartenbesitzer ohne viel Zeit hervorragend geeignet und garantiert ihnen eine reich blühende Sommerbepflanzung.


>> Weitere Infos
Stauden - Garten Taglilie 'Curls' - Hemerocallis 'Curls' Garten Taglilie 'Curls' - Hemerocallis 'Curls'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Schon seit 1958 bereichert die von Kraus gezüchtete Sorte 'Curls' unsere Gärten und wurde aufgrund ihrer Schönheit, aber auch wegen ihrer Robustheit mehrfach ausgezeichnet. Die mit 45 bis 60 cm Höhe eher niedrig bleibende Taglilie zeigt sich von Juni bis August mit einer hübschen Blüte. Die zahlreichen Einzelblüten sind dabei nur etwa 8 cm groß, aber leuchten in einem schönen Aprikosengelb schon von Weitem auf. Zusätzlich sind sie durch leicht gewellte Ränder akzentuiert und so eine romantische Bereicherung für den Garten. Auf Beeten wie auf Freiflächen, aber auch an Bordüren und Rändern macht sie eine gute Figur. Damit sie hier optimal gedeiht, sollte sie sonnig bis halbschattig stehen und einen nährstoffreichen Boden erhalten. In Bezug auf den Wasserhaushalt ist sie eher anspruchslos und begnügt sich mit trockenen bis frischen Böden, allerdings sollte Staunässe vermieden werden. Tipp: Die Hemerocallis 'Curls' ist nicht nur im Garten eine wahre Pracht, sondern eignet sich auch gut für hübsche Blumensträuße. Zudem können die Blüten auch als essbare Dekoration für Salate oder andere Speisen genutzt werden und ihnen so einen Touch Exotik verleihen.


>> Weitere Infos
Hecken - Stechpalme 'Little Rascal' - Ilex meserveae 'Little Rascal' Stechpalme 'Little Rascal' - Ilex meserveae 'Little Rascal'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Die Stechpalme 'Littel Rascal' ist ein kleiner, wunderschöner kompakt wachsender Ilex aus Amerika. Er ist von Natur aus eine dicht geschlossene, kugelige Pflanze. Das weiche immergrüne Laub ist am Rand leicht gezackt, im Austrieb sind die Blätter frischgrün und werden später dunkelgrün. Im Winter bekommt das Laub eine dunkelviolette Färbung. Der Ilex wird zwischen 30 bis 60 Zentimeter hoch und zwischen 40 bis 90 Zentimeter breit. Die amerikanische Stechpalme kann sehr gut als Hecke gepflanzt werden, aber auch im Steingarten, Rosengarten und als Kübelpflanze verwendet werden. 'Littel Rascal' ist außerdem ein guter Buchsbaumersatz. Er ist besonders pflegeleicht und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen normalen Gartenboden.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Weihnachtliche Zuckerhutfichte 'Conica' - Picea glauca 'Conica' Weihnachtliche Zuckerhutfichte 'Conica' - Picea glauca 'Conica'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Gestalten Sie Ihre Weihnachtszeit mit der Zuckerhutfichte Conica". Diese immergrüne Pflanze ist besonders geeignet als Weihnachstbäumchen für den Innenraum in z.b Büroräumen oder für die Terasse oder den Balkon. Wer noch kein Geschenk finden konnte hat hiermit die perfekte Möglichkeit."


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Alice in Wonderland' - Hemerocallis 'Alice in Wonderland' Taglilie 'Alice in Wonderland' - Hemerocallis 'Alice in Wonderland'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Mit ihrer zitronengelben Blüte setzt diese Taglilie bezaubernde Akzente in den Garten. In der Hauptsaison erscheinen zahlreiche dieser wunderschön leuchtenden Blüten und bieten eine gute Quelle für fröhliche Blütensträuße und Tischdekorationen. Egal ob im Prachtstaudenbeet, in Gruppen auf Freiflächen oder in naturnahen Pflanzungen am Teich - die Hemerocallis 'Alice In Wonderland' fasziniert und lässt sich vielfältig einsetzen. Dank ihres schönen Wuchses und der grasähnlichen Blätter ist sie auch außerhalb der Blütezeit attraktiv und kann gut mit Iris, anderen Taglilien oder Gräsern kombiniert werden. Die robuste Staude stellt kaum Ansprüche an die Pflege, gedeiht aber an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen Boden am besten. Während der Blütezeit ist zudem auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten, um möglichst viele und gut entwickelte Blüten genießen zu können. Zwar öffnen sich die Blüten jeweils nur einen Tag, aber zahlreiche Knospen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien sorgen stets für Nachschub. Als Pflegemaßnahmen empfehlen wir neben einer jährlichen Düngung im Frühjahr den Rückschnitt der alten Blüten. So regen Sie einerseits die Nachblüte an und verhindern andererseits, dass die Staude unnötige Kräfte in die Samenentwicklung steckt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Haselnuss / Waldhasel - Corylus avellana Haselnuss / Waldhasel - Corylus avellana
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Haselnuss bzw. Waldhasel ist ein attraktives Wildgehölz, das in keinem Garten fehlen sollte. Die Früchte sind sowohl beim Menschen als auch in der Tierwelt beliebt und bieten beispielsweise Eichhörnchen eine gute Futterquelle. Corylus avellana ist aber nicht nur nützlich, sondern auch ein schönes Ziergehölz. Die rundlichen, leicht herzförmigen Blätter färben sich im Herbst von dem sommerlichen Grün in ein leuchtendes Gelb. Noch vor dem Blattaustrieb erscheinen im Spätwinter von Februar bis April die männlichen und weiblichen Blütenstände. Während die männlichen Kätzchen drei bis sieben Zentimeter lang und leuchtend gelb gestaltet sind, bleiben die weiblichen Blüten eher unscheinbar. Aus ihnen entwickeln sich jedoch die leckeren Früchte. Attraktiv ist auch der Gesamtaspekt der Haselnuss. Sie wächst als mehrstämmiger Strauch mit breit ausladender Krone und wird bis zu fünf Meter hoch. Da das Gehölz sehr schnittverträglich ist, kann es aber auch in Form gehalten werden. Gern wird die anspruchslose Haselnuss in Knicks, als Windschutz sowie an Waldrändern verwendet. Hier dient es nicht nur als guter Futterspender für einheimische Wildtiere, sondern die Triebe können auch zum Basteln und für die Korbflechterei verwendet werden.


>> Weitere Infos
Stauden - Gold-Funkie 'Aurea' - Hosta x fortunei 'Aurea' Gold-Funkie 'Aurea' - Hosta x fortunei 'Aurea'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Im Frühjahr ist der frische, gelb leuchtende Austrieb von Hosta x fortunei 'Aurea' ein unübersehbarer Blickfang in schattigen Staudenpflanzungen und an Gewässerrändern. Mit fortschreitender Saison nimmt das Laub eine kräftigere grüngelbe Färbung an, welche sich von dem sie umgebenden Grün markant absetzt und großartige Akzente schafft. Mit der im Spätsommer auftretenden, violetten Blüte schafft die Frühlingsgoldfunkie 'Aurea' einen weiteren farblichen Anreiz, der sich sehen lassen kann. Die am Rand leicht gewellten Blätter sind auch abseits des Beetes als Strukturgrün im Blumenstrauß eine reizvolle Ergänzung. Hosta x fortunei 'Aurea' nimmt sich selbst schwieriger Standorte im Garten klaglos an. Im Schatten oder Halbschatten gedeiht sie auf normalem Gartenboden. Je schattiger die Blattschmuckstaude steht, desto weniger vergrünt sie im Verlauf der Saison. Der Boden sollte nicht zu trocken fallen und gleichzeitig nicht staunass sein. Eine gute Durchlässigkeit des Untergrundes ist daher ratsam, damit das Wasser nach dem regelmäßigen Gießen gut ablaufen kann. Damit sich ein gesunder Wuchs über viele Jahre erhält, sollte Hosta x fortunei 'Aurea' jedes zweite Jahr geteilt werden. Dabei werden schwache Wurzeln und Triebe entfernt. Im Spätsommer sind die abgeblühten Stängel bodennah einzukürzen. Der Winter stellt keine Herausforderung für die ostasiatische Staude dar. Ein Schutz ist daher nicht notwendig.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Hot Stuff' - Hemerocallis 'Hot Stuff' Taglilie 'Hot Stuff' - Hemerocallis 'Hot Stuff'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Klein, aber echte Hingucker. So könnte man die 8 bis 11 cm großen Blüten der Taglilie Hemerocallis 'Hot Stuff' wohl am besten bezeichnen. Bereits im Frühsommer öffnet sie ihre hübschen, gelben Blüten und sorgt für eine fröhliche Stimmung im Garten. Sowohl einzeln gepflanzt als auch in Gruppen macht sie in Beeten wie am Gehölzrand, auf Hängen oder Freiflächen eine gute Figur und sorgt für einen schönen Hingucker. Die hübschen Blüten können dann auch für den Schnitt genutzt werden. Um die Blütezeit hinauszuzögern und eine Nachblüte anzuregen, empfehlen wir, alte Blüten zu entfernen. Gleichzeitig ist es eine gute Idee, die hübsche Hemerocallis 'Hot Stuff' mit spät blühenden Taglilien zu ergänzen, um so bis in den Herbst hinein von der traumhaften Blütenpracht dieser robusten Stauden zu profitieren. An einen sonnigen bis halbschattigen Standort gepflanzt, sind die Taglilien überaus pflegeleicht und werden Sie mit ihrer Schönheit begeistern. Achten Sie bei der Standortwahl auch auf einen gut durchlässigen Boden, denn Staunässe vertragen diese Stauden gar nicht. Als Pflegemaßnahme ist zudem eine jährliche Dünger- oder Kompostgabe zu empfehlen.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Park der Gärten' - Hemerocallis 'Park der Gärten' Taglilie 'Park der Gärten' - Hemerocallis 'Park der Gärten'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Diese 2008 von Rupp gezüchtete Taglilie entzückt mit ihren großen, gelben Blüten und dem leichten Duft. Sie erscheinen relativ spät und bieten so eine gute Ergänzung zu früh blühenden Taglilien. Mit ihrer Höhe von 100 cm passt die Hemerocallis 'Park der Gärten' aber auch gut zu anderen Prachtstauden und wird im Beet wie auf Freiflächen oder Rändern alle Blicke auf sich ziehen. Um möglichst viele der etwa 12 cm großen Blüten mit dem gelbgrünen Schlund und dem gekräuselten Rand zu erhalten, sollten Sie die Taglilie 'Park der Gärten' an einen sonnigen bis halbschattigen Standort setzen. Versorgen Sie sie zudem mit einem gut durchlässigen Gartenboden, denn Staunässe liebt die Taglilie gar nicht. Ansonsten ist sie sehr unkompliziert und wird Ihnen kaum Sorgen bereiten. Lediglich eine regelmäßige Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr sowie etwas Wasser bei langer Trockenheit sind empfehlenswert. Beachten Sie diese Tipps, werden Sie nicht nur lange Freude an der Staude haben, sondern sich über ein üppiges Blütenmeer freuen. Gern können Sie die Blütenstände auch zum Schnitt für Blumensträuße verwenden und sich die Schönheit so ins Haus holen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Goldliguster 'Aureum' - Ligustrum ovalifolium 'Aureum' Goldliguster 'Aureum' - Ligustrum ovalifolium 'Aureum'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Mit dem schönen Goldliguster zaubern Sie eine herrliche Farbharmonie in den Garten und können eine pflegeleichte Hecke oder Bepflanzung schaffen. Der ursprünglich aus Japan und Korea stammende Strauch gehört aufgrund seiner Robustheit und Anspruchslosigkeit zu den beliebtesten Gartengehölzen und ist überaus schnittfest, sodass er gern für Formhecken verwendet wird. Gern nutzt man ihn aber auch als Formgehölz oder Hochstamm, um Akzente am Gartentor oder dem Sitzbereich zu schaffen. In jedem Fall wird der Ligustrum ovalifolium 'Aureum' Sie mit seinem panaschierten Laub in Zartgrün und Goldgelb begeistern. Die Blätter bleiben dabei in milden Wintern erhalten und bieten so einen optimalen Sichtschutz. Im Frühjahr wechselt das Gehölz dagegen sein Laubkleid und treibt wieder frisch aus. Dies geschieht auch bei Gehölzen, die in strengen Wintern ihre Blätter schon früher verloren haben. Setzen Sie den Goldliguster an einen möglichst sonnigen Standort, damit er seine volle Schönheit entwickeln kann. In Bezug auf den Boden stellt er kaum Ansprüche und verträgt auch Trockenheit recht gut. Nässe bereitet ihm dagegen Probleme. Formhecken sollten mindestens zweimal pro Jahr geschnitten werden, denn mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 40 bis 60 Zentimetern wächst der Goldliguster recht schnell. Führen Sie den Schnitt stets außerhalb der Brutzeit der Vögel, also erst gegen Ende Juni durch, denn das dichte Gehölz ist ein beliebter Nistplatz für unsere Gartengäste, die nicht gestört werden sollten.


>> Weitere Infos
Stauden - Großblumige Taglilie 'Allenhurst Fairy' - Hemerocallis 'Allenhurst Fairy' Großblumige Taglilie 'Allenhurst Fairy' - Hemerocallis 'Allenhurst Fairy'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Mit ihren gut verzweigten Blütenständen bietet die Taglilie 'Allenhurst Fairy' ein reiches Blütenmeer aus zitronengelben Blüten und bezaubert schon früh in der Gartensaison mit ihrer ganzen Schönheit. Die 1966 von Porter gezüchtete Sorte ist recht stark im Wuchs und unempfindlich, sodass auch Gartenanfänger gut mit dieser Staude zurechtkommen. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig. Am besten kommt die Hemerocallis 'Allenhurst Fairy' in Gruppen zur Geltung und setzt schöne Blickfänge im Prachtstaudenbeet. Aber auch auf Freiflächen, am Zaun sowie am sonnigen Gehölzrand wirkt die mittelhohe Sorte prächtig und leuchtet mit ihrer intensiven Blütenfarbe schon von Weitem auf. Besonders vor einem dunklen Hintergrund setzt sie tolle Akzente. Damit die Hemerocallis 'Allenhurst Fairy' hervorragend gedeiht, benötigt sie nicht viel. Nur ein sonniger bis absonniger Standort ist Grundvoraussetzung für einen üppigen Wuchs sowie eine reiche Blüte. Ein nährstoffreicher, lehmiger, frischer bis feuchter Boden ist zudem ideal für die Staude. Dann entwickelt sie eine gute Verzweigung der Blütenstände und noch mehr Blüten. Diese können Sie auch für den Vasenschnitt nutzen und sich die duftenden Schönheiten so ins Haus holen. An den richtigen Standort gepflanzt, wird Ihnen die Taglilie 'Allenhurst Fairy' kaum Sorgen bereiten und sich üppig vermehren. Nach einigen Jahren können Sie sie problemlos teilen und auf Wunsch weitere Gartenbereiche mit ihrer Pracht verschönern.


>> Weitere Infos
Stauden - Garten-Taglilie 'Frans Hals' - Hemerocallis 'Frans Hals' Garten-Taglilie 'Frans Hals' - Hemerocallis 'Frans Hals'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Taglilie Hemerocallis 'Frans Hals' ist eine reichblühende, ältere Sorte, welche mit ihrer spektakulären Farbenpracht ein echtes Highlight in Ihrem Garten ist. Dank der wunderschönen zweifarbigen Blüte in orangerot und gelb, lässt sich ein farbenfrohes Blumenmeer in Ihr Beet zaubern. Im Zeitraum von Juli bis September öffnen sich die großen, kelchförmigen Blüten der Taglilie. Die leuchtenden Farben der Blütenblätter ergeben den zu schmalen, zugespitzten, bogig nach unten geneigten Blätter einen schönen Kontrast. Die Staude kann eine Wuchshöhe von 70 bis 80 cm erreichen. Sie nimmt kaum Aufwand in Anspruch. Pflanzt man die Taglilie in frischen, nährstoffreichen Boden an einem Sonnigen Platz und hält einen Pflanzabstand von 50 bis 70 cm ein, so kann sich die Hemerocallis 'Frans Hals' in voller Schönheit entfalten und hat die Möglichkeit, sich voll auszubreiten. Man sollte darauf aufpassen, dass Überwässerung und Staunässe vermieden wird. Als Vorsichtsmaßnahme kann man die Staude mit Rindenmulch bedecken, so wird die Pflanze feucht gehalten und der Wuchs von Unkraut gehindert. Dank der unkomplizierten und pflegeleichten Handhabung der Pflanze, lässt sich die Hemerocallis 'Frans Hals' in deutschen Gärten häufig finden. Garten-Neulinge werden von der Pflanze begeistert sein und sich lange an ihr erfreuen. Pflanzen Sie die Staude ins Beet und kombinieren Sie sie mit anderen Stauden. Auch in Gruppen- oder Einzelstellung wird sie ein richtiger Hingucker sein.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Strauchveronika 'Heartbreaker' - Hebe 'Heartbreaker' - Magicolors Strauchveronika 'Heartbreaker' - Hebe 'Heartbreaker' - Magicolors
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Als Prunkstück der Magicolor Collection" bezaubert die Hebe 'Heartbreaker' im Sommer mit weiß-bunten Blättern und erscheint im Winter sowie im Frühjahr prächtig rot. Je tiefer die Temperaturen sinken und je mehr die Lichtintensität zunimmt, desto intensiver wird die jeweilige Farbe des Herzensbrechers. Die immergrünen Blätter mit dem breiten, cremeweißen Rand erscheinen zwischen März und August immer wieder in einer neuen Farbe, die von Weiß über Lila bis hin zu Pink reicht. Von Juni bis August erscheinen zudem die hübschen, lilafarbenen Blüten, die ebenfalls ihre Farbe wechseln. Der kompakte Kleinstrauch "Heartbreaker" liebt feuchte, durchlässige Erde und kann mit entsprechendem Schutz ganzjährig in Beete und Kübel gepflanzt werden."


>> Weitere Infos
Bodendecker - Schein-Steinsame 'Heavenly Blue' - Lithodora diffusa 'Heavenly Blue' Schein-Steinsame 'Heavenly Blue' - Lithodora diffusa 'Heavenly Blue'
Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24

Der Garten-Scheinsteinsame 'Heavenly Blue' sorgt mit seinen zahlreichen tief-blauen, trichterförmigen Blüten für Aufsehen. Dabei blüht die Sorte nicht nur üppig, sondern von Mai bis Juli auch recht lange und setzt tolle Glanzpunkte in den Steingarten oder das Alpinium. Neben den leuchtenden Blüten besitzt Lithodora diffusa 'Heavenly Blue' auch ein schönes, tiefgrünes Blatt, das auch im Winter grün bleibt. Der flache, mattenbildende Wuchs und die geringe Wuchshöhe von 15 bis 25 Zentimeter macht den Garten-Scheinsteinsamen zu einer beliebten Pflanze, die in Gruppen in Stein- oder Heidegärten sowie im Alpinium genutzt wird. Sie kann aber auch als Bodendecker oder für Einfassungen genutzt werden. Balkongärtner können sich die zarte Schönheit auch in Kübel setzen und so auf den Balkon holen. Damit die anspruchsvolle Sorte optimal gedeiht, sollten Sie der Standortwahl besondere Beachtung schenken. Wählen Sie einen sonnigen und gut windgeschützten Ort und versorgen Sie die Pflanze mit einem gut durchlässigen und kalkfreien Boden. Ideal ist ein Boden mit einem pH-Wert von 4,6 bis 5,9. Lockern Sie undurchlässige Böden mit etwas Kies oder Splitt auf und setzen Sie die Pflanze bei kalkreichen Böden besser in Töpfe, für die Sie einen geeigneten Boden wählen. Auch wenn die Pflanze frosthart ist, sollte bei Kahlfrost mit einem leichten Vlies oder etwas Laub geschützt werden. Ansonsten ist die trockenresistente Staude sehr pflegeleicht und wird Ihnen an einem geeigneten Standort gepflanzt kaum Probleme bereiten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rotblättrige Berberitze 'Red Chief' - Berberis thunbergii 'Red Chief' Rotblättrige Berberitze 'Red Chief' - Berberis thunbergii 'Red Chief'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Berberis thunbergii Red Chief hat sehr schöne rotbraune Blätter. Im Mai bekommt sie sehr angenehme gelbe Blüten die zusammen in Büscheln auftreten. Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten rosa bis rote Früchte, die einen schönen Kontrast zu den leuchtend roten Laub bilden. Sie wächst 100 bis 300 cm hoch und wird genau so breit. Durch schnitt kann man sie gut auf der gewünschten Höhe halten. Im Jahr bekommt diese Berberitze einen Zuwachs von 20-50 cm. Sie besitzt eine sehr gute Winterhärte. Am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort im normalen humosen Gartenboden.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Schlingknöterich / Knöterich - Polygonum aubertii / Fallopia baldschuanica Schlingknöterich / Knöterich - Polygonum aubertii / Fallopia baldschuanica
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Wuchsfreudigste Kletterpflanze mit weißen Blüten. Diese Schlingpflanze dient zur Verschönerung und Begrünung von Hauswänden, Zäunen und Mauern. Allerdings benötigt er eine Kletterhilfe. Seine Blüten zeigen sich von Juli bis Oktober und werden durch seine frischgrünen Blätter hervorgehoben. Die Wuchshöhe beträgt bis zu 1200 cm und er kann halb so breit werden. Sonnige Standorte mit feuchten Böden werden von ihm bevorzugt. Im Winter sollte er zurückgeschnitten werden. Sein dichter Wuchs sind bei Vögel sehr beliebt um dort zu nisten. Hundehalter sollten darauf achten, dass ihre Tiere nicht an den Blüten naschen, da diese Magenschmerzen und Durchfall bei den Tieren hervorrufen können.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Strauchveronika 'Magic Summer' - Hebe 'Magic Summer' - Magicolors Strauchveronika 'Magic Summer' - Hebe 'Magic Summer' - Magicolors
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Hebe 'Magic Summer' der Magicolor Collection" begeistert vor allem im späten Frühjahr sowie im frühen Sommer. Dann erscheint die Strauchveronika mit lebendigen lila Blättern und leuchtend blauen Blüten und stellt einen absoluten Hingucker zwischen all dem Grün des Gartens dar. Die Blüten bieten einen schönen Kontrast zu den immergrünen, gestreiften Blättern und wechseln zusammen mit ihnen je nach Temperatur und Lichtintensität die Farbe. Sowohl im Beet als auch im Kübel auf Terrasse und Balkon macht die Pflanze eine gute Figur."


>> Weitere Infos
Laubbäume - Goldglöckchen 'Maree d'Or' ® - Forsythia intermedia 'Maree d'Or' Goldglöckchen 'Maree d'Or' ® - Forsythia intermedia 'Maree d'Or'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Das Goldglöckchen Forsythia intermedia 'Maree d'Or' zieht Gartenfreunde mit einem beeindruckendem Blütenmeer zwischen März und April in seinen Bann. Der kompakte Wuchs erreicht je nach Standort eine Höhe von bis zu 80 cm, in die Breite wächst diese Sorte je nach Standort bis zu 150 cm. Die lanzettlichen Blätter sind von hellgrüner Farbe und eröffnen einen herrlichen Kontrast zur Fülle der zitronengelben, einfachen Blüten, die auch bei Bienen, Hummeln und anderen Insekten eine gern angenommene Anlaufstelle zur Nahrungsversorgung darstellen. Da diese Sorte bereits im März diesen wunderbaren Blütenschleier ausbildet eröffnet sie farbenfroh das Gartenjahr und lockt oft auch zu noch kälteren Temperaturen Betrachter in den Garten. Mit einem Formschnitt kann diese Pflanze auch als formschöne Hecke überzeugen. Der Boden sollte nährstoffreiche und durchlässige Eigenschaften aufweisen, insbesondere im Sommer sollte eine regelmäßige Wasserversorgung gegeben sein, da die Pflanze dann an den alten und neuen Zweigen die Blüten anlegt. Ein halbschattiger Standort eignet sich, an sonnigen Standorten jedoch zeigen sich die Blüten besonders leuchtend und intensiv. Ein Auslichtungsschnitt sollte bei älteren Pflanzen regelmäßig vorgenommen werden, um einer Vergreisung vorzubeugen. Auch Frost verträgt die Pflanze gut und ist in den meisten Klimazonen ohne zusätzlichen Schutz winterhart. Der niedrige und buschige Wuchs in Kombination mit diesem Meer an Blüten, und dass bereits so früh im Jahr, macht die Forsythia intermedia 'Maree d'Or' zu einer der beliebtesten Frühjahrsboten


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Frances Fay' - Hemerocallis 'Frances Fay' Taglilie 'Frances Fay' - Hemerocallis 'Frances Fay'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Taglilie 'Frances Fay' gehört mit ihrer Blattform und der primelgelben Blütenfarbe zu den klassischen Sorten, die den Garten auf wunderbare bereichern und außer mit ihrer Schönheit auch mit ihrem Duft betören. Die stern- bis kelchförmigen Blüten öffnen sich relativ spät und können daher gut mit früher blühenden Taglilien kombiniert werden. Im August und September sorgt die Hemerocallis 'Frances Fay' dann für ein tolles Highlight im Garten und zieht als Einzelpflanzung auf Freiflächen oder am Gehölz- bzw. Teichrand alle Blicke auf sich. Die 50 bis 60 cm hohe Staude kann aber auch mit anderen Prachtstauden kombiniert werden. Sehr schöne Kontraste bieten dabei blau oder violett blühende Sorten. Die äußerst robuste 'Frances Fay' liebt sonnige Standorte und sollte einen guten Gartenboden erhalten. Eine jährliche Düngung im Frühjahr garantiert, dass Sie sich immer wieder an einer üppigen Blüte erfreuen können. In der Blütezeit öffnen sich jeden Tag neue Einzelblüten. Sie blühen zwar nur jeweils einen Tag lang, aber dank der reich verzweigten Blütenstände gibt es bei den faszinierenden Schönheiten ständig Nachschub. Gerne können Sie die Hemerocallis 'Frances Fay' auch als Schnittblume nutzen und sich ihre ganze Pracht ins Haus holen.


>> Weitere Infos
Stauden - Tibet Scheinmohn - Meconopsis betonicifolia Tibet Scheinmohn - Meconopsis betonicifolia
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

So strahlend wie der Himmel an einem sonnigen Sommertag zeigen sich die herrlichen Blüten des Tibet-Scheinmohns. Von Juni bis Juli sorgt die aus Südtibet und Nordwest-Myanmar stammende Pflanze mit ihren himmelblauen Schalenblüten für Aufsehen. Sobald es wärmer wird, zeigen sich die ersten Knospen an den bis zu 120 Zentimeter hoch wachsenden Stängeln und öffnen sich zu großen, strahlenden Blütenköpfen. Die über 10 Zentimeter großen Blüten setzen dann tolle Akzente an halbschattige Lagen und sorgen für Heiterkeit im Garten. Die zarten Blüten vertragen zwar Sonne, bevorzugen aber windgeschützte Lagen und gedeihen an absonnigen bis halbschattigen Standorten am besten. So können sie gut an Gehölzränder, aber auch in die Nähe einer Hauswand gepflanzt werden. Auch im Steingarten macht sich die prächtige Pflanze gut, verlangt aber eine sichere Hand. Die anspruchsvolle Pflanze sollte auf einem gut durchlässigen, schwach sauren, kalkfreien und humosen Boden mit einem pH-Wert von 4,6 bis 5,5 gesetzt werden. Eine regelmäßige Wassergabe ist unerlässlich, gleichzeitig verträgt der Tibet-Scheinmohn keine Staunässe, weshalb auf eine gute Durchlässigkeit des Bodens geachtet werden sollte. Ein lockerer Boden ist auch wichtig für die langen Pfahlwurzeln, aus denen sich nach einiger Zeit Rhizome bilden. Wenn Sie Meconopsis betonicifolia in Gruppen zu pflanzen, sollten einen Pflanzabstand von circa 45 Zentimetern einhalten. So hat die üppige Pflanze ausreichend Platz, um sich voll zu entwickeln. Sehr schön wirkt der Tibet-Scheinmohn auch in Kombination mit kontrastreich blühenden Stauden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Kleine Blutberberitze - Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' Kleine Blutberberitze - Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Ein Zwergstrauch mit dunkelroten Blätter.Im schönen Kontrast zu seinen Blätter stehen die gelben Blüten, die sich von Mai bis Juni zeigen.Außerdem trägt er rote Früchte, die bei Vögeln sehr beliebt sind. Er bevorzugt sonnige Standorte und nährstoffreiche Böden. Seine Wuchshöhe beträgt bis zu 50 cm und seine Breite bis zu 100 cm. Gut geeignet für Einzel-,Gruppen und Heckenbepflanzung, sowie in Steingärten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Strauchveronika 'Frozen Flame' - Hebe 'Frozen Flame' - Magicolors Strauchveronika 'Frozen Flame' - Hebe 'Frozen Flame' - Magicolors
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Leuchtend rote Akzente in den Wintergarten setzt die Hebe 'Frozen Flame'. Im Frühjahr von Mai bis Juni überrascht die Sorte aus der Magicolor Collection" dagegen mit frischen blauen Blüten. Dank dieser wunderbaren Eigenschaften überbrückt "Frozen Flame" auf schönste Weise die Zeit zwischen kalten Wintern und dem frühen Sommer. Mit ihrem kompakten Wuchs eignet sich der Kleinstrauch nicht nur für Beete, sondern kann auch in Kübeln Balkone und Terrasse wunderbar schmücken. Als Topfpflanze kann sie kalte Winter auch gut im Haus überstehen und so bestens vor strengen Frösten geschützt werden. Auch in Stein- und Heidegärten bietet "Frozen Flame" nicht nur in der kalten Jahreszeit eine tolle Bereicherung und sorgt für einen Hingucker."


>> Weitere Infos
Hecken - Zierquitte 'Fire Dance' - Chaenomeles 'Fire Dance' Zierquitte 'Fire Dance' - Chaenomeles 'Fire Dance'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Zierquitten passen nicht nur in Japan- oder Chinagärten, sie sind für jeden Garten eine Bereicherung. Die Zierquitte 'Fire Dance' präsentiert sich mit sehr zahlreichen großen, roten Blüten. Im April stellen sie dann ihre gute Fernwirkung unter Beweis. Ab September entwickeln sie sich zu grün, gelblichen essbaren Früchten. Zierquitten können als Solitär, als Fassadenbegrünung und als Hecke genutzt werden. Auch im Pflanzkübel machen sie sich hervorragend. Zierquitten wachsen nur langsam. Außerdem benötigen sie nicht viel Pflege. Wichtig sind ein guter Standort mit reichlich Sonne und ein nährstoffreiches Substrat. Einmal angewachsen benötigt das Gehölz weder viel Wasser noch Dünger. Allerdings sollte die Zierquitte regelmäßig geschnitten werden, besonders in den ersten Jahren.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Silber-Weide / Weiße Weide - Salix alba Silber-Weide / Weiße Weide - Salix alba
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Salix alba, auch bekannt als Weiße Weide, ist ein schnellwachsender, laubabwerfender Baum, der in Europa und Asien heimisch ist. Mit seiner eleganten Wuchsform, den silbrig schimmernden Blättern und seiner robusten Natur ist dieser Baum eine beliebte Wahl für Gärten, Landschaftsgestaltungen und Uferbepflanzungen. Er bietet nicht nur eine beeindruckende Ästhetik, sondern dient auch als wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Die Weiße Weide kann eine Höhe von 20 bis 30 Metern erreichen und bildet eine ausladende, malerische Krone. Ihre schmalen, lanzettlichen Blätter sind auf der Unterseite silbrig behaart, was ihnen ihren charakteristischen Glanz verleiht. Im Frühjahr erscheinen unscheinbare, gelb-grüne Kätzchen, die Bienen und andere Bestäuber anziehen. Salix alba bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten auf feuchten, nährstoffreichen Böden. Sie ist besonders anpassungsfähig und verträgt sowohl vorübergehende Überflutungen als auch leichte Trockenheit. Durch ihre starke Wurzelbildung eignet sich die Weiße Weide hervorragend zur Befestigung von Ufern und zur Renaturierung von Flusslandschaften. Zudem ist sie sehr schnittverträglich und kann in Form und Größe leicht angepasst werden.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Lonicera periclymenum - Wald-Geißschlinge / Wald-Geißblatt - Lonicera periclymenum Lonicera periclymenum - Wald-Geißschlinge / Wald-Geißblatt - Lonicera periclymenum
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Diese Ursprungsart zeichnet sich durch ein kraftvolles Wachstum aus. Lonicera periclymenum ist die botanische Bezeichnung für das Wald-Geißblatt, welches an Waldrändern und in buschreichen Lebensräumen vorkommt. Es entwickelt zahlreiche schlingende Triebe, die sich wie ein hölzernes Geflecht um Bäume winden. Die wahre Pracht zeigt sich in den Sommermonaten, denn dann ist die Kletterpflanze übersät von kopfigen Blütenständen, in denen sich Lippenblüten dicht aneinander drängen. Die Blüten ruhen während des Tages, um sich auf das Insektenleben in der Abenddämmerung vorzubereiten. In dieser Zeit sind Schwärmer, Eulenfalter und gelegentlich langrüsselige Hummeln unterwegs, die mit ihren Mundwerkzeugen an die tief verborgene Nektarquelle gelangen. Damit Lonicera periclymenum diese besondere Eigenschaft zeigt und gesund wächst, ist eine Pflanzung auf nährstoffreichen und konstant frischen Böden empfehlenswert. Im naturnahen Garten hat das Wald-Geißblatt einen Ehrenplatz verdient, denn es bereichert die Artenvielfalt und verführt die Sinne mit einem dezenten Blütenduft. Das Gewächs schenkt toten Baumstämmen ein zweites Leben und versteckt unschöne Hausfassaden hinter einem ästhetischen Schleier. Steht keine Rankhilfe zur Verfügung, breiten sich die Triebe auf dem Boden aus.


>> Weitere Infos
Stauden - Miniatur Taglilie 'Pfennigparade' - Hemerocallis 'Pfennigparade' Miniatur Taglilie 'Pfennigparade' - Hemerocallis 'Pfennigparade'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Taglilie 'Pfennigparade' entzückt durch ganz außergewöhnliche Blüten, denn die ziegelrote Farbe wird durch weiße Mittelrippen, einen gelben Schlund und weiße, gewellte Ränder unterstrichen. Dank der sich weit öffnenden Blüten ist dieses schöne Muster schon von Weitem sichtbar und so setzt die Hemerocallis 'Pfennigparade' interessante Akzente ins Prachtstaudenbeet, auf Freiflächen oder an den Gehölzrand. Aufgrund der charakteristischen Färbung sollte man bei der Auswahl von blühenden Pflanzpartnern eine harmonische Blütenfarbe wählen, um gemischte Pflanzungen nicht zu überfrachten. Einfarbige Blüten sind dabei besonders empfehlenswert und stehlen der Hemerocallis 'Pfennigparade' nicht die Show. Gut eignen sich aber auch früher oder später blühende Taglilien, um den ganzen Sommer hindurch ein tolles Blütenmeer genießen zu können. Die von Juni bis Juli blühende Sorte sollte wie alle Taglilien eine sonnige bis halbschattige Lage sowie einen gut durchlässigen Boden bekommen. Eine Düngung im Frühjahr garantiert zudem einen guten Wuchs sowie eine reiche Blütenbildung. So können Sie die tollen Blüten auch für zahlreiche Blumensträuße verwenden.


>> Weitere Infos
Stauden - Zwerg-Taglilie - Hemerocallis minor Zwerg-Taglilie - Hemerocallis minor
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die aus Nordostasien stammende Hemerocallis minor gehört zu den am frühesten blühenden Taglilien. Ihre Blütezeit beträgt zwar nur zwei bis drei Wochen, aber in Begleitung von anderen Taglilien läutet sie auf wundervolle Weise die Gartensaison ein. Mit ihrer geringen Höhe von 50 cm eignet sie sich auch für kleinere Gärten und Kübeln ausgezeichnet und setzt im Mai und Juni mit ihrer gelben Blüte leuchtende Akzente. In China werden die Knospen und Blüten der Taglilie gerne gegessen. Da sie jeweils nur einen Tag erblühen, können Sie dies problemlos ausprobieren und eine tolle, essbare Deko für Ihren Salat gewinnen. Die hübschen Blütenstände mit den trichterförmigen Blüten eignen sich auch wunderbar für Blumensträuße und bringen eine fröhliche Stimmung ins Haus. Im Garten möchte die Hemerocallis minor gerne sonnig stehen. Sie kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Ein gut durchlässiger Boden ist zudem wichtig, da sie Staunässe nicht verträgt. Dennoch möchte sie gerade in der Blütezeit ausreichend Wasser haben. Pflegemaßnahmen benötigt die hitzeverträgliche und ausdauernde Staude kaum. Wir empfehlen lediglich eine Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Strauchveronika 'Wild Romance' - Hebe 'Wild Romance' - Magicolors Strauchveronika 'Wild Romance' - Hebe 'Wild Romance' - Magicolors
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Romantische Akzente kann man mit der Hebe 'Wild Romance' setzen. Diese Sorte aus der Magicolor Collection" besitzt bronzefarbige, gestreifte Blätter, die sich im Winter dunkelrot verfärben, bevor sie sich im Frühjahr in ein fluoreszierendes Rosa verwandeln. Die harmonische Blattfärbung wird im Juli und August durch hübsche violette Blüten ergänzt. Damit bietet die Strauchveronika 'Wild Romance' das ganze Jahr hindurch eine tolle Bereicherung für den Garten, in Kübeln gepflanzt aber auch für Balkon und Terrasse."


>> Weitere Infos
Hecken - Zierquitte 'Hollandia' - Chaenomeles 'Hollandia' Zierquitte 'Hollandia' - Chaenomeles 'Hollandia'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Die Zierquitte 'Hollandia' blüht im Frühling in einem strahlendem scharlachrot, von Oktober bis November trägt sie leuchtend gelbe essbare Früchte. Sie wird zwischen 1,0 und 1,5 Meter hoch und wächst sehr breitbuschig. Wegen dem breiten Wuchs lässt sich dieser Blühstrauch auch wunderbar als niedrige Hecke nutzen. Aber auch zur Flächenbegrünung oder als Ziergehölz lässt sich die Pflanze wunderbar nutzen. Die Pflanze benötigt keine besonderen Voraussetzungen, der Boden sollte nicht zu trocken sein. Am besten wäre ein sonniger bis halbschattiger Standort.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Lemon Bells' - Hemerocallis 'Lemon Bells' Taglilie 'Lemon Bells' - Hemerocallis 'Lemon Bells'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die trichterförmigen Blüten der Taglilie 'Lemon Bells' leuchten mit ihrer zitronengelben Färbung schon von Weitem. Auf 80 bis 90 cm hohen Blütenstielen stehend und von grasartigem Laub umgeben zeigen sie sich von ihrer schönsten Seite und bezaubern mit ihrem natürlichen Charme. Jeden Tag öffnet die Taglilie neue Blüten, die jeweils nur einen Tag lang erhalten bleiben, aber zahlreichen Knospen sorgen stets für frischen Nachschub. In Pflanzungen mit Gräsern oder inmitten von anderen Prachtstauden kommen sie wunderbar zur Geltung. Interessant sind aber auch größere Pflanzungen mit der hübschen Staude, gern kann sie dabei auch mit anderen Taglilien kombiniert werden. Sowohl auf Beeten als auch auf Freiflächen sowie am Gehölzrand macht sie so eine gute Figur. Damit die robuste, 1969 von Coe gezüchtete Hemerocallis 'Lemon Bells' optimal gedeiht, benötigt sie einen warmen, sonnigen bis halbschattigen Standort sowie einen durchlässigen Gartenboden, denn Staunässe verträgt sie nicht. Ansonsten gibt sie sich wenig anspruchsvoll und pflegeleicht. Nur etwas Dünger oder Kompost im Frühjahr reicht aus, um der Staude eine üppige Blütenpracht zu garantieren und sich lange an deren Schönheit erfreuen zu können.


>> Weitere Infos
Hecken - Zierquitte 'Nicoline' - Chaenomeles 'Nicoline' Zierquitte 'Nicoline' - Chaenomeles 'Nicoline'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Die Zierquitte 'Nicoline' blüht von April bis Mai in einem strahlendem scharlachrot. Der Frühblüher zieht damit viele Insektenarten an. Die Früchte strahlen von Oktober bis November in einem leuchtenden gelb und lassen sich zu köstlichen Gelee, Mus oder Likör verarbeiten und ist durchaus für den Verzehr geeignet. Der Zierquitte ist es egal, welchen Standort sie bekommt. Sie ist durchaus anspruchslos und anpassungsfähig. Sie liebt sonnige bis halbschattige Standorte. 'Nicoline' ist sehr gut winterhart, verträgt auch Trockenzeiten. Alles in allem ein gesunder Kleinstrauch mit langer Blütezeit und vitaminreichen Früchten. Tipp: Es empfiehlt sich, im Winter das sehr alte Holz stark zurück zu schneiden, damit sich die Zierquitte schön kräftig weiter entwickeln kann.


>> Weitere Infos
Bodendecker - Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Mr Morse' ® - Brunnera macrophylla 'Mr Morse' Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Mr Morse' ® - Brunnera macrophylla 'Mr Morse'
Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24

Das Silbrige Kaukasus-Vergissmeinnnicht 'Mr Morse' ist eine bezaubernde Blattschmuckstaude mit großem, silbrig gefärbtem Laub und dunkelgrünen Blattadern. Die Brunnera macrophylla 'Mr Morse' sorgt aber auch mit einer zarten Blüte für Aufsehen und läutet den Frühling ein. Von Mai bis Juni erscheinen nämlich die kleinen Blüten, die bei dieser edlen Sorte reinweiß ausfallen. Damit kann sie gut als harmonisches Element zu einer bunten Frühjahrspflanzung gesetzt werden. Toll wirkt die Staude außerdem in einer Ton-in-Ton-Bepflanzung. Im Vorgarten, am Gehölrand, im Beet oder im Kübel bietet sie so viele Gestaltungsmöglichkeiten. Da die Blüten nicht nur für den Schnitt geeignet sind, sondern auch als Bienenweide dienen, sollte Brunnera macrophylla 'Mr Morse' in keinem Naturgarten fehlen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein frischer, gut durchlässiger Boden mit einem hohen Humus- und Nährstoffgehalt garantiert der pflegeleichten Staude optimale Wuchsbedingungen und wird sie über viele Jahre hinweg prächtig gedeihen lassen. Wer größere Flächen mit dieser bodendeckenden Pflanze zieren möchte, sollte zehn bis zwölf Stauden pro Quadratmeter mit einem Pflanzabstand von ca. 30 cm setzen.


>> Weitere Infos
Gräser - Großblütige Rutenhirse 'Warrior' - Panicum virgatum 'Warrior' Großblütige Rutenhirse 'Warrior' - Panicum virgatum 'Warrior'
Gräser im Online-Shop von GartenHit24

Die größten Blüten innerhalb der Rutenhirsen bietet die Auslese von Kurt Bluemel. Panicum virgatum 'Warrior' bringt den Zauber der amerikanischen Prärie in den Garten und bezaubert mit rötlichen Ähren, die ab August über den leuchtend grünen Blättern des Ziergrases schweben. Stattliche Höhen von bis zu 180 cm machen die Großblütige Rutenhirse wirklich zu einem echten Hingucker und sorgen für tolle Akzente auf sonnigen Freiflächen oder im Staudenbeet. Auch am Teichrand kommt die fragile Schönheit wunderbar zur Geltung. Einzeln oder in kleinen Gruppen bietet Sie eine wunderbare Ergänzung zu anderen Ziergräsern oder prachtvollen Blütenstauden. Im Kübeln gepflanzt, können Sie die filigranen Blätter aber auch auf Balkon oder Terrasse holen und mobiles Grün interessant gestalten. Neben den schönen Blättern, zarten Blüten und einer interessanten Herbstfärbung bietet 'Warrior' mit seinen stehen gebliebenen Halmen auch im Winter einen Blickfang. Pflanzen Sie die robuste Rutenhirse an einen warmen, sonnigen Standort und versorgen Sie sie mit einem nährstoffreichen, frischen Boden, um beste Wuchsbedingungen zu schaffen. Längere Trocken- und Hitzeperioden übersteht die schöne Präriepflanze problemlos. Zudem wird sie kaum von Krankheiten und Schädlingen befallen und garantiert so eine lange Freude.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Corky' - Hemerocallis 'Corky' Taglilie 'Corky' - Hemerocallis 'Corky'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die sehr beliebte, kleinblütige Sorte Hemerocallis 'Corky' verzaubert mit ihren vielen anmutigen Blütentrichtern im Sommer unsere Gärten. An aufrecht wachsenden Stängel schweben die trichterförmigen, angenehm duftenden Blüten nach vorn geneigt. Das Zitronengelb der Blüte harmonisiert hervorragend mit den dunkelgrünen Stängeln und den sattgrünen lineal, zugespitzten, bogigen Blättern, welche ebenso einen angenehmen Duft verbreiten. Ab Juni beginnt sich die Blüte der 'Corky' zu öffnen. Die länglichen Blütenknospen sind mit einem zarten Braunton überzogen und leuchten von innen in reinem Hellgelb. Bis in den Juni hinein, bei größeren Stauden auch August, erstrahlen die Blüten und ziehen dank ihres Duftes auch die heimischen Insekten an. Die aufrecht, horstig wachsende Taglilie erreich eine von bis zu 80 cm. Sie bevorzugt einen frischen, gut durchlässigen Boden und entfaltet sich am besten in sonniger Lage. Da die Staude sehr pflegeleicht ist, ist sie auch gut für Anfänger geeignet. Auf die regelmäßige Wassergabe vor und während der Blütezeit ist zu achten. Damit eine schöne Blüte zu gewährleistet ist, sollten Sie die abgeblühten Stängel zurückschneiden. Die Pflanze sollte in Abständen von ca. 45 cm gepflanzt werden. Sie eignet sich hervorragen auf dem Beet und in der Rabatte. Auch an Terrassenrändern macht sich die Taglilie bestens. Sie kann gut mit Ziergräsern oder anderen Stauden wie Lavendel oder Rittersporn kombiniert werden. Möchten Sie ihre Terrasse oder den Balkon verzieren, so pflanzen Sie die Taglilie in Töpfe, Balkonkästen oder in Kübel.


>> Weitere Infos
Stauden - Thunbergs Taglilie - Hemerocallis thunbergii Thunbergs Taglilie - Hemerocallis thunbergii
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die aus Ostasien stammende Thunberg's Taglilie gehört zu den höchsten Arten ihrer Familie und bezaubert mit großen, trompetenförmigen Blüten in einem leuchtenden Gelb. Die zahlreichen Blüten, die von Juli bis August erscheinen, betören zudem mit ihrem schönen Duft. Es lohnt sich also, sich diese robuste und reich blühende Staude in den Garten zu holen und Beete, Freiflächen oder Ränder damit zu bepflanzen. Mit einer Höhe von bis zu über 2 m überragt der filigrane Blütenstand das grasartige Laub und zieht Blicke schon von Weitem an. Dank seiner Höhe kann die Hemerocallis thunbergii wunderbar entlang von Zäunen gepflanzt werden. Auch im Beethindergrund sorgt sie für eine fröhliche Stimmung und verströmt einen natürlichen Charme. Gern können Sie die herrlichen Blüten auch für Blumensträuße verwenden und sich die Schönheit so ins Haus holen. Für eine üppige Blüte benötigt die Hemerocallis thunbergii einen vollsonnigen bis halbschattigen Standort. Ein gut durchlässiger, aber frischer bis feuchter Gartenboden ist eine weitere Voraussetzung für ein gutes Gedeihen der ansonsten anspruchslosen Staude. An den richtigen Standort gepflanzt, wird sie Ihnen daher kaum Probleme bereiten.


>> Weitere Infos
Stauden - Graublaue Funkie 'Krossa Regal' - Hosta nigrescens 'Krossa Regal' Graublaue Funkie 'Krossa Regal' - Hosta nigrescens 'Krossa Regal'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Diese Staude entwickelt eine besondere Eleganz und präsentiert sich unter Gehölzen als Augenweide. Hosta nigrenscens 'Krossa Regal' treibt im Frühjahr mit attraktiven Trieben aus, in denen sich die Blätter dicht aneinander schmiegen. Sobald sie sich öffnen, erscheint der Horst in ausladender Gestalt. Die graugrün gefärbten Blätter setzten dezente Farbakzente und harmonieren mit der fliederfarbenen Blütenpracht, die sich ab Juni entwickelt. Die Sorte 'Krossa Regal' sticht aus dem Sortenreichtum der Funkien deutlich hervor, denn die Staude gedeiht auch unter schlechten Bedingungen. Schnecken schaden der Blattschmuckstaude nicht. Ideal sind halbschattige Bedingungen, wobei diese Hosta auch schattige Bedingungen toleriert. Sie bevorzugt ein durchlässiges Substrat und nährstoffreiche Böden, die immer etwas feucht sind. Nach der Pflanzung unter Gehölzen, in Beeten oder Einzelstellung braucht die Hosta Zeit, bis sie ihre volle Pracht entwickelt hat. Hosta nigrenscens 'Krossa Regal' benötigt kaum Pflegezuwendung. Sie erfreut sich über eine Verabreichung von Kompost im Frühjahr. Eine regelmäßige Bewässerung gewährleistet ein gesundes Wachstum, wenn die Sommermonate besonders trocken sind oder die Staude an sonnigeren Standorten wächst. Rückschnitte sind nicht erforderlich. Durch das Entfernen von abgestorbenen Blättern im Frühjahr bekommt der Neuaustrieb mehr Licht.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Hyperion' - Hemerocallis 'Hyperion' Taglilie 'Hyperion' - Hemerocallis 'Hyperion'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Diese altbewährte Sorte, die 1924 von Mead gezüchtet wurde, bringt auch heute noch viel Charme in den Garten. Mit ihrem grasartigen Blattwerk und den lilienartigen Blüten bezaubert die Taglilie 'Hyperion' jedes Gärtnerherz. Die leuchtend gelben Blüten sind trompeten- bis sternförmig gestaltet und auch dank ihrer Größe von bis zu 14 cm schon von Weitem sichtbar. Im Gegensatz zu vielen moderneren Züchtungen besitzt Hemerocallis 'Hyperion' einen starken Duft, der Sie in der Blütezeit von Juli bis August betören wird. Setzen Sie die langlebige Staude an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem normalen Gartenboden, um ihr einen optimalen Wuchs zu sichern. Durch eine regelmäßige Düngergabe im Frühjahr erreichen Sie zudem eine üppige Blüte. 'Hyperion' kommt in Einzelstellung wie in kleineren oder größeren Gruppen wunderbar zur Geltung und kann gut mit entsprechend hohen Prachtstauden kombiniert werden. Im Beet und in der Rabatte macht die Hemerocallis 'Hyperion' dabei genauso eine gute Figur wie am Teich- oder Gehölzrand, denn vor einem dunklen Hintergrund leuchten ihre hellen Blüten besonders schön auf.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Crimson Pirate' - Hemerocallis 'Crimson Pirate' Taglilie 'Crimson Pirate' - Hemerocallis 'Crimson Pirate'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die kleinblumige, dunkelrote Taglilie mit orangenem Herz bezaubert seit 1951 dank ihrer schönen Blütenfarbe einen jeden Gartenfreund. Hemerocallis 'Crimson Pirate' ist eine reich blühende und dankbare Sorte unter den Taglilien. Sie benötigt keine spezielle Pflege und ist hinsichtlich der Kultivierung für Anfänger gut geeignet. Die Taglilie liebt sonnige Standorte und benötigt bei längerer Trockenheit reichlich Wasser. Ansonsten reicht das regelmäßige Giesen vollkommen aus. Um gesund wachsen zu können sollte der Boden der Taglilie gelockert werden und verwelkte Blüten und holzige Stängel entfernt werden. Der Boden sollte durchlässig, humos und frisch sein. Von Juni bis Juli öffnet die Staude ihre dunkelroten Blüten. Das kräftige rot der Knospe und der orangegelbe Schlund harmonisieren hervorragend mit dem sommergrünen Blattwerk. 50 cm lang sind die schmalen, länglichen grünen Blätter. Bei Guten Bodenverhältnissen erreicht die Taglilie eine Höhe von 70 cm und bildet lockere Horste. Es empfiehlt sich zwei bis vier Pflanzen pro m² zu pflanzen. Ein Pflanzabstand von 60 cm sollte eingehalten werden. Die Pflanze eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von sonnigen Beeten und Freiflächen. Auch am Gehölzrand und im Kübel macht sich die Pflanze gut. Die Staude wächst und gedeiht mit minimalem Pflegeaufwand und ist daher ein Liebhaber unter den Gartenfreunden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Weisse Rispenspiere  'Grefsheim' - Spiraea cinerea 'Grefsheim' Weisse Rispenspiere 'Grefsheim' - Spiraea cinerea 'Grefsheim'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Schneeweisse Blüten an langen Blütenrispen sind das besondere Merkmal der Spiraea cinerea 'Grefsheim'. Diese blühen von April bis Mai. Seine sommergrünen Blätter färben sich im Herbst gelblich. Der Wuchs der Weisse Rispenspiere 'Grefsheim' ist dicht und kompakt. Er kann bis zu 2 m hoch und bis zu 1,75m breit werden. Der Spiraea cinerea 'Grefsheim' hegt keinen Anspruch an den Boden, hauptsache er ist nicht zu trocken. Die Weisse Rispenspiere 'Grefsheim' sollte nicht im Schatten stehen. Er findet Verwendung in Blütenhecken, Steingärten, Staudenrabatten, Terassen, Gartenkübel, Steingärten und in Einzelstellung.


>> Weitere Infos
Stauden - Strauß-Goldkolben 'Desdemona' - Ligularia dentata 'Desdemona' Strauß-Goldkolben 'Desdemona' - Ligularia dentata 'Desdemona'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Der Stern-Goldkolben 'Desdemona' beeindruckt mit einem prachtvollen, rundlichen Laub, das rötlich gefärbt ist. Über diesem erheben sich im August und September die orangegelben, doldenartigen Blüten und bilden einen leuchtenden Kontrast. Dieser ist nicht nur schön anzusehen, sondern lockt auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, sodass Ligularia dentata 'Desdemona' eine echte Bienenweide ist. Im Garten können Sie diese herrliche Staude in vielen Bereichen nutzen und attraktive Pflanzungen erzeugen. Am Gehölzrand und auf Freiflächen sollte der Stern-Goldkolben 'Desdemona' einen eher halbschattigen Standort bekommen, am Teichrand kann er dagegen auch an sonnigen Plätzen gedeihen, denn hier ist eine ausreichende Wasserzufuhr gesichert. Möchten Sie die 'Desdemona' dennoch an einen sonnigen Standort pflanzen, müssen Sie die Staude regelmäßig gießen. Auch eine regelmäßige Düngung ist empfehlenswert, um den Nährstoffbedarf abzudecken. Ansonsten ist der Stern-Goldkolben bei einem geeigneten Standort jedoch recht pflegeleicht, wenig anfällig für Krankheiten und benötigt keinen Winterschutz. Nutzen Sie die Staude einzeln oder in kleinen Tuffs und pflanzen Sie sie möglichst viele Jahre nicht um. Nach 3 oder 4 Jahren können Sie die Pflanze bei Bedarf im Frühjahr teilen. Ein Rückschnitt der Blütenstängel im Herbst verhindert zudem die Selbstaussaat und garantiert ihr einen guten Start ins neue Gartenjahr. Neben violetten Blütenstauden und hohen Gräsern wird sie Ihnen ein stimmungsvolles Bild liefern und Sie lange begeistern.


>> Weitere Infos
Stauden - Strauß-Goldkolben 'Othello' - Ligularia dentata 'Othello' Strauß-Goldkolben 'Othello' - Ligularia dentata 'Othello'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Der Stern-Goldkolben 'Othello' beeindruckt sowohl mit seiner leuchtenden Blüte wie auch mit seinem schönen, zweifarbigen Laub. Damit setzt die von August bis September blühende Staude tolle Akzente in den Garten. Während die rundlichen Blätter, die auf der Oberseite grünlichbraun und auf der Unterseite dunkel-purpurbraun gefärbt sind, Wuchshöhen von bis zu 60 Zentimeter erreichen, ragt die goldgelbe Blüte bis zu 1 Meter in die Höhe. Auf Freiflächen, am Gehölz- oder Teichrand sowie in Rabatten erzeugt Ligularia dentata 'Othello' so einen attraktiven Blickfang und gilt gleichzeitig als Bienenmagnet. Möchten Sie die 1915 von Arends gezüchtete Sorte 'Othello' in Gruppen einsetzen, empfehlen wir einen Pflanzabstand von ca. 75 Zentimetern, also 1 bis 3 Stück pro Quadratmeter. Damit sich zahlreiche Blüten und ein gesundes Laub entwickeln, sollte Ligularia dentata 'Othello' an einen sonnigen bis halbschattigen Standort gepflanzt und mit einem durchlässigen, aber frischen bis feuchten und nährstoffreichen Boden versorgt werden. Hier gedeiht die Pflanze optimal und verursacht kaum Pflegeaufwand. Lediglich an sehr sonnigen Plätzen sollte man auf ausreichend Wassergaben achten. Ein regelmäßiges Düngen deckt den Nährstoffbedarf der Pflanze und ein Rückschnitt im Herbst oder Frühjahr sorgt dafür, das die frostharte Pflanze wieder gut austreiben kann. So wird sie Ihnen über viele Jahre hinweg ein prachtvolles Erscheinungsbild liefern und Bienen wie Schmetterlinge in den Garten bringen.


>> Weitere Infos
Stauden - Garten-Glöckchentraube 'Monroe White' - Liriope muscari 'Monroe White' Garten-Glöckchentraube 'Monroe White' - Liriope muscari 'Monroe White'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Glöckchentraube 'Monroe White' schmückt den Garten mit kerzenförmigen Blüten in einem schönen Cremeweiß. Damit unterscheidet sich diese Sorte von der violett blühenden Ursprungsart, kann aber gut mit dieser kombiniert werden. Liriope muscari 'Monroe White' besitzt grasartige Laubbüschel in einem satten Dunkelgrün, aus denen die Blütenkerzen von August bis Oktober hübsch herausragen und die mit ihrer Farbe wunderbar kontrastieren. Das Laub stellt aber auch in der kalten Jahreszeit einen schönen Schmuck dar, weil es wintergrün ist und so für eine winterliche Begrünung sorgt. Sehr schön macht sich die Glöckchentraube 'Monroe White' als Unterpflanzung mit anderen asiatischen Waldstauden und am Gehölzrand. Sie kann aber auch wunderbar als Einfassung sowie in Tuffs für absonnige Freiflächen, Beete und Steinanlagen genutzt werden. Selbst in Töpfen oder Kübeln macht der robuste Herbstblüher eine gute Figur und kann so Balkone oder Terrassen zieren. Ein absonniger bis schattiger Standort ist für die Lilientraube 'Monroe White' ideal. Wächst sie auf einem neutralen, durchlässigen und frischen Boden mit hohem Humus- und Nährstoffanteil, wird sie Ihnen kaum Probleme bereiten und Sie mit einer langen Lebensdauer sowie guter Robustheit belohnen. Lediglich im Topf und bei anhaltender Trockenheit sollte die Staude regelmäßig gewässert werden. Achten Sie dabei darauf, dass keine Staunässe entsteht, da sie diese nicht verträgt. Der Rückschnitt des Laubs sollte - wenn überhaupt - erst im Frühjahr erfolgen. Im April und Anfang Mai erscheinen dann die neuen Blätter.


>> Weitere Infos
Stauden - Weißrandige Glöckchentraube 'Variegata' - Liriope muscari 'Variegata' Weißrandige Glöckchentraube 'Variegata' - Liriope muscari 'Variegata'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Glöckchentraube 'Variegata' besitzt nicht nur eine tolle Blüte, sondern beeindruckt auch mit einem zweifarbig gestreiften Laub. So zeigen sich grasartigen Laubbüschel in einem glänzenden Sattgrün mit goldgelben Streifen und setzen einen wunderbaren Kontrast zu den traubenartigen Blüten, die von August bis Oktober erscheinen und violett gefärbt sind. Da die Blätter wintergrün sind, bieten sie Ihren herrlichen Anblick auch in der kalten Jahreszeit und die Staude kann vielfältig eingesetzt werden. Sowohl als Unterpflanzung mit anderen asiatischen Waldstauden als auch am Gehölzrand gepflanzt, sorgt Liriope muscari 'Variegata' für Aufsehen. Gern wird die robuste Staude aber auch als Einfassung und in Gruppen für absonnige Freiflächen, Beete oder Steinanlagen genutzt. Eine gute Figur macht der Herbstblüher zudem in Töpfen oder Kübeln und kann so auf den Balkon geholt werden. Wenn Sie die Lilientraube 'Variegata' an einen passenden Standort pflanzen, wird Sie sie mit einer langen Lebensdauer und guter Robustheit belohnen. Ein lichter Schatten ist ideal, aber die Staude verträgt auch Schatten und gedeiht auf einem gut durchlässigen, neutralen und frischen Boden mit einem hohen Humus- und Nährstoffgehalt optimal. Hier verursacht sie wenig Pflegeaufwand, während sie im Topf und bei anhaltender Trockenheit regelmäßig gewässert werden muss. Dabei sollte allerdings keine Staunässe entstehen, denn diese verträgt sie nicht. Da die Pflanze auch im Winter ihr schönes Laub zeigt, sollte sie erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden. So können die neuen Blätter, die im April und Anfang Mai erscheinen, gut austreiben.


>> Weitere Infos
Stauden - Lupine 'Schlossfrau' - Lupinus polyphyllus 'Schlossfrau' Lupine 'Schlossfrau' - Lupinus polyphyllus 'Schlossfrau'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Majestätisch steht die Lupine 'Schlossfrau' im Gartenbeet und schmückt sich von Juli bis August mit einer stattlichen Blüte. Die großen Blütenkerzen sind dabei in ein romantisches Rosa-Weiß getaucht und leuchten dank ihrer Höhe von 60 bis 80 Zentimeter schon von Weitem auf. Als Solitär, in Gruppen oder zusammen mit anderen Lupinensorten erzeugen sie so tolle Stimmungen im Bauern- oder Naturgarten. Die Lupine 'Schlossfrau' passt auch gut auf Freiflächen und kann in Kombination mit anderen Prachtstauden wie Rittersporn oder Sonnenhut imposante Staudenrabatten zaubern. Steht die Lupine in Einzelstellung, kommt ihr ausladendes, fingerförmig geteiltes Laub, das mit seiner dunklen Farbe einen tollen Kontrast zur Leuchtkraft der Blüten bildet, wunderbar zur Geltung. Möchten Sie die Pflanze hingegen in Gruppen setzen, sollten Sie dies mit einem Pflanzabstand von etwa 55 Zentimetern tun. So finden drei bis fünf Exemplare auf einem Quadratmeter Platz und können sich gut ausbreiten. Ein sonniger Standort sowie ein frischer, durchlässiger, kalkfreier und lehmig-sandiger Boden bieten Lupinus polyphyllus 'Schlossfrau' optimale Wuchsbedingungen. Ideal ist es, wenn der Standort windgeschützt ist, da sich die langen Blüten so nicht zur Seite neigen oder gar umknicken. Bezüglich der Pflegemaßnahmen sind die Lupinen sehr genügsam. Ein Dünger ist bei dem Schmetterlingsblütler nicht notwendig, denn er speichert Stickstoff an den Wurzelknöllchen. Außerdem ist die sich im Winter zurückziehende Staude frosthart und benötigt keinen Schutz. Ein Rückschnitt im Herbst ist bei dieser Sorte ebenfalls nicht notwendig.


>> Weitere Infos
Stauden - Wahrer Bärenklau / Weiche Bärentatze - Acanthus mollis Wahrer Bärenklau / Weiche Bärentatze - Acanthus mollis
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Weiche Bärentatze sorgt mit seinen stattlichen Horsten für eine Bereicherung des Gartens und garantiert im Sommer einen echten Hingucker. Über den großen, ausladend wachsenden, gefiederten Blättern erscheinen dann die cremeweißen Blütenähren, die einen tollen Kontrast zum dunklen Laub bieten. Mit Höhen von bis zu 150 cm zieht Acanthus mollis alle Blicke auf sich und bietet eine stattliche Bepflanzung für Steingärten, Gehölzränder, Freiflächen und Beete mit konkurrenzstarken Stauden. Hier benötigt sie allerdings viel Platz, um sich optimal entfalten zu können. Daher sollten maximal zwei Pflanzen pro Quadratmeter gesetzt werden. Auch in Kübeln macht die Weiche Bärentatze eine gute Figur, sollte dann aber in einem kühlen Raum überwintern. Gern wird Acanthus mollis als Schnittblume angebaut und bereichert mit seinen hohen Blütenständen üppige Blumensträuße im Sommer. Für einen optimalen Wuchs benötigt die Weiche Bärentatze nicht viel, aber ein nährstoffreicher Boden ist unerlässlich. Außerdem ist die Staude ein echtes Sonnenkind und liebt sonnige Lagen. An einem solchen Standort wird Sie Ihnen kaum Pflegeaufwand bereiten und Sie mit einem prachtvollen Anblick belohnen.


>> Weitere Infos
Stauden - Sterndolde 'Margery Fish' - Astrantia major 'Margery Fish' Sterndolde 'Margery Fish' - Astrantia major 'Margery Fish'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Die Sterndolde 'Margery Fish' ('Shaggy') ist eine zauberhafte Wildstaude, die als Geheimtipp unter Pflanzenliebhabern gilt. Sehr hübsch sind ihre fingerförmigen, sattgrünen Blätter, ihre volle Schönheit entfaltet sie jedoch während der Blüte von Juni bis August. Dann erheben sich die weißen Blütendolden stolz über dem Laub und glitzern wie silbrig-weiße Sterne. Fackelgleich wiegen sie sich dann sanft im Wind und locken zahlreiche nützliche Insekten wie Bienen an. Die 60 bis 70 Zentimeter hoch wachsende Astrantia major 'Margery Fish' ('Shaggy') eignet sich wunderbar für die Bereicherung von Beeten, Freiflächen und Gehölzrändern. In Kombination mit Rosen, Wildstauden, Mohn, Geranien, Farnen oder Gräsern bietet sie liebreizende Gestaltungsmöglichkeiten. Setzen Sie die Astrantia major 'Margery Fish' ('Shaggy') an einen halbschattigen Standort und versorgen Sie sie mit einem frischen und durchlässigen Boden, damit sie ihre volle Pracht entwickeln kann. Wer sie in größeren Gruppen pflanzen möchten, sollte vier bis sechs Stück pro Quadratmeter einplanen und die Sterndolde 'Margery Fish' ('Shaggy') mit einem Pflanzabstand von 45 cm setzen.


>> Weitere Infos

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.