Gartenstauden

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Produkt
Laubbäume - Sommerbirne 'Gute Luise' - Pyrus communis 'Gute Luise' Sommerbirne 'Gute Luise' - Pyrus communis 'Gute Luise'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Sommerbirne 'Gute Luise' stammt ursprünglich aus Frankreich, wo sie um 1788 entdeckt wurde. Während sie im Frühjahr mit einer herrlichen Blüte begeistert, die auch zahlreiche Insekten wie Bienen und Hummeln in den Garten lockt, liefert sie ab Anfang/Mitte September ihre leckeren Früchte. Daher ist sie ideal für den Obst- oder Naschgarten geeignet. Dank ihrer guten Lagerfähigkeit wird Pyrus communis 'Gute Luise' auch im Erwerbsanbau genutzt. Die großen, eiförmigen Früchte sind gelb-grün und auf der Sonnenseite rot gefärbt. Darunter verbirgt sich das gelblich-weiße, sehr saftige Fruchtfleisch, das einen süßen Geschmack mit einer angenehmen Säure besitzt. Ihre Reife beginnt schon Anfang bis Mitte September, aber erst Ende September sind sie essreif und können bis in den Januar gelagert werden. Für einen optimalen Wuchs benötigt der mittelstark bis stark wachsende Baum nährstoffreiche Böden. An das Klima und den Standort stellt er jedoch kaum Ansprüche. Solange er sonnig bis halbschattig ist, kann die 'Gute Luise' bis in mittlere Höhenlagen angebaut werden. Eine der folgenden Befruchtersorten sorgt für gute Erträge: 'Clapps Liebling', 'Conference', 'Köstliche aus Charneux' oder 'Madame Verte'.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Süßkirsche 'Sam' - Prunus avium 'Sam' Süßkirsche 'Sam' - Prunus avium 'Sam'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Süßkirsche 'Sam' stammt aus Kanada und ist bereits seit 1953 auf dem Markt. Die zu einem schönen Baum mit herrlicher Blüte heranwachsende Sorte ist sowohl als Zier- wie als Obstgehölz beliebt und liefert im Juli in der 4. (2.7. - 12.7.) und 5. Kirschwoche (14.7. - 24.7.) mittelgroße, tropfenförmige Knorpelkirschen. Sie sind glänzend rotbraun gefärbt und besitzen ein festes, saftiges Fruchtfleisch mit einem ansprechenden süßsäuerlichen Geschmack und dunkelroter Farbe. Da die Sorte hohe Erträge verspricht, ist sie sowohl für den Frischverzehr wie für die Weiterverarbeitung geeignet. Zudem sind die Kirschen transport- und platzfest. Die mittelstark wachsende Prunus avium 'Sam' verfügt über Herzwurzeln und bevorzugt lockere Gartenböden. Ansonsten stellt sie kaum Ansprüche und muss nur als Jungpflanze sowie bei extremer Trockenheit gewässert werden. Ein möglichst sonniger Standort verspricht eine reiche Ernte an aromatischen Früchten. Wichtig für regelmäßig hohe Erträge ist zudem eine passende Befruchtersorte in der Nähe. Wenn Sie selbst nur wenig Platz haben, können Sie sich ggf. auch mit ihren Nachbarn absprechen. Folgende Sorten sind gute Befruchter für Prunus avium 'Sam': 'Büttners Rote', 'Hedelfinger Riesen', 'Schwarze Knorpel' und 'Schneiders Späte'.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Herbstbirne 'Clapps Liebling' - Pyrus communis 'Clapps Liebling' Herbstbirne 'Clapps Liebling' - Pyrus communis 'Clapps Liebling'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Herbstbirne 'Clapps Liebling' ist eine beliebte Sorte mit stark bogenförmigem und überhängenden Wuchs. Nach der herrlichen Blüte im Frühjahr, die zahlreiche Insekten wie Bienen und Hummeln anlockt, entwickelt sie ihre mittelgroßen bis großen Birnen. Diese sind ab Mitte August erntereif und sollten noch hart geerntet werden. Die nur kurze Zeit haltbaren Birnen besitzen eine helle, gelblich-grüne, auf der Sonnenseite gelblich-rote Schale und einen süßen Geschmack mit angenehmer Würze. Die saftreichen Früchte werden vor allem für den Frischverzehr genutzt, eignen sich aber auch für Kompotts und zum Einmachen. Da die Sorte ein guter Pollenspender ist, wird sie gern in Obst- und Naschgärten verwendet. Um die Erträge zu erhöhen, empfehlen sich folgende Befruchtersorten: 'Gute Luise', 'Williams Christbirne' und 'Boscs Flaschenbirne'. Pyrus communis 'Clapps Liebling' wächst recht stark und erreicht Höhen von 2,5 bis 4,5 Metern und eine Breite von 2 bis 3 Metern. Der kleine Baum ist recht anspruchslos gegenüber Boden und Klima, aber am besten gedeiht er auf nährstoffreichen Böden mit ausreichender Bodenfeuchte sowie an einem sonnigen bis halbschattigen und windgeschützten Ort.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Sauerkirsche 'Morellenfeuer' - Prunus cerasus 'Morellenfeuer' Sauerkirsche 'Morellenfeuer' - Prunus cerasus 'Morellenfeuer'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Sauerkirsche 'Morellenfeuer', auch unter dem Synonym 'Kelleris 16' bekannt, ist ein starkwüchsiger, pyramidal wachsender Baum, dessen Früchte dunkelrot sind. Nach der üppigen Blüte im April in Mai, die zahlreiche Bienen und andere Insekten anlockt, kann man sich bei dem Baum ab Mitte August auf eine reiche Ernte freuen. Daher wird die Sorte sowohl als Hausbaum als auch für Streuobstwiesen und den Erwerbsanbau gern genutzt. Die hohen Erträge setzen etwas später ein, als bei der Schattenmorelle und bietet daher eine gute Ergänzung zu ihr. 'Morellenfeuer' bietet zudem mäßig feste und saftige Früchte mit einem feinen Aroma und einer milden Säure. Innen wie außen sind die Kirschen dunkel gefärbt und eignen sich hervorragend für die Weiterverarbeitung zu Marmeladen, Säften und Kuchen. Da der Geschmack Süßkirschen nicht unähnlich ist, eignen sie sich auch für den Frischverzehr. Der 3 bis 4 m hohe sowie 2,5 bis 3,5 m breite Baum liebt möglichst durchlässige und nährstoffreiche Böden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort garantiert zudem einen gesunden Wuchs und eine reiche Ernte. 'Morellenfeuer' ist selbstfruchtend, benötigt also keine weiteren Bäume zur Bestäubung. Da die Sorte für Monilia etwas anfällig ist, sollte sie regelmäßig durchgeschnitten werden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Herbstbirne / Winterbirne 'Alexander Lucas' - Pyrus communis 'Alexander Lucas' Herbstbirne / Winterbirne 'Alexander Lucas' - Pyrus communis 'Alexander Lucas'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die 'Alexander Lucas' ist eine großfruchtige Herbst-/Winterbirne aus Frankreich. Hier wurde sie um 1870 von Alexandre Lucas in einem Wald an der Loire entdeckt. Der zunächst mittelstark, später schwach wachsende Baum blüht im Frühjahr mit schönen, weißen Blüten und ist ein eher schlechter Pollenspender. Dafür überzeugt er mit großen, leckeren Früchten, die ideal für den Verzehr im Winter sind. Während die Birnen ab Ende September pflückreif sind, werden sie erst von Oktober bis Dezember genussreif. Kühl gelagert halten sie sich sogar bis zu 6 Monaten und versorgen so die Familie mit frischem Obst, wenn es am meisten gebraucht wird. Der mild aromatische und süße Geschmack macht die leuchtend gelb gefärbten Birnen zu einem Genuss. Tipp: Die kelchbauchigen Früchte sollten kurz vor der Vollreife gepflückt werden, da Pyrus communis 'Alexander Lucas' zu hohem Fruchtfall tendiert und nicht besonders windfest ist. Am besten gedeiht die gegen Schädlinge recht widerstandsfähige Sorte auf nährstoffreichen und ausreichend feuchten Böden. Für eine optimale Ausreifung der Früchte sind zudem sonnige und warme Lagen notwendig.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Süßkirsche 'Lapins' - Prunus avium 'Lapins' Süßkirsche 'Lapins' - Prunus avium 'Lapins'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Süßkirsche 'Lapins' stammt aus Kanada und gilt als erste Sorte, die selbstfruchtend ist und trotzdem gut Erträge von hoher Qualität liefert. Gleichzeitig ist sie ein guter Bestäuber für andere Süßkirsche mit mittelspäter Blüte. Die Sorte entstand durch eine Kreuzung aus 'Van' x 'Stella' und wird 3 bis 5,5 m hoch. Der Wuchs ist dabei wenig verzweigt und aufstrebend. Während Prunus avium 'Lapins' im Frühjahr mit einem zauberhaften Blütenmeer begeistert, reifen ab Ende Juli die leckeren tiefroten Früchte heran. Sie sind im Vergleich zu anderen Sorten recht groß und breit-rund geformt. Das rote Fruchtfleisch ist knackig und besitzt ein herrlich ausgeglichenes Verhältnis von Säure und Zucker sowie ein zartes Aroma. Gerne werden sie frisch vom Baum genascht, sie können aber auch zu leckeren Kirschkuchen oder Torten weiterverarbeitet werden. Für eine optimale Ernte ist bei 'Lapins' zwar keine Befruchter notwendig, aber ein guter Standort unumgänglich. Wählen Sie einen möglichst sonnigen Standort mit einem lockeren Gartenboden. Idealerweise ist der Boden frisch bis feucht, sodass das Wässern nur nach dem Anpflanzen notwendig ist. 'Lapins' gilt als platzfest, dennoch sollte auf eine gleichmäßige Bodenfeuchte geachtet werden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Winterbirne 'Gräfin aus Paris' - Pyrus communis 'Gräfin aus Paris' Winterbirne 'Gräfin aus Paris' - Pyrus communis 'Gräfin aus Paris'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Winterbirne 'Gräfin aus Paris' stammt ursprünglich aus Frankreich und ist dort unter dem Namen 'Comtesse de Paris' bekannt. Dank ihrer feinwürzigen Birnen mit optimaler Haltbarkeit begeistert diese Sorte viele Liebhaber. Entzückend ist auch die Blüte des Baums, die von April bis Mai erscheint und viele Bienen sowie Hummeln anlockt. Nach erfolgreicher Bestäubung entwickeln sich im Sommer die großen, länglichen Birnen, welche im erst ab September pflückreif und ab November genussreif sind. Die Sorte lässt sich also Zeit und bietet aber leckere Früchte, wenn anderes Obst rar wird. Zudem überzeugen die Birnen mit einem süßen und leicht gewürzten Geschmack und einem schmelzenden, gelblichen Fruchtfleisch. Nicht umsonst ist Pyrus communis 'Gräfin von Paris' bei Kennern so beliebt und gilt als eine der wertvollsten Winterbirnen. Bis in den Januar sind sie problemlos genießbar. Für einen optimalen Ertrag benötigt die 'Gräfin von Paris' einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem lockeren, nährstoffreichen und frischen Boden. Da Pyrus communis 'Gräfin aus Paris' ein guter Pollenspender ist, eignet sich die Sorte wunderbar als Pflanznachbar für andere Kulturbirnen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Sauerkirsche 'Schattenmorelle' - Prunus cerasus 'Schattenmorelle' Sauerkirsche 'Schattenmorelle' - Prunus cerasus 'Schattenmorelle'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die 'Schattenmorelle' ist die am häufigsten angebaute Sauerkirsche und liefert große und dunkelbraun-rote Früchte. Der aufrecht wachsende Baum bleibt mit 2 bis 4 m Höhe und 1 bis 3 m Breite recht klein und kann vielfältig verwendet werden. Ab April erscheinen die weißen Blüten, die stark von Bienen, Hummeln sowie Schwebfliegen angeflogen werden. Daher ist der Baum eine ideale Bienenweide. Gern wird er aber auch als für Bauerngärten, als Hausbaum oder für die Streuobstwiese genutzt. Von Ende Juli bis Anfang August verspricht Prunus cerasus 'Schattenmorelle' eine reiche Ernte an weichen Früchten. Diese besitzen einen intensiv roten Saft und sind sehr sauer. Die reiche Ernte an Kirschen kann leicht verarbeitet werden, da sie sich leicht vom Stein lösen lassen. Gerne werden sie für köstliche Marmelade, Säfte oder zum Backen genutzt. Sie können aber auch frisch verzehrt werden. Tipp: Je reifer die Früchte, desto süßer werden sie. Prunus cerasus 'Schattenmorelle' liebt durchlässige und nährstoffreiche Böden sowie sonnige bis halbschattige Standorte. Hier wird Ihnen die selbstfruchtende Sorte optimale und zuverlässige Ernten schenken. Jungpflanzen sollten regelmäßig gegossen werden, aber sobald sie gut eingewurzelt sind, benötigen die Pflanzen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Sommerbirne 'Rote Williams Christ' - Pyrus communis 'Rote Williams Christ' Sommerbirne 'Rote Williams Christ' - Pyrus communis 'Rote Williams Christ'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese Birne ist die rote Variante der beliebten und weit verbreiteten Sommerbirne 'Williams Christ'. Mit ihrer kräftig roten Schale erscheint Pyrus communis 'Rote Williams Christ' sehr attraktiv und sorgt auch mit einem leckeren Aroma für vollen Genuss. Im Frühjahr ist der Baum dagegen mit seinen weißen Blüten ein Blickfang und lockt zahlreiche Insekten an. Die sich anschließend entwickelnden Früchte reifen recht früh und können von August bis September geerntet werden. Unter der zunächst gelben, später dunkelroten Schale verbirgt sich ein gelb-weißes Fruchtfleisch, das mit seinem fein schmelzenden Geschmack alle Sinne erfrischt. Der aufrecht und breit-buschig wachsende Obstbaum erreicht Höhen zwischen 2 und 4 Meter und Breiten von maximal 3 Meter. Für einen optimalen Wuchs benötigt er einen sonnigen bis halbschattigen Standort sowie einen lockeren, humösen und ausreichend feuchten Boden. Wer wenig Platz im Garten hat, kann die Sommerbirne 'Rote Williams Christ' als Spalier erziehen und so auch an der Hauswand leckere Birnen ernten. Um die Erträge zu steigern, sind zudem andere Sorten als Befruchter ratsam. Dazu eignen sich beispielsweise 'Clapps Liebling', 'Vereinsdechantsbirne' oder die 'Köstliche von Charneux' in Betracht.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Süßkirsche 'Regina' - Prunus avium 'Regina' Süßkirsche 'Regina' - Prunus avium 'Regina'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Süßkirsche 'Regina' ist eine bewährte und beliebte Sorte, die mit köstlichen und knackig festen Früchten begeistert. Der bis zu 5,5 m hohe Baum ist aber auch schön anzusehen und ein stattlicher Solitär im Garten oder Hof. Im April und Mai zeigt er seine bezaubernde, weiße Blüten und von Ende Juli bis Ende August liefert er eine reiche Ernte. Die großen, kirschrot glänzenden, herzförmigen Knorpelkirschen sind genau das richtige für Naschkatzen und schmecken aromatisch-süß mit einer leicht säuerlichen Note. Prunus avium 'Regina' eignet sich optimal als Zier- und Obstgehölz für kleine Gärten und kann sogar in einem großen Kübel auf die Terrasse oder den Balkon geholt werden. Hier fällt die Wuchsgröße und damit die Ernte allerdings geringer aus. Wichtig für eine regelmäßig reiche Ernte ist zudem ein entsprechend spät blühender Befruchter wie 'Alma', 'Erika', 'Große Schwarze Knorpelkirsche', 'Sam', 'Summit', 'Hudson' und 'Sylvia'. Die Sorte 'Regina' besitzt einen kräftigen und gut verzweigten, aber kompakten Wuchs und ist dank der späten Blüte auch für Höhenlagen gut geeignet. Die einfachen, weißen Blüten sind nicht nur bezaubernd, sondern verströmen auch einen herrlichen Duft, der Bienen, Hummeln und Schmetterlingen anlockt. Für einen guten Wuchs benötigt die anspruchslose und pflegeleichte Süßkirsche nicht viel. Ein sonniger Standort sowie ein normaler, lockerer Gartenboden genügt. Das Bewässern ist in der Regel nur bei Jung- und Kübelpflanzen notwendig.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Bauernhortensie 'Endless Summer' ® 'Summer Love' ® - Hydrangea macrophylla 'Endless Summer® 'Summer Love' Bauernhortensie 'Endless Summer' ® 'Summer Love' ® - Hydrangea macrophylla 'Endless Summer® 'Summer Love'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Hydrangea macrophylla 'Endless Summer® 'Summer Love' ist eine wunderschöne leuchtend rote Hortensie der bekannten Endless Summer® - Serie. Diese ist für ihren besonders langen Blühzeitraum bekannt. Die Pflanze begeistert mit ihren bis zu 10 Zentimeter großen, ballförmigen Blüten, die von Mai bis Oktober in einem himbeerrot zu bestaunen sind. Sie ist sehr blütenreich, da sich etwa alle sechs Wochen neue Blütenbälle bilden. Dadurch ist sie nicht nur mit ihrer auffallenden Farbe eine echte Besonderheit! Die Blätter der Endless Summer® sind sommergrün, laubabwerfend und eiförmig. Das grüne Laub ist von einem gesägten Rand umgeben. Der Wuchs der Hortensie ist buschig, aufrecht und kompakt. Sie erreicht eine Höhe von 100-140 Zentimetern und eine Breite von 80-100 Zentimetern. Am liebsten befindet sich die Hortensie an einem sonnigen bis halbschattigen Platz und sie benötigt viel Wasser. Besonders im Sommer bei langen Trockenperioden sollte unbedingt auf eine ausreichende Wassergabe geachtet werden. Der Boden der Pflanze sollte leicht sauer und nährstoffreich sein, damit sie ihre Schönheit optimal präsentieren kann. Die Endless Summer® 'Summer Love' kann sowohl in Einzelstellung als auch in einer Gruppenpflanzung gepflanzt werden. Sie ist als Kübelpflanze geeignet und ein echter Hingucker auf jeder Terrasse oder Balkon. Ihre großen Blütenköpfe können auch als Dekoration in der Vase genutzt werden und sind dabei noch lange haltbar. Getrocknet sehen die Blüten ebenfalls sehr gut aus. Ein Rückschnitt ist nicht zwingend notwendig, kann jedoch zur Korrektur durchgeführt werden. Die Ballhortensie ist gut winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -19°C.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Gewürzstrauch 'Venus' - Sinocalycanthus chinensis 'Venus' Gewürzstrauch 'Venus' - Sinocalycanthus chinensis 'Venus'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Den deutschen Namen Gewürzstrauch trägt Calycanthus chinensis nicht ohne Grund. Die cremeweiß blühende Sorte 'Venus' hat die besten Merkmale ihrer Stammarten geerbt. Dazu gehört nicht nur der außergewöhnlich schöne Wuchs sondern auch der intensiv fruchtige Blütenduft. Die Schalenblüten werden bis zehn Zentimeter groß und erinnern an Sternmagnolien. Besonders attraktiv wirken sie durch ihr purpur- bis weinrot gefärbtes Blütenzentrum. Die Hauptblütezeit beginnt im Mai. Diese Sorte entwickelt während des Sommers zahlreiche Nachblüten. Das pflegeleichte Gehölz bevorzugt einen halbschattigen Standort im Schutz höherer Bäume. Bei guter Wasserversorgung wächst der Gewürzstrauch auch auf einem sonnigen Platz. 'Venus' erfreut sich über eine regelmäßige und sparsame Bewässerung. Ein nährstoffreiches Substrat mit gut durchlässiger Struktur fördert ein gesundes Wachstum. Regelmäßige Schnittmaßnahmen erfordert das Gehölz mit einem jährlichen Zuwachs von 20 bis 50 cm nicht. Wenn es zu breit oder hoch wächst, können Sie einzelne Triebe im Spätwinter oder kurz vor der neuen Vegetationsperiode abschneiden. Auslichtungsschnitte fördern den Neuaustrieb. Auf diese Weise sorgt das Gehölz viele Jahre für gute Laune im Garten, wo es in Einzelstellung perfekt zur Geltung kommt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' - Ilex aquifolium 'Argentea Marginata' Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' - Ilex aquifolium 'Argentea Marginata'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Ilex aquifolium 'Argentea Marginata' oder die weißbunte Stechpalme ist ein kompakt wachsender Großstrauch. Er wächst relativ langsam und bildet mit den Jahren eine pyramidenförmige Krone aus. Mit einer Maximalhöhe von ungefähr 7 m erreicht er eine beachtliche Höhe. Einzelne Exemplare können auch Höhen von über zehn Metern erreichen. Seine immergünen Blätter glänzen in einem dunklen grün, haben einen breiten gelben Rand und sind bedornt. Im Frühjahr, etwa von Mai bis Juni, bildet der Ilex aquifolium 'Argentea Marginata' eine Vielzahl von unscheinbaren weißen Blüten aus, die bis zum Herbst sehr viele rote Zierfrüchte ansetzen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird die bunte Stechpalme zum absoluten Hingucker in jedem Garten. Ihre Beerenzweige eignen sich für herbstliche Dekoration. Der Ilex bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humusreicher, gut durchlässiger Gartenerde. Ist er hier gut angewurzelt, verträgt er im Winter strengen Frost und kann im Frühjahr problemlos zurück geschnitten werden. Er wird gern als Heckenpflanze genutzt, findet aber auch als Solitärgehölz seine Liebhaber.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Sicheltanne 'Cristata' - Cryptomeria japonica 'Cristata' Sicheltanne 'Cristata' - Cryptomeria japonica 'Cristata'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Die Sicheltanne 'Cristata' hat ihren deutschen Namen aufgrund der sichelförmig gebogenen Nadeln. Diese sind dunkelgrün und etwas starr. Total auffällig sind fächerartige und bandartige Verbreiterungen an den Triebspitzen. Ansonsten wächst die Sicheltanne kegelförmig und entwickelt sich später zu einem Großstrauch bzw. Kleinbaum. Sie mag Wärme und steht daher gerne in der Sonne oder auch im Halbschatten. In den ersten Jahren besteht die Gefahr, dass Frost den Triebspitzen zu schaffen macht. Man sollte da ein wenig Vorsorge betreiben. Diese Pflanzen zählen zu den langsam wachsenden Vertretern der Pflanzenwelt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Judasbaum 'Little Woody' - Cercis canadensis 'Little Woody' Judasbaum 'Little Woody' - Cercis canadensis 'Little Woody'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese Sorte der Stammart Cercis canadensis überzeugt durch einen kompakten Wuchs mit dichten Verzweigungen. Von Jahr zu Jahr wird 'Little Woody' immer schöner, bis das Gehölz seine endgültige vasenähnliche Form erreicht hat. Gut eingewurzelte Exemplare erfreuen das Auge jedes Jahr im Frühling mit einer zart rosa bis violett gefärbten Blütenpracht. Die Zweige sind übersät mit Schmetterlingsblüten, die dem Garten farbenfrohe Akzente verleihen. In Einzelstellung kommen die Gehölze besonders gut zur Geltung. Wenn die Blütezeit im April zu Ende geht, erscheinen die wohlgeformten Blätter. Sie erinnern an dunkelgrüne Herzen und bilden den perfekten Kontrast zu benachbarten Gehölzen. Auch in der Gruppe weiß 'Little Woody' zu überzeugen, wenn sich die derben Blätter im Herbst verfärben und sanfte Gelbtöne annehmen. An sonnigen Standorten gedeihen die Gehölze prächtig. Schnittmaßnahmen im jungen Alter sorgen dafür, dass der Judasbaum viele Verzweigungen ausbildet. In späteren Jahren sind keine regelmäßigen Rückschnitte notwendig. Die Gehölze bevorzugen einen mäßig feuchten Boden und erfreuen sich in lang anhaltenden Trockenperioden über eine zusätzliche Bewässerung.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Amerikanischer Judasbaum 'Traveller' - Cercis canadensis 'Traveller' Amerikanischer Judasbaum 'Traveller' - Cercis canadensis 'Traveller'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Mit diesem Judasbaum erzeugen Sie eine mystische Atmosphäre im Garten. Die überhängenden Triebe stechen ab April besonders heraus, denn dann ist der Strauch von unzähligen Blüten in Schmetterlingsform übersät. Sie entstehen direkt am Holz noch bevor die Blätter austreiben. Wenn die Blüten langsam verwelken, zeigt sich ein rötlicher Blattaustrieb. Die herzförmigen Blattspreiten vergrünen während sie sich entfalten. Im Herbst hüllen sie den Garten in einen leuchtenden Schleier mit attraktiven Gelb- und Orangetönen. 'Traveller' ziert den Garten als Solitärgehölz. In Heckenanpflanzungen stechen die zarten Blüten deutlich hervor. Das baumförmige Gehölz kann auch im Kübel kultiviert werden. Als Topfpflanze verschönert der Judasbaum Hauseingänge oder Balkone in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Der Boden darf nährstoffreich sein und frische Verhältnisse gewährleisten. Eine durchlässige Struktur ist von großer Bedeutung, damit sich keine Staunässe entwickelt. Die Pflege beschränkt sich bei dieser Sorte auf ein Minimum. Sorgen Sie im Sommer für ausreichend Feuchtigkeit und geben Sie dem Gehölz vor der Blüte frischen Kompost. Regelmäßige Rückschnitt sind nicht notwendig.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Dunkelroter Schlitzahorn 'Garnet' - Acer palmatum 'Dissectum Garnet' Dunkelroter Schlitzahorn 'Garnet' - Acer palmatum 'Dissectum Garnet'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist ein ausgezeichnetes Gehölz für jeden Gartenbesitzer, der seinem Garten dauerhaft Farbe verleihen möchte. In eindrucksvollem Purpur- bis Schwarzrot sorgt das tiefeingeschnittene Laub für Variation zwischen grün belaubten Sträuchern, ohne selbst zum Vergrünen zu neigen. Der bogig nach unten hängende Wuchs der Blätter lässt sie dabei besonders graziös erscheinen. Mit dem Herbstbeginn verfärbt sich das Laub in prächtiges, leuchtendes Rot, bevor es über den Winter abgestoßen wird. Acer palmatum 'Dissectum Garnet' wächst gedrungen, flachkugelig und breitausladend mit leicht überhängenden Ästen. In der Endhöhe und -breite erreicht er bis zu 1,5 m und hat einen jährlichen Zuwachs von 5 – 15 cm. Damit zählt er zu den schwachwüchsigen Sträuchern, was den Vorteil bringt, dass er nur selten zurückgeschnitten werden muss. Seinen Standort wünscht sich der Zierahorn in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage, wobei der Boden hier optimalerweise durchlässig und nährstoffreich ist. Die Winterhärte dieser Sorte ist gut. 'Dissectum Garnet' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und wird so zu einer eleganten Zierde für Balkon und Terrasse. Auch im Vorgarten oder am Teichrand macht er eine gute Figur und fügt sich wunderbar in Heide- sowie Steingärten ein. Als Solitär gepflanzt wird er mit seinem charmanten roten Laub zum Blickfang. Er lässt sich aber auch hervorragend mit anderen Ahornsorten kombinieren und sorgt so für einen malerischen Anblick.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Bauernhortensie 'Endless Summer' ® blau - Hydrangea macrophylla 'Endless Summer'® blau Bauernhortensie 'Endless Summer' ® blau - Hydrangea macrophylla 'Endless Summer'® blau
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die 'Endless Summer' besticht nicht nur durch ihre überdurchschnittlich lange Blütezeit. Diese Neuzüchtung treibt auch Blüten an frischen Trieben, statt nur an älterem Holz aus vergangenen Jahren. Dabei werden die in Blau erstrahlenden Bälle 15-20 cm im Durchmesser groß und bilden sich während der Blütezeit alle sechs Wochen neu aus - ein absolutes Novum für Hortensien. Der Zusatz 'macrophylla' (macro = gross und phylla = blättrig) steht für die breit-robusten, sommergrünen Blätter. Insgesamt wächst die 'Endless Summer' Blau als kompakter Strauch mit einer finalen Wuchshöhe von etwa 1,5 Meter. Sie ist winterhart gezüchtet; die bei Hortensien sonst so gefürchteten Frostschäden machen ihr aufgrund des Blühverhaltens keine Probleme. 'Endless Summer' ist generell nicht anspruchsvoll; sie fühlt sich in der Sonne und im Schatten wohl, solange sie einen durchlässigen, humosen Standort hat. Allerdings bedarf sie aufgrund der großzügigen Beblätterung und der vielen Blüten auch ausreichend Bewässerung, die konstant zur Verfügung stehen sollte, da jede Austrocknung der Pflanzensubstanz schadet. Auf einen Schnitt kann ganz verzichtet werden; eine Entfernung verblühter Pflanzenteile reicht aus. Im Frühling freut sich die 'Endless Summer' über ein wenig Kompost, im Kübel auch über Langzeitdünger. Überhaupt fühlt sie sich im Kübel und damit auch auf Balkons und Terrassen genauso wohl wie ausgepflanzt im Garten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Bauernhortensie 'Endless Summer' ® rose - Hydrangea macrophylla 'Endless Summer'® rose Bauernhortensie 'Endless Summer' ® rose - Hydrangea macrophylla 'Endless Summer'® rose
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die 'Endless Summer' besticht nicht nur durch ihre überdurchschnittlich lange Blütezeit. Diese Neuzüchtung treibt auch Blüten an frischen Trieben, statt nur an älterem Holz aus vergangenen Jahren. Dabei werden die in Rose erstrahlenden Bälle 15-20 cm im Durchmesser groß und bilden sich während der Blütezeit alle sechs Wochen neu aus - ein absolutes Novum für Hortensien. Der Zusatz 'macrophylla' (macro = gross und phylla = blättrig) steht für die breit-robusten, sommergrünen Blätter. Insgesamt wächst die 'Endless Summer' Rose als kompakter Strauch mit einer finalen Wuchshöhe von etwa 1,5 Meter. Sie ist winterhart gezüchtet; die bei Hortensien sonst so gefürchteten Frostschäden machen ihr aufgrund des Blühverhaltens keine Probleme. 'Endless Summer' ist generell nicht anspruchsvoll; sie fühlt sich in der Sonne und im Schatten wohl, solange sie einen durchlässigen, humosen Standort hat. Allerdings bedarf sie aufgrund der großzügigen Beblätterung und der vielen Blüten auch ausreichend Bewässerung, die konstant zur Verfügung stehen sollte, da jede Austrocknung der Pflanzensubstanz schadet. Auf einen Schnitt kann ganz verzichtet werden; eine Entfernung verblühter Pflanzenteile reicht aus. Im Frühling freut sich die 'Endless Summer' über ein wenig Kompost, im Kübel auch über Langzeitdünger. Überhaupt fühlt sie sich im Kübel und damit auch auf Balkons und Terrassen genauso wohl wie ausgepflanzt im Garten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Bauernhortensie Endless Summer ® 'The Bride' - Hydrangea macrophylla Endless Summer ® 'The Bride' Bauernhortensie Endless Summer ® 'The Bride' - Hydrangea macrophylla Endless Summer ® 'The Bride'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die 'Endless Summer' besticht nicht nur durch ihre überdurchschnittlich lange Blütezeit. Diese Neuzüchtung treibt auch Blüten an frischen Trieben, statt nur an älterem Holz aus vergangenen Jahren. Dabei werden die in Weiß erstrahlenden Bälle 15-20 cm im Durchmesser groß und bilden sich während der Blütezeit alle sechs Wochen neu aus - ein absolutes Novum für Hortensien. Der Zusatz 'macrophylla' (macro = gross und phylla = blättrig) steht für die breit-robusten, sommergrünen Blätter. Insgesamt wächst die 'Endless Summer' Weiß als kompakter Strauch mit einer finalen Wuchshöhe von etwa 1,5 Meter. Sie ist winterhart gezüchtet; die bei Hortensien sonst so gefürchteten Frostschäden machen ihr aufgrund des Blühverhaltens keine Probleme. 'Endless Summer' ist generell nicht anspruchsvoll; sie fühlt sich in der Sonne und im Schatten wohl, solange sie einen durchlässigen, humosen Standort hat. Allerdings bedarf sie aufgrund der großzügigen Beblätterung und der vielen Blüten auch ausreichend Bewässerung, die konstant zur Verfügung stehen sollte, da jede Austrocknung der Pflanzensubstanz schadet. Auf einen Schnitt kann ganz verzichtet werden; eine Entfernung verblühter Pflanzenteile reicht aus. Im Frühling freut sich die 'Endless Summer' über ein wenig Kompost, im Kübel auch über Langzeitdünger. Überhaupt fühlt sie sich im Kübel und damit auch auf Balkons und Terrassen genauso wohl wie ausgepflanzt im Garten.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Himalaya-Zeder 'Feelin Blue' - Cedrus deodara 'Feeling Blue' Himalaya-Zeder 'Feelin Blue' - Cedrus deodara 'Feeling Blue'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Die blaue Zwerg-Himalaja-Zeder besticht mit eleganten, blaugrünen bis graublauen Nadeln, die überraschend weich bleiben. Ursprünglich in 2000 Meter Höhe beheimatet, gedeiht diese Zwerg-Zeder wesentlich besser im milden Klima Europas. Ihre Äste wachsen zunächst horizontal, später überhängend. 'Feeling Blue' wächst langsam und bleibt dabei niedrig und buschig, ohne nennenswerten Gipfeltrieb; insgesamt wird die Zeder breiter als hoch. Trotz ihrer Winterhärte sollte diese Himalaja-Zeder nicht zu wind-exponiert gepflanzt werden. Dafür ist sie, einmal ausgewachsen, besonders hitzebeständig, solange sie ausreichend gewässert wird. Sie macht sich wunderschön in Steingärten und Rabatten, aber auch in großzügigen Pflanztrögen auf Balkon oder Terrasse.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Schneeball 'Pink Beauty' - Viburnum nudum 'Pink Beauty' Schneeball 'Pink Beauty' - Viburnum nudum 'Pink Beauty'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Viburnum nudum 'Pink Beauty' fällt in erster Linie durch seine weißen bis hellrosa Doldenblüten auf, die im Juli bewundert werden können. Steht solch ein Schneeball an einer gut einsehbaren Stelle im Garten, wird er mit seinen dicken, duftenden Schneebällen" das Herz eines jeden Gärtners höher schlagen lassen. Auch im Herbst wird 'Pink Beauty' zum Hingucker. Zum einen haben sich aus den Blüten rosa Beeren entwickelt, die sich zum Winter hin schwarz verfärben und zum anderen färbt sich das dunkelgrüne Laub in ein strahlendes Rot. Der Schneeballstrauch steht gern an einem sonnigen Plätzchen und kann hier bis zu drei Meter hoch werden. Aber auch im Halbschatten macht 'Pink Beauty' eine gute Figur. Der Boden für die Schneeballpflanzung sollte locker, feucht und nährstoffreich sein. Perfekt wird es, wenn er einen leicht sauren pH-Wert besitzt. Im Frühling kann Viburnum nudum 'Pink Beauty' mit einer Gabe Langzeitdünger versorgt werden. Solch ein Dünger gibt seine Nährstoffe kontinuierlich über einen langen Zeitraum an die Pflanze ab. Bei der Wasserversorgung des Schneeballs ist darauf zu achten, dass nicht zu oft, dafür aber reichlich gegossen wird. Auf diese Weise werden die Wurzeln des Strauches angeregt, sich in tiefere Bodenschichten vorzuwagen. So können auftretende Trockenperioden besser gemeistert werden."


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Silber-Koreatanne 'Silver Star' - Abies koreana 'Silver Star' Silber-Koreatanne 'Silver Star' - Abies koreana 'Silver Star'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Das langsam wachsende Ziergehölz ist eine Rarität in heimischen Gärten. Dabei muss sich die aparte kleine Koreatanne keineswegs verstecken. Der deutsche Trivialname Koreatanne mit Silberschein" kommt nicht von ungefähr. Denn die Nadeln sind gedreht, sodass deren silberweiße Unterseite dem Gewächs ein außergewöhnliches Aussehen verleiht. Der Wuchs ist aufrecht bis trichterförmigen, häufig auch unregelmäßige verzweigt. In 10 Jahren erreicht die Zierpflanze etwa 80 cm Höhe und 45 cm Breite. Die Zwerg-Koreatanne ist relativ anspruchslos und lässt sich durch ihren kompakten und langsamen Wuchs vielseitig im Garten kultivieren. Heidegärten lassen sich ebenso begrünen wie kahle Stellen im Steingarten oder unter Bäumen. Das Gewächs eignet sich auch zur Einfassung von Gräbern und Zierbeeten. In Kübeln und Trögen bringt es zudem im Winter Farbe auf den heimischen Balkon. Abies koreana 'Silver Star' ist winterhart. Um das Wachstum der Zierpflanze zu fördern, sollte das Substrat humusreich und durchlässig sein. Die Zwergtanne reagiert empfindlich auf Staunässe. Während im Pflanzgefäß eine Drainage Abhilfe schafft, sollte im Freiland der Boden regelmäßig aufgelockert und bei Bedarf mit Kieselsteinen vermischt werden. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort fühlt sich das Gewächs am wohlsten. Gedüngt wird im Frühjahr und Spätsommer mit Kompost, alternativ kann auch Langzeitdünger in reduzierter Menge zum Einsatz kommen."


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Heavenly Flight of Angels' - Hemerocallis 'Heavenly Flight of Angels' Taglilie 'Heavenly Flight of Angels' - Hemerocallis 'Heavenly Flight of Angels'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Mit ihren großen, auffällig geformten Blüten setzt die Taglilie 'Heavenly Flight of Angels' tolle Akzente in den Garten. Die 19 cm großen, grünlich-gelben Blüten schweben mit ihren weißen Rändern und den langen leicht eingedrehten Blütenblättern wie zarte Engel über dem Grün der grasartigen Blätter und begeistern den Gartenbesucher von Juni bis Juli. Mit ihrer staatlichen Höhe von 75 cm eignet sich die Hemerocallis 'Heavenly Flight of Angels' hervorragend für den Beetmittelpunkt und lässt sich wunderbar mit anderen Prachtstauden kombinieren. Am besten eignen sich dabei weiß und blau blühende Stauden, um eleganten Pflanzungen zu erzeugen. Wer es dagegen gern feurig bunt mag, kann sie auch zu orange oder rotbraun blühenden Stauden pflanzen. In jedem Fall sollten Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort wählen. Auch wenn Taglilien Sonne lieben, sollte Boden nicht austrocknen. Ein feuchter, aber durchlässiger Boden bietet ideale Voraussetzungen für eine üppige Blüte. Da jede Blüte nur einen Tag blüht, können Sie die Schönheiten schneiden, ohne der Pflanze zu schaden. Tipp: Die Blüten sind nicht nur in der Vase eine wunderbare Dekoration, sondern bereichern auch Salate und können gegessen werden.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Ballerina on Ice' - Hemerocallis 'Ballerina on Ice' Taglilie 'Ballerina on Ice' - Hemerocallis 'Ballerina on Ice'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Diese wunderschöne Ballerina können Sie sich in den Garten holen und glanzvolle Akzente setzen. Die Taglilie 'Ballerina on Ice' begeistert mit ihren 13 cm großen, schön geformten Blüten in einem sanften Cremeton. Das Außergewöhnliche an ihr ist dabei der gelbgolde Rand, der zusätzlich stark gewellt ist. Zudem betört sie nicht nur Menschen mit ihrem starken Duft, sondern lockt auch Schmetterlinge an. Die 1997 von Santa Lucia gezüchtete Sorte passt damit wunderbar in Prachtstaudenbeete und Duftgärten, aber auch am Gehölzrand und auf Freiflächen macht sie in Einzel- oder Gruppenstellung eine gute Figur. Dank ihres kompakten Wuchses von nur 50 bis 60 cm Höhe kann sie auch in Kübel gepflanzt und auf Balkon oder Terrasse gestellt werden. Für einen guten Wuchs ist dabei stets ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein nährstoffreicher und durchlässiger Boden erforderlich. Zusätzliche Düngergaben im Frühjahr garantieren darüber hinaus eine üppige Blüte. Am Anfang sollte die Hemerocallis 'Ballerina on Ice' ausreichend gegossen werden. Sobald sie sich gut etabliert hat, versorgt sie sich jedoch selbst mit ausreichend Feuchtigkeit. An den richtigen Standort gesetzt, wird Ihnen die Schönheit daher kaum Probleme bereiten und sie im Sommer mit einer wundervollen Blüte begeistern.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Zwerg-Hinoki-Scheinzypresse - Chamaecyparis obtusa 'Tetragona Aurea' Zwerg-Hinoki-Scheinzypresse - Chamaecyparis obtusa 'Tetragona Aurea'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Die Zwerg-Hinoki-Scheinzypresse ist eine kompakte und durch ihren unregelmäßigen Wuchs interessante Erscheinung in Ihrem Garten. Mit den dicklichen, schuppenförmigen und frischgelben Nadeln haben die Zweige Ähnlichkeit mit Hahnenkämmen. Diese Zypresse bevorzugt schattigere Plätze, da sie im Winter, wenn der Boden gefroren ist, nicht so gerne die Sonne mag. Auf nährstoffreichen und durchlässigen Böden fühlt sich diese Veredlungsform sehr wohl.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Scintillation' - Rhododendron Hybride 'Scintillation' Rhododendron 'Scintillation' - Rhododendron Hybride 'Scintillation'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Diese immergrüne Rhododendron hebt sich besonders durch sein dekoratives Laub hervor. Seine grossen rosafarbenen Blüten werden durch eine goldenen Zeichnung geprägt. Die Wuchshöhe dieser Pflanze kann bis zu 130 cm betragen, die Wuchsbreite allerdings kann bis zu 170 cm erreichen. Der optimale Standort für die Rhododendron 'Scintillation' ist im Halbschatten mit humosen Boden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Japanischer Blumen-Hartriegel 'Satomi'® - Cornus kousa 'Satomi'® Japanischer Blumen-Hartriegel 'Satomi'® - Cornus kousa 'Satomi'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Wunderschöne rosarote Blüten verzieren den Cornus kousa 'Satomi' von Mai bis Juni und machen diese Sorte einzigartig in seinem Erscheinungsbild. Der herrliche Kontrast zu seinen grünen, etwas glänzenden Blättern lässt den Japanischen Blumen-Hartriegel 'Satomi' von anderen Sorten hervorstechen. Essbare, jedoch weitgehend geschmacklose Früchte wachsen an ihm nach der Blütezeit. Im Herbst, bevor der Cornus kousa 'Satomi' sein Laub abwirft, färben sich die Blätter purpurrot. Mit einem aufrechten und breitem Wuchs (Wuchshöhe bis zu 4 m und Wuchsbreite bis zu 2,5 m) ist der Japanische Blumen-Hartriegel 'Satomi' hervorragend geeignet zur Pflanzung in Einzelstellung wie auch als Kübelbepflanzung. An sonnigen bis halbschattigen Standorten mit einem etwas sauren, lockeren Boden entwickelt sich diese Sorte am besten. Er ist sehr winterhart, allerdings sollte man ihn als Kübelpflanze vor sehr starkem Frost schützen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Niedrige Magnolie 'Susan' - Magnolia liliiflora 'Susan' Niedrige Magnolie 'Susan' - Magnolia liliiflora 'Susan'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Zur Zeit die beste rotblühende Sorte seiner Art. Er kann bis zu 300 cm hoch und bis zu 175 cm breit werden. Seine Blüten strahlen in einem rubinrot, versprühen aber keinen Duft und sind von dunkelgrünen Blättern umgeben. Die Blütezeit beginnt im Mai und erstreckt sich bin Ende Juni. Hervorragend zur Einzelpflanzung geeignet, um ihn noch besser in Ihrem Garten herrausstechen zu lassen. Er sollte vor dem Einpflanzen gut bewässert werden. Um ihn vor dem Winter zu schützen, ist es ratsam eine Laubschicht in dem Wurzelbereich zu verteilen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rispenhortensie 'Magical Moonlight' ® - Hydrangea paniculata 'Magical Moonlight' ® Rispenhortensie 'Magical Moonlight' ® - Hydrangea paniculata 'Magical Moonlight' ®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Magische Momente im Garten verspricht die Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Magical Moonlight' (R). Ihren Namen verdankt die Sorte ihren zunächst grünen und im Verlauf der Blühperiode sich ins leuchtende Reinweiß verfärbenden Blüten. Sie stehen in auffällig großen Rispen zusammen die eine Länge von 40 Zentimetern erreichen können und mit ihrem angenehmen Duft betören. Mit den enormen Blütenrispen bildet die Rispenhortensie 'Magical Moonlight' (R) einen unübersehbaren Blickfang, welcher seine Wirkung in Einzelstellung nicht verfehlt. Als Gruppenelement am Gartenteich setzt Hydrangea paniculata 'Magical Moonlight' (R) einen beeindruckenden Akzent, der die Aufmerksamkeit mühelos auf sich zieht. Hydrangea paniculata 'Magical Moonlight' (R) eignet sich ebenso als Kübelpflanze, sodass auf dem Balkon und der Terrasse nicht auf dieses Highlight der Rispenhortensien verzichtet werden muss. Hydrangea paniculata 'Magical Moonlight' (R) ist in ihren Ansprüchen eine typische Rispenhortensie, die an einem sonnigen bis halbschattigen Standort eindrucksvoll aufblüht. In frischen, humusreichen Böden findet die flach wurzelnde Pflanze alle Nährstoffe, die sie für ein gesundes Wachstum benötigt. Ein beherzter Rückschnitt im Frühjahr bis 40 Zentimeter über dem Boden fördert einen kraftvollen, buschigen Austrieb mit zahlreichen Rispenblüten.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Cassata' - Rhododendron Hybride 'Cassata' Rhododendron 'Cassata' - Rhododendron Hybride 'Cassata'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron 'Cassata' zeigt sich in einem rosigweißen Farbton. Im Inneren wird diese Sorte von einer weinroten Zeichnung geschmückt , die tief in den Schlund der Blüte hineinreicht. Dieses Farbenspiel kann man ab Anfang Mai bestaunen.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Genoveva' - Rhododendron Hybride 'Genoveva' Rhododendron 'Genoveva' - Rhododendron Hybride 'Genoveva'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Eine spätblühende Sorte ist der Rhododendron 'Genoveva', da er erst Anfang Juni seine Blüten zeigt. Seine Blüten leuchten in einem Mischton aus lila und rosa. Die Mitte erstrahlt in einer gelbgrünen Zeichnung. Das Besondere an dieser Rhododendron ist seine sehr gute Winterhärte.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rispenhortensie 'Magical Candle' ® - Hydrangea paniculata 'Magical Candle' Rispenhortensie 'Magical Candle' ® - Hydrangea paniculata 'Magical Candle'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Magical Candle' bildet im Juli bis September herrliche grün-weiße Blütenstände, die gegen Ende ihrer Blütezeit einen spektakulären Wandel in ein kräftiges Rosa vornehmen und Gartenliebhaber, sowie zahlreiche Insekten wie Hummeln, Bienen und Schmetterlinge gänzlich verzaubern. Der aufrechte, stabile Wuchs resultiert je nach Standort- und Bodenbedingungen in eine Höhe von bis zu 150 cm und wird in etwa ebenso breit. Der Standort sollte halbschattig bis sonnig gelegen sein und einen lockeren, nährstoffreichen Boden aufweisen, großzügige Wassergaben ohne Staunässe runden diesen ab. Diese laubabwerfende Pflanze bietet mit den farbenfrohen Blüten einen herrlichen Kontrast zum vollgrünen Laub. Die Hydrangea paniculata 'Magical Candle' ist eher schwachwüchsig mit einem Jahreszuwachs zwischen ca. 10 und 20 cm, weshalb diese kompaktere Sorte gerne für eine Pflanzung im Kübel auf Terrassen und Balkons genutzt wird. Ein Rückschnitt kann im Frühjahr auf circa ein Drittel der Pflanze erfolgen, sobald die kalten Tage vorüber sind, und fördert zusätzlich ein gut verzweigtes, reichliches Wachstum. Auch im Winter macht diese Pflanze wenig Arbeit und ist gut winterhart, lediglich bei einer Pflanzung im Kübel sollte das Pflanzgefäß zusätzlich mit einem Vlies oder Ähnlichem eingewickelt werden, um die kalten Tage besser zu überstehen und Wurzelfrost zu verhindern.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Immergrüne Kissen(Zwerg)-Berberitze / Schneeige Berberitze - Berberis candidula Immergrüne Kissen(Zwerg)-Berberitze / Schneeige Berberitze - Berberis candidula
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieser immergrüne Zwergstrauch hat einen dichtbuschigen Wuchs und wird zwischen 50-80 cm hoch und dabei fast doppelt so breit. Seine Zweige sind dornig und dicht verzweigt. Die Dornen werden bis zu 2 cm lang. Die Berberis candidula besitzt kleine dunkelgrüne Blätter. Die Unterseite der Blätter sind silberweiß. Die gelben Blüten zeigen sich im Mai. Im Herbst trägt die Schneeige Berberitze blaue Beeren. Sie fühlt sich auf allen Gartenböden wohl und benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Auch die Überwinterung stellt kein Problem dar, da sie vollkommen Winterhart ist.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch - Heptacodium miconioides Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch - Heptacodium miconioides
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch oder auch Heptacodium miconioides kommt ursprünglich aus China. Die Vorblüte entwickelt er schon im Juni, die Hauptblüte folgt erst im August bis November. Die Blüten sind rahmweiß mit kleinem purpurrotem Kelch. Die Blüten durften herrlich. Nach der Blüte bekommt dieser Strauch Früchte, die in einem sehr dekorativen rosa bis tief purpurn leuchten. Der Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch kann eine Wuchsbreite von 200-300 cm erreichen und eine Wuchshöhe von 300-400 cm. Im Jahr bekommt er einen Zuwachs von 10-30 cm. Sein Wuchs ist breitaufrecht und er ist sehr vieltriebig. Am besten ist ein sonniger bis halbschattiger Standort.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Paola' - Rhododendron Hybride 'Paola' Rhododendron 'Paola' - Rhododendron Hybride 'Paola'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Diese winterharte Rhododendronsorte hat einen schwachwachsenden und kompakten Wuchs. Seine Blüten erscheinen von Mai bis Juni in einem schimmernden rosa, die eine braune Innenzeichnung haben. Er kann bis zu 130 cm hoch und bis zu 150 cm breit werden. Er bevorzugt halbschattige bis vollschattige Standorte mit humosen Boden. Er eignet sich hervorragend zur Einzelstellung oder zur Gruppenpflanzung.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Prunkspiere 'Niagara' ® - Exochorda racemosa 'Niagara' ® Prunkspiere 'Niagara' ® - Exochorda racemosa 'Niagara' ®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Chinesische Radspiere 'Niagara' erinnert während der Blütezeit an die gleichnamigen Wasserfälle, obwohl ihre Elternart nicht aus Afrika sondern aus Ostasien stammt. Ihre reinweißen Blüten überziehen den gesamten Strauch und sind garantiert ein Blickfang. Bei näherer Betrachtung fallen die zarten Kronblätter direkt ins Auge, denn sie sind sanft gekräuselt und leicht ausgefranst. 'Niagara' wächst sehr langsam und bildet eine kompakte Form mit leicht überhängenden Zweigen. Wenn die Blütezeit vorbei ist, erstrahlt diese Sorte in Gruppenanpflanzungen oder als Solitär mit saftig grünen Blättern. Zwischen dem dichten Laub zeigen sich grünliche Balgfrüchte, die auf sonnigen bis halbschattigen Standorten ästhetisch hervortreten. 'Niagara' kann im Freiland gepflanzt werden, wo die Sorte farbenprächtige Akzente in Steingärten setzt. Eine Pflanzung im dekorativen Kübel ist ebenfalls möglich. Als Topfpflanze schmückt Exochorda racemosa lichte Terrassen und Balkone oder Hauseingänge. Besonders gut wächst 'Niagara' auf gut durchlässigen Lehmböden, die mit Sand verbessert wurden. Um den Nährstoffbedarf zu decken, können Sie den Strauch im Frühjahr mit Kompost düngen. Während der Wachstumsphase erfreut sich das Gewächs über gelegentliche Gießeinheiten. Rückschnitte sind nicht notwendig. Sie können das ganze Jahr über abgestorbene Zweige abschneiden.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Stadt Westerstede' - Rhododendron Hybride 'Stadt Westerstede' Rhododendron 'Stadt Westerstede' - Rhododendron Hybride 'Stadt Westerstede'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron 'Stadt Westerstede' ist einer der schönsten gelbblühenden Züchtungen. Er hat reingelbe Blüten, die einen Hauch von zitronengelb aufweisen. Die Mitte ist mit einer kleinen braunen Zeichnung geschmückt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rispenhortensie 'Magical Vesuvio' - Hydrangea paniculata 'Magical Vesuvio'® Rispenhortensie 'Magical Vesuvio' - Hydrangea paniculata 'Magical Vesuvio'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Magical Vesuvio'(R) ist eine noch junge Züchtung, welche mit ihrer eleganten Schönheit die Herzen und Gärten von Blumenliebhabern im Sturm erobert. Der blütenreiche Kleinstrauch beschränkt sich auf Ausmaße von maximal 150 Zentimetern in Höhe und Breite und findet problemlos in kleinen Gärten Platz. In großen Anlagen behauptet sich der Strauch ebenso mühelos als alleinstehender Blickfang oder Gruppenelement in dekorativen Hecken. Der ideale Standort für den aparten Kleinstrauch ist sonnig bis halbschattig auf einem lockeren und nährstoffreichen Boden. Die genaue Bodenbeschaffenheit hat Auswirkungen auf die Blütenfarbe. Sind die Blüten zunächst noch reinweiß, verfärben sie sich im Alter bis hin zu einem kräftigen Rosa bis tiefen Rot, dessen Intensität von den verfügbaren Nährstoffen im Bodengrund abhängt. Wie alle Rispenhortensien gedeiht Hydrangea paniculata 'Magical Vesuvio'(R) in feuchten, nicht staunassen Bedingungen. Sind diese Randbedingungen gegeben, beigeistert die Sorte in der langen Blühzeit von Juli bis Oktober mit ihren lockeren Blütenrispen, welche von Bienen und anderen Insekten gerne besucht werden. Durch einen kräftigen Rückschnitt zu Beginn der Vegetationsperiode werden die Rispen zu einem reicheren Wuchs angeregt.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Schneeauge' - Rhododendron Hybride 'Schneeauge' Rhododendron 'Schneeauge' - Rhododendron Hybride 'Schneeauge'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

In einem strahlenden reinweiß zeigt sich der Rhododendron 'Schneeauge'. Das Besondere ist die wunderschön große weinrote Zeichnung inmitten der Blüte. Diese Sorte wächst zunächst etwas locker, später jedoch schön geschlossen. Ab Ende Mai kann man die Farben betrachten.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Catawbiense Boursault' - Rhododendron Hybride 'Catawbiense Boursault' Rhododendron 'Catawbiense Boursault' - Rhododendron Hybride 'Catawbiense Boursault'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron 'Catawbiense Boursault' ist ideal als Gruppenpflanzung oder Sichtschutz geeignet. Die helllilafarbenen Blüten kann man ab Ende Mai betrachten. Außerdem handelt es sich hier um eine sehr robuste Art Züchtung mit sehr guter Winterhärte.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Gerstenkorn' - Rhododendron Hybride 'Gerstenkorn' Rhododendron 'Gerstenkorn' - Rhododendron Hybride 'Gerstenkorn'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron 'Gerstenkorn' gehört zu den großblumigen Hybriden. Die Blüte beeindruckt aufgrund des besonderen Farbspiels aus einer Kombination von lachs bis purpur. Dieses Schaubild kann man ab Anfang Mai bestaunen.Außerdem besitzt diese Sorte eine gute Winterhärte.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Junifeuer' - Rhododendron Hybride 'Junifeuer' Rhododendron 'Junifeuer' - Rhododendron Hybride 'Junifeuer'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Von einer feuerroten Farbenpracht zeugt der Rhododendron 'Junifeuer'. Innen wird das Ganze durch ein strahlendes weiß aufgehellt, so dass die ockergelbe Zeichnung besonders gut zur Geltung kommt. Diese Sorte blüht recht spät, Anfang Juni, aber dafür schön breit und aufrecht.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Essigbaum 'Tiger Eyes' - Rhus typhina 'Tiger Eyes' Essigbaum 'Tiger Eyes' - Rhus typhina 'Tiger Eyes'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhus typhina 'Tiger Eyes' ist ein weiterer Hingucker in jedem Garten. Seine Blätter sind hellgelb und färben sich ja nach Sonneneinstrahlung rötlich. Dieser Essigbaum hat einen strauchartigen Wuchs und kann bis zu 2 m hoch werden. Im Sommer bildet er grünliche Blütenrispen, die im Gegensatz zu seiner Blattfärbung ehr unscheinbar sind. Nach seiner Blüte zeigt der Rhus typhina 'Tiger Eyes' bräunliche kolbenartige Früchte. Er bevorzugt einen humosen Boden an einem sonnigen Standort. Besonders gut kommt diese Pflanze in Einzelstellung zur Geltung, eignet sich aber auch hervorragend in Strauchgruppen. Der Essigbaum ist gut winterhart.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Felsenbirne 'Greatberry Farm' - Amelanchier alnifolia 'Greatberry Farm' Felsenbirne 'Greatberry Farm' - Amelanchier alnifolia 'Greatberry Farm'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die ursprünglich aus Kanada stammende Erlenblättrige Felsenbirne war bereits den Indianern bekannt. Die Ureinwohner schätzten die dunkelroten Früchte, die an Aroniabeeren erinnern. Bei der Züchtung 'Greatberry (R) Farm' wurde das Hauptaugenmerk auf die Frucht gelegt. Nachdem die cremeweißen Blüten im Mai verblüht sind, tragen die baum- oder strauchförmigen Exemplare unzählige Beeren. Ihre tief dunkle Färbung lässt einem beim Anblick das Wasser im Mund zusammenlaufen. Als anspruchsloses Gehölz wächst Amelanchier alnifolia auf nahezu allen Böden, die nicht zur Staunässe neigen. An sonnigen Standorten auf der Bienenweide im naturnah gestalteten Garten kommen die Gewächse gut zur Geltung. Sie gedeihen auch an halbschattigen Plätzen und eignen sich für kleinere Vorgärten. Im Herbst überzeugen diese Felsenbirnen mit einer intensiven Blattfärbung. Wenn das Laub abgefallen ist, zeigen sich filigrane Verzweigungen. Die Sorte erweist sich als pflegeleichtes Gehölz, das nur während langer Trockenperioden zusätzliche Gießeinheiten benötigt. Düngen Sie den Strauch vor der Wachstumsphase im Frühjahr und zur Fruchtreife im Herbst. Schnittmaßnahmen sind nicht notwendig. Gerät das Gehölz aus der Form, empfiehlt sich im Herbst ein Pflegeschnitt.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Sun Fire' - Rhododendron Hybride 'Sun Fire' Rhododendron 'Sun Fire' - Rhododendron Hybride 'Sun Fire'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Zu den großblumigen Hybriden gehört der Rhododendron 'Sun Fire'. Die Blüte erscheint in einem kräftigen orange, dessen Inneres mit einer gelblichen Flammung geschmückt ist. Das Besondere ist auch ein hellrote Austrieb, der wunderschön zur Geltung kommt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Sternmagnolie - Magnolia stellata Sternmagnolie - Magnolia stellata
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Aus Japan stammende Pflanze mit leuchtend weißen sternförmigen Blüten, die einen angenehmen Duft versprühen. Für kleine Gärten ist er sehr empfehlenswert, da er eine geringe Wuchshöhe von bis zu 300 cm hat und auch nur bis zu 200 cm breit wird. Die Blütezeit beginnt im März und endet im April und macht diese Magnolien Sorte zu einem Kurzblüher. Die hellgrünen Blätter unterstreichen das strahlende Aussehen dieser Sorte. Um ihn vor dem Winter zu schützen, ist es ratsam eine Laubschicht in dem Wurzelbereich zu verteilen.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Percy Wiseman' - Rhododendron yakushimanum 'Percy Wiseman' Rhododendron 'Percy Wiseman' - Rhododendron yakushimanum 'Percy Wiseman'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Percy Wiseman' schmückt sich zuerst mit hellgelben Blüten, die später einen Hauch von Lachsrosa annehmen. Diese Yakushimanum-Hybride besitzt einen breitrunden Wuchs und ist am Besten als Einzelstellung oder Gruppengehölz geeignet. Das Besondere ist die sehr gute Winterhärte.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'June Jubilee' - Rhododendron aromi 'June Jubilee' Laubabwerfender Rhododendron 'June Jubilee' - Rhododendron aromi 'June Jubilee'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der sommergrüne Rhododendron 'June Jubilee' entwickelt von Mai bis Juni trichterförmige, reinweiße Blüten, von denen ein angenehmer Duft ausgeht. Umgeben wird diese duftende Blütenpracht von lanzettlichem grünem Laub. Als sommergrüne Rhododendron-Sorte verliert 'June Jubilee' das Laub über den Winter, was aber keineswegs ein Nachteil darstellt. Im Gegenteil, durch den jährlichen Neuaustrieb wirken die Blätter besonders frisch und der Strauch kann mit einer ausgezeichneten Winterhärte glänzen. In der Höhe erreicht die Sorte bis zu 1,5 m und in der Breite bis zu 1,2 m. Der Wuchs ist dabei locker und aufrecht. Wie alle Rhododendron-Arten benötigt 'June Jubilee' einen sauren, humosen Boden, der keinen Kalk aufweist. Für ein Plätzchen im Halbschatten ist diese Sorte ebenfalls dankbar. Verwendung findet die Azalee als Solitär und in Gruppenpflanzungen. Sie kann dabei hervorragend mit anderen Rhododendren oder Pflanzen mit ähnlichen Standortansprüchen kombiniert werden.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Catharine van Tol' - Rhododendron Hybride 'Catharine van Tol' Rhododendron 'Catharine van Tol' - Rhododendron Hybride 'Catharine van Tol'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

In einem leuchtenden rosa erstrahlt der Rhododendron 'Catharine van Tol'. Das Blüteninnere ist mit einer gelbgrünen Zeichnung versehen, die man ab Anfang Juni bestaunen kann. Der Wuchs ist breit, gedrungen und hoch und ist mit einer sehr guten Winterhärte ausgestattet.


>> Weitere Infos

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.