Produkt | |
---|---|
![]() |
Herbstapfel 'Gravensteiner' - Malus domestica 'Gravensteiner' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Der Sommerapfel 'Gravensteiner' war bereits 1669 in Dänemark sowie Norddeutschland bekannt und einst weltweit verbreitet. Heute hat der Apfel nur noch wenig kommerzielles Gewicht, aber er bleibt eine gute Liebhabersorte für Hausgärten. Besonders geschätzt wird er wegen seines tollen Geschmacks, der frühen Erntezeit sowie seiner guten Eignung zur Weiterverarbeitung. Der Ende August bis Mitte September erntereife Malus domestica 'Gravensteiner' ist recht groß und besitzt eine zart wachsgelbe Schale mit karmesinroten Tupfen und Strichen. Der äußerst süß-würzige Apfel gehört zu den wohlschmeckendsten europäischen Apfelsorten, ist allerdings nur schlecht lagerfähig und stoßempfindlich. Auch der Anbau ist nicht einfach und benötigt viel Aufmerksamkeit. Belohnt werden fleißige Gärtner mit einer reichen Ernte und Äpfeln, die auch von Allergikern gut vertragen werden. Frisch sind die Gravensteiner ein toller Genuss mit intensiven Apfelduft, sie werden aber auch gern zu Apfelmus oder Kompott verarbeitet. Malus domestica 'Gravensteiner' stellt hohe Ansprüche an den Standort und verlangt eine gute Boden- und Luftfeuchte. Gleichzeitig sollte der Pflanzort sonnig bis halbschattig sein, um den Früchten das ganze Aroma zu schenken. Einen schönen Anblick bietet der 2 bis 4,5 Meter hohe Baum im Mai, wenn die schneeweiße Blüte erscheint. Dann wird das Gehölz mit der breit ausladenden und großen Krone auch gern von Bienen und anderen Insekten angeflogen. >> Weitere Infos |
![]() |
Winterapfel 'Roter Boskoop' - Malus domestica 'Roter Boskoop' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Der dunkelrot gefärbte Apfel 'Roter Boskoop' ist eine sehr beliebte Sorte, welche auch von Apfelallergikern geschätzt wird, da sie einen niedrigen Allergengehalt besitzt. Die sehr großen Äpfel präsentieren sich mit einer verwaschenen bis dunkelroten Farbe und einem gelbweißen Fruchtfleisch. Mit ihrem süß-säuerlichen Geschmack ist er sehr erfrischend und eignet sich gut für den Frischverzehr, für die Zubereitung von Apfelmus, als Bratapfel sowie für Apfelpfannkuchen. Ab September können die Früchte geerntet werden, aber erst ab November entfalten sie ihren vollen Geschmack. Bis zum März bietet der 'Rote Boskoop' bei richtiger Lagerung dann einen tollen Genuss und viele Vitamine für die kalte Jahreszeit. Damit der in den Niederlanden gezüchtete Malus domestica 'Roter Boskoop' gut gedeiht, sollte er an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen, nährstoffreichen und nicht zu feuchten Gartenboden gepflanzt werden. Für eine reiche Ernte benötigt der Baum aber auch passende Befruchtersorten in der Nähe. Gut geeignet dafür sind die Sorten 'Discovery', 'James Grieve', 'Gloster 69', 'Jonathan', 'Alkmene', 'Roter Berlepsch', 'Cox Orange' und 'Goldparmäne'. Diese Sorten können ggf. Auch beim Nachbarn stehen und garantieren, dass sich aus den im April und Mai erscheinenden, rosafarbenen Blüten viele leckere Äpfel entwickeln. >> Weitere Infos |
![]() |
Herbstapfel 'Gala' - Malus domestica 'Gala' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Die Apfelsorte 'Gala' ist eine der bedeutendsten und wird auch im Erwerbsanbau geschätzt. Bereits 1934 kreuzte der neuseeländische Züchter James Hutton Kidd seine aus 'Cox Orange' und 'Red Delicious' gezüchtete Sorte Kidds Orange Red wiederum mit Golden Delicious und brachte die neue Sorte 1965 auf den Markt. Seitdem wird der aromatisch süße Apfel weltweit geschätzt und angebaut. Aus den Blüten, die im April und Mai erscheinen, entwickeln sich bei Malus domestica 'Gala' ab Mitte September zahlreiche kleine bis mittelgroße Äpfel, die bis Dezember lagerfähig sind. Bei voller Reife sind sie glänzend rot gefärbt und besitzen einen goldgelben Untergrund. Das Fruchtfleisch zeigt sich blassgelb, saftig und fest. Die Äpfel der Sorte Gala werden gern frisch verzehrt, können aber auch zum Backen und Kochen sowie für Saft verwendet werden. Mit einem Jahreszuwachs von 30 und 40 Zentimetern wächst Malus domestica 'Gala' recht kräftig und stark nach oben orientiert. Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig und verfügt über einen tiefgründigen, feuchten und nährstoffreichen Boden. Für einen ausgeglichenen Wuchs und eine gute Ernte empfiehlt sich ein Rückschnitt der Pflanze im Februar oder März. Ab April begeistert der hübsche Baum das mit seiner Blütenfülle aus hellrosafarbenen Blüten und lockt zahlreiche Bienen an. >> Weitere Infos |
![]() |
Amerikanische Judasbaum 'Oklahoma' - Cercis canadensis 'Oklahoma' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Der Kanadische Judasbaum 'Oklahoma' besticht im April mit seinen hübschen pinken Blüten, die sich an den Ästen entlang entwickeln. Sehr attraktiv ist aber auch das herzförmige, 8 bis 14 Zentimeter große Laub, das sich im Austrieb rot präsentiert. Im Sommer ist die Sorte hingegen mittelgrün gefärbt, zeigt sich aber zum Ende des Jahres noch einmal von einer anderen Seite. Bevor sich das Gehölz in die Winterruhe begibt, überzieht es sich mit einer purpurroten Herbstfärbung und lässt das Gartenjahr spektakulär ausklingen. Als ausladend wachsender Großstrauch erreicht der Kanadische Judasbaum 'Oklahoma' Wuchshöhen und -breiten von etwa 4 bis 6 Metern. Damit eignet er sich gut als Solitärgehölz und Sichtschutz. Steinanlagen bereichert er mit seinem malerischen Wuchs und der herrlichen Blattfärbung ebenso wie Vorgärten. Wer möchte, kann Cercis canadensis 'Oklahoma' auch in Gruppen pflanzen. Kontrastierende Laub- und Blütengehölze sowie andere Sorten des Judasbaumes sind dabei schöne Optionen für eine gelungene Gestaltung. Für einen guten Wuchs benötigt das Gehölz nicht viel. Ein sonniger bis halbschattiger, warmer und geschützter Standort sowie ein normaler, gut durchlässiger und kalkhaltiger Gartenboden sind ideal und garantieren ein rasches Wachstum. Der Wasserbedarf des Tiefwurzlers ist mittel, aber Staunässe kann ihm Probleme bereiten. Damit er Hitze und temporäre Trockenheit gut übersteht, sollte er seltener, aber dafür ausgiebig gewässert werden. So regen Sie die Wurzeln insbesondere nach der Pflanzung an, tief ins Erdreich vorzudringen. Und Trockenperioden leichter zu überstehen. >> Weitere Infos |
![]() |
Winterapfel 'Jonagold' - Malus domestica 'Jonagold' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Der Winterapfel 'Jonagold' ist eine neuere Sorte, die um 1943 an der Cornell University in Geneva (USA) aus den Sorten Golden Delicious und Jonathan entstand und seit 1968 auf dem Markt ist. Heute wird sie weltweit geschätzt und vor allem in Nord- und Osteuropa angebaut. Die großen bis sehr großen Früchte zeigen sich mit einer wachsigen, grün-gelblichen Schale, die sonnenseitig karminrot gefärbt ist. Das feste, gelbliche Fruchtfleisch überzeugt mit einer milden Säure und einem guten Aroma, das ideal für den Frischverzehr ist, sich aber auch zum Backen oder Kochen eignet. Von September bis Oktober reifen die Äpfel heran, wobei ein mehrmaliges Durchpflücken notwendig ist. Genussreif sind die Äpfel allerdings erst ab November, sie können aber bis in den Mai gelagert werden und bieten so den ganzen Winter und sogar im Frühling noch wichtige Vitamine und frischen Geschmack. Für einen optimalen Wuchs und eine reiche Ernte benötigt Malus domestica 'Jonagold' einen tiefgründigen, warmen und nährstoffreichen Gartenboden in sonniger oder halbschattiger Lage. Hier blüht der mittelstark wachsende Baum mit der lockeren Krone ab April in einem sanften Hellrosa und lockt zahlreiche Bienen an. Jonagold ist allerdings ein schlechter Pollenspender und bietet mit den Befruchtersorten Cox Orange, Jonathan, James Grieve u. a. die besten Ernteerträge. >> Weitere Infos |
![]() |
Herbstapfel 'Braeburn' - Malus domestica 'Braeburn' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Diese Sorte des Kulturapfels ist ein Highlight in jedem Garten, denn Malus domestica 'Braeburn' bringt saftige und knackige Äpfel mit einem unvergleichbar hohen Gehalt an Vitamin C hervor. Schon beim Anblick der außergewöhnlich großen Früchte läuft dem Gärtner das Wasser im Mund zusammen, denn die Außenhaut ist grünlichgelb gefärbt und weist eine kräftige rote Marmorierung auf der Sonnenseite auf. Die Schattenseite erscheint dagegen dunkelrot gestreift. Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch ein abgerundetes Gleichgewicht aus Fruchtsüße und Säure aus. Damit die Äpfel zur Vollendung ausreifen, ist eine Pflanzung unter sonnigen und warmen Bedingungen ratsam. Je schattiger der Standort ist, desto geringer fällt das Fruchtaroma aus. An den Boden legt Malus domestica 'Braeburn' kaum Ansprüche. Der Untergrund ist idealerweise gut locker, tiefgründig und nahrhaft. Wer kaum Platz im Garten zur Verfügung hat, trifft mit diesem Minigehölz die richtige Wahl. Der Kulturapfel 'Braeburn' benötigt nicht viel Fläche und wächst problemlos in Vorgärten oder im Kübel. Obstgärten bekommen mit dieser Sorte eine wertvolle Bereicherung. Die Ernteerträge fallen höher aus, wenn Befruchtersorten wie 'Pinova'; 'Gloster', 'Elstar' oder 'Gala' in der Nachbarschaft wachsen. >> Weitere Infos |
![]() |
Sommerapfel 'Klarapfel' - Malus domestica 'Klarapfel' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Der Sommerapfel 'Weißer Klarapfel' (bzw. kurz 'Klarapfel') ist eine alte Tafelobstsorte mit außergewöhnlich früher Genussreife. Bereits Mitte bis Ende Juli können die Äpfel geerntet und genossen werden. Die Schale zeigt sich dann in einem hellen Gelb und das Fruchtfleisch besitzt einen mild säuerlichen Geschmack. Der 'Weiße Klarapfel' ist sowohl als Tafelapfel wie auch für Apfelmus und zum Backen geeignet und gilt als Liebhabersorte. Die Äpfel sollten sofort verzehrt oder verarbeitet werden, da sich die Früchte nicht für ein langes Einlagern eignen und bei Kühlung nach drei bis vier Wochen mehlig werden. Optisch macht Malus domestica 'Klarapfel' viel her, denn der Wuchs des Kleinbaumes ist sehr harmonisch und das Laub sehr schön dunkelgrün gefärbt. Seinen großen Auftritt hat das Obstgehölz allerdings im Frühjahr, wenn im April und Mai die weiß-rosafarbenen Blüten noch vor dem Blattaustrieb erscheinen. Dann stellt der Baum nicht nur einen Augenschmaus dar, sondern ist auch ein wahrer Bienenmagnet. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem lockeren und nährstoffreichen Boden garantiert, dass sich anschließend zahlreiche leckere Äpfel ausbilden. Junge Bäume sollten ausreichend mit Wasser versorgt werden, später ist dies nur bei sehr trockenen Perioden notwendig. Ansonsten beschränken sich die Pflegemaßnahmen auf einen Rückschnitt in der laublosen Zeit. >> Weitere Infos |
![]() |
Großblumige Magnolie 'Galaxy' - Magnolia sprengeri 'Galaxy' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Die Großblumige Magnolia 'Galaxy' ist eine ganz besonders exklusive Sorte, die besonders groß wird und mit herrlichen Blüten auffällt. Bei bis zu sieben Metern Wuchshöhe hat sie ihren Sortennamen zurecht verdient. Zauberhaft ist aber auch ihre purpurrosa- bis rosafarbenen Blütenpracht, die mit den zahlreichen tulpenähnlichen Blüten für einen eleganten Auftritt sorgt. Von Ende April bis Ende Mai zieht das Gehölz so alle Blicke auf sich und begeistert mit 20 bis 25 Zentimeter großen Blüten, die zu Beginn des Blattaustriebes erscheinen. Die eiförmigen Blätter zeigen sich anschließend in einem kräftigen Mittelgrünes und werden Ende Herbst langsam abgeworfen. Sowohl einzeln als auch in Gruppen kommt die aus den USA stammende Züchtung Magnolia sprengeri 'Galaxy' wunderbar zur Geltung. Das 3 bis 7 Meter hoch und 2,5 bis 3 Meter breite Gehölz kann als Strauch oder als Baum wachsen und wächst mit 35 Zentimetern pro Jahr recht schnell. Besonders gut gedeiht die Großblumige Magnolia 'Galaxy' an einem sonnigen oder halbschattigen Standort mit einem frischen, gut durchlässigen sowie humosen Gartenboden. Der Flachwurzler ist gut winterhart und äußerst pflegeleicht, sodass Sie sich ohne großen Aufwand an diesem prachtvollen Gehölz erfreuen können. >> Weitere Infos |
![]() |
Berg-Kiefer, Latschenkiefer 'Columnaris' - Pinus mugo 'Columnaris' Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24 Mit einer unverkennbaren Wuchsform zieht dieses Nadelgehölz die Blicke auf sich. Pinus mugo 'Columnaris' entwickelt sich im Laufe der Jahre zu einer kegelförmigen Säule, dessen Triebe dichtbuschig erscheinen. Die frischen und dunklen Grüntöne geben der Bergkiefer einen individuellen Charakter. Sie bilden einen einzigartigen Kontrast mit den rosaroten Zapfenblüten, die sich im Sommer zeigen. Wenn die Früchte im Herbst heranreifen, sind Assoziationen an eine bergige Landschaft mit Nadelbäumen garantiert. Das Kieferngewächs gedeiht dort, wo die Sonne den Boden gelegentlich erwärmt. Sonnige bis halbschattige Gartenbereiche liefern Pinus mugo 'Columnaris' optimale Voraussetzungen, um die vollkommene Schönheit zu entfalten. Als Nadelbaum fühlt sich die Sorte auf steinigen bis sandigen Böden wohl. Diese dürfen mäßig trockene bis frische Eigenschaften aufweisen und sollten nährstoffreich und locker sein. Die Bergkiefer ist ein Paradeexemplar für Solitärgehölze, denn in Einzelstellung darf sich das Gewächs uneingeschränkt entwickeln. Die Säulenform von Pinus mugo 'Columnaris' kommt auf der Freifläche oder am Hang richtig zur Geltung. Niedrig wachsende Ziersträucher wie Pfaffenhütchen oder Gemeiner Liguster erweisen sich als gute Pflanzpartner. >> Weitere Infos |
![]() |
Fächerahorn 'Osakazuki' - Acer palmatum 'Osakazuki' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Der Fächerahorn 'Osakazuki' ist mit seiner leuchtend roten Herbstfärbung eine echte Erscheinung und bringt den atemberaubenden Indian-Summer in den eigenen Garten. Da sich die Sorte regelmäßig und zuverlässig verfärbt, kann das herbstliche Farbspiel jedes Jahr aufs Neue bewundert werden. Vom Frühjahr bis zum Sommer erstrahlt das Laub in einer mittel- bis dunkelgrünen Farbgebung. Die Blätter des Acer palmatum 'Osakazuki' sind gegenständig angeordnet, mehrfach gelappt und größer als die Blätter der meisten anderen Fächerahorn-Sorten. Im Mai entwickelt der Strauch purpurrote, traubenförmige Blüten. Die zu erwartende Wuchshöhe dieser Sorte liegt bei etwa 3 Metern, während sie in der Breite bis zu 2,5 Meter erreicht. Ihre Wuchsform gestaltet sich dabei aufrecht, strauchartig und breitbuschig. Jährlich ist mit einem Zuwachs von 10-15 Zentimetern zu rechnen. Von dem Standort erhofft sich 'Osakazuki' ein windgeschütztes Plätzchen, das sich in sonniger oder halbschattiger Lage befindet. Zudem fühlt sich der Flachwurzler in einem lockeren, durchlässigen Gartenboden besonders wohl. Dieser Fächerahorn fügt sich hervorragend in Japangärten ein, wo er gerne als Solitär gepflanzt wird. Aber auch in Steingärten und Parkanlagen sowie im Innenhof oder im Vorgarten kommt er mit seinem prächtigen Laub perfekt zur Geltung. Darüber hinaus ist 'Osakazuki' für die Kübelpflanzung geeignet, sodass seine intensive Herbstfärbung auch auf dem Balkon oder der Terrasse bewundert werden kann. >> Weitere Infos |
![]() |
Herbstapfel 'Cox Orange' - Malus domestica 'Cox Orange' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Der Winterapfel 'Cox Orange' wurde bereits im 19. Jahrhundert als Sämling von einem Ribston Pepping entdeckt und hat sich seitdem zu einer der beliebtesten Apfelsorten des Vereinigten Königreichs entwickelt. In seiner Heimat wird er sogar als typischer Repräsentant englischer Lebensart betrachtet und ist auch unter den Synonymen 'Cox's Orange Pippin', 'Russet Pippin', 'Cox's Pomeranzen Pepping', 'Cox Orangenrenette' oder 'Verbesserte Muskatrenette' bekannt. Die zu den Renetten zählende Sorte besitzt Früchte mit einer braun-orangen Färbung auf gelb-grünem Grund und ist fest, aber nicht knackig. Die von September bis Oktober erntereifen Äpfel besitzen einen süß-säuerlichen, aromatischen Geschmack und eignen sich hervorragend für den Frischverzehr. Gern werden sie aber auch zu Kompott, Saft oder Mus verarbeitet. Allerdings muss man sich mit dem Genuss der Äpfel etwas gedulden, denn sie sollten zunächst gelagert und aber von Dezember bis Januar genossen werden. Malus domestica 'Cox Orange' wächst mittelstark und erreicht je nach Schnitt Höhen und Breiten von 6 bis 8 Metern. Dabei bildet er eine halboffene Kronenstruktur aus und wird während der Blütezeit im April von wundervollen weiß-rosa Blüten überzogen. Sie locken zahlreiche Bienen und Hummeln an und sehen einfach traumhaft aus. Setzen Sie 'Cox Orange' an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem nährstoffreichen und feuchten Boden, um eine gute Ernte zu erhalten. >> Weitere Infos |
![]() |
Winterapfel 'Golden Delicious' - Malus domestica 'Golden Delicious' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Die grüngelben Äpfel der Sorte 'Golden Delicious' gehören zu den bekanntesten weltweit und werden wegen ihres saftigen und süßen Aromas geschätzt. Die knackigen Äpfel werden von Mitte bis Ende Oktober geerntet und sind sofort genussreif. Sie sind aber auch bis Februar und in einem Kühllager sogar bis Juli haltbar. Damit sind sie ideal als Winterobst geeignet und liefern viele Vitamine in der kalten Jahreszeit. Für eine lange Lagerung ist allerdings ein frühes Pflücken, eine unbeschädigte Haut sowie eine korrekte Lagerung notwendig. Neben dem Frischverzehr wird 'Golden Delicious' gern für kulinarische Zwecke verwendet, den er zerfällt beim Kochen und Backen kaum. Gut geeignet ist er aber auch für Apfelmus und Babynahrung. Der seit 1914 im Handel erhältliche Malus domestica 'Golden Delicious' garantiert eine reiche Ernte und liefert große bis sehr große Äpfel. Dieser Apfelbaum ist aber auch ein Schmuck im Garten und begeistert im Frühjahr mit einer schönen Blütenfülle, die zahlreiche Insekten anlockt. Sein Wuchs ist schwach bis mittelstark und er verfügt über eine gute Verzweigung. Ausgewachsen erreicht er je nach Schnitt Höhen von 2 bis 4 Metern und wird 2 bis 3 Meter breit. Für eine gute Ernte sollte der Standort sonnig bis halbschattig und der Boden locker, feucht und nährstoffreich sein. >> Weitere Infos |
![]() |
Sommerapfel 'James Grieve' - Malus domestica 'James Grieve' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Der aus Schottland stammende Sommerapfel 'James Grieve', ist auch als 'Grieve', 'Jems Griev' oder 'Dzems Griw' bekannt und bietet leckere gelbrote Früchte. Die mittelgroßen Äpfel können bereits ab Juli als Küchenapfel geerntet und ab September als Tafelapfel genutzt werden. Mit seinem süß-säuerlichen Geschmack eignet er sich gut zum Frischverzehr, aufgrund des hohen Saftgehalts eignet sich der Apfel aber auch hervorragend für Säfte und wurde dazu lange Zeit kommerziell angebaut. Da das feinzellige Fruchtfleisch nach der Ernte schnell mürbe wird, sollte 'James Grieve' nur bis November gelagert werden. Im Garten stellt Malus domestica 'James Grieve' einen gesunden und frostharten Solitärbaum mit einer herrlichen Blüte dar. Von April bis Mai schmückt sich der Baum mit einem rosafarbenen Blütenkleid, das zahlreiche Bienen anlockt. Die Blüten sind dabei auch gegenüber Spätfrösten resistent und sind ein wertvoller Pollenspender. Der 2 bis 4 Meter hohe Apfelbaum sollte am besten an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem und nährstoffreichen Untergrund gepflanzt werden. Mit seinem kompakten, dicht verzweigten Wuchs eignet er sich dabei auch für kleine Gärten und ist sehr schön für Bauerngärten geeignet. Die schwach wachsende Sorte gilt als leicht erziehbar und ist wenig empfindlich gegenüber Schorf und Mehltau. Allerdings können ihr Zweigmonilia und Feuerbrand Probleme bereiten. >> Weitere Infos |
![]() |
Winterapfel 'Gloster' - Malus domestica 'Gloster' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Der Winterapfel 'Gloster' ist durch einen feinsäuerlichen Geschmack und eine tiefrote Farbe gekennzeichnet. Da die aus 'Glockenapfel' und 'Richard Delicious' gezüchtete Sorte seit 1969 im Handel ist, wird sie auch als 'Gloster' (69) bezeichnet. Der gut lagerfähige Apfel wird im Oktober gepflückt, ist aber erst im November genussreif. Gut gelagert verspricht er dann bis in den Mai einen himmlischen Geschmack und viele Vitamine für die kalte Jahreszeit. In der Reifezeit zeigen sich die Äpfel in einem tiefen Purpurrot mit blauer Bereifung. Die glatte, leicht wachsige Schale besitzt typische Lentizellen, also Poren auf der Oberfläche. Das feste Fruchtfleisch mit dem angenehmen Aroma und der fein-würzigen Säure ist ideal für den Frischverzehr, kann aber auch gut für Apfelmus, Kompott oder als Kuchenbelag verwendet werden. Malus domestica 'Gloster' ist ein attraktiver Baum mit einer engen, aufrechten Krone und einem kräftigen Wuchs von 30 bis 50 Zentimeter pro Jahr. Aufgrund des engkronigen Wachstums ist eine regelmäßige Auslichtung der Krone ratsam, um eine gute Belichtung zu erzielen. Besonders schön ist der Apfelbaum zwischen April und Mai, wenn er sich mit seiner zauberhaften schneeweißen Blüten schmückt und von zahlreichen Bienen umschwirrt wird. Ein sonniger bis halbschattiger sowie ein nährstoffreicher Boden garantieren, dass sich anschließend viele leckere Früchte bilden. >> Weitere Infos |
![]() |
Säulen-Silberfichte - Picea pungens 'Iseli Fastigiate' Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24 Diese säulenförmige Fichte ist ein echtes Schmuckstück und bereichert Gärten, Parkanlagen und Friedhöfe mit einer interessanten Färbung. Die auffallend hellen, silberblauen Nadeln leuchten vor einer dunklen Hinterpflanzung besonders intensiv und schaffen schöne Kontraste am Wegesrand, im Heidegarten oder der Rabatte. Dank ihres schmalen, säulenförmigen Wuchses benötigt sie nur wenig Platz und kann auch Vorgärten und Eingänge wunderbar zieren. Wegen ihrer stechenden Nadeln und dem charakteristischen Wuchs wird die Konifere im Deutschen auch Säulen-Stech-Fichte genannt. Den Sortennamen 'Iseli Fastigiate' verdankt sie dagegen der berühmten, amerikanischen Baumschule Iseli (Boring, Oregon), in der sie gezüchtet wurde. Um sich optimal zu entfalten, benötigt sie einen sonnigen Standort. Bezüglich des Bodens ist sie dagegen relativ tolerant und gedeiht auf trockenen bis frischen, durchlässigen Böden besonders gut. Von Mai bis Juni schmücken den immergrünen Baum gelbrote Blütenzapfen, später hellbraune, längliche Fruchtzapfen. Die Rinde ist zunächst grünbraun und schuppig, später grau bis braunrot und rissig, kommt aber aufgrund des dichten Wuchses kaum zur Geltung. Der kompakte Wuchs und die schöne Färbung macht Picea pungens 'Iseli Fastigiate' übrigens auch zu einem beliebten Weihnachtsbaum. >> Weitere Infos |
![]() |
Zwerg-Berg-Kiefer 'Grüne Welle' - Pinus mugo/uncinata 'Grüne Welle' Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24 Die Berg-Kiefer 'Grüne Welle' hat ihren Namen bekommen, weil es bei einer Flächenbepflanzung den Anschein macht, als würden viele kleine Wellen durch den Garten laufen. Damit kann man schön für Auflockerung des Garten-Erscheinungsbildes sorgen. Dieser kleine Zwerg wächst dabei sehr langsam, 2 - 3 cm im Jahr, und das mehr zur Seite, als in die Höhe. Sie mag es sonnig bis halbschattig und ist sehr anpassungsfähig, was den Boden anbelangt. Auf jeden Fall ist sie Hitze- und Trockenheitsresistent. >> Weitere Infos |
![]() |
Herbstapfel 'Elstar' - Malus domestica 'Elstar' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Mit seinem malerischen Wuchs ist der Herbstapfel 'Elstar' ein echtes Schmuckstück für den Garten, das gleichzeitig leckere Früchte liefert. Im Frühling, wenn die rosa-weißen Blüten erscheinen, bietet der Apfelbaum einen wirklich atemberaubenden Anblick und lockt zahlreiche Bienen und Hummeln an. Bis zum Herbst entwickeln sich aus den bestäubten Blüten mittelgroße Äpfel mit einer gelben Schale und roter Sonnenseite. Für eine erfolgreiche Bestäubung benötigt die selbststerile Sorte allerdings einen Befruchter in der Nähe. Ideal sind dafür die Sorten Gloster und Jonathan, in kleineren Gärten kann man aber auch einen Zierapfel nutzen. Von Ende September bis Oktober können die Früchte geerntet werden. Sie sind sofort genussreif, entfalten ihr ganzes wohlschmeckendes Aroma aber erst einige Zeit nach der Ernte. Bis Mitte Januar bieten die Äpfel dann einen gesunden und aromatischen Genuss. Neben dem Frischverzehr eignen sich die süß-säuerlich schmeckenden Früchte auch für die Verarbeitung zu Kuchen, Mus, Gelees und Säften. Pflanzen Sie Malus domestica 'Elstar' auf einen lockeren und nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage und Sie werden sich schon bald über eine reiche Ernte freuen können. Mit einem regelmäßigen Auslichtungsschnitt erhöhen Sie diese noch weiter. >> Weitere Infos |
![]() |
Trauerbirke 'Youngii' - Betula pendula 'Youngii' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Die Trauer-Birke 'Youngii' ist durch einen eleganten Wuchs und tief hängende Triebe charakterisiert. Sehr schön wirken auch ihre Blätter, die dreieckig bis rautenförmig geformt und mittelgrün gefärbt sind. Im Herbst nehmen sie eine leuchtend gelbe Färbung an. Die Blüte der Betula pendula 'Youngii' ist dagegen unscheinbar. Die gelbgrünen Kätzchen zeigen sich von März bis April und bilden anschließend die ebenfalls unscheinbare Samenstände aus. Der besondere Charme der Trauerbirke ist also vor allem ihrem charakteristischen Wuchs zu verdanken. Er eignet sich hervorragend, um besondere Akzente in den Garten zu setzen. Bei einer Wuchshöhe von etwa 5 bis 7 Metern und einer Wuchsbreite von etwa 2,5 bis 4 Metern eignet sie sich auch für größere Vorgärten. Schön passt das Gehölz auch in Heidegärten oder auf eine Rasenfläche. Schaffen Sie sich mit der attraktiven Birke eine Oase der Ruhe und legen Sie einen schönen Sitzplatz unter dem Baum an. Wenn der Wind durch die Blätter streicht, werden Sie den Stress des Alltags völlig vergessen. Betula pendula 'Youngii' ist eine äußerst robustes und anspruchsloses Gehölz, das seine Wurzeln tief in den Boden streckt. Mit vorübergehender Trockenheit kommt der Baum daher ausgezeichnet zurecht. Idealerweise sollten Sie diese Birkenart in der Sonne oder im Halbschatten auf einem normalen, durchlässigen und nährstoffreichen Gartenboden pflanzen. Hier stellt er ein robustes und pflegeleichtes Gehölz dar. >> Weitere Infos |
![]() |
Judasbaum 'Ruby Falls' - Cercis canadensis 'Ruby Falls' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Diese aufregende Judasbaum-Sorte sorgt in der gesamten Gartensaison für Aufsehen. Im April und Mai erscheinen zunächst die faszinierenden pinkfarbenen Stammblüten, die den gesamten Strauch in ein Blütenmeer hüllen. Anschließend garantieren die großen, herzförmigen, dunkelroten Blätter der neuen Sorte 'Ruby Falls' für einen echten Hingucker. Sie hängen dekorativ von den Ästen und bieten im Herbst eine kräftige, orange-rot schimmernde Färbung, die für erneutes Aufsehen sorgt. Sie werden durch platte, braune Hülsenfrüchte ergänzt, die bis zum Winter an der Pflanze hängen bleiben. Das tolle, kleinwüchsige Gehölz liebt einen sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort im Garten. Auf einem nährstoffreichen, gut drainierten Boden gedeiht er optimal und wird Sie lange begeistern. Der aus den USA stammende Cercis canadensis 'Ruby Falls' ist sehr winterhart und kann auch in Kübeln gepflanzt werden. Hier kann ein Schutz im Winter allerdings von Vorteil sein, um eventuelle Schäden zu vermeiden. Während der kleinkronige Judasbaum 'Ruby Falls' im Garten eine maximale Höhe von 3 m erreicht, sind im passenden Kübel nur etwa 1 bis 1,2 m Wuchshöhe zu erwarten. Ideale Maße also, um Balkone oder Terrassen zu zieren. Hier wie im Garten kommt er als Solitär optimal zur Geltung und sollte vor starken Winden geschützt werden. Trockenheit verträgt der Judasbaum sehr gut, Staunässe dagegen überhaupt nicht. >> Weitere Infos |
![]() |
Mitsumata / Papierstrauch 'Red Dragon' - Edgeworthia chrysantha 'Red Dragon' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Der Japanische Papierbusch Edgeworthia chrysantha 'Red Dragon', auch als Mitsumata bekannt, ist ein besonderer, sommergrüner Kleinstrauch mit einem bemerkenswerten Verwendungszweck. In China wird das Holz dieser Pflanze von buddhistischen Mönchen genutzt, um Papier für deren heilige Schriften herzustellen. Die wintergrüne Pflanze besitzt dunkelgrüne Blätter, die zwischen 8 und 20 cm groß werden, lanzettlich geformt sind und zum Herbst hin eine Verfärbung ins Gelbliche vornehmen. Der Wuchs ist recht kompakt mit einer Höhe von bis zu 1 m und einer ähnlichen Breite. Ein guter Standort für diese Sorte sollte halbschattig bis sonnig gelegen und gegen Wind geschützt sein, der Boden sollte humose und durchlässige Eigenschaften aufweisen, sodass es nicht zu Staunässe kommt. Gerne wird der seltene Papierbusch auch als Kübelpflanze eingesetzt, um Terrassen und Balkons ein besonderes Flair zu verleihen. Zwischen März und April bilden sich rot-weiße, stark duftende, röhrenförmige Blüten, die einen einzigartigen Duft versprühen. Ein Winterschutz ist bei dieser Pflanze unerlässlich, da diese nicht winterhart ist. Bei einer Pflanzung im Kübel sollte das Substrat spätestens alle zwei Jahre durch frisches Substrat ersetzt, sowie in einen größeren Kübel umgepflanzt werden. >> Weitere Infos |
![]() |
Herbstapfel 'Ingrid Marie' - Malus domestica 'Ingrid Marie' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Die auch als Hoed Orange bekannte Apfelsorte Malus domestica 'Ingrid-Marie' entstand um 1910 in einer Gartenbauschule auf der Insel Fünen (Dänemark). Bei dem Zufallssämling vermutet man als eine der Elternsorten Cox-Orange, denn 'Ingrid-Marie' besitzt den gleichen süß-sauren Geschmack, allerdings ist die Sorte deutlich ertragreicher und widerstandsfähiger als Cox-Orange. Die traditionelle Apfelsorte des Alten Landes schmückt sich mit einer kräftigroten, festen Schale, deren Farbe sich auch im äußeren Fruchtfleisch zeigen kann. Das anfangs recht saftige Fruchtfleisch besitzt zudem eine feinsäuerliche Note, die ideal für den Frischverzehr ist, aber auch gut für Apfelkuchen eignet. Dank seiner langen Lagerfähigkeit sind die Mitte bis Ende September reifen Äpfel auch an Weihnachten noch ein toller Genuss. Der Herbstapfel 'Ingrid-Marie' ist auch optisch ein schöner Schmuck für den Garten. Besonders während der Blüte verzaubert er mit einem üppigen Blütenkleid. Die bis zu fünf Zentimeter großen Einzelblüten zeigen sich dann in einem strahlenden Weiß mit zarten rosa Nuancen und locken viele Bienen an. Damit sich aus den Blüten zahlreiche Äpfel entwickeln, sollte das Obstgehölz in einer sonnigen bis halbschattigen Lage stehen. Optimal sind für diese Sorte zudem nicht zu warme, eher feuchte Standorte. Der 2 bis 4 Meter hoch wachsende Apfelbaum benötigt einen regelmäßigen Schnitt, um in Form zu bleiben und eine reiche Ernte zu garantieren. >> Weitere Infos |
![]() |
Judasbaum 'Vanilla Twist' - Cercis canadensis 'Vanilla Twist' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Der Cercis Canadensis 'Vanilla Twist' ist ein kleiner Hängebaum (oder Strauch, je nach Schnitt), übersät mit cremeweißen Blüten. Im Frühling, schon ab April, stechen seine Blüten im Gegensatz zu den anderen Judasbäumen hervor, da er nicht rosa-violett blüht. Auch ist der Wuchs der Blühten speziell, da sie nicht nur an den Zweigen wachsen, sondern auch am Stamm. Eine Pflanzung im Bett, mitten im Rasen, oder im noch kahlen Beet, unterpflanzt mit bunten Frühlingsblühern, bringen diese schöne Pflanze besonders gut zur Geltung. Im Sommer punkten die großen, herzförmigen Blätter in glänzendem Grün und später im Herbst die braunen, zierenden Hülsenfrüchte und die stimmungsvolle, gelbe Herbstfärbung. Die aus den USA stammende Pflanze liebt sonnige, sowie warme Standorte, aber fühlt sich auch im Halbschatten wohl. Sie gedeiht sehr gut auf durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Trockenheit verträgt sie sehr gut, während Staunässe absolut vermieden werden sollte. Der Judasbaum 'Vanilla Twist' ist schnittverträglich, sollte aber nur bei dringendem Bedarf geschnitten werden, da man durch einen starken, regelmäßigen Rückschnitt die Bildung von Blütenholz verhindern würde. Ein Auslichtungsschnitt im Alter sowie das Entfernen von toten Ästen kann allerdings problemlos durchgeführt werden. >> Weitere Infos |
![]() |
Weißblühender Judasbaum 'Texas White' - Cercis canadensis 'Texas White' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Diese wunderbare Sorte wird Sie mit ihren weißen Blüten begeistern. Wie alle Judasbaumarten bildet sie ihre orchideenartigen Blüten im Frühjahr noch vor dem Erscheinen der Blätter direkt am Stamm und sorgt so für einen aufregenden Hingucker. Von April bis Mai überziehen die unzähligen weißen Blüten sowohl das einjährige als auch das mehrjährige Holz und bezaubern alle Betrachter mit diesem einzigartigen Effekt. Nach der Blüte erscheinen die rundlich herzförmigen Blätter, die im Herbst eine goldgelbe Färbung bekommen und so für ein erneutes Highlight sorgen. Die braunen Hülsenfrüchte bleiben auch nach dem Laubfall bis in den Winter hinein am Baum hängen. Die seltene Sorte 'Texas White' aus den USA ist in Deutschland nur sehr schwer erhältlich und kommt als Solitär perfekt zur Geltung. Interessant ist aber auch eine Gruppenpflanzung mit anderen pinkfarbenen Sorten. Sehr schön wirkt das Gehölz zudem vor einer dunklen Hintergrundbepflanzung. Zum Beispiel vor einer Eibenhecke erscheinen die weißen Blüten besonders strahlend. Eine Unterpflanzung mit Frühjahrsblühern setzt dagegen tolle Farbakzente, während dunkle Bodendecker die Strahlkraft zusätzlich unterstützen. Das 2 bis 3 m hoch werdende Gehölz wächst sehr ausladend und liebt einen sonnigen, geschützten Standort auf einem nährstoffreichen, gut drainierten Boden. Die gut winterharte Sorte ist auch für die Kübelpflanzung geeignet und verträgt Trockenheit sehr gut. >> Weitere Infos |
![]() |
Herbstapfel 'Alkmene' - Malus domestica 'Alkmene' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Tafelobstsorte 'Alkmene' ist eine alte und äußerst beliebte Apfelsorte, die wegen ihrer Früchte, aber auch ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schorf und Mehltau geschätzt wird. Die von Anfang September bis Anfang Oktober erntereifen Äpfel sind klein bis mittelgroß und besitzen ein edles Aroma mit einer zarten Säure. Die dünne, glatte Schale ist goldgelb gefärbt und zeigt sich auf der Sonnenseite mit Rottönen. Der Herbstapfel besticht mit einem gelblich-weißen und feinzelligen Fruchtfleisch und ist bis November lagerfähig. Neben dem Frischverzehr eignet sich die Sorte hervorragend für die Herstellung von Säften, Mus und Obstsalaten und wird gern als Kuchenbelag verwendet. Mit einem Jahreszuwachs von 20 und 40 Zentimetern wächst der Apfelbaum zunächst kräftig, später aber langsamer. Ausgewachsen erreicht Malus domestica 'Alkmene' eine Wuchshöhe von 200 bis 400 Zentimeter sowie eine Breite von 200 bis 300 Zentimetern in der Breite. Für einen gesunden Wuchs und eine reiche Ernte benötigt der Baum einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem tiefgründigen und nährstoffreichen Boden. Da die Sorte sehr robust ist, eignet sie sich auch für die Höhenlagen. Sowohl im Hausgarten als auch im Erwerbsanbau ist die traditionelle Sorte beliebt und lässt sich dank ihrer geringen Wuchshöhe besonders einfach abernten. Im Frühling bietet der Apfelbaum mit seiner Blütenfülle einen herrlichen Anblick und wird von einer Vielzahl an Bienen und Hummeln umschwirrt. >> Weitere Infos |
![]() |
Weißblühender chinesischer Judasbaum - Cercis chinensis 'Shirobana' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Dieser weiß blühende Chinesische Judasbaum sorgt im Frühjahr für ein tolles Spektakel. Denn von April bis Mai erscheinen an seinen ein- und mehrjährigen Ästen unzählige Trauben kleiner, weißer Schmetterlingsblüten und bieten ein faszinierendes Schauspiel. Die runden, herzförmigen Blätter und ein schöner Wuchs geben dem Ziergehölz aber auch nach der Blüte noch eine besondere Note. Dank des kompakten Wuchses und einer maximalen Höhe von 2 bis 2,5 Metern findet das Gehölz, welches man als Strauch oder Hochstamm ziehen kann, auch in kleinen Gärten oder Vorgärten Platz. Im Steingarten kommt 'Shirobana' genauso gut zur Geltung wie als Solitär am Wegesrand oder in einer Rabatte. Eine passende Unterpflanzung mit Frühjahrsblühern unterstreicht die herrliche Blüte und bietet passende Kontraste. Für klassisch elegante oder moderne Gärten bietet sich aber auch Unterpflanzung mit dunklen Bodendeckern an. Die weißen Blüten erstrahlen vor einer Eibenhecke oder einer anderen dunklen Hintergrundbepflanzung besonders schön. In kleinen Gärten kann die winterharte Cercis chinensis 'Shirobana' auch in Kübel gepflanzt werden. So verschönert die zauberhafte Sorte auch Terrassen und bietet einen effektvollen Sichtschutz. Optimale Wachstumsbedingungen findet der Judasbaum an einem sonnigen und geschützten Standort. Die kalkverträgliche Pflanze bevorzugt nährstoffreiche und gut drainierte Böden und verträgt Trockenheit sehr gut. Daher kann sie auch auf intensiven Dachbegrünungen zum Einsatz kommen, vorausgesetzt sie bekommt dort einen windgeschützten Ort zugewiesen. >> Weitere Infos |
![]() |
Goldgelber Fächerahorn - Acer palmatum 'Aureum' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Verdankt seinen Namen seinen auffällig geformten Blätter. Zum Spätsommer hin und den ganzen Herbst über vergrünen sich seine goldgelben Blätter. Er kann bis zu 300 cm hoch und genauso breit werden. Sonnige Standorte werden von ihm bevorzugt. Er hat einen starken Wuchs und ist zur Einzel- und auch zur Kübelbepflanzung geeignet. Die Farbe und Form seiner Blätter machen ihn zu einem besonderen Hingucker. >> Weitere Infos |
![]() |
Mitsumata / Japanischer Papierbusch 'Winter Liebe' - Edgeworthia chrysantha 'Winter Liebe' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Der Japanische Papierbusch Edgeworthia chrysantha 'Winterliebe', auch als Mitsumata oder Orientalischer Papierbusch bekannt, ist von strauchigem Wuchs und erreicht je nach Standort für gewöhnlich eine Höhe von bis zu 2m und wird in etwa ebenso breit. Die gelb-weißen, röhrenförmigen Blüten sind in Dolden angeordnet und bezaubern mit einem hervorragenden, angenehmen Duft menschliche Betrachter, sowie zahlreiche Insekten wie Hummeln, Bienen und Schmetterlinge gleichermaßen. Die Blätter der sommergrünen Edgeworthia chrysantha 'Winterliebe' weisen ein Dunkelgrün auf, und sind lanzettlich, sowie in der Regel zwischen 7 und 12 cm groß. Im Herbst verfärben diese sich gelblich, was der Pflanze im Wandel der Jahreszeiten einen interessanten, weiteren Farbakzent verleiht. Die Blütenpracht erwacht zwischen März und April. Der Standort sollte windgeschützt und sonnig liegen, eine Pflanzung im Kübel ist ebenfalls möglich. Die Pflanze benötigt einen Winterschutz, insbesondere im Kübel sollte bei Frost und Schnee ein Vlies ums Pflanzgefäß gewickelt werden. Beachtet der Gärtner diese Standort- und Bodenbedingungen, sowie den benötigten Winterschutz und die mäßigen Wassergaben wird diese recht außergewöhnliche Pflanze über einen langen Zeitraum Freude in den Garten bringen. >> Weitere Infos |
![]() |
Zwerg-Koreatanne 'Kristallkugel' - Abies koreana 'Kristallkugel' Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24 Die auch als Zwerg-Koreatanne bekannte Pflanze trägt ihren Namen keinesfalls zu Unrecht. Das Gehölz mit seinen hell- bis dunkelgrünen Nadeln ist überaus langsam wachsend. Selbst im zunehmenden Alter überschreitet das immergrüne Gewächs nur selten die maximale Wuchshöhe von 30 cm. Dadurch ist Abies koreana Kristallkugel" überaus beliebt in pflegeleicht gestalteten Ziergärten. Doch auch als Einfassung für Gräber und zum Auffüllen kahler Stellen in Rabatten oder Steingärten eignet sich die kleine Koreatanne. Selbst auf den Balkon oder der Terrasse lässt sich das Ziergehölz in Blumenkästen und Pflanztrögen ganzjährig halten. In Sachen Pflege und Anspruch ist die Pflanze relativ anspruchslos. Der Standort darf sonnig bis schattig sein. Gegen einige wenige Sonnenstunden täglich hat das robuste Gewächs dennoch nichts einzuwenden. Wie viele Koreatannen bevorzugt auch Abies koreana "Kristallkugel" ein humusreiches, sandiges bis lehmreiches Substrat. Ein kalkhaltiger Boden kann dem Gehölz keinen Schaden zufügen. Im Kübel kann die Versorgung mit Nährstoffen von April bis Mitte August mit einem Flüssig- oder Langzeitdünger erfolgen. Bei Pflanzen im Freiland genügt es, wenn im Frühjahr oder Spätsommer das Erdreich gemulcht und mit Kompost angereichert wird. Das frostharte Gewächs lässt sich ganzjährig an frostfreien Tagen pflanzen." >> Weitere Infos |
![]() |
Japanischer Fächerahorn 'Green Trompenburg' - Acer palmatum 'Green Trompenburg' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Dieser tiefgeschlitzte Fächerahorn besitzt nach außen gewölbte Blätter. Er hat einen aufrechten Wuchs und wird ca. drei bis vier Meter hoch, dasselbe erreicht er auch in der Breite. Bis der Acer palmatum 'Green Trompenburg' diese Größe erreicht hat vergehen einige Jahre bei einer Wuchsgeschwindigkeit von 10-20 cm/Jahr. Als Standort eignet sich ein sonniger bis halbschattiger Platz. Der Boden sollte Wasser durchlässig sein. Die Blattfarbe ist grün mit braunen Spitzen. Dieser Acer besitzt eine gute Winterhärte. Wie fast alle Acersorten kommt er am besten in Einzelstellung oder in einem Kübel zur Geltung. >> Weitere Infos |
![]() |
Schwefelgelbe Zaubernuss 'Arnold Promise' - Hamamelis intermedia 'Arnold Promise' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Wird als beste gelbe Sorte seiner Art bezeichnet. Seine Wuchshöhe beträgt bis zu 300 cm und er wird halb so breit. Er besitzt frischgrüne Blätter. Seine Blütezeit dauert von Januar bis Februar, was ihn zu einem Winterblüher macht. Die Zaubernuß ist eine sehr langsam blühende Sorte und sollte in Einzelstellung gepflanzt werden.Seine Blüten versprühen einen angenehmen Duft. >> Weitere Infos |
![]() |
Weihnachtliche Schirmtanne - Sciadopitys verticillata Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24 Ein kleine Tanne, ideal zum Verschenken, fürs Büro und kleinere Wohnungen. Mit der Schirmtanne bringen Sie die Weihnachtsstimmung überall hin. >> Weitere Infos |
![]() |
Stechpalme 'Buxbol' - Ilex crenata 'Buxbol' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Mit dem Ilex crenata 'Buxbol' wurde eine hervorragende Alternative zum langsam wachsenden, krankheitsanfälligen Buchsbaum gezüchtet. Die schöne Sorte überzeugt mit seiner edlen Ausstrahlung und einer guten Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten wie dem Buchsbaumpilz und dem Zünsler. Der kompakt und gleichmäßig wachsende 'Buxbol' besitzt eine gute Schnittverträglichkeit und setzt der Kreativität keine Grenzen. Als Kugel oder in Form geschnitten sieht er einem echten Buchsbaum zum Verwechseln ähnlich und kann daher wie dieser als Solitär, Formgehölz oder zur Beeteinfassung genutzt werden. Formale Gärten werden mit dem Buchsbaumersatz wunderbar bereichert. Tolle Effekte bietet der 'Buxbol' aber auch für moderne, fantasievolle Ambiente und als Kübelpflanze auf dem Balkon. Sehr gern wird der schwachwüchsige Buchsilexe auch für die liebevolle und pflegeleiche Grabgestaltung verwendet. Seine effektvollen, hellgrünen Triebspitzen sorgen dabei für Frische. Dank seiner guten Winterfestigkeit bietet der immergrüne Busch das ganze Jahr stilvolle Gestaltungsmöglichkeiten. Da die Ilex-Sorte sowohl auf sonnigen als auch schattigen Standorten gedeiht, ist er vielerorts einsetzbar. Allerdings bevorzugt er dabei humose, feuchte Böden. >> Weitere Infos |
![]() |
Zwerg-Schwarzkiefer 'Marie Brégeon' - Pinus nigra 'Marie Brégeon'® Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24 Dieses Zwerggehölz erinnert mit seiner außergewöhnlichen Form an ein stacheliges Polster und setzt auf diese Weise in jedem Bereich eindrucksvolle Akzente. Pinus nigra 'Marie Brégeon'(R) ist eine Schwarzkiefer, die selten höher als einen Meter wächst. Aufgrund der langsamen Wuchsgeschwindigkeit mit einem Zuwachs von drei bis acht Zentimeter pro Jahr lässt sich das Nadelgehölz viel Zeit. Die Krone dehnt sich mehr in die Breite als in die Höhe aus, sodass eine breitkugelige Wuchsform entsteht. Pinus nigra 'Marie Brégeon'(R) erweist sich als extrem anspruchslos und genießt sonnenverwöhnte Außenbereiche. Ideale Wachstumsbedingungen findet das Gewächs auf sandigen bis steinigen Böden vor, die einen guten Wasserabfluss gewähren. Als robustes Gehölz ist diese Sorte an trockene Verhältnisse perfekt angepasst, sodass nur in lang anhaltenden Hitzeperioden Wassergaben empfehlenswert sind. Die Zwerg-Schwarzkiefer 'Marie Brégeon'(R) verdient einen Platz im locker und großflächig angelegten Steingarten, wo sie sich ohne direkte Nachbarschaft entfalten kann. Sie harmoniert mit Zwergformen von Fichten und Kiefern, wertet den Heidegarten auf und bildet mit säulen- und kegelförmigen Exemplaren ein bühnenreifes Ensemble. >> Weitere Infos |
![]() |
Fächerahorn 'Fireglow' - Acer palmatum 'Fireglow' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Der tiefrot belaubte Fächerahorn 'Fireglow' ist ein apartes Gehölz für den Hausgarten sowie für die Terrasse und den Balkon. Ebenso ist er hervorragend für die Pflanzung am Teichrand geeignet und kann zudem in Rabatten, Stein- und Japangärten untergebracht werden, wo er in einer Einzelstellung am besten zur Geltung kommt. Mit seinem farbprächtigen und zugleich edlen Blattwerk imponiert er während der Gartensaison seine Betrachter und weiß mit einer wunderschönen orange-roten Herbstfärbung dem Jahr ein eindrucksvolles Ende zu setzen. Die samtigen Blätter sind 5 bis 7-fach gelappt. Über die Wintermonate verliert der Ahorn sein Laub und treibt im Frühjahr mit leuchtend roten Farben neu aus. 'Fireglow' wächst aufrecht, gleichmäßig und kompakt bis zu 350 cm in die Höhe. Auch in der Breite kann er zwischen 200 und 350 cm erreichen. Es dauert jedoch einige Zeit, bis er seinen vollen Umfang entfaltet, da sein Wachstum sehr langsam ist. Den Standort wünscht sich das pflegeleichte Laubgehölz in der Sonne oder im Halbschatten und vom Boden erhofft es sich eine lockere, durchlässige und humose Beschaffenheit. In den ersten Winter empfiehlt es sich zudem, den Zierahorn mit einem Winterschutz zu unterstützen, welcher nach ein paar Jahren jedoch nicht mehr notwendig ist. Schnittmaßnahmen sind bei dem schwachwüchsigen Gehölz für gewöhnlich nur selten erforderlich. >> Weitere Infos |
![]() |
Roter Fächerahorn 'Bloodgood' - Acer palmatum 'Bloodgood' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Die Acer palmatum 'Bloodgood' ist ein mittelgroßer Strauch der bis zu 5 m hoch und ebenso breit werden kann. Seine Blätter sind leicht gesägt und werden 5-10 cm lang. Seinen Namen verdankt der rote Fächerahorn 'Bloodgood' seinen purpur- bis schwarzroten Blättern, die im Herbst leuchtend rot erstrahlen. Durch seine auffällige Laubfärbung verblassen seine purpurfarbenen Trauben, die sich im Mai zeigen und die nicht zum Verzehr geeignet sind. Im Garten gibt die Acer palmatum 'Bloodgood' ein sehr einheitliches Bild, da selbst die Rinde einen röt- bis bräunlichen Ton hat. Ein durchlässiger und säuerlicher Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort wird von dem roten Fächerahorn 'Bloodgood' bevorzugt. Sonst ist er eher eine anspruchslose Pflanze, die wenig Platz benötigt und mit niedrigem Gehölzen herrlich kombiniert werden kann. Jüngere Acer palmatum 'Bloodgood' sind leicht frostempfindlich und benötigt deshalb in der kälteren Zeit einen Frostschutz. >> Weitere Infos |
![]() |
Rispenhortensie 'Little Quick Fire' - Hydrangea paniculata 'Little Quick Fire'® Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Klein aber oho ist die Rispenhortensie Hydrangea paniculata 'Little Quick Fire'(R). Die kleine Schwester der Sorte 'Quick Fire'(R) begeistert ab August mit den in lockeren Rispen stehenden Blütenständen. Erstrahlen die Blüten zunächst noch in reinem Weiß, verfärben sie sich bis zum Oktober über ein zartes Rosa bis zu einem tiefen Purpur, mit dem sie den Herbst einläuten. Als Schnittblume und in Trockengestecken erfreuen die dekorativen Rispen im Haus das Herz von Blumenfreunden bis tief in den Winter hinein. Mit ihrem kompakten Wuchs ist Hydrangea paniculata 'Little Quick Fire'(R) die perfekte Wahl für kleine Gärten und Kübelbepflanzung auf dem Balkon und der Terrasse. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, an denen sie genug Sonne tanken kann. Die Rispenhortensie benötigt ausreichend Feuchtigkeit und sollte regelmäßig gewässert werden. Staunässe verträgt der Kleinstrauch nicht. Der Bodengrund sollte locker und durchlässig sein und überschüssige Feuchtigkeit ableiten können. Sind diese Randbedingungen gegeben, bewährt sich 'Little Quick Fire'(R) zum Beispiel als lang blühende Randbepflanzung von Beeten und Wegen und ebenso als bezaubernde Solitärpflanze. Wird der Strauch im Frühjahr großzügig getrimmt und nachgedüngt, blüht er anschließend besonders üppig. >> Weitere Infos |
![]() |
Fächerahorn 'Katsura' - Acer palmatum 'Katsura' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Ein wahrer Hingucker ist der Acer palmatum 'Katsura'. Hierfür sorgt das Farbspiel der Blätter in den Jahreszeiten. Schon im Frühjahr zeigt der Fächerahorn 'Katsura' seinen Austrieb in einem strahlendem gelb bis hin zu einem orangefarbenen Ton und ist meist einer der ersten Sorten, die ihr Blätterkleid zeigen. Zum Sommer hin färben sich die Blätter der der Acer palmatum 'Katsura' in einem grünlichen Ton. Dann kommt die Farbexplosion im Herbst: Die Blätter färben sich von dem grünlichen Ton in einen gelblichen zu einem orangefarbenen bis hin zu einem rötlichen Ton. Der Fächerahorn 'Katsura' verträgt die direkte Sonne sehr gut, besser noch als die Sorte 'Orange Dream' und sollte daher an einem vollsonnigen Standort mit einem durchlässigen Boden gepflanzt werden. Der Wuchs des Fächerahorns Katsura ist aufrecht und die Wuchsbreite kann von 100-180 cm betragen. Er wird auch ebenso hoch. >> Weitere Infos |
![]() |
Blaue Mädchenkiefer 'Glauca' - Pinus parviflora 'Glauca' Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24 Diese Mädchen-Kiefer gehört zu den schönsten Sorten, denn Pinus parviflora 'Glauca' bringt eine märchenhafte und malerische Stimmung in den Garten. Während Jungbäume eindrucksvoll kegelförmig wachsen, dehnt sich die Krone mit zunehmendem Alter auf bizarre und zugleich verwunschene Weise in die Breite aus. Der Kleinbaum ist übersät von silberblauen Nadeln, welche sich dicht um die Äste drängen und eine pinselartige Erscheinung kreieren. Pinus parviflora 'Glauca' fühlt sich auf besonnten Standorten uneingeschränkt wohl. Als Nadelgehölz kommt die Mädchen-Kiefer mit trockenen Bedingungen gut zurecht, sofern diese wasserarmen Perioden nicht zu lange anhalten. Frische Bodenverhältnisse gewährleisten eine gute Pflanzengesundheit, wobei das Substrat durchlässig und mäßig nährstoffreich sein sollte. Die besondere Gestalt dieser Sorte ist der Grund, warum sie einen solitären Platz verdient hat. In Einzelstellung auf freien Ebenen darf sich Pinus parviflora 'Glauca' uneingeschränkt entfalten und ihre vollkommene Schönheit zur Schau stellen. Aufgrund der besonderen Wuchsformen liefert die Mädchen-Kiefer ein perfektes Objekt für die Bonsaigestaltung. >> Weitere Infos |
![]() |
Sternmagnolie 'George Henry Kern' - Magnolia stellata 'George Henry Kern' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Sternmagnolie 'George Henry Kern' sorgt in jedem Garten für Aufsehen und zeichnet sich durch eine besonders lang anhaltende Blüte aus. Sie erscheint bereits im März oder April und bietet einen herrlichen Anblick, denn dann ist der großartigste Moment der Sternmagnolien gekommen und die pelzigen, kompakten Knospen öffnen sich. Noch vor dem Blattaustrieb erscheinen die sternförmigen, 5 bis 10 Zentimeter großen Blüten, die einen zarten Duft verströmen. Das zarte Rosa der Blüten steht in einem schönen Kontrast zum frischen Frühlingsgrün anderer Sträucher und hellt sich zum Blütenrand auf. Im Sommer zeigt sich die Magnolie dagegen in einem Laubkleid aus großen, eiförmigen und mittelgrünen Blättern. Mit einer Wuchshöhe von zwei bis drei Metern eignet sich das Ziergehölz für kleine und größere Gärten. Der jährliche Zuwuchs beträgt etwa 15 bis 40 Zentimeter, sodass der Flachwurzler recht schnell seine maximalen Dimensionen erreicht. Besonders gut kommt Magnolia stellata 'George Henry Kern' mit seiner rundlichen Krone als Solitär zur Geltung. Setzen Sie die schöne Sternmagnolie an einen sonnigen bis halbschattigen Standort und versorgen Sie sie mit einem frischen bis feuchten, humosen, durchlässigen und leicht sauren bis sauren Gartenboden. Obwohl die Sorte winterhart ist, empfiehlt sich ein geschützter Standort. Hier wird Ihnen das pflegeleichte Gehölz lange Freude bereiten. >> Weitere Infos |
![]() |
Fächerahorn 'Mikawa yatsubusa' - Acer palmatum 'Mikawa yatsubusa' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Kein spezielles Farbspiel ist die Besonderheit des Acer palmatum 'Mikawa yatsubusa', sondern der besondere Wuchs macht ihn so einzigartig. Seine Zweige vermitteln den Einruck als würden diese gedreht wachsen. Die Blätter des Fächerahorn 'Mikawa yatsubusa' wachsen sehr dicht neben- bzw. übereinander. Diese strahlen vom Frühjahr bis Sommer in einem grasgrün und färben sich zum Herbst dann gelborange. Noch eine Besonderheit des Acer palmatum 'Mikawa yatsubusa' ist, dass man ihn nicht in Form schneiden muss. Er behält sein außergewöhnliches Aussehen auch so. Diese Sorte sollte in keinem japanischen Garten fehlen. In Einzelstellung kommt er am Besten zur Geltung. Es dauert bis zu 10 Jahren, bis der Fächerahorn 'Mikawa yatsubusa' seine maximale Wuchshöhe (bis zu 1 m) und Breite (bis zu 80 cm) erreicht. An sonnigen bis halbschattigen Standorten mit humosen Boden entwickelt sich der Acer palmatum 'Mikawa yatsubusa' am optimalsten. Er hat eine gute winterhärte sofern er ausgepflanzt ist. Als Kübelpflanze benötigt er einen Winterschutz. >> Weitere Infos |
![]() |
Zwerg-Sitka-Fichte - Picea sitchensis 'Silberzwerg' Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24 Die Zwerg-Sitka-Fichte besticht durch ihre silbergrün-scheinenden Nadeln und ihren sehr kompakten, gedrungenen Wuchs. Ideal für kleinere Bereiche im Garten, die zur Geltung gebracht werden sollen. Diese Fichte wächst langsam und erreicht im hohen Alter eine Größe um 2 m.Ihr Erscheinungsbild ist dann rundlich, sofern stetig an den Seiten Platz zum Wachsen war. Dieses Gehölz ist sehr pflegeleicht und absolut anspruchslos. >> Weitere Infos |
![]() |
Fächerahorn 'Sangokaku'/Korallenrinden Ahorn - Acer palmatum 'Sangokaku' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Bei der Acer palmatum 'Sangokaku' sticht die besondere Färbung der Rinde ins Auge. Diese strahlt korallenrot, woher sie auch den deutschen Namen 'Korallenrinden Ahorn' hat. In Einzelstellung eignet sich dieser Exot am besten. Im direkten Kontrast zu der Rinde stehen die grünen Blätter, die durch eine rötliche Umrandung verziert sind. Im Herbst färbt sich das grün der Blätter des Fächerahorns 'Sangokaku' in ein wunderschönes goldgelb bis hellrot, wobei die markante rötliche Randfärbung stetig bleibt. An der Acer palmatum 'Sangokaku' wachsen rotbraune flügelartige Früchte, die aber nicht zum Verzehr geeignet sind. Die Wuchshöhe wie auch die Breite betragen bei dem 'Korallenrinden Ahorn' bis zu 4 m. Feuchte, etwas säuerliche und durchlässige Böden an sonnigen bis halbschattigen Standorten werden von dem Fächerahorn 'Sangokaku' bevorzugt. >> Weitere Infos |
![]() |
Seidenakazie 'Tropical Dream' - Albizia julibrissin 'Tropical Dream' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 'Tropical Dream' bringt einen Hauch Exotik in Ihren Garten. Die Sorte stammt von Pflanzen ab, die in den höheren Regionen rund um Seoul in Südkorea gefunden wurden. In diesem Gebiet herrschen frostige Wintertemperaturen. Diese winterharte Eigenschaft hat die Sorte vererbt, weswegen sie sich für Anpflanzungen in kühleren Regionen eignet. Die anfangs rosa gefärbten Blüten, deren gestreckte Staubfäden ins Auge fallen, färben sich im Laufe des Sommers in ein dunkles Rosa. Ihre pinselförmige Erscheinung und der leicht süßliche Duft machen die exotische Kulisse perfekt. Dieser reich blühende Seidenbaum bevorzugt einen vollsonnigen Standort mit einem gut durchlässigen Substrat, das mäßig nährstoffreich sein darf. An leicht luftigen Plätzen kommen die filigranen Blätter in ihrer dunkelgrünen Färbung besonders gut zur Geltung, wenn der Wind durch das Laub weht. Sie eignen sich zur Gestaltung von asiatischen Gartenlandschaften, wo sie in kleineren Gruppen oder einzeln optische Akzente setzen. Im Frühjahr erfreut sich die Sorte über eine Kompostgabe. Als pflegeleichte Pflanze erfordert sie keine regelmäßigen Schnitte. Unbeschnitten erreicht das Gehölz Wuchshöhen bis sechs Meter. Entfernen Sie im Herbst abgestorbene Zweige und verwelkte Blütenstände. >> Weitere Infos |
![]() |
Zwerg-Schlangenhaut- Kiefer 'Compact Gem' - Pinus leucodermis 'Compact Gem' Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24 Die Zwerg-Schlangenhaut-Kiefer 'Compact Gem' (auch Bosnische Kiefer genannt) ist eine Zwergform.Der Wuchs ist gedrungen, breit pyramidal und im Vergleich zur einfachen Art wesentlich langsamer. Im Alter eine Höhe von etwa 3,5 m! Sie hat 6 - 9 cm lange stabile dunkelgrüne Nadeln. Die Schlangenhaut Kiefer 'Compact Gem' ist absolut anpassungsfähig und verträgt selbst trockenste Böden! Auch macht ihr große Hitze nichts aus. Gegenteilig mag sie keine Staunässe an den Wurzeln, da sollte ein durchlässiger Boden für sorgen. >> Weitere Infos |
![]() |
Rhododendron Happydendron ® 'Pushy Purple ®' - Rhododendron Hybride Happydendron® Pushy Purple® Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Mit purer Lebensfreude versprüht diese Staude gute Laune im Garten, wenn der Frühling langsam in den Sommer übergeht. Das Geheimnis liegt in der Blüte, denn dieser Rhododendron aus der Reihe Happydendron (R) blüht gleich in drei verschiedenen Farben. Der Kontrast könnte nicht größer sein. 'Pushy Purple (R)' trägt Blütenblätter mit einer weißen Grundfärbung. Ihr Rand ist deutlich in violetten Farbtönen abgesetzt, während die Basis des obersten Blatts gelblich gesprenkelt ist. Abgerundet wird dieses Kunstwerk durch purpurfarbene Staubblätter. Wer das Spektakel in voller Pracht genießen möchte, setzt Happydendron (R) 'Pushy Purple (R)' an einen sonnigen Standort. Da sich dieses Gewächs als anpassungsfähig und anspruchslos erweist, stellt es keine besonderen Anforderungen an die Bodenbeschaffenheit. Kalkhaltige Untergründe nimmt der Rhododendron ebenfalls gerne an. Alpenrosen sind typische Objekte für die Gestaltung von Bauerngärten. In dieser Umgebung sorgt die bunte Züchtung für frische Farben mit Garantie für Abwechslung und Individualität. Vorgärten verwandeln sich in eine verspielte Kulisse und Hintergärten bekommen einen farbenfrohen Kontrast mit diesem schnittverträglichen Zierstrauch, der sein Laubwerk im Winter behält. >> Weitere Infos |
![]() |
Fächerahorn 'Trompenburg' - Acer palmatum 'Trompenburg' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Wie auch der Acer palmatum ' Green Trompenburg' sind die Blätter des Acer palmatum 'Trompenburg' gewölbt und tiefgeschlitzt. Sie unterscheiden sich nur von der Farbe, denn die Farbe des Fächerahorns 'Trompenburg' ist purpurrot und färbt sich zum Herbst in einen helleren rötlichen Ton. Die rotbraune Rinde dieser Sorte verblasst im Kontrast zu den Blättern. Auch die rotbräunliche Frucht, die nicht zum Verzehr geeignet ist, scheint zum Blattwerk eher unauffällig. Der trichterförmige Wuchs der Acer palmatum 'Trompenburg' ist relativ kompakt. Seine Wuchshöhe kann zwischen 3-4 m betragen und er wird ebenso breit. Dadurch eignet sich hervorragend in Einzelstellung. Der Fächerahorn 'Trompenburg' entwickelt sich in gut durchlässigen, frischen und leicht säuerlichen Böden an geschützten sonnigen bis halbschattigen Standorten am besten. >> Weitere Infos |
![]() |
Gewöhnlicher Judasbaum - Herzbaum 'Alba' - Cercis siliquastrum 'Alba' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Der Judasbaum ist eine faszinierende Zierpflanze. Der sommergrüne Strauch besitzt herzförmige, frisch-grüne Blätter und kann eine beeindruckende Höhe von über 8 m erreichen. Im Herbst nimmt das Laub von Cercis Siliquastrum 'Alba' eine goldgelbe Färbung an. Mit seinen etwa 4 m Wuchsbreite lässt sich das Ziergehölz nur in Einzelstellung kultivieren. Als Blickfang im Ziergarten oder Staudenbeet kommt die seltene Pflanze gut zur Geltung. Die weißen, kleinen Blüten bilden sich von April bis Mai direkt an den älteren, verholzten Trieben aus. Ein Rückschnitt kann deswegen nur im Spätsommer vorgenommen werden. Welke, abgestorbene und tote Äste werden hingegen ganzjährig entfernt. Der sommergrüne Strauch bildet tiefe, kräftige Hauptwurzeln. Das Erdreich sollte vor der Pflanzung ausreichend mit Kompost angereichert werden, muss aber auch kalkhaltig und trocken sein. In den ersten Jahren reagiert Cercis Siliquastrum 'Alba' empfindlich auf Frost. Ein Schutz in der kalten Jahreszeit ist deswegen zwingend notwendig. Ein warmer und windgeschützter Standort kann ebenfalls dazu beitragen, dass der Judasbaum keine massiven Frostschäden erleidet. Mit einem halbschattigen Platz kommt die Pflanze zurecht, jedoch leidet die weiße Blütenpracht sichtbar darunter. Gegossen wird in der Hauptvegetationszeit mäßig, dafür regelmäßig. Junge Pflanzen können bei lang anhaltender Trockenheit massiven Schaden erleiden. Eine Schicht Rindenmulch oder Reisig minimiert an heißen Sommertagen das Risiko, dass der Boden zu schnell austrocknet. >> Weitere Infos |
![]() |
Kugeliger Bambus - Fargesia nitida 'Volcano' Hecken im Online-Shop von GartenHit24 Der Kugelige Gartenbambus ‘Volcano‘, auch als Fargesia nitida ‘Volcano‘ bekannt, bietet einen sehr kompakten Wuchs und eignet sich als kleinster Vertreter der nitida-Gattung hervorragend für kleinere Standorte. Er erreicht je nach Standort und Bodenbedingungen auch nach 5 Jahren oftmals erst eine Höhe von 1,5 Metern, sowie eine ähnliche Breite. Im höheren Alter kann die Wuchsgröße noch etwas zunehmen, sodass er an guten Standorten bis zu 3m Höhe erreichen kann. Der Wuchs ist eher überhängend, nahezu kugelig und lässt sich durch einen Schnitt gut in Form halten. Dieser überhängende Wuchs gab der Sorte den Namen ‘Volcano‘, da dieser optisch nahezu an einen ausbrechenden Vulkan erinnert. Das feine, hellgrüne Laubwerk wandelt sich im Verlauf des Jahres in ein satteres, dunkles Grün. Die Halme sind anfangs grün und verlaufen ebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt in rötlich bis schwarze Töne, je nach Sonneneinwirkung. Der Fargesia ‘Volcano‘ ist horstbildend und wächst somit ausläuferbildend in die Breite, eine Rhizomsperre ist hier nicht nötig. Der Boden sollte humos und durchlässig sein, ein halbschattiger bis sonniger Standort ist ideal. Die frischen Blätter bilden sich in der Regel zwischen April und Mai aus. Eine Verwendung als kleinbleibende, dichte Bambushecke, sowie in kleinen Gruppen oder als Einzelstellung sind für diese Sorte vorteilhaft. Auch eine Pflanzung im Kübel ist kein Problem, da die Sorte sehr schnittverträglich ist und somit einfach in Form gehalten werden kann. Die Pflanze ist in der Regel mit bis zu -26° C gut winterhart, bei einer Pflanzung in einem Pflanzgefäß sollte diese aber zusätzlich im Winter mit einem Vlies geschützt werden, um ein Durchfrieren des Wurzelwerks zu vermeiden. >> Weitere Infos |
![]() |
Zwerg-Berg-Kiefer 'Picobello' - Pinus mugo 'Picobello' Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24 Die Zwerg-Berg-Kiefer Picobello' hat einen kompakten, aufrechten Wuchs. Sie wächst sehr langsam und erreicht keine großen Höhen. Daher ist sie für kleine Gartenabschnitte bestens geeignet. Auch in einem Pflanzgefäß kann man sie gut einpflanzen und ihr Erscheinungsbild variabel einsetzen. Sie ist sehr anpassungsfähig und braucht keinen speziellen Aufwand. Hitze und Trockenheit machen ihr nichts aus. Sattgrüne, leicht gedrehte Nadeln, die ca. 5 cm lang werden, zeichnen diese tolle Zwerg-Berg-Kiefer aus. >> Weitere Infos |
![]() |
Zwerg-Bergkiefer 'Tirol' - Pinus mugo pumilio 'Tirol' Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24 Eine besondere und einzigartige Wuchsform entwickelt diese Zwergkiefer, dessen Ursprungsart in den luftigen Höhen der italienischen Alpen beheimatet ist. Die Sorte 'Tirol' bildet wunderschöne Kriechtriebe, die sich bevorzugt in die Breite ausdehnen und anschließend in die Höhe streben. Sie sind dicht besetzt von quirlig angeordneten Nadeln, die in mittelgrüne Farben getaucht sind. An der Spitze dieser Zweige entstehen die Blütenzapfen, welche von Juni bis Juli in rosaroten Tönen leuchten. Pinus mugo pumilio 'Tirol' ist ein Nadelgewächs, welches sonnige Verhältnisse bevorzugt. Es verzaubert auch etwas weniger besonnte Bereiche. Aufmerksame Gärtner gewährleisten lockere Substrate mit sandigen bis steinigen Strukturen, die eine hohe Durchlässigkeit bieten und im mäßig trockenen bis frischen Bereich liegen. Eine nährstoffreiche Humusauflage verbessert das Wachstum. Die ideale Pflanzung erfolgt im Einzelstand, denn dann präsentiert sich die Zwergkiefer 'Tirol' von ihrer besten Seite. Sie ist die perfekte Ergänzung für japanische Gärten, denn aufgrund ihrer guten Schnittverträglichkeit sind wellenförmige Formen kein Problem. Kreative Ideen lassen sich noch besser umsetzen, wenn der Zierstrauch in Gruppenensembles wächst. Das Nadelgehölz verschönert Gebirgsgärten, Steinanlagen und Heiden. Es erweist sich als ideale Grabbepflanzung. >> Weitere Infos |