Produkt | |
---|---|
![]() |
Waldrebe 'Proteus' - Clematis 'Proteus' Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24 Die Clematis-Sorte 'Proteus' fällt besonders durch seine verschiedenen Variationen der Blütenform auf. Zweimal im Jahr zeigt er zartlilafarbene, 12 - 16 cm große Blüten, die unabhängig voneinander mal gefüllt, mal halbgefüllt oder mal einfach sind. Man kann ihn problemlos auch im Kübel pflanzen und somit einen interessanten Platz auf der Terrasse oder dem Balkon gestalten. Um eine Höhe/Länge von 1,80 - 3,20m zu erreichen braucht er eine Rankhilfe. 'Proteus' mag gerne viel Licht und dringend einen beschatteten und staunässefreien Wurzelbereich. >> Weitere Infos |
![]() |
Waldrebe 'Ville de Lyon' - Clematis 'Ville de Lyon' Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24 Diese Kletterpflanze sticht durch magentafarbige Blüten hervor. Die Wuchshöhe kann bis zu 500 cm betragen. Seine grünen Blätter lassen seine wunderschöne Blüten, deren Blütezeit von Juli bis Oktober dauert, noch stärker hervorstechen. Sonnige Standorte und feuchte Böden werden von ihm bevorzugt. An heißen Sommertagen hat er einen hohen Wasserbedarf. Seine Wurzeln sollten allerdings vor der Sonne geschützt werden. Diese Schlingpflanze eignet sich hervorragend zur Verschönerung von Mauern, Zäunen und Hauswänden, wobei es bei letzteren eine Kletterhilfe benötigt. >> Weitere Infos |
![]() |
Himbeere 'Golden Queen' ® - Rubus idaeus 'Golden Queen' ® Obst im Online-Shop von GartenHit24 Die gelbe Sommerhimbeere 'Golden Queen' bringt eine interessante Farbvariation das Beerensortiment der Naschecke. Die ersten Ernten dieser sommertragenden Himbeersorte können Sie schon recht früh, ab Juli genießen. Bis zum ersten Frost trägt sie dann weiter sehr gut und bietet mittelgroße, rundliche Früchte mit gelb-oranger Färbung. Da sich diese Himbeeren leicht vom Zapfen lösen lassen, sind sie einfach zu ernten. Die wohlschmeckende Liebhabersorte eignet sich besonders für den Frischverzehr, kann aber auch für Desserts, Grützen und Fruchtschnitten verwendet werden. Wer mehrere Sträucher im Garten hat und viel erntet, kann die Früchte auch einfrieren und somit auch im Winter gesundes Obst aus dem eigenen Garten genießen. Da die frühen Himbeeren am zweijährigen Holz tragen, darf nur der zweijährige Trieb nach der Ernte bodennah abgeschnitten werden. Die einjährigen Ruten müssen stehen bleiben, denn sie fruchten im darauffolgenden Jahr. Für eine reiche Ernte benötigt die Rubus idaeus 'Golden Queen' einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein durchlässiger, eher sandiger Boden ist ideal für ein gesundes Wachstum der seltenen Sorte. >> Weitere Infos |
![]() |
Funkie 'Hydon Sunset' - Hosta naikiana 'Hydon Sunset' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Sie ist eine Staude, die harmonische Farbkontraste entwickelt. Hosta naikiana 'Hydon Sunset' reiht sich als Herzblatt-Lilie ein in die wunderschönen Blattschmuckstauden. Ihre herzförmigen, dezent gewellten und gelbgrünen Blätter kreieren einen dichten Blattschopf und setzen horstige Akzente. Doch das Laub ist nicht der einzige Hingucker. Zwischen Juli und September kommt diese Sorte zur Blüte und erstrahlt in violetten Farbtönen. Diese Funkie gehört zu den wenigen Arten, denen ein absonniger Standort gut tut. Je mehr Licht die Pflanze abbekommt, desto intensiver leuchten die gelbgrünen Blätter. Der typische Standort bietet halbschattige Verhältnisse sowie einen nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden. In Einzelstellung kommt die Sorte 'Hydon Sunset' ebenso gut zur Geltung wie in Gruppenpflanzungen. Die perfekte Ergänzung zu dieser Blatt- und Blütenschmuckstaude liefern niedrige Gewächse mit ähnlichen Standortansprüchen. Im Kübel macht die Staude eine gleichermaßen gute Figur. Hat Hosta naikiana 'Hydon Sunset' den idealen Standort für sich entdeckt, ist kaum Pflege notwendig. Die Staude blüht erneut nach einem Rückschnitt abgeblühter Stängel, die bis zum Blattschopf eingekürzt werden. Entfallen Umpflanzmaßnahmen in den nächsten Jahren, erweist sich die Funkie als äußerst langlebig. Ein Winterschutz ist nur bei direkter Sonneneinstrahlung und Kahlfrösten notwendig. >> Weitere Infos |
![]() |
Waldrebe 'Purpurea Plena Elegans' - Clematis 'Purpurea Plena Elegans' Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24 Dies ist eine starkwachsende Clematis-Sorte, die einen kleinen Wildartcharakter besitzt. Sein Blütenreichtum und die purpurfarbenen relativ kleinen Blüten lassen diesen Eindruck entstehen. 'Purpurea Plena Elegans' blüht ab Juli mit gefüllten 4 - 8 cm großen Blüten. Bei der Nachblüte kann es dann schonmal sein, dass er nur einfach Blüten entwickelt. >> Weitere Infos |
![]() |
Kolbenspiere 'Triumphans' - Spiraea billardii 'Triumphans' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 ie Kolbenspiere - Spiraea billardii 'Triumphans' ist ein buschiger Strauch, der an einem guten Standort eine Höhe von bis zu 2 m erreichen kann. Auffällig sind seine 20 cm langen, rosa Rispenblüten, die von Juni bis Juli im Garten Aufmerksamkeit erregen. Die schönen Blütenkolben sind ein Magnet für Insekten, insbesondere für Schmetterlinge, die sich hier beim Nektar saugen wunderbar beobachten lassen. Im Kontrast zu den rosa Blüten stehen die wechselständig um die Triebe angeordneten dunkelgrünen Blätter. Sie haben eine elliptische Form, werden 3 bis 6 cm lang und etwa 1,5 cm breit. Was den Standort betrifft, ist Spiraea billardii 'Triumphans' relativ anspruchslos. Sie verträgt die Sonne gut, gedeiht aber auch an halbschattigen Plätzen. Der Boden sollte humos und leicht sandig sein. Hier vermehrt sich die Kolbenspiere durch Ausläufer und bildet daher schnell ein dichtes Gebüsch oder eine Hecke aus. Sie hält dem Wind Stand, ist frosthart und kann gut durch Rückschnitte im Frühjahr in Form gebracht werden. Aufgrund ihrer schnellen Ausbreitung ist die Kolbenspiere für die Begrünung von Böschungen oder Uferbereiche beliebt. Auch als blühende Windschutzhecke oder als Solitärstrauch gepflanzt, ist Spiraea billardii 'Triumphans' immer ein besonderer Blickfang. >> Weitere Infos |
![]() |
Kalmiendeutzie - Deutzia kalmiiflora Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Die Kalmiendeutzie begeistert mit einer reichen Blütenpracht in einem romantischen Weißrosa und sorgt vor allem im Juni für einen wunderbaren Hingucker im Garten. Das locker aufrecht bis überhängend wachsende Gehölz erreicht Wuchshöhen und -breiten von 100 bis 150 cm und ist damit auch für kleinere Gärten sehr gut geeignet. Die Deutzien gehören zu den beliebtesten Blütengehölzen und die Deutzia kalmiiflora zu den schönsten Vertretern ihrer Art. Die von Juni bis Juli im Überfluss erscheinenden großen Doldenrispen sind aus sternchenförmigen Blüten zusammengesetzt. Daher ist die Kalmiendeutzia bei vielen Gärtnern auch als Sternchenstrauch bekannt. Das Ziergehölz kann sowohl in Einzel- als auch Gruppenstellung gepflanzt werden und bereichert Blütenhecken auf tolle Weise. Für einen optimalen Wuchs sollten in Hecken zwei bis drei Pflanzen gesetzt werden. Wunderschön zeigt sich die Deutzia kalmiiflora neben Weigelien und Berberitzen, aber auch Lupinen, Pfingstrosen, Türkenmohn und Levkojen sind gute Nachbarn für den massenhaft blühenden Strauch. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal für die Deutzie. Dennoch gilt die Regel: je sonniger die Lage, desto üppiger die Blütenpracht. Zudem sorgt ein durchlässiger, aber leicht feuchter sowie nahrhafter Boden für optimale Wuchsbedingungen. Der Rückschnitt ist zwar nicht unbedingt notwendig, aber sinnvoll, wenn die Blütenbildung nachlässt. Ein Winterschutz ist dagegen nur bei Kübelpflanzen ratsam. >> Weitere Infos |
![]() |
Waldrebe 'Royal Velours' - Clematis viticella 'Royal Velours' Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24 Diese Waldrebe besitzt ein wahrhaft königliches Antlitz, mit welchem sie jeden Staudenliebhaber in eine Laune der glückseligen Freude versetzt. Clematis viticella 'Royal Velours' kommt mit einer Blütenpracht, die sich nicht zu verstecken braucht. Die Kronblätter wirken wie samtartige Stofftücher in dunkelroten Farbtönen mit violetten Nuancen und rosafarbenen Schattierungen. Diese filigranen Details erinnern an ein vollkommenes Meisterwerk, woran sich der Hobbygärtner von Juni bis Oktober erfreuen darf. Ein fachgerechter Rückschnitt zwischen November und März auf 30 bis 50 Zentimeter animiert die Waldrebe zur Bildung frischer Triebe, was die Blühfreudigkeit positiv beeinflusst. Clematis viticella 'Royal Velours' zeigt ihre majestätische Schönheit auf sonnigen oder teilweise beschatteten Plätzen. Sie gedeiht auf jedem normalen Gartenboden, der humos ist und eine lockere Struktur aufweist. Als ideale Pflanzpartner für diese dunkle Waldrebe erweisen sich weiß blühende Kletterrosen. Dieses Pflanzarrangement sorgt an verschiedenen Rankhilfen wie Pergolen, Pavillons, Rosenbögen oder Maschendrahtzäunen für ein romantisches Bild. Eine solche Kombination ist besonders beliebt in englischen Gärten. Clematis viticella 'Royal Velours' gedeiht ebenfalls prächtig in einem ausreichend großen Kübel. >> Weitere Infos |
![]() |
Waldrebe 'Romantika' - Clematis 'Romantika' Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24 Die Clematis-Sorte 'Romantika' besticht mitseinen tollen Blütenreichtum. Ab Juli präsentiert er hunderte von einfachen, dunkellilafarbenen Blüten. Gerade mit hellen Hintergründen fällt er sofort ins Auge. Ein jährlicher Rückschnitt auf 30 - 50 cm ist sinnvoll und fördert die Blütenbildung. Kübelbepflanzung ist möglich. Der Wurzelbereich sollte immer gleichmäßig feucht sein und nicht austrocknen. Staunässe unbedingt vermeiden! >> Weitere Infos |
![]() |
Taglilie 'Prairie Blue Eyes' - Hemerocallis 'Prairie Blue Eyes' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Mit ihren lavendelblauen Blüten stellt die Taglilie 'Prairie Blue Eyes' außergewöhnliche Blüten zur Verfügung und bereichert das Hemerocallis-Sortiment. Im Hochsommer zeigen sich die etwa 13 cm großen Blüten und sorgen für Aufsehen im Beet. Gerne kann die üppig blühende Staude auch auf Freiflächen, am Gehölz- oder Teichrand sowie auf Böschungen gepflanzt werden. Dabei können Sie sie einzeln oder in Gruppen setzen und mit anderen Taglilien, Iris, Gräsern oder anderen Stauden kombinieren. Damit Ihnen die Hemerocallis 'Prairie Blue Eyes' gut gedeiht, sollten Sie sie an einen vollsonnigen bis halbschattigen Standort setzen und mit einem gut durchlässigen, frischen Boden versorgen. Eine Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr garantiert nicht nur einen guten Wuchs, sondern auch eine üppige Blütenbildung sowie eine gute Verzweigung. Da jede Blüte nur etwa 24 Stunden geöffnet bleibt, ist es schließlich wichtig, dass die Blütenstände viele Knospen ausbilden, um eine lange Blütezeit zu garantieren. Mit den oben beschriebenen Tipps wird Ihnen die Taglilie viel Freude bereiten und wenig Pflege verursachen. >> Weitere Infos |
![]() |
Waldrebe 'Rubra' - Clematis 'Rubra' Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24 Clematis-Sorte 'Rubra' ist ein 'Vielblüher' und präsentiert ab Juli 4 - 7 cm große, einfache und burgunderfarbene Blüten. Er kann Höhen bis 4 m erreichen, wenn entsprechend eine Kletterhilfe vorhanden ist. Das wären z.B. Hauswände mit Spalieren, Pergolen oder andere Bäume/Sträucher. Er mag sonnige und gleichmäßig feuchte Standorte und sollte regelmäßig vor dem Wachstum zurückgeschnittten werden. Das erhöht den Blütenflor und hält die Pflanze gesund. >> Weitere Infos |
![]() |
Clematis 'Blue Belle' - Clematis viticella 'Blue Belle' Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24 Diese Sorte weist eine filigranere Wuchsform auf als ihre Stammart. Dennoch weiß Clematis viticella 'Blue Belle' die Blicke auf sich zu ziehen, denn mit ihren kletternden Trieben erobert sie die vertikale Richtung bis in vier Meter Höhe. Voll entwickelt zeigt sich das komplette Ausmaß dieser beeindruckenden Staude. Unter den Waldreben blüht diese Züchtung vergleichsweise spät, denn sie öffnet ihre sinnliche Blütenpracht erst im Juli und beginnt die Fruchtreife im späten September. Die Ansprüche von Clematis viticella 'Blue Belle' sind ganz im Sinne einer Italienischen Waldrebe, die natürlicherweise auf lichten Bereichen gedeiht und kalkhaltige sowie feuchte Böden bevorzugt. Sind diese tiefgründig und durchlässig, findet die Zierstaude perfekte Wachstumsbedingungen. Sie fühlt sich in warmen Gartenbereichen wohl und erweist sich als sehr gut frostfest. Als Rankpflanze dient Clematis viticella 'Blue Belle' in erster Linie zur vertikalen Begrünung. Sie nimmt Rankhilfen für sich in Anspruch und sorgt für einen wilden und naturnahen Charakter. Die Waldrebe wirkt als beeindruckendes Highlight, wenn sie an alten Steinmauern wächst. Hoher Wald-Geißbart, Prachtspieren und Schildfarn erweisen sich als harmonisch abgestimmte Pflanzpartner. >> Weitere Infos |
![]() |
Waldrebe 'Rubramarginata' - Clematis 'Rubramarginata' Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24 Hier eine altbewährte, sinnliche Clematis-Sorte. Nicht nur das er interessante Blüten hat, nein die 'Rubramarginata' verströmt auch einen lieblichen Duft und verzaubert jede Ecke in Ihren Garten. Die Blüten sind nicht groß, einfach und dreifarbig (weiß-rot-lila). Ab Juli entfalten sie sich in unzähligen Mengen. Er braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen, gleichmäßig feuchten Boden. Staunässe muß vermieden werden. Um Höhen/Längen bis 5 m zu erreichen, sollte außerdem eine Rankhilfe vorhanden sein. Sehr schön anzusehen ist er auch in Pergolen oder in Pflanzgefäßen auf der Terrasse. >> Weitere Infos |
![]() |
Italienische Waldrebe - Clematis viticella Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24 Verspielt, märchenhaft und undurchsichtig präsentiert sich diese Ursprungsart, die trotz ihres Namens unter mitteleuropäischen Klimabedingungen gedeiht. Die Italienische Waldrebe trägt ein dichtes Blätterkleid in frischen Grüntönen, aus dem auffallend lange Blütenstiele emporragen. Am Ende dieser Stängel sitzen nickende Einzelblüten, die von weitem an Glockenblumen erinnern. Ihre Kronblätter sind verwachsen und leuchten in variablen Farbtönen. Die Palette reicht von Rosa über Blau zu Rot, sodass Clematis viticella von Juni bis September immer wieder für eine Überraschung sorgt. Eine Ästhetik auf höchstem Niveau entwickelt die Waldrebe unter vollsonnigen Bedingungen, wobei der Boden gerne kühl und etwas frischer sein darf. Zudem mag Clematis viticella ein durchlässiges und lockeres Substrat, das nährstoffreiche Eigenschaften besitzt. Die meisten Gartenböden stellen kein Problem für das malerische Gewächs dar, welches sich auch unter halbschattigen Bedingungen wohlfühlt. Die Italienische Waldrebe erlaubt kreative Gestaltungen des Gartens. Eine Forsythie am Terrassenhang bekommt mit dieser Kletterpflanze eine zweite Blüte geschenkt. Clematis viticella zieht sich mit ihren schlingenden Trieben zwischen den Zweigen von Flieder in die Höhe und dekoriert knorrige Stämme von Magnolien oder bizarr geformte Wacholdersträucher. Sie eignet sich perfekt als Kübelpflanze. >> Weitere Infos |
![]() |
Waldrebe Yukikomachi weiss - Clematis 'Yukikomachi' Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24 Diese Sorte ist ein Symbol für die japanische Dichtkunst, was sich nicht nur im Sortennamen zeigt. Die Clematis 'Yukikomachi' wartet mit einer Blütenfülle auf, die ihresgleichen sucht. Ab Juni findet sich der Gärtner in einer Traumwelt wieder, wenn er die wohl schönsten Blüten unter allen Waldreben betrachtet. Die Tellerform wird durch perfekt gestaltete Kronblätter verursacht, die von einem bräunlichen Mittelstreif durchzogen sind und deren Ränder sanft gewellt erscheinen. Die weiße Grundfarbe weist zum Rand bläuliche bis lilafarbene Schattierungen auf. Jedes Gedicht benötigt ein Grundgerüst, welches bei Clematis 'Yukikomachi' durch einen sonnigen Platz gebildet wird. Die Kletterpflanze fühlt sich in halbschattigen Bereichen gleichermaßen wohl. Ein gesundes Pflanzenwachstum erfordert einen lockeren Boden, in dem das Wasser gut abläuft und die Wurzeln nicht eingeschränkt sind. Nährstoffreiche Verhältnisse fördern die Vitalität. Die Waldrebe 'Yukikomachi' bereichert den Rosengarten, indem sie die Begrünung in vertikaler Richtung ausdehnt. An Fassaden liefert sich die Sorte verspielte und zugleich kraftvolle Duelle, wenn sie die Nachbarschaft zu Efeu und Baumwürger genießen darf. Prachtspieren, Schildfarn und Hoher Waldgeißbart prägen die vorderen Bereiche dieses Arrangements, sodass ein wildes und natürliches Gesamtkunstwerk entsteht. >> Weitere Infos |
![]() |
Himbeere 'Glen Coe' - Rubus idaeus 'Glen Coe' Obst im Online-Shop von GartenHit24 Aus Schottland stammt diese attraktive Züchtung, die bisher als Geheimtipp gilt. Als Kreuzung einer roten und einer dunkelfrüchtigen Himbeere vereint Rubus idaeus 'Glen Coe' die Vorzüge ihrer Stammsorten. Die späte Sommerhimbeere entwickelt keine Stacheln, was die Fruchternte einfacher gestaltet. Ihre Früchte leuchten in einem sinnlichen Farbton, der zwischen Rot, Violett und Schwarz pendelt. Der robuste und wuchsfreudige Strauch sorgt für eine reichhaltige Ernte, welche für eine weitere Überraschung sorgt. Die aromatischen Himbeeren entfalten einen Geschmack, der an die Aromen von frischen Himbeerfrüchten und vollreifen Brombeeren erinnert. Wächst der Strauch an einem sonnigen Standort auf sandig-humosem Boden, erreicht er Wuchshöhen bis zwei Meter. Das Gehölz erweist sich als robust und widerstandsfähig, sodass Probleme mit Maden der Vergangenheit angehören. Die kräftigen Triebe entwickeln eine blaue Bereifung und verdienen eine Stütze, damit sie während der Erntesaison nicht unter ihrem eigenen Gewicht zusammenbrechen. Ein Drahtgitter oder eine Rankhilfe nimmt der Strauch dankbar an. Er trägt an den zweijährigen Ruten, die kurz nach der Ernte bis knapp über dem Boden abgeschnitten werden. Dadurch bekommen die frisch austreibenden Ruten genügend Licht und Raum. >> Weitere Infos |
![]() |
Waldrebe 'Princess Diana' - Clematis texensis 'Princess Diana' Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24 Diese Waldrebe macht ihrem Sortennamen alle Ehre, denn Clematis texensis 'Princess Diana' tritt mit einer königlichen Eleganz auf und beschert dem Außenbereich eine majestätische Atmosphäre. Die spätblühende Sorte entwickelt ihre märchenhafte Blütenpracht ab Juni. Während des Sommers spicken unzählige glockenförmige Einzelblüten das Gewächs. Bei genauerem Hinschauen zeigt die Prinzessin ihre sinnlich gefärbten Kronblätter, die im Zentrum rosarot und an den Rändern weißlichrosa in Erscheinung treten. Das volle Ausmaß entwickelt Clematis texensis 'Princess Diana' an einem Standort in der Sonne. Die lichthungrigen Blüten locken bis in den Oktober hinein zahlreiche fliegende Bestäuber an. Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge schenken dem Portrait eine natürliche Lebendigkeit. Halbschattige Bedingungen stellen kein Problem für diese Schönheit dar, die sich auch hinsichtlich des Untergrundes als anspruchslos erweist und auf jedem normalen Gartenboden gedeiht. Die beeindruckenden Wuchshöhen dieser Kletterpflanze sorgen für vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten. Clematis texensis 'Princess Diana' lässt triste Fassaden hinter ihrem Blätterkleid verschwinden. Sie sorgt an Rosenbögen für einen einzigartigen Blütenhimmel. Die Texas-Waldrebe wirkt harmonisch in Nachbarschaft zu Kletterrosen, Wisteria oder Efeu. Als wärmeliebendes Gewächs fühlt es sich in Sonnengärten wohl. >> Weitere Infos |
![]() |
Silberglöckchen 'Obsidian' - Heuchera micrantha 'Obsidian' Bodendecker im Online-Shop von GartenHit24 Diese Pflanze stammt aus den endlosen Weiten Nordamerikas, wobei sich das Verbreitungsgebiet des Silberglöckchens bis nach Mexiko erstreckt. Heuchera micrantha 'Obsidian' hat sich einen Namen als beliebte Zierstaude in heimischen Gärten gemacht, denn sie besticht durch ihr kontrastierendes Laub. Die schwarzrote Färbung der Blätter sticht in jedem Beet hervor und sorgt ganzjährig für starke Akzente. Das Laub ist wintergrün und ziert auch im Winter den Garten. Wenn Anfang Juli die Blütezeit dieser Art aus der Familie der Steinbrechgewächse beginnt, leuchten die bevorzugten halbschattigen Bereiche in einem anderen Licht. Mit schneeweißen Kronblättern erstrecken sich die Blüten über das Blättermeer und verzaubern jeden Gartenbereich mit einer märchenhafte Atmosphäre. Auf einem Boden mit durchlässiger Struktur fühlt sich das Silberglöckchen 'Obsidian' besonders wohl. Es legt großen Wert auf frische und nährstoffreiche Verhältnisse. Die kissenartige Staude benötigt kaum Pflege, wenn die Standortbedingungen stimmen. Heuchera micrantha 'Obsidian' zieht die Aufmerksamkeit auf sich, wenn sie die Beeteinfassung bildet. Das Silberglöckchen kommt am Gehölzrand genauso gut zur Geltung wie in Steinanlagen oder in kleinen Gruppen auf der freien Fläche. Wegen ihrer kompakten Wuchsform eignet sich das Steinbrechgewächs auch für die Kübelpflanzung. >> Weitere Infos |
![]() |
Waldrebe 'Snow Queen' - Clematis 'Snow Queen' Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24 Eine großblumige Clematis-Sorte ist 'Snow Queen'. Von Juni bis August zeigt er seine 12 - 15 cm großen, einfachen weißen Blüten. Er ist eine gesunde und robuste Sorte, die sich in warmen Lagen wohl fühlt. Im Halbschatten von kleinen Bäumen oder Sträuchern findet er sich aber auch zurecht. Er mag gleichmäßig feuchte Böden und braucht eine Rankhilfe, um auch Höhen erklimmen zu können. Ein regelmäßiger Rückschnitt vor dem Wachstum fördert die Pflanzenentwicklung und Blütenbildung. >> Weitere Infos |
![]() |
Rote Johannisbeere 'Rolan' - Ribes rubrum 'Rolan' Obst im Online-Shop von GartenHit24 Diese Sorte zeichnet sich durch eine hohe Robustheit aus und fügt sich perfekt in die Kulisse kleiner Gärten. Ribes rubrum 'Rolan' blüht zwischen Mai und Juni mit unzähligen kleinen Blüten, die sich dicht in rispigen Blütenständen aneinander drängen. Sie stellen eine wertvolle Nektarquelle dar und sorgen für eine reichhaltige Artenvielfalt im eigenen Garten. Wenn die Früchte ab Mitte Juli reifen, verwandelt sich das Gewächs zu einem üppig tragenden Johannisbeerstrauch. Die kräftigen Triebe sind überfüllt mit säuerlich schmeckenden Beeren, die eine feste Konsistenz aufweisen. Damit sich die aufregende Fruchtfarbe prächtig entwickeln kann, ist ein Standort in der Sonne ratsam. Bei einem nährstoffreichen Untergrund, der sowohl leicht als auch mittelschwer sein darf, gedeiht 'Rolan' auch unter halbschattigen Bedingungen. Diese Johannisbeere fühlt sich in der Einzelstellung wohl. Gruppenpflanzungen mit weiteren Sorten erhöhen den Ernteertrag und sorgen für farbliche und geschmackliche Abwechslung. Ribes rubrum 'Rolan' setzt Akzente zwischen kleineren Ziersträuchern und ist eine perfekte Ergänzung zu Obstbäumen. Ein regelmäßiger und kräftiger Rückschnitt nach der Ernte fördert die Vitalität und frische Austriebe. >> Weitere Infos |
![]() |
Japanische Zierquitte 'Nivalis' - Chaenomeles 'Nivalis' Hecken im Online-Shop von GartenHit24 Die japanische Zierquitte 'Nivalis' ist ein kleiner breitbuschiger Strauch. Von April bis Mai zeigen sich duftende reinweiße Blüten, die wiederholte Blüte kommt in Juli bis August vor. Die essbaren Früchte haben eine gelbe Oberfläche und können im August zu Gelee oder Mus verarbeitet werden. Dieser sommergrüne Strauch wird knapp 150 cm hoch und wächst eher aufrecht. Er ist als Blüten- und Fruchtgehölz verwendbar. Die japanische Zierquitte ist anspruchslos, sie benötigt nur normalen Gartenboden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. >> Weitere Infos |
![]() |
Taglilie 'Europa' - Hemerocallis fulva 'Europa' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Die Gelbrote Taglilie 'Europa' ist eine beliebte Staude, die nicht nur wunderbar blüht, sondern auch ideal für den Erosionsschutz ist. An Hängen oder Böschungen gepflanzt, breitet sich die 70 bis 120 cm hohe Pflanze mit ihren Rhizomen selbst aus und verhindert den Abtrag von fruchtbarem Boden. Gleichzeitig sorgt sie für eine pflegeleichte Pflanzung, die von Juni bis Juli/August für ein traumhaftes Blütenmeer sorgt. Jeden Tag öffnen sich dann neue Blüten und garantieren mit ihrem warmen Orangeton für eine angenehme Stimmung. Bei der Hemerocallis fulva 'Europa' besitzt jede trompetenförmige Blüte einen gelben Mittelstreifen, einen gelben Schlund und gewellte Ränder, sodass sie schon von Weitem Aufleuchten. Gern kann sie als Schnittpflanze genutzt werden. Die Hemerocallis fulva 'Europa' ist äußerst robust, aber empfindlich gegenüber Staunässe. Pflanzen Sie sie daher an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen Boden. Eine Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr genügt der mehrjährigen Staude, um sich optimal auszubreiten und zahlreiche Blüten bilden zu können. Über ihre langen Rhizome breitet sich die Hemerocallis fulva 'Europa' von selbst aus und begrünt so auch größere Flächen auf einfache Weise. >> Weitere Infos |
![]() |
Jostabeere - Ribes nidigrolaria 'Jostabeere' Obst im Online-Shop von GartenHit24 Die Jostabeere ist eine Kreuzung aus Stachelbeere und Schwarzer Johannisbeere. Ihr Name ist ein Kofferwort, welches aus den Anfangsbuchstaben der beiden Stammarten gebildet wurde. Ribes nidigrolaria vereint die guten Eigenschaften von Johannisbeere und Stachelbeeren. Ihre Triebe sind unbewehrt und lassen sich leicht ernten, während die Beeren eine feste Konsistenz und ein süßsäuerliches Aroma aufweisen. Die Fruchtgröße liegt zwischen der Größe von Stachelbeeren und Johannisbeeren. Der stark wachsende Strauch benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, der humose Eigenschaften aufweist. Ein tiefgründiger Boden ist die Basis eines gesunden Wachstums der Jostabeere, die Höhen bis zwei Meter erreicht. Sie wächst im Bauerngarten und kann sowohl in Einzelstellung als auch in Nachbarschaft zu anderen Beerensträuchern gepflanzt werden. Der Pflegeaufwand ist nicht besonders hoch, denn Ribes nidigrolaria benötigt wenige Schnittmaßnahmen. Das alte Holz wird nach einigen Jahren an der Basis herausgeschnitten, um den frischen Austrieb zu fördern. Die Flachwurzler zeigen sich dankbar über eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Rasenschnitt. Die Schutzschicht sorgt für gleichmäßig feuchte Bedingungen im Substrat. >> Weitere Infos |
![]() |
Stachelarme Stachelbeere 'Captivator' - Ribes uva-crispa 'Captivator' Obst im Online-Shop von GartenHit24 Im Gegensatz zu anderen Stachelbeern, ist weisen die Triebe der Dornenlosen Stachbelbeere Ribes uva-crispa 'Captivator' eine geringe Bestachelung auf. Das Pflücken der köstlichen Beeren wird damit zum Kinderspiel. Das süß-säuerliche Geschmackserlebnis lädt zum Naschen direkt vom Busch ein. Eingemacht als Kompott, als Gelee und in leckeren Kuchen verbacken sind die aromatischen Früchte zubereitet ein mindestens ebenso großer Genuss. Neben den menschlichen Schleckermäulern erfreuen sich viele Insekten an dem ertragreichen Stachelbeerstrauch. Mit den unscheinbaren, weißen Blüten lockt Ribes uva-crispa 'Captivator' im Frühjahr Bienen, Hummeln und Schwebfliegen an, welches sich an seinem Nektar laben. Die Stachelbeere Ribes uva-crispa 'Captivator' benötigt eine gute Wasserversorgung. Gelegentliche Staunässe erträgt der Kleinstrauch. Der Boden sollte locker und durchlässig sein und darf zwischenzeitlich abtrocknen. In anhaltender Trockenheit ist es erforderlich, regelmäßig zu gießen. Winterliche Fröste stellen für den etablierten Strauch kein Problem dar. Ein Winterschutz ist nicht notwendig. Für einen langjährig gesunden und ertragreichen Wuchs hat es sich bewährt, alte Triebe am Ende des Winters auszulichten. Im Frühjahr ist es für die hinreichende Nährstoffversorgung sinnvoll, einen Langzeitdünger oder Kompost in den Boden einzuarbeiten. >> Weitere Infos |
![]() |
Brombeere 'Chester Thornless' - Rubus fruticosus 'Chester Thornless' Obst im Online-Shop von GartenHit24 Diese Brombeersorte zeichnet sich durch ihr starkes Wachstum aus. Ihre Blütezeit beginnt bereits im Mai und erstreckt sich über den gesamten Sommer. Die reinweißen Blüten wirken wie ein Insektenmagnet, denn sie verströmen einen süßlichen Duft und locken wichtige Bestäuber an. Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge tummeln sich an sonnigen und warmen Tagen um die großen Blüten und sorgen dafür, dass sich ab Juli die ersten Früchte entwickeln. Rubus fruticosus 'Chester Thornless' ist besonders leicht zu ernten, denn die Sorte entwickelt keine Stacheln. Ihre tief schwarzen Früchte schimmern leicht rötlich und entwickeln zur Vollreife ein kräftiges und süßes Aroma. Sie eignen sich ideal für den Frischverzehr und können zu Marmeladen und Gelees verarbeitet werden. An sonnigen Standorten fühlt sich der buschige Strauch besonders wohl, wenn die Wasserversorgung stimmt. Auch im Halbschatten sorgt das Gehölz für eine reichhaltige Ernte. Die Brombeere fügt sich perfekt in Obstwiesen ein und kann solitär in Vorgärten gepflanzt werden. Bei einer Gruppenpflanzung empfiehlt sich ein Abstand von etwa 50 Zentimeter zwischen den einzelnen Sträuchern, damit sich die bogig überhängenden Triebe prächtig entfalten können. >> Weitere Infos |
![]() |
Stachelbeere 'Invicta' - Ribes uva crispa 'Invicta' Obst im Online-Shop von GartenHit24 Im kleinen Garten mit geringer Platzverfügbarkeit findet auch dieser aufrecht wachsende und buschige Stachelbeerstrauch einen geeigneten Standort. Ribes uva-crispa 'Invicta' benötigt nicht viel Raum zur Entfaltung und glänzt selbst im kleinen Vorgarten mit einer unscheinbaren Blütenpracht, die bei näherer Betrachtung ihre Schönheit preisgibt. Die Blüten heben sich mit ihrer grünlichen Färbung wenig von den frischgrünen Blättern ab, die malerisch die Äste bedecken. Halbschattige Standorte sind ideal für die Sorte 'Invicta' geeignet. Sie bevorzugt einen humosen Boden und gedeiht auf jeder normalen Gartenerde. Ihre Früchte sind im Juli erntereif, wenn sie in einem gelbgrünen Farbton erstrahlen. Das Pflücken der Beeren gestaltet sich einfach, denn sie sind sehr fest und neigen nicht zum Platzen. Im Bauerngarten darf diese Sorte nicht fehlen. Sie verwandelt diesen im Herbst in ein Feuerwerk der Farben, wenn sich die Blätter langsam in ein goldenes Gelb verwandeln. Ribes uva-crispa 'Invicta' zeigt sich empfindlich gegenüber trockenen Böden und sollte regelmäßig bewässert werden. Ein Langzeitdünger wird im zeitigen Frühjahr verabreicht. Regelmäßige Rückschnitte nach der Ernte oder vor dem Winter fördern den Fruchtertrag. >> Weitere Infos |
![]() |
Immergrüne Geißschlinge - Lonicera henryi Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24 Wie der Name schon sagt, schmückt diese Sorte durch sein immergrünes Laub jede Fassade. Durch seine frischgrünen Blätter, die das ganze Jahr über ihre Farbe behalten, ist er ein wichtiger Grünbringer im Winter, da sonst alles so trist und farblos im Freien ist. Im Frühjahr sollte er zurückgeschnitten werden. Die Wuchshöhe kann bis zu 450 cm und die Breite bis zu 250 cm betragen. Von Juni bis Juli schmücken gelbrote, trompetenförmige Blüten diese Kletterpflanze, die aus den grünen Blättern sehr hervorstechen. Diese Schlingpflanze stellt keine Ansprüche an Boden und Standort. Er wächst an sonnigen, wie auch an schattigen Plätzen. Besonders geeignet für Hauswände, Zäune und Mauern. Benötigt Kletterhilfe. >> Weitere Infos |
![]() |
Stachelbeere 'Hinnonmäki gelb' - Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki gelb' Obst im Online-Shop von GartenHit24 Die Beeren vieler Stachelbeersorten sind säuerlich im Geschmack und nicht jedermanns Sache für den Direktverzehr. Die ovalen, nahezu haarlosen gelben Früchte der Stachelbeere Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki gelb' hingegen zeichnen sich durch eine lieblich-süße Milde aus, der niemand widerstehen kann. Selbstverständlich kann die Gelbe Stachelbeere ebenso wie ihre grünen und roten Verwandten zu Marmeladen, Gelees und anderen Süßspeisen weiterverarbeitet werden. Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki gelb' ist robust und zeigt einen gesunden Wuchs. Mehltau und die Blattfallkrankheit betreffen sie selten, womit sie eine pflegeleichte Option für den Hausgarten darstellt. An den Boden stellt sie geringe Ansprüche. Selbst leicht lehmige und gelegentlich staunasse Bedingungen erträgt sie klaglos. Gegen den Winter ist die Gelbe Stachelbeere gut gewappnet, sodass keine besonderen Schutzmaßnahmen notwendig sind. Um für einen guten Nährstoffgehalt des Bodens zu sorgen, empfiehlt sich im Frühjahr das Eintragen von Kompost oder Hornspänen im Wurzelbereich. Ein reicher Ertrag wird an einem Stachelbeerstrauch gewährleistet, dessen Triebe nicht zu dicht stehen, damit die Feuchtigkeit auf den Blättern und Beeren zügig verdunsten kann. Es ist ratsam den Strauch so zu erziehen, dass höchstens sieben bis acht ältere Triebe stehen bleiben. Lassen deren Erträge nach fünf Jahren nach, müssen sie gekürzt werden. >> Weitere Infos |
![]() |
Brombeere 'Thornfree' - Rubus fruticosa 'Thornfree' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Diese dornenlose Brombeere ist ein echter Leckerbissen für den Naschgarten und bietet von Juli/August bis Ende September gesunde Früchte. Der mehrjährige Fruchtstrauch ist anders als seine Wildform dornenlos und daher in Hausgärten sehr populär. Auf einem gut nährstoffreichen, durchlässigen und frischen Boden in der Sonne wächst die Pflanze schnell und wird 1 bis 1,5 m lang. Die langen Triebe können 0,5 bis 1,2 m pro Jahr wachsen und benötigen ein höheres Gerüst oder ein breites Spalier. An Böschungen können sie aber auch niederliegend wachsen und diese dicht begrünen. Zudem kann die Ertragspflanze auf größeren Terrassen oder Balkonen in Kübeln gezogen werden und gleichzeitig als Sichtschutz dienen. Die winterharte Rubus fruticosus 'Thornfree' sollte sofort nach der Ernte auf vier bis fünf Neutriebe, die zur Fruchtgewinnung im folgenden Jahr nötig sind, eingekürzt werden. Um den Bestand besser zu belüften und die Ernte zu erleichtern, empfiehlt sich außerdem eine Einkürzung der sich im August an den neuen Ruten gebildeten Geiztriebe. Die gut ausgereiften Früchte sind lecker und können frisch genossen oder zu Marmeladen, Fruchtsoßen oder Grützen verarbeitet werden. >> Weitere Infos |
![]() |
Stachelbeere 'Hinnonmäki rot' - Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki rot' Obst im Online-Shop von GartenHit24 Die Rote Stachelbeere Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki rot' ist eine spät blühende Sorte, deren weiße Blüten ab Mai erscheinen. Die runden, roten Stachelbeeren sind ab Juni pflückreif. Vollreife Früchte lösen sich schnell selbstständig vom Strauch, weswegen sich eine zeitnahe Ernte der reifen Früchte empfiehlt. Als gesunde Köstlichkeiten finden sie so schnell den Weg in den Mund und in die Küche, wo sie für Backwaren, für Süßspeisen und Marmeladen Verwendung finden können. Neben den Obstliebhabern haben auch Insektenfreunde ihre Freude an der Roten Stachelbeere im Garten. Die fleißige Geschäftigkeit der Bienen, Hummeln und Schwebfliegen an den Blüten des Strauches begeistert jeden Naturfreund. Wie alle Stachelbeeren bevorzugt Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki rot' kalkreiche Böden. Sie ist insgesamt nicht anspruchsvoll und arrangiert sich ohne zu klagen mit lehmhaltigen Untergründen. Das Substrat sollte feucht jedoch nicht dauerhaft zu nass sein, damit der Kleinstrauch optimal gedeihen kann. Im Winter empfiehlt sich ein kräftiger Rückschnitt, welcher die Blühkraft und Fruchterträge in der Folgesaison fördert. Kann der Strauch genügend Nährstoffe aufnehmen, reifen zuverlässige viele und schmackhafte Früchte heran. Das Einbringen von Kompost oder Hornspänen in den Wurzelbereich versorgt die Rote Stachelbeere mit allem, was sie braucht. Ein Winterschutz ist für die frostresistente Pflanze nicht notwendig. >> Weitere Infos |
![]() |
Brombeere 'Loch Ness' - Rubus fruticosus 'Loch Ness' Obst im Online-Shop von GartenHit24 Diese Kulturbrombeere überzeugt mit einer charmanten Wuchsform, süßen Früchten und einer dezenten Dominanz. Ihre tiefschwarzen Früchte lassen erahnen, warum die Sorte den Namen 'Loch Ness' bekam. Bereits ab Juli können die dicken und aromatischen Brombeeren geerntet werden. Weil die Triebe keine Stacheln bilden, macht die Ernte noch mehr Spaß. Rubus fruticosus 'Loch Ness '(R) liefert hohe Erträge auf einem nährstoffreichen Substrat. Der Strauch legt großen Wert auf eine lockere Bodenstruktur und möchte häufiger gegossen werden. Die weitere Pflege reduziert sich auf ein Minimum, sodass auch Anfänger große Erfolge erzielen. Ein Stützgerüst gibt den Blütenständen Stabilität und verhindert Windbruch, wenn die Ruten im Sommer mit saftigen Früchten überfüllt sind. Der Brombeerstrauch fühlt sich an einem sonnigen Standort im Garten wohl und wächst in der Einzelstellung besonders üppig. Die reinweißen Blüten liefern Bienen, Schmetterlingen und Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle. Je besser der Strauch besucht wird, desto höher ist der spätere Ernteertrag. Kleine Singvögel nutzen den Strauch als Rückzugsort und naschen gelegentlich von den süß-säuerlichen Brombeeren. >> Weitere Infos |
![]() |
Stachelbeere 'Hinnonmäki grün' - Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki grün' Obst im Online-Shop von GartenHit24 Die Stachelbeersorte Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki grün' stammt - wie der Name vermuten lässt - aus Finnland. Der Strauch wächst kompakt mit einfach bedornten Zweigen. Die Erträge der mittelgroßen, grünen, leicht säuerlich schmeckenden Beeren sind überzeugend. Das Obst eignet sich zur Verarbeitung zu Kompotts, Säften, Gelees und selbstverständlich auch zum Direktverzehr. Durch ihre gute Platzfestigkeit sind die Beeren tagelang lagerfähig. Stachelbeeren gehören zu den anspruchslosesten Obstgehölzen in unseren Gärten und Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki grün' bildet keine Ausnahme. Ein normaler Gartenboden ist für die erfolgreiche Kultivierung geeignet. Dieser darf zwischenzeitlich abtrocknen, sollte aber durch regelmäßige Wassergaben feucht gehalten werden. Um dem Boden Nährstoffe zuzuführen, ist das gelegentliche Einarbeiten von Kompost oder Dünger in den Wurzelbereich empfehlenswert. Eine Mulchschicht schützt die flach wachsenden Wurzeln vor Verdunstungsdruck. Die Stachelbeere 'Hinnonmäki grün' ist selbstbefruchtend. Die Erträge lassen sich dennoch durch eine Gruppenpflanzung zur besseren Befruchtung steigern. Ideal ist die Kombination mit anderen Stachelbeersorten. Zuträglich für den Beerenreichtum am Strauch ist zudem der kontrollierte winterliche Rückschnitt, welcher sieben bis acht ältere Triebe stehen lässt. Bevor diese mit fünf Jahren altersbedingt nachlassende Erträge zeigen, empfiehlt es sich, frische Triebe heranzuziehen. >> Weitere Infos |
![]() |
Brombeere 'Thornless Evergreen' - Rubus fruticosus 'Thornless Evergreen' Obst im Online-Shop von GartenHit24 Bei dieser Sorte spiegelt der Name die wichtigsten Eigenschaften wider. Rubus fruticosus 'Thornless Evergreen' entwickelt keine Dornen, was die Ernte ab August maßgeblich erleichtert. Außerdem sorgen die wohlgeformten Blätter das ganze Jahr über für farbliche Akzente im Garten, denn diese Brombeere ist wintergrün. Wenn der Mai zum Verweilen im Garten einlädt, dann strömen auch Wildbienen und Falter an den Strauch. Sie ergötzen sich an dem süßen Nektar der reinweißen Blüten und verhelfen zu einer reichhaltigen Ernte. Auf einem sonnigen Standort bildet der Brombeerstrauch besonders viele Früchte, wenn die Wasserversorgung stimmt. Die Früchte entstehen an zweijährigen Trieben, die gerne an einem Spalier wachsen. Abgeerntete Ruten werden bodennah abgeschnitten, um den Austrieb im neuen Jahr zu fördern. Ansonsten benötigt 'Thornless Evergreen' nur wenig Zuwendung. Das Obstgehölz ist ein attraktiver Blickfang in großen und kleinen Gärten. Die Brombeere ist durch einen mittelstarken Wuchs charakterisiert und nimmt daher keinen dominierenden Platz im Garten ein. Vielmehr fügt sie sich komplettierend in das Gesamtbild ein. Auf diese Weise gibt sie auch dem Vorgarten einen urtümlichen Charakter. >> Weitere Infos |
![]() |
Japanische Wachsglocke - Kirengeshoma palmata Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Die Japanische Wachsglocke ist nicht nur ein Gewächs mit außergewöhnlichem Namen. Sie gilt als ausgesprochener Spätblüher und bringt Farbe in den Garten, wenn sich andere Stauden bereits auf die Winterruhe vorbereiten. Ab September zeigt Kirengeshoma palmata ihre glockenförmigen Blüten, deren hellgelbe Kronblätter fast vollständig miteinander verwachsen sind. Schmetterlinge und Wildbienen erfreuen sich bis in den Oktober genauso an dem Gewächs wie Hobbygärtner. Kirengeshoma palmata gehört zu den Hortensiengewächsen und ist ursprünglich in den Bergwäldern Ostasiens beheimatet. Im Garten entwickelt sie sich unter sonnigen oder halbschattigen Bedingungen prächtig. Der Boden sollte reich an Humus und Nährstoffen sein, frische Verhältnisse bieten und zugleich eine durchlässige Struktur besitzen. Im späten Herbst verträgt die buschige Staude einen kräftigen Rückschnitt. Diese imposante Ursprungsart zieht mit ihrem ahornartigen Blattwerk in Einzelstellung die Aufmerksamkeit auf sich. In Pflanzarrangements stellen Cimicifuga, Funkien oder Herbst-Anemonen harmonische Nachbarn dar. Kirengeshoma palmata wächst in Japan als Schattenstaude, daher nimmt sie einen Platz unter Gehölzen gerne an. Im Vordergrund wirkt sie als Blickfang und edle Abgrenzung. Die Japanische Wachsglocke ist ein idealer Strukturgeber und zugleich ein perfektes Element zum Auflockern. >> Weitere Infos |
![]() |
Brombeere 'Theodor Reimers' - Rubus fruticosus 'Theodor Reimers' Obst im Online-Shop von GartenHit24 Die Brombeere 'Theodor Reimers' eignet sich hervorragend für den Hausgarten und Kübel, denn sie bleibt mit einer Höhe von 1 bis 1,5 m und 1,5 bis 2,5 m Breite relativ klein. Mit ihren einfachen, weißen Blüten bietet sie von Juni bis Juli einen traumhaften Anblick. Von Juli bis Mitte September erscheinen dann an den Ruten die köstlichen Brombeeren, die sich durch ein schwarzes, saftiges Fruchtfleisch auszeichnen. Das Aroma der reifen Beeren ist kräftig und süß, sodass sie gut roh gegessen werden können. Die Früchte eignen sich aber auch für Marmeladen, Gelees, Desserts, Säfte und zur Dekoration. Obwohl die Ruten bedornt sind, lassen sich die Beeren gut pflücken. Am besten gelingt dies, wenn Sie die stark wachsenden Ruten an einem Stützgerüst oder Spalier befestigt haben. Da die waagerecht wachsenden Triebe mehr Blüten und damit Früchte ausbilden, lohnt sich das anbinden an entsprechende Spaliere. Zuvor schneiden Sie abgeerntete Triebe bodennah ab, um das Wachstum der Jungtriebe zu fördern. Das wintergrüne, strauchartig wachsende Fruchtgehölz entwickelt sich am besten auf einem lockeren, nährstoffreichen Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage. Rubus fruticosus 'Theodor Reimers' ist winterhart und pflegeleicht. Lediglich bei extrem kalten Wetterlagen oder lang anhaltenden Kahlfrösten empfiehlt sich ein Frostschutz im Wurzelbereich. >> Weitere Infos |
![]() |
Brombeere 'Oregon Thornless' - Rubus fruticosus 'Oregon Thornless' Obst im Online-Shop von GartenHit24 Diese Sorte überzeugt mit erfrischenden Brombeeren, die ab Ende August reif sind. Die Früchte lassen sich besonders gut pflücken, denn Rubus fruticosus 'Oregon Thornless' entwickelt keine Dornen. Sie eignen sich nicht nur für den Frischverzehr sondern auch für die Weiterverarbeitung. Wegen ihrer Robustheit können die Brombeeren auch für längere Zeit kühl gelagert werden. An einem sonnigen Standort auf feuchter und gut durchlässiger Erde setzt der Brombeerstrauch schon im Frühjahr farbliche Akzente. Bei guter Nährstoffversorgung entwickelt sich das geschlitztblättrige Laub prächtig und sorgt für ein malerisches Bild. Ab Juni öffnen sich die reinweißen Blüten, von denen der Strauch im Sommer überfüllt ist. Der süße Duft lockt fliegende Gartenbesucher an, die sich am Nektar laben und die Fruchtbildung fördern. Die Sorte 'Oregon Thornless' erfreut sich einer großen Beliebtheit, da sie in vielfältigen Lebensräumen gepflanzt werden kann. Sie verschönert Naschgärten, fügt sich in die Kulisse von Obstgärten und setzt Akzente im Bauerngarten. Das zarte Laub liefert einen besonderen Zierwert und bildet den perfekten Kontrast in blütenreichen Hecken. Abgeerntete Ruten werden bodennah zurückgeschnitten, um den neuen Austrieb zu fördern. >> Weitere Infos |
![]() |
Fackellilie 'Alcazar' - Kniphofia uvaria 'Alcazar' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Schopf-Fackellilien kommen ursprünglich aus Südafrika und haben wegen ihrer faszinierenden Blütenpracht die Herzen vieler Hobbygärtner im Sturm erobert. Unter den Kniphofia-Hybriden erweist sich die Sorte 'Alcazar' als bezauberndes Prachtexemplar. Im Hochsommer zeigt die Staude, welche Geheimnisse in ihr stecken. Die röhrenförmigen Blüten drängen sich dicht zusammen in einem Blütenstand, der an brennende Fackeln erinnert. Schon die Knospen sind feuerrot gefärbt. Doch wenn das Gewächs erblüht, erwachen die Fackeln zum Leben. Von unten nach oben öffnen sich die Blüten, welche in orangeroten Tönen leuchten und das Gesamtbild an vollsonnigen Standorten perfekt machen. Positive Auswirkungen auf das Wachstum hat ein mäßig trockener bis leicht frischer Boden mit durchlässiger Struktur. Für ein feuerrotes Blütenmeer sorgen vier bis sechs Pflanzen auf einem Quadratmeter. Die Kniphofia-Züchtung 'Alcazar' genießt die Nachbarschaft zu Rutenhirse, Lampenputzergras oder Chinaschilf und kreiert aufregende Kulissen zwischen Katzenminze, Bart-Iris oder Königskerze. Im kleinen Vorgarten sorgt die Schopf-Fackellilie 'Alcazar' in Einzelstellung für farbenfrohe Akzente. Bienenweiden bekommen durch diese Fackellilie eine ästhetische und zugleich wertvolle Bereicherung, die für Nektar sorgt. >> Weitere Infos |
![]() |
Schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek' - Ribes nigrum 'Ben Sarek' Obst im Online-Shop von GartenHit24 Im Obst- und Naschgarten dürfen Beerensträucher nicht fehlen. Die Johannisbeere Ribes nigrum 'Ben Sarek' verspricht mit ihrer späten Ernte im August und September noch einen süß-säuerlichen Genuss, wenn andere Obststräucher abgeerntet sind. Die großen, schwarzen Früchte lassen sich an den stachellosen Ästen leicht ernten und eignen sich gut zur Weiterverarbeitung zu Marmeladen und Säften. Der gut verzweigte Strauch liefert schmackhaftes Beerenobst und stellt gleichzeitig einen optischen Blickfang im Garten, Park und in großen Kübeln auf der Terrasse und dem Balkon dar. Das frischgrüne Laub treibt früh im Jahr aus und bleibt bis spät bis in die frühen Wintermonate erhalten. Im Frühjahr verströmen die unscheinbaren Blüten einen feinen Duft und locken damit Bienen, Hummeln und andere Insekten auf Nahrungssuche an. Ribes nigrum 'Ben Sarek' ist mit seiner guten Frosthärte hervorragend für unsere Breiten geeignet. Auf lehmigem bis sandigem Boden wächst der buschige Strauch gut, sofern er ausreichend Nährstoffe zur Verfügung hat. Staunässe verträgt die Johannisbeere nicht. Da Ribes nigrum 'Ben Sarek' vor allem am einjährigen Holz reiche Ernte trägt, empfiehlt sich ein alljährlicher Rückschnitt, welcher die Verzweigung fördert. Die Pflanzung in Nachbarschaft anderer Sorten erhöht den Ertrag. >> Weitere Infos |
![]() |
Taglilie 'Summer Wine' - Hemerocallis 'Summer Wine' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Diese 1973 von Wild gezüchtete Sorte fällt mit ihrer schimmernden Färbung auf und zieht im Juni sowie Juli alle Blicke auf sich. Dann erscheinen die in einem hellen Rotweinton gehaltenen, 12 cm großen Blüten und zaubern eine angenehme Stimmung in den Garten. Genießen Sie die 60 cm hohen Blütenstände, die jeden Tag aufs Neue zahlreiche Blüten mit einem leicht gewellten Rand und heller betonten Mittelrippen hervorbringen, und setzen Sie die Staude an einen gut sichtbaren Standort. Die Hemerocallis 'Summer Wine' kommt dabei sowohl allein als auch in kleinen Trupps von bis zu zehn Pflanzen wunderbar zur Geltung und kann gut mit anderen Prachtstauden oder Taglilien kombiniert werden. Setzen Sie sie zum Beispiel zu unterschiedlichen Zeiten blühende Tagliliensorten zusammen, um den ganzen Sommer hindurch deren schöne und pflegeleichte Blütenpracht erleben zu können. Mit ihrer intensiven und erstaunlich wetterfesten Färbung macht sich 'Summer Wine' neben cremefarbenen Stauden besonders gut. Wie alle Hemerocallis-Sorten liebt 'Summer Wine' einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem nährstoffreichen Boden ohne Staunässe. An einem solchen Standort beschränkt sich der Pflegeaufwand auf eine jährliche Düngergabe im Frühjahr. >> Weitere Infos |
![]() |
Rittersporn 'Atlantis' - Delphinium belladonna 'Atlantis' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Mit dem Verzweigten Rittersporn 'Atlantis' setzen Sie einen kräftigen Farbtupfer in den Garten. Seine leuchtend blauen Blütenrispen sind so strahlend wie das Meer, in dem die sagenumwobene Insel Atlantis versunken liegt, und besitzen kleine weiße Tupfer in ihrer Mitte. Von Juni bis Juli können Sie sich an dieser Blütenpracht erfreuen, aber durch einen rechtzeitigen Rückschnitt können Sie auch eine Nachblüte im Herbst fördern. Diese von Foerster gezüchtete Sorte ist mit 80 Zentimeter Wuchshöhe relativ niedrig, aber sehr standfest und formschön. Gleichzeitig ist Delphinium belladonna 'Atlantis' eine wirklich verlässlich blühende und gesunde Sorte, die sogar im rauen Klima des Voralpenlandes hervorragend gedeiht. Der Rittersporn sollte in keinem Staudenbeet und Bauerngarten fehlen und diese niedrige Sorte ist vielseitig kombinierbar. Mit Storchschnabel, Sonnenhut und Schafgarbe können Sie üppige Pflanzungen erzeugen. Da Delphinium belladonna 'Atlantis' 80 bis 100 Zentimeter breit wird, sollte die Staude nicht zu dicht gepflanzt werden. Zwei bis vier Stück pro Quadratmeter reichen vollkommen aus. Setzen Sie den Rittersporn auf einen nährstoffreichen und feuchten Gartenboden in sonniger Lage und freuen Sie sich über die herrliche Blüte, die jedes Jahr zuverlässig erscheint. >> Weitere Infos |
![]() |
Fackellilie 'Pineapple Popsicle' - Kniphofia uvaria 'Pineapple Popsicle' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Diese Sorte regt definitiv die Fantasie an, denn Kniphofia uvaria 'Pineapple Popsicle' entwickelt ab Juni verspielte Blütenstände. Sie setzen sich aus zahlreichen Röhrenblüten zusammen, die sich ringförmig um den Blütenstängel anordnen. Ihre Kronblätter sind in delikate Gelbtöne getaucht und erwecken Assoziationen an exotische Sommerfrüchte. In Kombination mit den grasartigen Blättern, die in frischen Grüntönen erstrahlen, versprüht diese Fackellilie gute Laune. Nichts passt besser zu diesem ananasgelben Blütenwunder als ein vollsonniger Standort. Diese relativ neue Sorte mag es, wenn der Untergrund sandige Eigenschaften bietet. Die Wurzeln profitieren von trockenen bis frischen Bedingungen, denn das Wasser sickert gut ab. Humose Böden unterstützen ein gesundes Wachstum und sorgen dafür, dass Kniphofia uvaria 'Pineapple Popsicle' mit einem Blütenspektakel erfreut. Diese dekorative Staude passt nicht nur auf die Bienenweide, sondern beehrt auch bunte Staudenrabatte. Kniphofia uvaria 'Pineapple Popsicle' kommt zwischen violetten oder blauen Zierpflanzen perfekt zur Geltung. Sie hebt sich mit ihrem Blütenstand von Nachbargewächsen wie Rittersporn, Akelei, Azursalbei oder Phlox ab und setzt aufregende Akzente. Die Blüten öffnen sich von unten nach oben, sodass sich die Fackellilie während ihrer Blütezeit farblich verändert. >> Weitere Infos |
![]() |
Taglilie 'Apricot Jade' - Hemerocallis 'Apricot Jade' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Wie schon der Name verrät, bezaubert die Taglilie 'Apricot Jade' mit apricotfarbenen Blüten. Die fast runde Form und der stark gerüschte Rand machen sie zu einem echten Schmuckstück, während die hellen Mittelstreifen für schöne Akzente sorgen und die Blüte noch mehr aufleuchten lassen. Nutzen Sie diese romantische Sorte mit dem angenehmen Duft für einen herrlichen Blickfang im Garten und setzen Sie sie in Gruppen ins Beet, an Zäune, auf Freiflächen oder an sonnige Gehölzränder. Überall dort, wo sie ausreichend Sonne bekommt, wird sie sich voll entfalten und alle Blicke auf sich ziehen. Die Blüten, die sich an gut verzweigten Blütenständen befinden, öffnen sich bereits im Frühsommer und können gut mit Iris oder anderen Prachtstauden kombiniert werden. Auch andere Taglilien, die später blühen, eignen sich gut, um lang anhaltende Blütenflächen zu erhalten. Versorgen Sie die Hemerocallis 'Apricot Jade' mit einem frischen bis feuchten, aber durchlässigen Boden in sonniger Lage. Hier wird Ihnen die robuste Staude keinerlei Sorgen bereiten und lange mit ihrer Blühfreudigkeit begeistern. Der Pflegeaufwand hält sich bei den Taglilien in Grenzen. Daher ist sie auch für Anfänger ideal und sorgt für viel Freude. >> Weitere Infos |
![]() |
Gefülltblühende Garten-Taglilie - Hemerocallis fulva 'Kwanso' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Die von Regel 1866 beschriebene Hemerocallis fulva 'Kwanso' wird seit langer Zeit in Ostasien kultiviert, wo sie vielseitige Verwendung findet. Man findet sie unter anderem als Heilpflanze, Nahrungsmittel und in der Herstellung von Gegenständen. Bis auf den Stängel wird die ganze Pflanze in der Ostasiatischen Küche verwendet. Die Wurzel der Hemerocallis fulva 'Kwanso' wird vor allem als Heilpflanze verwendet. Die Blätter der schönen Staude werden in Asien als Faser zur Herstellung von Schuhen und Seilen verwendet. In unseren Gärten erstrahlt die 80 cm hohe Staude in einem orangebraunen Ton mit roter Zeichnung. Die trichter- und kelchförmig, gerüschten Blüten befinden sich an aufrecht wachsenden Stängeln, umgeben von bogig überhängendem, zugespitztem Laub. Von Juli bis August zieht die Gefülltblühende Garten-Taglilie nicht nur im Staudenbeet alle Blicke auf sich. Auch an Gehölz- und Teichrändern gedeiht die Pflanze hervorragend. Hemerocallis fulva 'Kwanso' ist recht anspruchslos was den Boden betrifft. Um einen reichen Flor zu erzielen sollte eine Düngergabe im Frühling gewährleistet sein. Einmal gepflanzt, sollte die Staude möglichst viele Jahre nicht umgepflanzt werden. Hierfür empfiehlt sich ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen. Ein regelmäßiger Rückschnitt abgeblühter Stängel garantiert eine strahlendschöne Blüte. >> Weitere Infos |
![]() |
Fichte 'Will´s Zwerg' - Picea abies 'Will´s Zwerg' Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24 Die gemeine Fichte 'Will´s Zwerg' hat einen regelmäßig kegelförmigen Wuchs. Sie wächst nicht sehr schnell und erreicht im Alter um die 2 m Wuchshöhe. Ihre Nadeln sitzen fest rund um den Trieb und sind tiefgrün. Diese Pflanzen stellen keine besonderen Ansprüche an ihren Standort. >> Weitere Infos |
![]() |
Rittersporn 'Ballkleid' - Delphinium belladonna 'Ballkleid' Stauden im Online-Shop von GartenHit24 Dieser Verzweigte Rittersporn hüllt sich in ein wunderschönes Blütenkleid und besticht mit den aufrechten Blütenrispen schon von Weitem. Von Juni bis August hat Delphinium belladonna 'Ballkleid' seinen großen Auftritt, aber durch einen rechtzeitigen Rückschnitt können Sie auch im Herbst eine Nachblüte erleben. Während sich das menschliche Auge an der Schönheit der Staude erfreut, genießen Insekten die reichhaltige Nahrung, die die Blüten bieten. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 120 Zentimetern setzt der Verzweigte Rittersporn 'Ballkleid' schöne Akzente in den Garten. Aus Bauerngärten ist er daher nicht wegzudenken, aber auch im Vorgarten, auf Freiflächen und im bunt blühenden Staudenbeet sorgt er für Aufsehen. Setzen Sie Delphinium belladonna 'Ballkleid' an einen sonnigen Standort mit einem nährstoffreichen und feuchten Gartenboden, um der Staude optimale Wuchsbedingungen zu garantieren. Dabei sollte der Rittersporn nicht zu dicht gepflanzt werden. Wir empfehlen zwei bis vier Stück pro Quadratmeter und einen Pflanzabstand von 50 bis 60 Zentimeter. So können Sie sich über eine schöne Entwicklung dieser zuverlässig blühenden Sorte freuen. Tipp: Schneiden Sie die Stängel nach der ersten Blüte auf 20 Zentimeter zurück, um die Nachblüte zu fördern. >> Weitere Infos |
![]() |
Rosmarin-Weide - Salix rosmarinfolia Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Salix rosmarinifolia, auch bekannt als Rosmarin-Weide, ist eine zierliche, mehrjährige Weidenart, die durch ihre schmalen, graugrünen Blätter und ihre filigrane, buschige Wuchsform beeindruckt. Diese kompakte Weide ist ideal für naturnahe Gärten, feuchte Standorte oder als dekorativer Akzent in Staudenrabatten. Mit ihrer außergewöhnlichen Blattstruktur und ihrer grazilen Erscheinung bringt sie Leichtigkeit und Struktur in jede Pflanzung. Die Rosmarin-Weide erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und entwickelt eine ausladende, lockere Krone. Die schmalen, silbrig behaarten Blätter erinnern an die des Rosmarins und verleihen der Pflanze ein elegantes, fast mediterranes Flair. Im Frühjahr erscheinen zarte, gelblich-grüne Kätzchen, die als Nahrungsquelle für Bienen und Bestäuber dienen. Salix rosmarinifolia bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht besonders gut auf feuchten, durchlässigen Böden. Die Pflanze ist äußerst robust, winterhart und anpassungsfähig, wodurch sie auch für schwierigere Bedingungen geeignet ist. Dank ihrer pflegeleichten Natur und der attraktiven Erscheinung eignet sie sich hervorragend für kleinere Gärten, Uferbepflanzungen oder Renaturierungsprojekte. >> Weitere Infos |
![]() |
Zwergsommerflieder 'Violet' - Buzz Buddleja davidii 'Violet' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Bei den Buzz Buddleja handelt es sich um sehr kompakte kleine Pflanzen. Sie können eine Höhe von 1,20 erreichen und werden genau so breit. Der Sommerflieder Violet hat eine violette Blüte. Diese kompakten Flieder kommen sehr gut in Töpfen zur Geltung, aber auch als Einzel oder Gruppenpflanze sind sie geeignet. Die Pflanze kommt mit trockenen wie feuchten Boden gut zu recht. Am besten Pflanzen sie ihn an einen schön sonnigen Standort. Die Buzz Buddlejas sind gut winterharte. Sie blühen von ende Juni bis Anfang September. Ihr Wuchs ist sehr kompakt und leicht überhängend aber dabei durchaus stabil. >> Weitere Infos |
![]() |
Heidelbeere 'Patriot' - Vaccinium corymbosum 'Patriot' Obst im Online-Shop von GartenHit24 Die buschig und aufrecht wachsende Kulturheidelbeere Vaccinium corymbosum 'Patriot' sorgt im naturnahen Bauerngarten für ein wechselndes Farbspiel und eine leckere Nascherei im Verlauf der Saison. Der bis mannsgroße und breit wachsende Strauch treibt im Frühjahr kräftig dunkelgrüne, eiförmige Blätter aus. An ihre Seite gesellen sich bald glockenförmige, weißen bis pinken Blüten, welche einer Vielzahl an Insekten eine Nahrungsgrundlage bieten. Im Frühsommer werden diese von großen, süß-geschmackvollen blauen Beeren abgelöst, welche in Grüppchen beieinanderstehen. Ihr festes Fruchfleisch schmeckt frisch vom Busch ebenso zu Süßspeisen und Marmeladen verarbeitet. Im Herbst lässt das Fruchtgehölz die Saison mit einer herrlichen Herbstlaubfärbung in Gelb-Orange bis Rot ausklingen. Vaccinium corymbosum 'Patriot' bevorzugt saure, kalkfreie und feuchte Böden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Heidelbeeren sind Selbstbefruchter und benötigen keine Gesellschaft, um Früchte zu tragen. Vaccinium corymbosum 'Patriot' steigert jedoch seine Erträge mit größeren und zahlreicheren Früchten in der Nähe von anderen Heidelbeersorten mit gleicher Blühperiode. Eine organische Mulchschicht im Wurzelbereich versorgt die Pflanze mit ausreichend Nährstoffen und trägt dazu bei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Die Blätter von Eichen und Walnüssen begünstigen ein saures Bodenmilieu. Um einen Kalkeintrag zu vermeiden, empfiehlt es sich, für die Zuwässerung Regenwasser zu verwenden. >> Weitere Infos |
![]() |
Schattenglöckchen 'Forest Flame' - Pieris japonica 'Forest Flame' Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Seine dunklen Blätter unterstreichen das strahlende weiss seiner Blüten, die sich im April zeigen. Genauso dekorativ sind die rötlichen Austriebe der Pieris japonica 'Forest Flame'. Sein Wuchs ist kompakt und immergrün. Er wird bis zu 0,8 m hoch und meist genauso breit. Das Schattenglöckchen 'Forest Flame' benötigt einen sauren, feuchten und durchlässigen Boden an einem halb- bis vollschattigen Standort. Der Pieris japonica 'Forest Flame' ist nur bedingt frosthart und sollte deswegen einen Winterschutz bekommen. Man kann das Schattenglöckchen 'Forest Flame' bestens als kleine Hecke, in Staudenrabatten oder als Balkonpflanze verwenden. >> Weitere Infos |
![]() |
Feldahorn / Maßholder - Acer campestre Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24 Als anspruchsloses, einheimisches Gehölz ist der Feldahorn häufig in Gärten und Parkanlagen zu finden. Hier bietet er für die Solitär- oder Heckenpflanzung gute Nutzungsmöglichkeiten und überzeugt mit einem dichten Wuchs sowie markant geformten, dunkelgrünen Blättern. Im Herbst zeigt er zudem eine interessante leuchtend gelbe bis orange Färbung. Hübsch sind auch die flügelförmigen Früchte, die propellerartig durch die Luft fliegen, wenn der Wind sie von den Bäumen holt. Von Mai bis Juni blüht Acer campestre eher unscheinbar, stellt dann aber einen guten Pollenlieferanten für viele Bienen und Schmetterlinge dar. Mit seinem Jahreszuwachs von 30 bis 45 Zentimetern ist der Feldahorn ideal für den ungeduldigen Gärtner und bildet schnell dichte Hecken. Der buschige Wuchs sorgt sogar im Winter für einen gewissen Sichtschutz und eignet sich für die Bepflanzung von Knicks. Da er sehr unempfindlich gegenüber Frost, Wind und Hitze ist, wird er gern als Schutzgehölz auf weiten Flächen sowie im Stadtbereich genutzt. Vögeln bietet er hier gute Nistmöglichkeiten und trägt somit einen wichtigen Beitrag zur naturnahen Gestaltung von Freiflächen dar. >> Weitere Infos |