Gartenstauden

Centaurea montana - Bergflockenblume

Diesen Schmetterlingen dient die Pflanze als Falterfutter:
(Bitte klicke auf das Bild, um mehr über den Schmetterling zu erfahren)

Familie: 
Compositae
Blütenstand: 
einzeln endständig
Blütenform: 
Körbchen mit geschlitzten Zungenblättern
 
Blütenfarbe: 
blau
Blütezeit: 
5-6
Blattfarbe: 
silbrig grün
Blattform: 
lanzettlich
Höhe: 
20cm
- 50cm
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
trocken, frisch
Boden: 
humos, sandig
Lebensraum: 
Gehölzrand, Beet
Eigenschaft: 
wuchernd
ungiftig: 
ungiftig
Verwendung: 
Schnittpflanze, Naturgarten, Bauerngarten
Gruppierung: 
Trupps
Mengenbedarf: 
5
Vermehrung: 
Saat; Teilung; Steckling
Pflege: 
robuste Pflanze

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Berg-Flockenblume - Centaurea montana

Ein Gruß vom Berg! Die Blüte der Berg-Flockenblume erinnert an jene der Kornblume. Kein Wunder, sind sie doch miteinander verwandt! Sie ...

Berg-Flockenblume, Centaurea montana, Containerware

Gut wüchsige, pflegeleichte und Trockenheit verträgliche Staude mit tief-grünen und behaarten Blättern.

Berg-Flockenblume, Centaurea montana, Topfware

Gut wüchsige, pflegeleichte und Trockenheit verträgliche Staude mit tief-grünen und behaarten Blättern.

Berg-Flockenblume - Centaurea montana

Ein Gruß vom Berg! Die Blüte der Berg-Flockenblume erinnert an jene der Kornblume. Kein Wunder, sind sie doch miteinander verwandt! Sie ...

(1-5 Ziffern angeben)

.