Gartenstauden

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein!
Produkt
Stauden - Taglilie 'Else Kaiser' - Hemerocallis 'Else Kaiser' Taglilie 'Else Kaiser' - Hemerocallis 'Else Kaiser'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Liebhaber intensiver Farben werden von der Taglilie 'Else Kaiser' begeistert sein. Schon früh in der Saison zeigt sie ihre schwarzroten Blüten, die von einem dekorativ gewellten Rand umgeben sind und durch einen gelbgrünen Schlund eine besondere Leuchtkraft erhalten. Hier kann man eindeutig die Eltern - Black Ambrosia und Bela Lugosi - erkennen. Die Taglilie mit den 13 cm großen, fast rundlich gehaltenen Blüten kann gut in Einzel- oder Gruppenstellung gepflanzt werden. Dabei macht sie sowohl auf Freiflächen und vor Gehölzrändern als auch an Hängen sowie Beeten eine gute Figur. Setzen Sie sie am besten neben schlichter blühende Stauden, um ihre Schönheit zu unterstreichen. Gut geeignet sind auch andere Taglilien mit heller Färbung. Vor allem spät blühende Sorten ergänzen die Hemerocallis 'Else Kaiser' perfekt, da Sie so die ganze Saison hindurch ein üppiges Blütenmeer aus Taglilien genießen können. Dank ihrer Pflegeleichtigkeit macht eine solche Pflanzung kaum Aufwand und wird auch Anfänger begeistern. Um der Hemerocallis 'Else Kaiser' einen guten Wuchs sowie eine reiche Blüte zu garantieren, genügt es, sie an eine sonnige bis halbschattige Lage mit einem frischen, aber durchlässigen und nährstoffreichen Boden zu setzen. Hier beschränkt sich die Pflege auf eine Dünger- oder Kompostgabe im Frühjahr. Tipp: Um eine Nachblüte zu fördern, sollten Sie die alten Blüten entfernen.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Helle Berlinerin' - Hemerocallis 'Helle Berlinerin' Taglilie 'Helle Berlinerin' - Hemerocallis 'Helle Berlinerin'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

Von Juli bis September setzt die wunderschöne Taglilie 'Helle Berlinerin' tolle Akzente in den Garten und begeistert mit einer cremefarbenen Blüte, die durch einen orangen Kelch sowie dunkle Staubgefäßen auffällt. Betörend wirkt aber auch ihr zarter Duft sowie ihre Leuchtkraft. Die robuste Hemerocallis-Hybride wurde 1981 von Tamberg gezüchtet und ist heute in vielen Gärten zu finden. Hier wird sie gern einzeln oder in kleinen Tuffs neben andere Prachtstauden gesetzt. Sowohl im Beet als auch auf Freiflächen und an Gehölzrändern macht sie eine gute Figur. Wichtig ist nur, dass sie einen sonnigen Standort bekommt. Auf einem normalen Gartenboden mit genügend Wasserversorgung und ohne Staunässe gedeiht die wertvolle Staude optimal. Setzen Sie die ca. 70 bis 90 cm hohe Staude in den Beetmittelpunkt und kombinieren Sie sie mit rot, weiß oder blau blühenden Prachtstauden, um herrliche Sommerkompositionen zu erzeugen. Eine besonders reiche Blüte sichern Sie sich dabei, wenn Sie die Staude im Frühjahr mit eine Dünger- oder Kompostgabe versorgen. So können Sie die Taglilie auch für wunderschöne Blumensträuße verwenden, ohne dem Garten seiner Fülle zu berauben. Tipp: Lassen Sie die Blätter auch nach der Blüte unbedingt stehen. Nur so kann die Pflanze neue Kraft fürs nächste Jahr sammeln.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Tellerhortensie 'Kardinal' - Hydrangea macrophylla 'Kardinal' Tellerhortensie 'Kardinal' - Hydrangea macrophylla 'Kardinal'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Eine atemberaubende Eleganz versprüht diese Tellerhortensie im Garten, denn sie entwickelt während der Sommermonate ein reines Antlitz mit göttlicher Schönheit. Hydrangea macrophylla 'Kardinal' ist von Juni bis September geschmückt von einer Blütenpracht, die sich wie eine Robe über dem dicht beblätterten Strauch entfaltet. Die rote Grundfärbung leuchtet je nach Lichteinfall mit einem bläulichen bis pinken Schimmer, was diese Sorte so aufregend macht. Die Tellerhortensie 'Kardinal' bevorzugt einen halbschattigen Standort und gedeiht mit einer etwas eingeschränkten Blütenfülle unter schattigeren Bedingungen. Während der Wachstumsphase ist ein frischer Boden mit guter Nährstoffverfügbarkeit wichtig. Bei ausreichender Substratfeuchte toleriert diese Hydrangea macrophylla auch einen sonnigeren Platz. Trockenheit und Staunässe verträgt sie nicht. Aufregende Gartengestaltungen sind mit dieser Gartenhortensie erlaubt und erwünscht, denn Hydrangea macrophylla 'Kardinal' verdient eine gebührende Platzierung. Im Idealfall darf sie sich in Einzelstellung präsentieren, wobei auch Gruppenpflanzungen dekorative Kulissen gestalten. Auf einem Quadratmeter finden zwei Exemplare Raum, ohne dass die flach ausgebreiteten Wurzeln in Konkurrenz stehen. Rittersporn und Katzenminze oder verschiedene Ziergräser erweisen sich als perfekte Pflanznachbarn, die ein harmonisches Gesamtbild ergeben.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierapfel 'Tina' - Malus Hybride 'Tina' Zierapfel 'Tina' - Malus Hybride 'Tina'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Zierapfel 'Tina' ist ein kleines Gehölz, das eine reiche Blütenfülle und einen schönen Fruchtschmuck in Ihren Garten bringen wird. Im Mai zeigen sich die roten Knospen, die sich zu weißen Schalenblüten öffnen und das Herz erfreuen. Auch Insekten tummeln sich gern an der reichen Blütenfülle und sorgen für eine gute Bestäubung. So entwickeln sich im Herbst die winzigen, aber essbaren Früchte. Sie können wunderbar verarbeitet werden, aber auch die Vogelwelt schätzt die kleinen, roten Früchte, sodass die Malus-Hybride 'Tina' in der kalten Jahreszeit ein viel besuchtes Vogelnährgehölz darstellt. Als aufrechter, buschiger Strauch oder kleiner Baum erreicht der Zierapfel 'Tina' Wuchshöhen zwischen 1 und 1,5 Metern. Mit seinen nahezu waagerecht verzweigten Ästen eignet er sich gut als Solitär. Er kann aber auch für niedrige Blütenhecken und Rabatten verwendet werden und findet in entsprechend großen Pflanzkübeln auf Terrassen Platz. Für einen guten Wuchs sorgen ein sonniger bis halbschattiger und geschützter Standort mit einem durchlässigen, mäßig feuchten, humosen und nährstoffreichen Boden.


>> Weitere Infos
Nadelbäume u. Koniferen - Wildwacholder 'Arnold' - Juniperus communis 'Arnold' Wildwacholder 'Arnold' - Juniperus communis 'Arnold'
Nadelbäume u. Koniferen im Online-Shop von GartenHit24

Der Wildwacholder Juniperus communis ‘Arnold‘ ist ein immergrüner Strauch, der mit seinem säulenförmigen Wuchs einen hohen Zierwert aufweist. Die grau-grüne, Nadeln und der reichlich verzweigte Wuchs machen ihn zu einer guten, immergrünen Pflanze für ein Stadtklima. Der Wuchs ist schmal und säulenförmig und mit ca. 10 cm jährlich recht langsam, die Pflanze erreicht eine Breite von ca. 80 cm und kann je nach Standort bis zu 200 cm hoch werden. Die essbaren, bläulichen Früchte können zu Schnaps verarbeitet und als Gewürz verwendet werden. Gegen Juni / Juli bildet diese Sorte unscheinbare Blüten aus. Der Standort sollte sonnig gewählt sein und einen durchlässigen Boden aufweisen. Diese Sorte ist gut winterhart und übersteht Temperaturen von bis zu ca. -37° ohne zusätzliche Maßnahmen, nur bei einer Pflanzung im Kübel sollte dieser im Winter mit einem Vlies umwickelt werden.


>> Weitere Infos
Stauden - Taglilie 'Cantaloupe Cut' - Hemerocallis 'Cantaloupe Cut' Taglilie 'Cantaloupe Cut' - Hemerocallis 'Cantaloupe Cut'
Stauden im Online-Shop von GartenHit24

'Cantaloupe Cut' wurde erst 2000 von Tamberg gezüchtet, konnte sich aber sofort bewähren und gewann 2002 einen begehrten Preis bei den European daylily trials. Mit ihren breiten, rundlichen Blüten ist die Taglilie ein echter Hingucker und bietet eine wunderbare Bereicherung für den Garten. Der orangegelbe Ton der Blüten besitzt einige rosafarbene Komponenten und wirkt durch den gekräuselten Rand noch romantischer. Damit eignet sich die von Juli bis September blühende Staude hervorragend für elegante Staudenbeete und üppige Prachtstaudenkombinationen, aber auch allein oder in Gruppen setzt die Hemerocallis 'Cantaloupe Cut' tolle Akzente auf Freiflächen und an Gehölzrändern. Die robuste und gesunde Sorte 'Cantaloupe Cut' liebt wie alle Taglilien sonnige Standorte, kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Ein durchlässiger Boden ist wichtig, da sie keine Staunässe verträgt. Zudem sollten Sie den Nährstoffgehalt des Bodens jedes Frühjahr mit einer ordentlichen Kompost- oder Düngergabe aufbessern. So sichern Sie der Taglilie einen guten Wuchs sowie eine üppige Blüte. Tipp: Die an Knospen reichen Blütenstände können gut für schöne Blumensträuße verwendet werden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Blasenspiere 'Magical Sweet Cherry Tea' - Physocarpus opulifolius 'Magical Sweet Cherry Tea' Blasenspiere 'Magical Sweet Cherry Tea' - Physocarpus opulifolius 'Magical Sweet Cherry Tea'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Buntblättrige Fasanenspiere Physocarpus opulifolius 'Magical Sweet Cherry Tea' besitzt eine herrliche, rote Laubfärbung mit vielen verschiedenen Farbeinspielungen. Der leicht orangerote Austrieb verfärbt sich an einem sonnigen Standort ins Rote, dieser sollte einen durchlässigen Boden aufweisen, um Staunässe zu vermeiden. Diese Sorte wächst recht kompakt, rundlich-aufrecht und wird je nach Standort- und Bodenbedingungen bis zu 120 cm hoch und in etwa genauso breit. Das Blattwerk ist fünffach belappt und weist einen gesägten Rand auf. Zwischen April und Mai entfaltet sich bei der Physocarpus opulifolius 'Magical Sweet Cherry Tea' die volle Farbpracht – die weiß bis rosa Blüten geben dieser ohnehin schon sehr farbenfrohen Sorte noch eine weitere Vielfalt. Oftmals kommt es im Sommer auch nochmal zu einer zweiten Blüte, was die Freude direkt wieder aufleben lässt. Nach der Blüte bilden sich rosarote Früchte. Aufgrund der zuvor genannten Wuchsgröße und Eigenschaften eignet sich diese Sorte gut für eine Pflanzung im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon, auch als kleinbleibende und pflegeleichte Hecke kann diese gut eingesetzt werden. Mit dem Winter hat die robuste Fasanenspiere wenig Probleme, da diese gut winterhart ist, lediglich bei einer Pflanzung im Kübel empfiehlt sich ein zusätzlicher Winterschutz durch ein Einwickeln des Pflanzgefäßes mit Vlies. Wird die Physocarpus opulifolius 'Magical Sweet Cherry Tea' an einem Standort mit zu wenig Sonneneinstrahlung gehalten kann es zu einer Vergrünung der Blätter kommen, da das Sonnenlicht für die rötliche Färbung sorgt. In einem vollsonnigen Standort hingegen kommt die leuchtende Farbpracht besonders gut zur Geltung und weiß Gartenfreunde gekonnt zu verzaubern.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Kirschlorbeer 'Tico'® - Prunus lusitanica 'Tico'® Kirschlorbeer 'Tico'® - Prunus lusitanica 'Tico'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Ursprungsart dieser Sorte stammt aus dem Südwesten Europas, weswegen das Gehölz als immergrüne Pflanze wächst. Prunus lusitanica 'Tico' (R) bildet einen Großstrauch, ohne zu viel Raum einzunehmen. Die Triebe dieses einzigartigen Kirschlorbeers erscheinen anfangs in bronzefarbenen bis rötlichen Nuancen und sorgen durch ihr aufrechtes Wachstum für eine kompakte Wuchsform. Um die Vitalität zu fördern, ist ein sonniger bis halbschattiger Standort empfehlenswert. Prunus lusitanica 'Tico' (R) legt keinen Wert auf die Bodenbeschaffenheit. Das Gehölz fühlt sich in jeder Erde wohl und freut sich über nährstoffreiche Bedingungen. Pflegeschnitte sind aufgrund der kompakten Wuchsform nicht notwendig. Durch jährliche Korrekturen lässt sich dieser Kirschlorbeer zu einer Hecke formen. Seltenere aber durchdringende Bewässerungen regen die Wurzeln an, in tiefere Erdschichten vorzudringen. Auf diese Weise übersteht der Großstrauch Trockenperioden problemlos. Wenn Prunus lusitanica 'Tico' (R) im Sommer zur Blüte kommt, verändert sich der Garten in eine Oase für Schmetterlinge, Hummeln und Wildbienen. Die traubigen Blütenstände wiegen sanft im Wind und erzeugen mit ihrer weißen Färbung ein sinnliches Highlight. Der Strauch dekoriert den Außenbereich sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Gefüllter Gartenjasmin / Pfeifenstrauch 'Schneesturm' - Philadelphus 'Schneesturm' Gefüllter Gartenjasmin / Pfeifenstrauch 'Schneesturm' - Philadelphus 'Schneesturm'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Wie zarte Schneebälle wirken die Blüten an diesem wunderbaren Zierstrauch. Philadelphus 'Schneesturm' ist ein wahres Blütenwunder, der zur besten Zeit des Sommers zu Hochtouren aufläuft. Im Juni entfalten die ersten Blütenknospen jedes einzelne Kronblatt, bis die gefüllte Blütenpracht in vollem Glanz erstrahlt. Reinweiße Farbtöne machen das Gesamtbild des Pfeifenstrauchs perfekt. Sie heben sich ab von den frischen Grüntönen, welche sich über die Blätter ziehen. Der Blütenreichtum zeigt sich unbändig an eher sonnigeren Standorten, obwohl sich Philadelphus 'Schneesturm' auch unter halbschattigen Bedingungen wohlfühlt. Lediglich vollständig unbesonnte Gartenbereiche toleriert der Zierstrauch nicht. Dieser Herzwurzler fühlt sich auf gut lockeren Böden wohl, die sich als nährstoffreich erweisen. Sandige Lehmböden liefern alles, was dieser Schmuckstrauch benötigt. Der Gartenjasmin 'Schneesturm' ist wie gemacht für die Einzelstellung, denn hier darf er sich uneingeschränkt ausbreiten und genießt die volle Aufmerksamkeit. Die Sorte verschönert südlich exponierte Terrassenhänge, wenn der Boden eine gleichmäßige Frische gewährleistet. Hier verströmt sie einen sinnlichen Duft. Aufgrund der gefüllten Blüten zieht der Strauch keine Insekten an, denn sie entwickeln keinen Pollen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Aufrechte Korkenzieherhasel - Corylus avellana 'Twister - Scooter' Aufrechte Korkenzieherhasel - Corylus avellana 'Twister - Scooter'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Corylus avellana 'Twister' (Scooter) ist eine dekorative Zierde für den eigenen Garten. Das aufrechte und breite Laubgehölz besitzt einen starken, straffen Wuchs. Besonders auffällig sind die korkenzieherartig gewundenen Triebe. Diese verleihen der Korkenzieher-Haselnuss ein bizarres Aussehen. Der mehrstämmige Strauch ist damit eine Augenweide in kleineren und größeren Gärten. Durch seine Höhe von maximal 3 m findet das Gehölz jedoch auch in Steingärten und in Kübeln Platz. Die männlichen Blüten der Pflanze, auch als Kätzchen" bezeichnet, gehören mit zu den ersten Boten des nahenden Frühlings. Im Herbst bietet die Korkenzieher-Hasel mit ihrem orangefarbenen Laub ein lebendiges und farbenfrohes Bild. Die schön gedrehten Zweige der Pflanze geben jedoch ganzjährig auch in einer Vase eine gute Figur ab. Im September kann mit der Ernte der schmackhaften und aromatischen Nussfrüchte begonnen werden. Die Korkenzieher-Haselnuss besitzt einen kräftigen Jahreszuwachs. Ein jährlicher Rückschnitt ist deswegen empfehlenswert. Dafür trennt man ältere, verholzte Triebe stammnah mit einer scharfen Säge ab. Durch diese Maßnahme werden auch der buschige Austrieb des Gehölzes und eine reichhaltige Blüte im Folgejahr gefördert. Corylus avellana 'Twister' gedeiht optimal an einem sonnigen Standort, hat jedoch auch gegen einen halbschattigen Platz nichts einzuwenden. Die Anforderungen an das Substrat sind minimal. Damit sich die Wurzeln der Pflanze richtig entwickeln können, sollte das Erdreich allerdings nährstoffreich, locker und tiefgründig sein. Eine Versorgung mit künstlichem Dünger ist nicht notwendig. Lediglich im Frühjahr und Spätsommer sollte der Boden mit Kompost oder Hornspänen angereichert werden. Junge und frisch gepflanzte Gehölze reagieren empfindlich auf Trockenheit."


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Weintraube - Tafeltraube 'Solaris' - Vitis 'Solaris' Weintraube - Tafeltraube 'Solaris' - Vitis 'Solaris'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Eine robuste Weinrebe, die bereits Mitte August reif wird. Ihre goldgelb leuchtenden Trauben, denen die Züchtung nicht zuletzt den Namen 'Solaris' verdankt, sind sehr süß und aromatisch, da sie aufgrund der frühen Reife eine hohe Zuckerleistung mitbringen. 'Solaris' ist wunderbar als Tafelobst, aber genauso ausgezeichnet zur Kelterei geeignet. Eine gute Empfehlung für Hobbywinzer: Das Mostgewicht liegt meist über 100 Öchsle, der Mostsäuregehalt ist gering bis mittel einzustufen. 'Solaris' ist ideal für Neulinge im Weinbau, denn sie ist stark, pilzwiderstandsfähig und mehltauresistent, selbstbefruchtend und relativ anspruchslos. Ihre ausgeprägte Winterhärte macht sie zu perfekten Kandidatin für Gegenden mit langen Kälteperioden.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Blauregen 'Domino' - Wisteria floribunda 'Domino' Blauregen 'Domino' - Wisteria floribunda 'Domino'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Wisterien sind eine schmückende Bereicherung für jeden Garten. Wisteria floribunda Domino ist eine der jüngeren Blauregen-Sorten, steht ihren artverwandten Geschwistern jedoch an Blütenpracht und Wuchsfreudigkeit in Nichts nach. Direkt nach dem Laubaustrieb zeigen sich die beeindruckenden, violettfarbenen Blüten. Diese hängen traubenförmig herab und können eine Länge von bis zu 25 cm erreichen. Die ursprünglich aus Japan stammende Pflanze benötigt ein massives Rankgerüst. Als Solitärgewächs eignet sich das Ziergehölz zur Begrünung von Pergolen und stabilen Pergolen. Auch kahle Wände oder Gartenzäune lassen sich damit schnell dekorativ verdecken. Ein Rückschnitt im zeitigen Herbst auf etwa vier bis fünf Augen ist empfehlenswert. Dadurch lässt sich die Schlingpflanze in der Höhe regulieren und treibt im Frühjahr kräftig wieder aus. Wisteria floribunda Domino ist eine äußerst wärmeliebende Pflanze. Dementsprechend geschützt sollte ihr Standort liegen. Zur Ausbildung der vollen Blütenpracht benötigt das Gehölz einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Der Boden sollte humusreich, tiefgründig und feucht sein. Gegossen wird in der Hauptvegetationszeit mäßig, dafür aber regelmäßig. Die sommergrüne Rankpflanze hat nichts gegen eine zusätzliche Gabe von Nährstoffen einzuwenden. Besonders in der Blütezeit kann die Zufuhr von stickstoffhaltigem Flüssigdünger die Blütenpracht fördern und die gesamte Pflanze kräftigen. Ein spezieller Schutz für die kalte Jahreszeit ist nicht notwendig, denn das Ziergehölz ist winterhart.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Coccinea Speciosa' - Rhododendron luteum 'Coccinea Speciosa' Laubabwerfender Rhododendron 'Coccinea Speciosa' - Rhododendron luteum 'Coccinea Speciosa'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Die sommergrüne Azalee 'Coccinea Speciosa' blüht ab Ende Mai in einer prachtvollen Farbgebung. Das orange Blütenkleid ist mit einem orangegelben Fleck sowie einer rötlichen Nuance versehen. Dieser leuchtende Anblick lässt 'Coccinea Speciosa' während der Blütezeit zum Mittelpunkt des Gartens werden. Auch das Laub dieser Sorte hat einiges zu bieten: Während die lanzettlichen Blätter im Frühjahr und Sommer mittelgrün sind, nehmen sie im Herbst eine wunderschöne weinrote Farbe an. Im Winter trägt diese Azalee kein Laub, kann dafür aber mit einer bemerkenswerten Winterhärte überzeugen. Am wohlsten fühlt sich der Rhododendron 'Coccinea Speciosa', wenn er in einem frischen, humosen und sauren Substrat gepflanzt wird. Über halbschattige, windgeschützte Bedingungen freut er sich ebenfalls. Er wächst langsam, aufrecht und etagenförmig. Trotz des eher schwachen Wuchses kann er mit der Zeit Höhen von über 2 m erreichen. Die sommergrüne Azalee wird gerne als Solitär, als Ziergehölz und für Gruppenpflanzungen verwendet.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Klondyke' - Rhododendron luteum 'Klondyke' Laubabwerfender Rhododendron 'Klondyke' - Rhododendron luteum 'Klondyke'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Das strahlend gold-orange Blütenmeer des Rhododendrons 'Klondyke' lädt einfach nur zum Träumen ein. In unendlicher Fülle nehmen die weit geöffneten Blüten von Mai bis Juni den gesamten Strauch ein und ziehen die Blicke eines jeden Gartenbesuchers auf sich. Die Blüten bestehen aus jeweils fünf Blütenblättern, die an ihrer Spitze leicht nach außen gewölbt sind. Unter dem imposanten Blütenmeer des Rhododendrons 'Klondyke' sind die dunkelgrünen, elliptisch geformten Blätter nur noch vereinzelt zu sehen. Dabei braucht sich das gesunde Laub keineswegs zu verstecken, denn besonders im Herbst, wenn es eindrucksvolle Rottöne annimmt, trägt es zu einem leuchtenden Indian-Summer Garten bei. Die sommergrüne Azalee zeichnet sich durch einen breitaufrechen Wuchs aus, mit dem sie bis zu 130 cm in die Höhe und 120 cm in die Breite wächst. Besonders gut passt sie in Gartenbeete, Steingärten und Rabatte, wo sie einzeln oder in Gruppen gepflanzt werden kann. Ihr Standort sollte sich dabei stets im Halbschatten befinden. Der ideale Boden für die Azalee ist frisch bis feucht, locker und leicht sauer. Mit dem Rhododendron 'Klondyke' profitieren Sie von einer winterharten und pflegeleichten Pflanze, die Ihren Garten mehrmals im Jahr zum Leuchten bringt. Besonders die traumhafte Blütenpracht ist ein Gewinn für jeden Gartenbesitzer.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Traubenholunder 'Golden Lace' ® - Sambucus racemosa 'Golden Lace' ® Traubenholunder 'Golden Lace' ® - Sambucus racemosa 'Golden Lace' ®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Sambucus racemosa 'Golden Lace' (R) stammt aus Kanada und fällt sofort durch seine leuchtend gelben Blätter auf. Der besondere Traubenholunder bleibt in der Größe etwas kleiner als der Schwarze Holunder, eignet sich aber prima für kleinere Gärten und hellt durch das Blattwerk schattige Nischen auf. Die Zweige des kompakt und buschig wachsenden Strauches hängen leicht über, was ihm eine romantische Note verleiht. Im frühen Frühjahr treibt der Strauch bronzefarbig aus. Sobald die Blätter sich vollständig entwickeln, färben sie sich gelb. In auffälligem Kontrast dazu stehen die cremeweißen, leicht duftenden Schirmblüten, die im Mai alle Blicke auf sich ziehen. Daraus entstehen im Laufe des Sommers rote Beerentrauben. Sie sind für den Menschen nicht essbar, werden allerdings von Vögeln und Wildtieren gern gefressen. Sambucus racemosa 'Golden Lace' (R) ist winterhart und im Garten relativ anspruchslos. Sein Standort kann in der Sonne oder im Halbschatten liegen. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein, wobei ein sandiger, etwas lehmhaltiger Boden bevorzugt wird. Der Traubenholunder benötigt in trockenen Perioden zusätzliche Wassergaben. Er ist ein auffälliger, langsam wachsender Zierstrauch, der im Frühjahr oder Herbst einen moderaten Rückschnitt verträgt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Japanischer Blumen Hartriegel 'China Girl' - Cornus kousa chinensis 'China Girl' Japanischer Blumen Hartriegel 'China Girl' - Cornus kousa chinensis 'China Girl'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der Cornus kousa chinensis 'China Girl' hat einen trichterförmigen, locker aufrechten Wuchs und kann bis zu 5 m hoch und bis zu 3,5 m breit werden. Seine grünen Blätter unterstreichen das strahlende weiss seiner Blüten, die sich von Juni-Juli zeigen. Die Blätter des Japanischen Blumen Hartriegel 'China Girl' geben sowieso ein abwechslungsreiches Farbspiel. Während die Blätteroberseite grün ist, sieht die Unterseite mit einem dunklen graugrün ganz düster aus. Im direkten Kontrast hierzu stehen die gelben Stiele. Im Herbst färben sich die Blätter des Cornus kousa chinensis 'China Girl' in ein kräftiges Rot. Nach der Blüte bildet der Japanische Blumen Hartriegel 'China Girl' dunkelrosafarbene Früchte, die sehr an Himbeeren erinnern. Diese sind essbar, haben aber keinen intensiven Geschmack. Diese sehr winterharte Sorte benötigt einen frischen, leicht sauren und humosen Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Durch seinen Wuchs und seinem Farbspiel eignet er sich hervorragend zur Pflanzung in Einzelstellung.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Corneille' - Rhododendron luteum 'Corneille' Laubabwerfender Rhododendron 'Corneille' - Rhododendron luteum 'Corneille'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Die sommergrüne Azalee 'Corneille' ist eine farbenfrohe Rhododendron-Sorte, die sich durch eine gute Winterhärte auszeichnet. Ab Ende Mai können ihre rosafarbenen Blüten bewundert werden, die sich aus rötlichen Knospen heraus entwickeln. Sie sind trichterartig geformt und verströmen einen sanften Duft im Garten. Das Laub dieser Sorte ist lanzettlich und dunkelgrün. Im Herbst nimmt es eine romantische weinrote Farbgebung an. Als sommergrüner Rhododendron verliert 'Corneille' sein Laub dann zum Jahresende und treibt im darauffolgenden Frühjahr wieder mit frischen Blättern aus. Der Wuchs dieser Sorte gestaltet sich locker und aufrecht. Die erreichbare Wuchshöhe liegt zwischen 1,5 und 2,5 m. Somit kann die sommergrüne Azalee 'Corneille' gut als Zierstrauch im Gartenbeet untergebracht werden. Darüber hinaus eignet sie sich als Solitär und für Gruppenpflanzungen. Der Standort sollte sich im Halbschatten befinden und humose, saure sowie kalkfreie Bodenbedingungen aufweisen. Wer sich für den Laubabwerfenden Rhododendron 'Corneille' entscheidet, erweitert seinen Garten mit einem robusten, pflegeleichten Strauch, der mit einer reichlichen Blütenfülle, einem angenehmen Duft und besonderen Herbstfarben stets für Freude sorgt.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Minch' - Rhododendron luteum 'Minch' Laubabwerfender Rhododendron 'Minch' - Rhododendron luteum 'Minch'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Die sommergrüne Azalee 'Minch' verschönert den Garten ab Mai mit einer strahlenden Blütenpracht. Diese setzt sich aus vielzähligen fünfblättrigen Blüten zusammen, welche vom Cremefarbenen ins Gelbe changieren. Das Laub dieser Rhododendron-Sorte zeichnet sich durch eine lanzettliche Form sowie eine mittelgrüne Farbgebung aus. Zudem wirft 'Minch' seine Blätter über die Wintermonate ab und zählt mit dieser Eigenschaft zur Gruppe der sommergrünen Rhododendren, welche für ihre gute Winterhärte bekannt sind und den Vorteil haben, dass sie im Winter kaum zum Vertrocknen neigen. Die sommergrüne Azalee 'Minch' hat einen mittleren Wasserbedarf. Achten Sie beim Gießen darauf, dass es sich um kalkfreies Wasser handelt, da Rhododendren Kalk nicht vertragen. Auch bei der Wahl des Substrates sollte diese Unverträglichkeit berücksichtigt werden. Wählen Sie stattdessen einen durchlässigen, humosen und leicht sauren Boden für die Azalee aus. Ergänzend dazu sollte der Standort halbschattig und windgeschützt liegen. Der Laubabwerfende Rhododendron 'Minch' wächst aufrecht und ist pflegeleicht. Im Garten kann die creme-gelb blühende Sorte als Einzel- sowie als Gruppengehölz eingesetzt werden.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Kiwi 'Tomuri' - Actinidia chinensis 'Tomuri' Kiwi 'Tomuri' - Actinidia chinensis 'Tomuri'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Dieser männliche Befruchter ist ideal für weibliche Kiwipflanzen. Actinidia chinensis 'Tomuri' (männlich) bildet von Mai bis Juni schöne cremeweiße bis blassgelbe Blüten und trägt selbst keine Früchte. Damit er weibliche Kiwipflanzen bestäuben kann, sollte er in deren unmittelbare Nähe gepflanzt werden. Ein männliches Exemplar reicht für 3 bis 5 weibliche Kiwis aus. Die Bestäubungsarbeit übernehmen Bienen und Hummeln. Daher sind Kiwis eine wunderbare Bienenweide. Actinidia chinensis 'Tomuri' ist aber auch eine dekorative Kletterpflanze, die mit ihren großen, dunkelgrünen Blättern exotisches Flair in den Garten bringt und für einen guten Sicht- und Sonnenschutz sorgt. Um eine üppige Blatt- und Blütenpracht zu erreichen, sollte die Pflanze an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humusreichem und durchlässigem Boden gepflanzt werden. Aufgrund der großen Blattmasse verdunstet die Kiwi viel Wasser und sollte in trockenen Sommern regelmäßig gegossen werden. Die starkwüchsige Kiwi kann Höhen bis zu 10 m erreichen. Dies wird im Garten allerdings durch die Höhe der Rankhilfe begrenzt. So begrünt sie auf wunderbare Weise Pergolen, Fassaden oder Lauben. In Kübeln gepflanzt sorgt Actinidia chinensis 'Tomuri' zudem für einen attraktiven Sichtschutz auf Balkonen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Edelflieder 'Andenken an Ludwig Späth' - Syringa vulgaris 'Andenken an Ludwig Späth' Edelflieder 'Andenken an Ludwig Späth' - Syringa vulgaris 'Andenken an Ludwig Späth'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Der sommergrüne Edelflieder 'Andenken an Ludwig Späth', welcher nach dem Vater des deutschen Züchtesr Franz Ludwig Späth benannt wurde, beeindruckt mit seinen ca. 30 Zentimeter langen Blütenrispen, deren Blüten in einem leuchtenden lilafarbenen Ton erstrahlen. Ein wahrer Genuss ist der authentische Duft, welchen die ungefüllten Blüten im Garten verbreiten. Die mehrfach ausgezeichnete Pflanze, welche sich unter anderem mit dem 'Award of Garden Merit' der britischen 'Royal Horticultural Society' schmücken darf, kann eine Höhe von bis zu 6 Metern erreichen. Durch den starken und aufrechten Wuchs, eignet sich der Edelflieder hervorragend als Deckstrauch oder freiwachsende Hecke und blüht zwischen Ende Mai und Anfang Juni. Die Pflanze bildet ein dicht verzweigtes Netz aus Ästen und findet daher auch als Windschutzpflanzungen oder an Böschungen Verwendung. Als Flachwurzler mit einer Wuchsbreite von bis zu 200 cm kann man den laubabwerfenden Flieder auch hervorragend in Kübeln pflanzen. Er bevorzugt einen sonnigen Standort mit lehmigen Boden.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Schattenglöckchen 'Purity' - Pieris japonica 'Purity' Schattenglöckchen 'Purity' - Pieris japonica 'Purity'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Als echte Rarität präsentiert sich diese Sorte der Japanischen Lavendelheide, die mit ihrer puren Blütenpracht ein sinnliches Erlebnis verspricht. Pieris japonica 'Purity' entwickelt ein prachtvolles Blätterkleid, das sich quirlig um die Zweige anordnet. Das schmale Laub wirkt durch die glänzende Blattoberfläche elegant, anmutig und in der Kombination mit der Blattstellung gleichzeitig verspielt. Aufgewertet wird der kugelig wirkende Busch durch üppige Blütenrispen, die das Gewächs von Mai bis Juni übersäen. Sie sind dicht besetzt von glockenförmigen und reinweißen Blüten. Wie der Name Schattenglöckchen vermuten lässt, fühlt sich Pieris japonica 'Purity' unter lichtärmeren Bedingungen besonders wohl. Ideal sind halbschattige Verhältnisse, wobei diese Sorte auch im Schatten gedeiht. Sie findet in einem humosen und frischen Boden alles, was sie für ein gesundes Wachstum benötigt. Die Zierpflanze bevorzugt ein Milieu im eher sauren Bereich. Die vollkommene Schönheit von Pieris japonica 'Purity' kommt unter Gehölzen zur Geltung, denn hier sorgt sie mit ihrem Blütenmeer für mehr Farbe. Der sonst eher dunkle Außenbereich erstrahlt in neuem Glanz, was auch fliegende Insekten und Vögel beeindruckt. Die Sorte dient als Umrandung von weniger besonnten Beeten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Schmetterlingsflieder 'White Chip' - Buddleja davidii 'White Chip' ® Schmetterlingsflieder 'White Chip' - Buddleja davidii 'White Chip' ®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Buddleja davidii 'White Chip'(R), der hübsche Zwerg-Sommerflieder oder auch besser bekannt als Schmetterlingsflieder, besticht mit stark duftenden, anmutigen Blüten. Diese sitzen an den hängenden Seitenzweigen, welche mit den aufrecht wachsenden Hauptzweigen dem Strauch einen romantischen Anblick verleihen. Bereits Anfang Juli beginnt die Blüte von Buddleja davidii und kann bis Ende Oktober andauern. Kontinuierlich bildet die Pflanze große, reinweiße Blütenrispen aus, die bis zum ersten Frost im Garten ihren lieblichen Duft verströmen. Der üppige Strauch besitzt silbergrüne, lanzettförmige Blätter, die einen auffälligen Kontrast zum strahlenden Weiß der Blüten bilden. Der weiße Schmetterlingsstrauch liebt einen warmen Platz in der vollen Sonne. Aber auch im Halbschatten gedeiht er prächtig. An den Boden stellt er keine großen Ansprüche, allerdings sollte die Erde frisch und durchlässig sein. Buddleja davidii 'White Chip'(R) wächst buschig, besitzt aber leicht überhängende Triebe. Er eignet sich als imposantes Soliltärgehölz in Beeten oder Rabatten, als Flächenbepflanzung, Heckenpflanze oder auch als Hingucker im Kübel auf der Terrasse. Ganz typisch ist seine Anziehungskraft für Schmetterlinge und Hummeln, die dem Duft seiner Blüten nicht widerstehen können. Es lohnt sich für jeden Naturfreund, dem beeindruckenden Schmetterlingsflieder, dem auch das raue Stadtklima nichts ausmacht, einen Platz im Garten zu geben. Leichte Fröste im Winter können ihm ebenso nichts anhaben.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Csardas' - Rhododendron luteum 'Csardas' Laubabwerfender Rhododendron 'Csardas' - Rhododendron luteum 'Csardas'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron luteum 'Csardas' gehört zur Gruppe der sommergrünen Azaleen und fällt hier durch seine bernsteinfarbenen Blüten auf. Von Mai bis Juni überziehen die gefüllten Blüten den gesamten Strauch und lassen ihn zu einer echten Erscheinung werden. Doch das bernsteinfarbene Meer hat noch mehr zu bieten: Mit einem angenehmen Duft verwöhnt es den Geruchssinn und sorgt für eine träumerische Atmosphäre. Um sich in voller Pracht entfalten zu können, ist der Rhododendron 'Csardas' auf einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lockeren, humosen sowie kalkfreien Boden angewiesen. Zwischen 100 und 150 cm kann die Sorte hoch und breit werden. Sie wächst dabei breitaufrecht, locker und gut verzweigt. Rückschnitte sind in der Regel nicht erforderlich. Ein Winterschutz wird ebenfalls nicht benötigt, da die sommergrüne Azalee als gut winterhart gilt. Im Garten kann der Rhododendron 'Csardas' einzeln und in Gruppen gepflanzt werden. Mit seinem dunkelgrünen, lanzettlichen Laub fügt er sich in jedes Gartenbild gut ein.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Möwe' - Rhododendron luteum 'Möwe' Laubabwerfender Rhododendron 'Möwe' - Rhododendron luteum 'Möwe'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Die laubabwerfende Rhododendron-Sorte 'Möwe' erblüht ab Ende Mai und entzückt dabei nicht nur mit einem herrlichen Anblick, sondern auch mit einem leichten Duft. Den Blüten ist eine weiße, leicht rosafarbene Farbgebung vorbehalten, welche im deutlichen Kontrast zum gelben Auge innerhalb der Blüte steht. Auch das mittelgrüne Laub bildet einen reizvollen Gegensatz zur Blütenfarbe. Seine elliptisch geformten Blätter wirft der Rhododendron 'Möwe' über den Winter ab. Die sommergrüne Azalee kann mit ihrem breitaufrechten, gut verzweigten Wuchs eine Höhe von bis zu 140 cm erreichen und wird gerne für Einzel- sowie für Gruppenpflanzungen verwendet. Um sich optimal entwickeln zu können, ist sie auf einen leicht sauren, lockeren, kalkfreien und humosen Boden angewiesen. Halbschattige Lichtbedingungen sowie ein windgeschütztes Plätzchen fördern ebenfalls ein erfolgreiches und stetiges Gedeihen. Der Laubabwerfende Rhododendron 'Möwe' verfügt über eine bemerkenswerte Winterhärte und hat einen mittleren Wasserbedarf. Gießen Sie die duftende Sorte vorzugsweise mit Regenwasser, da dieses keinen Kalk enthält. Schnittmaßnahmen brauchen Sie bei dieser Azalee für gewöhnlich nicht vornehmen.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Chinesischer Strahlengriffel - Actinidia chinensis Chinesischer Strahlengriffel - Actinidia chinensis
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Der Chinesische Strahlengriffel wird wegen seiner essbaren Früchte auch schlicht Kiwi genannt und bereichert mit seinen schlingenden Lianen den Garten. Dabei dient die hübsche Kletterpflanze nicht nur als Obstpflanze, sondern wegen ihrer großen, dekorativen Blätter auch als Sicht- und Sonnenschutz. Im Mai und Juni schmücken zudem unzählige weiße bis gelbliche Blüten die Pflanze. Da die Kiwi zweihäusig ist, befinden sich die männlichen und weiblichen Blüten an verschiedenen Pflanzen. Für eine erfolgreiche Bestäubung und Fruchtausbildung sind daher je ein weibliches und männliches Exemplar notwendig. Haben Hummeln und Bienen die weiblichen Blüten erfolgreich bestäubt, reifen im Oktober die leckeren Früchte. Die bräunlichen, behaarten Früchte sind echte Vitaminbomben und enthalten in ihrem grünen Fruchtfleisch viel Vitamin C. Die laubabwerfende Kiwi ist ideal zur sommerlichen Beschattung von Fassaden, Lauben und Pergolen und wächst auf einem nährstoffreichen, durchlässigen Boden in einem sonnigen Standort hervorragend. Um den hohen Wasserverlust durch die Verdunstung der üppigen Blattmasse auszugleichen, sollte Actinidia chinensis im Sommer regelmäßig gegossen werden. Der Chinesische Strahlengriffel ist mäßig winterhart und sollte in geschützte Lagen gepflanzt werden. Besonders Jungpflanzen benötigen einen zusätzlichen Winterschutz.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Gemeine Felsenbirne / Echte Felsenbirne - Amelanchier rotundifolia Gemeine Felsenbirne / Echte Felsenbirne - Amelanchier rotundifolia
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Echte bzw. Gemeine Felsenbirne ist ein wertvolles, einheimisches Gehölz, das sich immer größerer Beliebtheit in naturnahen Gärten erfreut. Der aufrecht und dicht verzweigt wachsende Strauch setzt gleich mehrmals im Jahr schöne Akzente in den Garten: Im Frühjahr erscheinen die zahlreichen, weißen Blütentrauben und locken die Blicke von Naturliebhabern wie seltene Schmetterlinge an. Die ab Juli reifenden, schwarzen Früchte sind dagegen für Menschen und Vögel ein leckeres Vergnügen. Im September verabschiedet sich das Laubgehölz schließlich mit einem spektakulären Auftritt in einem warmen Rotton, bevor es sich in die Winterruhe begibt. Die schönen Aspekte der Echten Felsenbirne kommen in Einzelstellung am besten zur Geltung. Sie können das Ziergehölz aber auch in lockere Hecken setzen, sollte ihm hier allerdings genügend Platz zur Entfaltung lassen. Als Vogelnährgehölz und Nektarpflanze für gefährdete Schmetterlingsarten sollte Amelanchier rotundifolia in keinem naturnahen Garten fehlen. Aber auch im Naschgarten hat sich das attraktive Gehölz einen Ehrenplatz verdient. Mit Höhen von 1,5 bis 3 m und Breiten von 2 bis 3 m bleibt es relativ kompakt und kann damit auch in kleineren Gärten verwendet werden. Für einen optimalen Wuchs benötigt das winterharte und stadtklimatolerante Gehölz nicht viel. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sind ideal, die Ansprüche an den Boden dagegen sehr gering.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zwerg-Fasanenspiere 'Little Devil' - Physocarpus opulifolius 'Little Devil' Zwerg-Fasanenspiere 'Little Devil' - Physocarpus opulifolius 'Little Devil'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Physocarpus opulifolius 'Little Devil' oder auch Fasanenspierte ist ein zierlicher, aber trotzdem kompakt wachsender Kleinstrauch, der durch seine blutroten Blätter und die rötlich schimmernden Zweige jeden Hobbygärtner beeindruckt. Mit einer Wuchshöhe von etwa einem Meter bildet er im Garten oder Vorgarten einen wahrhaften Hingucker. Die weißen bis rosa Blüten, die von Juni bis Juli als Doldentrauben ausgebildet werden, stehen in einem hübschen Kontrast zu den roten Blättern. Die Blüten entwickeln zum Herbst hin kleine Balgfrüchte. Die roten Blätter wechseln im Sommer ihre Farbe zu rot-grün, im Herbst werden sie rot-orange. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort fühlt sich Physocarpus opulifolius 'Little Devil' besonders wohl. Er kann bei frostfreier Witterung ganzjährig gepflanzt werden und ist, einmal angewurzelt, absolut winterhart. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Schwere Böden können daher mit Sand oder Humus vor der Pflanzung gelockert werden. Als kleiner und filigraner Blütenstrauch kommt er durch seine außergewöhnliche Farbe in Einzelstellung hervorragend zur Geltung. Aber auch eine kleine Gruppe als Leitstauden in einem Staudenbeet kann gut mit anderen, etwas niedrigeren Gewächsen kombiniert werden. Wer kleine Hecken zwischen einzelnen Beeten pflanzen möchte, kann ebenfalls auf 'Little Devil' zurückgreifen.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Großer Blauregen - Edelblauregen - Glyzine - Wisteria floribunda 'Macrobotrys' Großer Blauregen - Edelblauregen - Glyzine - Wisteria floribunda 'Macrobotrys'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Der aus Japan stammende Edelblauregen Macrobotrys ist eine beeindruckende und beliebte Zierpflanze. Das dekorative und starkwüchsige Klettergewächs dominiert mit 10 m Wuchshöhe seinen Standort. Zwischen Mai und Juni erscheinen die in großen Trauben hängenden, violettblauen Blüten. Die dunkelgrünen, elliptischen Blätter bilden dazu einen interessanten Farbkontrast. Wisteria floribunda Macrobotrys benötigt ein stabiles Rankgerüst. Auf diese Art und Weise eignet sich das asiatische Gewächs zur Begrünung von Hauswänden und Zäunen. Als Lauben- oder Pergolabepflanzung schafft man mit dem Gehölz eine romantische und verträumte Atmosphäre. Der Rückschnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr und Spätsommer. Dadurch wird das Wachstum gestärkt und die Pflanze zu einer späten Blüte im September angeregt. Durch einen radikalen Rückschnitt eignet sich der Blauregen auch für eine Kultivierung in großen Pflanzgefäßen. Das wohlriechende Gewächs bevorzugt einen warmen, windgeschützten Standort. Der Pflanzort sollte sonnig bis halbschattig liegen, mit zu viel Schatten kommt Wisteria floribunda Macrobotrys nicht zurecht. An den Boden werden keine besonderen Anforderungen gestellt, nur humusreich, locker und feucht sollte er sein. Dadurch kann sich die flach wurzelnde Pflanze optimal entwickeln. Gedüngt wird zwischen März und August mit herkömmlichem Flüssig- oder Langzeitdünger. Mit einer kurzzeitigen Trockenheit kommt der Edelblauregen zurecht, Staunässe fügt ihm jedoch Schaden zu.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Daviesii' - Rhododendron luteum 'Daviesii' Laubabwerfender Rhododendron 'Daviesii' - Rhododendron luteum 'Daviesii'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Wer nach einem vielseitig einsetzbaren, wunderschön blühenden und sommerlich duftenden Rhododendron sucht, ist bei dieser Sorte genau richtig. Ab Ende Mai entfaltet die sommergrüne Azalee 'Daviesii' ihre cremeweißen Blüten, welche in der Mitte einen gelborangen Fleck beherbergen. Sie sind trichterartig geformt und sitzen in Dolden zusammen. Neben ihrem attraktiven Anblick bringen sie ein angenehmes olfaktorisches Erlebnis in den Garten. Das elliptische Laub dieser Azalee ist glänzend mittel- bis dunkelgrün. Im Herbst verliert 'Daviesii' sein Laub, ist im Winter kahl und treibt im Frühjahr wieder frisch aus. Der Wuchs des winterharten Strauches entwickelt sich aufrecht, kompakt und gut verzweigt. Als Standort bevorzugt er ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen. Dazu freut sich der Rhododendron über einen humosen, sauren Boden, der gut durchlässig und kalkfrei ist. Die Verwendungsmöglichkeiten der Sorte 'Daviesii' sind vielfältig. Im Hausgarten ist die Azalee als Solitär ein Blickfang, kann aber auch wunderschön mit anderen Rhododendren kombiniert oder als Hecke angelegt werden. Im Kübel gepflanzt, lassen sich ihre herrlichen Blüten mit dem angenehmen Duft auch auf dem Balkon und der Terrasse genießen. Zudem passt sie gut in Japangärten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zierapfel 'Dark Rosaleen' - Malus Hybride 'Dark Rosaleen' Zierapfel 'Dark Rosaleen' - Malus Hybride 'Dark Rosaleen'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Dieser hübsche Zierapfel wirkt besonders als Solitär dank seines breit ausladenden, abstehenden Astwerkes und der starken Verzweigung. Die leuchtend rosa, halbgefüllten Blüten bilden eine harmonische Einheit mit den glänzenden, rötlich-braunen Blättern, die sich im Herbst zu einem dekorativen Orangerot verfärben, bevor sie abfallen. Die kugeligen, dunkelroten Früchte können im Oktober geerntet werden. 'Dark Rosaleen' ist eine besonders langlebige Sorte, die auch nach Jahrzehnten noch vital wächst. Seine Frosthärte, die gute Stadtlufttoleranz und seine relativ geringen Ansprüche an den Boden machen diesen Zierapfel zu einer pflegeleichten Zierde jeden Gartens, mit einem jährlichen Wachstum von bis zu 30 cm in Höhe und Breite.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Weigelie 'Cherry Love' - Weigela florida 'Cherry Love' Weigelie 'Cherry Love' - Weigela florida 'Cherry Love'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Weigela florida ‘Cherry Love‘ ist ein echter Hingucker. Selbst für die zahlreichen, kleinen Gartenbesucher, wie Bienen und Schmetterlinge ist diese Pflanze etwas ganz Besonderes. Durch die enthaltenen Pollen und dem Nektar ist sie eine perfekte Nahrungsquelle. Die Weigelie ist eine Pflanzenart aus der Familie der Geißblattgewächse und blüht über einen längeren Zeitraum von Mai bis August. Durch die lange Blütezeit lässt sie sich super als Blütenhecke im Garten einsetzen. Auffallen tut sie durch ihre kräftig tief-rosarot gefärbten Blüten, die die Pflanze zieren und in einem schönen Kontrast zum grünen Laub stehen. Der Wuchs der Weigelie ist eher aufrecht, dicht und die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 100 bis 150 cm und eine Breite von 100 bis 130 cm. Pro Jahr wächst sie circa 10 bis 20 cm, je nach Bodenbedingungen. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden und der Boden sollte frisch bis feucht, nährstoffreich und durchlässig sein. So erreichen sie das beste Ergebnis ihrer neuen Pflanze, die im Übrigen ein Flachwurzler ist. Die Weigelie ist winterhart, robust und pflegeleicht. Die Pflanze kann als Einzelstrauch aber auch wunderbar als Hecke gepflanzt werden. Kräftige Blütenfarben, die mit einer langen Blütezeit besonders lange Freude bringen, haben diese Sorte bei vielen Gartenfreunden beliebt gemacht und somit ist sie aus vielen Gärten mittlerweile nicht mehr wegzudenken.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Nabucco' - Rhododendron luteum 'Nabucco' Laubabwerfender Rhododendron 'Nabucco' - Rhododendron luteum 'Nabucco'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Ohne Übertreibung verfügt 'Nabucco' über ein tiefes Rot, das man noch nicht gesehen hat. Ab Anfang Juni blüht diese Sorte, die eine sehr gute Winterhärte besitzt. Er wächst aufrecht und am besten als Einzelstellung oder Gruppengehölz geeignet.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Schwarzer Holunder 'Black Lace'® - Sambucus nigra 'Black Lace'® Schwarzer Holunder 'Black Lace'® - Sambucus nigra 'Black Lace'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Geschlitzte, purpurrote Blätter wachsen an dem Sambucus nigra 'Black Lace'. Im Juni stechen die blühenden rosafarbenen Blüten hinter dem dunklen Hintergrund hervor. Sie verströmem einen frischen zitronigen Duft. Er wird bis zu 3,5 m hoch und bis zu 3 m breit. Mitte September bis Oktober kann man die saftigen Früchte der Schwarzer Holunder 'Black Lace' ernten und verzehren. Auch bei Vögeln ist die Sorte sehr beliebt. Er hat einen lockeren, aufrechten Wuchs und eignet sich Blütenhecken, Strauchgruppen oder Einzelstellung. An sonnigen bis halbschattigen Standorten mit einem feuchten und nährstoffreichen Boden werden von der Sambucus nigra 'Black Lace' bevorzugt.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Zwerg-Duftflieder 'Tinkerbelle'® - Syringa meyeri 'Tinkerbelle'® Zwerg-Duftflieder 'Tinkerbelle'® - Syringa meyeri 'Tinkerbelle'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Syringa meyeri 'Tinkerbelle'(R) ist ein Zwergflieder mit pinkfarbenen, fein duftenden Blüten. Der anmutige Zierstrauch passt mit mit seiner mittleren Größe ( bis 2 m Höhe) sehr gut in kleinere Gärten. Auch in entsprechend großen Pflanzgefäßen verschönert 'Tinkerbelll' jede Terrasse und ist der absolute Hingucker. Wichtig ist in jedem Fall, dass der Strauch ein sonniges Plätzchen erhält, an dem er ungestört wachsen kann. Der Pflanzabstand zu anderen Gehölzen darf 80 cm nicht unterschreiten. Steht Syringa meyeri 'Tinkerbelle'(R) in einem Kübel, sollte spätestens nach drei Jahren umgetopft und die Wurzeln verjüngt werden. Obwohl der Strauch gut winterhart ist, benötigt er als Kübelpflanze einen Winterschutz in Form einer Vliesabdeckung. 'Tinkerbell' gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit normalem, frischem und gut durchlässigem Gartenboden. Nährstoffe können von Zeit zu Zeit in Form eines Flüssigdüngers mit dem Gieswasser zugeführt werden. Fühlt sich der Zwergflieder wohl, beginnt er im Mai mit der wunderbaren Blüte. Zunächst zeigen sich dunkelrote Knospen, die sich in einem zarten Rosa öffnen und einen süßen Duft verströmen. Es sind immer Knospen und bereits offene Blüten vorhanden, sodass sich der Zwergstrauch seinem Betrachter zweifarbig präsentiert.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rispenhortensie 'Candlelight'® - Hydrangea paniculata 'Candlelight'® Rispenhortensie 'Candlelight'® - Hydrangea paniculata 'Candlelight'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Freilandhortensie Candlelight" zeichnet sich durch ihre roten Stiele aus, die in wunderschönem Kontrast zum grünen Blattwerk stehen. In der langen Blütezeit zwischen Juni und September erstrahlen ihre spitz zulaufenden, nach unten groß ausladenden Rispen zunächst in zart Weiß bis hell Grün-gelb und wandeln sich dann nach und nach in ein cremiges Pastellgelb. Kompakt und buschig im Wuchs, wird die Hydrangea paniculata 'Candlelight' um die 120 cm hoch und genauso breit. Diese Rispenhortensie ist winterhart und auch sonst sehr pflegeleicht. Bei frostfreiem Boden kann die 'Candlelight' das ganze Jahr gepflanzt werden und ist hinsichtlich Bodenbeschaffenheit anspruchslos. Sie mag es sonnig bis halbschattig."


>> Weitere Infos
Laubbäume - Bauernhortensie 'Saxon'® Schloss Wackerbarth, Horwack(s) - Hydrangea macrophylla 'Saxon® Schloss Wackerbarth, Horwack(s)' Bauernhortensie 'Saxon'® Schloss Wackerbarth, Horwack(s) - Hydrangea macrophylla 'Saxon® Schloss Wackerbarth, Horwack(s)'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese Bauernhortensie wirkt wie ein malerisches Romantikbild und bringt durch ihre auffälligen Hochblätter jeden Gartenbereich zum Leuchten. Das Spektakel beginnt im Juni und dehnt sich bis in den September aus. Die zarten Blütenorgane von Hydrangea macrophylla 'Saxon(R) Schloss Wackerbarth, Horwack(s)' erstrahlen in einem sanften Blauton. Umgeben von grünen Hochblättern, dessen Basis sich zu lilafarbenen Nuancen verändert, wirken die Blüten wie eine Ansammlung von exotischen Schmetterlingen. Die Sorte 'Saxon(R) Schloss Wackerbarth, Horwack(s)' fühlt sich auf einem halbschattigen Platz wohl, wobei sie auch unter schattigen Bedingungen gedeiht. Voraussetzung für ein vitales Wachstum ist eine gleichmäßige Wasserversorgung, ohne dass sich Feuchtigkeit im Substrat anstaut. Die Gehölze bevorzugen Regenwasser und vertragen kein kalkhaltiges Leitungswasser. Eine Auslichtung von altem Holz und verblühten Trieben im Frühjahr schenkt der Prachtstaude neue Lebensenergie. Gelegentliche Gaben von Aluminium bewahren die Blaufärbung. Im Bauerngarten entwickelt sich das Gewächs zur Augenweide. Sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenanpflanzungen zieht Hydrangea macrophylla 'Saxon(R) Schloss Wackerbarth, Horwack(s)' die Blicke auf sich. Sie eignet sich zur Verschönerung beschatteter Terrassen und Balkone, denn als Flachwurzler kommt die Pflanze gut mit den Bedingungen in Kübeln zurecht.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Fächerblattbaum - Ginkgobaum - Ginko - Ginkgo biloba Fächerblattbaum - Ginkgobaum - Ginko - Ginkgo biloba
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Diese nachweislich Millionen Jahre alte, schon von Goethe bewunderte Pflanze ist ursprünglich aus China eingewandert, wo sie seit Jahrtausenden als Heilmittel eingesetzt wird. Die für seine Wirkung verantwortlichen Stoffe machen den Fächerblattbaum auch hierzulande extrem resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Er ist außerdem anspruchslos in der Pflege, verträgt städtisches Klima und auch deutliche Temperaturschwankungen gut und muss außer in seinen ganz jungen Jahren nicht gegen Frost geschützt werden. Sein robustes Wurzelwerk lässt den Gingko auch an stark windigen Orten mit normalem Gartenboden sehr gut gedeihen. Zwar blüht der Gingko, der Blütenduft aber ist für viele Menschen unangenehm, weshalb meist männliche Pflanzen in den Handel kommen. Die legendären, fächerförmigen Blätter, in denen sich auch die medizinischen Wirkstoffe befinden, sind auch ohne Blüten im Sommer wie Herbst außerordentlich dekorativ. Sie kommen sowohl bei solitär gepflanzten Gingkos, wie bei Gruppenanordnungen zur Geltung; allerdings sollte für letztere ausreichend Platz vorhanden sein.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Feuerwerk' - Rhododendron luteum 'Feuerwerk' Laubabwerfender Rhododendron 'Feuerwerk' - Rhododendron luteum 'Feuerwerk'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron 'Feuerwerk' trägt einen imposanten Namen, dem er auf jeden Fall gerecht wird. In feurigem leuchtenden Orangerot öffnen sich Ende Mai die großen trompetenartigen Blüten, die in Dolden zusammenstehen. Bis Mitte Juni können dieser eindrucksvolle Anblick und der dezente Blütenduft ausgekostet werden. In der Höhe erreicht der beeindruckende Strauch bis zu 150 cm und in der Breite bis zu 120 cm. Dabei zeichnet er sich durch einen lockeren, aufrechten Wuchs aus. Das Laub dieser Sorte ist mittelgrün eingefärbt, lanzettlich geformt und sommergrün. Letztere Eigenschaft bedeutet, dass der Rhododendron 'Feuerwerk' sein Laub über den Winter verliert. Ihren Standort wünschen sich Rhododendren in sonniger bis halbschattiger Lage. Der Boden sollte eine humose, durchlässige, leicht saure und kalkfreie Beschaffenheit aufweisen. Wie die meisten seiner Gattung kann auch 'Feuerwerk' einzeln und in Gruppen gepflanzt werden. Als Pflanzpartner für den winterharten Rhododendron eignen sich andersfarbig blühende Azaleen, Glanzmispeln und Skimmien.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Parkfeuer' - Rhododendron luteum 'Parkfeuer' Laubabwerfender Rhododendron 'Parkfeuer' - Rhododendron luteum 'Parkfeuer'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron 'Parkfeuer' ist eine sehr robuste und frostharte Sorte. Die weit offenen Blüten strahlen in einem glühend reinrot. Diese Sorte wächst stark, straff und aufrecht und ist nach ca. 10 Jahren auf eine Höhe von etwa 220 cm und eine Breite von 160 cm angewachsen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Chinesische Zierquitte 'Pink Storm' - Chaenomeles speciosa 'Pink Storm' Chinesische Zierquitte 'Pink Storm' - Chaenomeles speciosa 'Pink Storm'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Das Rosengewächs bereichert jeden Garten mit seinen kamelienartigen Blüten, die intensiv Rot bis Rosa gefärbt sind. Als Frühblüher setzt 'Pink Storm' Akzente im Garten, wenn sich andere Gehölze noch in der Winterruhe befinden. Die langsam wachsende Zierquitte wird mit den Jahren zunehmend schöner und verleiht dem Garten eine asiatisch anmutende Atmosphäre. Als Gewächs der Bergregionen Japans ist Chaenomeles speciosa sehr gut winterhart. Diese Vorzüge hat die Sorte 'Pink Storm' geerbt. Die exklusive Sorte verzaubert als Solitärgehölz die Umgebung mit einer romantischen Atmosphäre. Das Gehölz harmoniert mit anderen Sträuchern, die ähnliche Standortbedingungen zeigen. Auf einem gut durchlässigen und humosen Untergrund verschönert die Zierquitte blühende Hecken. Wegen ihrer langsamen Wuchsgeschwindigkeit eignet sich 'Pink Storm' für die Bepflanzung von Kübeln, die Terrassen oder Balkone schmücken. Sonnige bis halbschattige Lagen lassen die Sträucher optimal zur Geltung kommen. Als sehr gut schnittverträgliches Gehölz eignet sich 'Pink Storm' für kräftige Schnittmaßnahmen. Warten Sie das Ende der Blütezeit ab, bevor Sie die Triebe auf ein Drittel kürzen und das Zentrum auslichten. Anschließend treibt die Zierquitte neu aus. Pflegeschnitte sind ganzjährig möglich.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Framingham' - Rhododendron viscosum 'Framingham' Laubabwerfender Rhododendron 'Framingham' - Rhododendron viscosum 'Framingham'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der sommergrüne Rhododendron 'Frammingham' besitzt eine sehr gute Winterhärte. Der Wuchs ist kompakt und aufrecht. Ab Anfang Juni blüht er in einem tollen Rosa. Die Blüten sind dunkelrosa gestreift und mit einem gelborangenen Fleck versehen. Das Besondere sind die auffälligen Staubgefäße.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Kiwi 'Yennie' - Actinidia chinensis 'Yennie - Jenny' Kiwi 'Yennie' - Actinidia chinensis 'Yennie - Jenny'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Die Kiwisorte 'Jenny' bzw. 'Yennie' ist selbstbefruchtend und schenkt Garten- und Balkonbesitzern leckere, 3 bis 5 cm große Früchte. Die Kletterpflanze ist aber nicht nur als Obstgehölz beliebt, sondern schenkt mit seinen großen, dunkelgrünen Blättern auch kühlenden Schatten und einen wunderbaren Sichtschutz. Damit ist sie ideal für die Begrünung von Pergolen, Rankgerüsten und Lauben. Zaubern Sie ein exotisches Flair in den Garten und ernten Sie leckere Früchte. Von Mai bis Juni bildet Actinidia chinensis 'Jenny' cremeweiße Blüten, aus denen sich Ende Oktober bis Anfang November die bräunlichen, behaarten Früchte entwickeln. Wenn Sie eine männliche oder eine weitere zwittrige Pflanze in die Nähe setzen, können Sie den Ertrag der selbstbefruchtenden Sorte zusätzlich erhöhen und besonders viele der Vitaminbomben mit dem grünen Fruchtfleisch ernten. Die Früchte schmecken sowohl roh als auch zu Marmeladen, Säften, Wein usw. verarbeitet. An einem warmen, sonnigen bis halbschattigen Standort sowie einem humusreichen und durchlässigen Boden gedeiht die Kiwi bestens und benötigt wenig Pflege. Nur in trockenen Sommern sollte die Kiwi regelmäßig gegossen werden. Junge Pflanzen benötigen zudem einen Frostschutz.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Edelblauregen 'Longissima Alba' - Wisteria floribunda 'Longissima Alba' Edelblauregen 'Longissima Alba' - Wisteria floribunda 'Longissima Alba'
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Der weiße japanische Blauregen ist ein aus Japan stammendes Gewächs und besitzt einen hohen Zierwert. Von Mai bis Juni präsentiert die stark wachsende Kletterpflanze eindrucksvoll ihre weißen, traubenförmig herabhängende Blütenpracht. Wisteria floribunda Longissima Alba kommt in Gärten besonders gut als Solitärpflanze zur Geltung. Schnell lassen sich mit dem rechtsgewundenen Gewächs kahle Mauern und Zaunelemente begrünen. Auch als schmückende Abgrenzung von Gartenbereichen geeignet. Die kräftigen Triebe und schweren Blüten der Pflanze machen jedoch ein stabiles Rankgerüst notwendig. Um das winterharte Gewächs zu einer zweiten Blüte anzuregen oder um es dauerhaft in einem großen Kübel zu halten, ist ein jährlicher Rück- und Formschnitt notwendig. Der weiße Blauregen erholt sich schnell davon und verzeiht auch Schnittfehler. Wisteria floribunda Longissima Alba braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Am wohlsten fühlt sich das Ziergehölz an einem windgeschützten, warmen Platz. An den ph-Wert des Bodens werden keine speziellen Anforderungen gestellt. Nur nährstoffreich, locker und feucht sollte das Substrat sein. Die Kletterpflanze kommt mit zeitweiliger Trockenheit zurecht, jedoch kann die Blütenpracht darunter leiden. Um das zu vermeiden, sollte das sommergrüne Gewächs regelmäßig gegossen werden. Gedüngt wird wahlweise mit Kompost oder einem Flüssigdünger. Heimische Winter können der asiatischen Zierpflanze keinen Schaden zufügen.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Fireball' - Rhododendron luteum 'Fireball' Laubabwerfender Rhododendron 'Fireball' - Rhododendron luteum 'Fireball'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Ein leuchtend rotes, fast glühendes Spektakel bietet der Rhododendron 'Fireball', wenn er ab Ende Mai seine trompetenförmigen Blüten hervorbringt. Die einzelnen Blütenblätter sind an der Spitze nach außen abgerundet und innenliegend orange angehaucht. In seiner Gesamtheit bildet das doldenförmig angeordnete Blütenmeer einen Anblick, der weit über den eigenen Garten hinaus die Blicke auf sich zieht. 'Fireball' wird aufgrund seiner laubabwerfenden Eigenschaft der Gruppe der Sommergrünen Rhododendren zugeordnet. Bevor er sein Laub im Herbst verliert, färben sich die Blätter dunkelrot. Außerhalb der Herbstfärbung ist das Laub mittel- bis dunkelgrün. Diese sommergrüne Azalee wird bis zu 2 m hoch und etwa 1 m breit. Sie hat einen starken Wuchs, der sich locker und aufrecht gestaltet. Verwendet werden kann sie für Einzel- und Gruppenpflanzungen. Da sie eine gute Winterhärte aufweist, ist für diese Sorte in der Regel kein Winterschutz notwendig. Die sommergrüne Azalee 'Fireball' sollte windgeschützt gepflanzt werden und bevorzugt einen Boden, der sauer und humos ist. Zudem sollte sich der Standort in der Sonne oder im Halbschatten befinden.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Persil' - Rhododendron luteum 'Persil' Laubabwerfender Rhododendron 'Persil' - Rhododendron luteum 'Persil'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron 'Persil' ist mit reinweißen Blüten bestückt. Das Besondere ist da auffallend gelbe Auge in der Mitte. Die wunderschönen Blüten erscheinen ab Ende Mai beim Laubaustrieb. Diese Sorte ist besonders winterhart und wächst unregelmäßig, breit und aufrecht.


>> Weitere Infos
Hecken - Laubabwerfender Rhododendron 'Lemon Drop' - Rhododendron viscosum 'Lemon Drop' Laubabwerfender Rhododendron 'Lemon Drop' - Rhododendron viscosum 'Lemon Drop'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Der Rhododendron 'Lemon Drop' gehört zu der sommergrünen Sorte. Er verfügt über eine sehr gute Winterhärte und besitzt einen schönen aufrechten Wuchs. Ab Mitte Juli zeigen sich die Blüten in einem frischen Pfirsichgelb, die betörend duften. Im Herbst verfärben sich die Blätter rosa-rot-gelb und die Zweige werden braunrot.


>> Weitere Infos
Hecken - Rhododendron 'Dora Amateis' - Rhododendron carolinianum 'Dora Amateis' Rhododendron 'Dora Amateis' - Rhododendron carolinianum 'Dora Amateis'
Hecken im Online-Shop von GartenHit24

Dora Amateis' gehört zu den Zwergformen und Wildarten. Ab Anfang Mai blüht diese Sorte in einem wunderschönen Reinweiß. Der Wuchs ist flach und gedrungen und kann eine Höhe bis zu 60 cm und eine Breite bis zu 100 cm erreichen.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa' - Prunus serrulata 'Amanogawa' Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa' - Prunus serrulata 'Amanogawa'
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die Prunus serrulata 'Amanogawa' hat wie der deutsche Name, Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa', schon sagt einen säulenförmigen Wuchs, der straff und aufrecht ist. Die Wuchshöhe kann hierbei bis zu 4 m betragen, allerdings wird er nur 1 m breit. Die imposante Höhe wird nur noch von seinem blühenden Anblick übertroffen. Von April bis Mai wird die Prunus serrulata 'Amanogawa' von märchenhaften hellrosafarbenen, duftenden Blüten verziert, die ein wahrer Hingucker sind und von seinen grünen Blättern noch mehr hervorgehoben werden. Im Herbst färben sich diese dann gelborange. Der Austrieb der Japanischen Säulenkirsche 'Amanogawa' ist bronzefarben. Sowie alle Kirschen benötigt auch diese Sorte einen sonnigen Standort, jedoch entwickeln sich auch noch im schwachen Halbschatten. Ein frisch-feuchter Boden, der nährstoffhaltig und sandig-lehmig ist, wird von der Prunus serrulata 'Amanogawa' bevorzugt. Sie ist sehr frosthart und bestens geeignet als Einzelstellung und für kleine Gärten.


>> Weitere Infos
Laubbäume - Rispenhortensie 'Sundae Fraise'® - Hydrangea paniculata 'Sundae Fraise'® Rispenhortensie 'Sundae Fraise'® - Hydrangea paniculata 'Sundae Fraise'®
Laubbäume im Online-Shop von GartenHit24

Die 'Sundae Fraise®' ist eine gut proportionierte Rispenhortensie, die sich auch wunderbar für kleinere Gärten und für die Kübelhaltung auf Balkon und Terrasse eignet. Ab Ende Juli bis in den Oktober hinein blüht sie in üppigen, gleichmäßig geformten Rispen, die zunächst weiß sind, dann aber schnell zu einem satten Rosa werden. Ihren Namen hat sie durch die Ausformung der Blütenstände erhalten, die an eine Waffel Erdbeereis denken lassen. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, an denen sie bis zu 120 cm groß und etwa einen Meter breit wird. Wie alle Hortensien wird die Hydrangea paniculata 'Sundae Fraise' gerne feucht gehalten und steht am liebsten in saurem Gartenboden.


>> Weitere Infos
Kletterpflanzen - Japanischer Blauregen - Wisteria floribunda Japanischer Blauregen - Wisteria floribunda
Kletterpflanzen im Online-Shop von GartenHit24

Das japanische Gehölz gehört mit zu den spektakulärsten und beliebtesten Zierpflanzen für den Garten. Wisteria floribunda ist eine laubabwerfende Kletterpflanze aus der Familie der Schmetterlingsblütler. Die für den Blauregen charakteristischen, traubenförmig herabhängenden Blüten bilden sich zwischen Mai und Juni aus. Ihre Farbenpracht variiert in den Tönen weiß, blau oder violett und kann dabei eine Länge von bis zu 60 cm erreichen. Das Ziergehölz lässt sich vielseitig kultivieren. Neben der dekorativen Begrünung von stabilen Lauben und Pergolen eignen sich Wisterien auch für die schnelle Bepflanzung von kahlen Mauern und Zäunen. Aufgrund der kräftigen Triebe und einer Wuchslänge von über 15 m ist ein starkes Rankgerüst notwendig. Durch einen jährlich durchgeführten Rückschnitt lässt sich die aus Asien stammende Zierpflanze in der Höhe regulieren. Diese Maßnahme sollte nach der zweiten Blüte durchgeführt werden, noch bevor das Gehölz die Knospen für das Folgejahr ausbildet. Wisteria floribunda ist winterhart. Lediglich die Blütenansätze können bei einem starken Spätfrost im Frühjahr Schaden nehmen. Mit einem geschützten, warmen Standort kann diese Gefahr minimiert werden. Wie viele üppig blühende Pflanzen benötigt auch der Blauregen einen sonnigen bis halbschattigen Pflanzort. Idealerweise sollte das Substrat humusreich, locker und feucht sein. Gegossen wird mäßig, dafür aber regelmäßig. Mit einem stickstoffhaltigen Dünger kann die Blüte im Mai und Juni gefördert werden. Doch auch herkömmlicher Flüssigdünger oder Kompost haben sich für die Versorgung mit Nährstoffen bewährt.


>> Weitere Infos

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.