Gartenstauden

Lythrum salicaria - Blutweiderich

Diesen Schmetterlingen dient die Pflanze als Falterfutter:
(Bitte klicke auf das Bild, um mehr über den Schmetterling zu erfahren)

Diesen Schmetterlingen dient die Pflanze als Raupenfutter:
(Bitte klicke auf das Bild, um mehr über den Schmetterling zu erfahren)

Familie: 
Lythraceae
Blütenstand: 
Traube
Blütenform: 
Sternchen
 
Blütenfarbe: 
purpurrot
Blütezeit: 
6-9
Blattfarbe: 
grün
Blattform: 
lanzettlich
Höhe: 
100cm
- 200cm
Licht: 
Sonne, absonnig, halbschattig
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht, naß, Wasser 0,1m
Kalkgehalt: 
alkalisch
Boden: 
lehmig
Lebensraum: 
Freiflächen, Steingarten, Beet
ungiftig: 
ungiftig
Verwendung: 
Naturgarten, Schmetterlinge (Nektar), Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung: 
Trupps
Mengenbedarf: 
9
Vermehrung: 
Stecklinge; Saat ;Teilung
Pflege: 
robuste Pflanze Flachwasser -0;1

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blut-Weiderich, Lythrum salicaria, Containerware

schmale, purpurrosa Blütenrispen, aufrechter Wuchs

Blut-Weiderich, Lythrum salicaria, Topfware

schmale, purpurrosa Blütenrispen, aufrechter Wuchs

Blut-Weiderich Lieferform: Im 9 cm Topf - Lythrum salicaria

Eine Wildstaude mit Leuchtkraft!Blut-Weiderich ist eine Wildstaude, die an feuchten und nassen Standorten gedeiht. Die heimische Pflanze ist pflegeleicht und hat dekorative, hohe Blütenstände. Die länglichen Blütenrispen sind mit einer Vielzahl an Einzelblüten in leuchtendem Pink besetzt. Sie öffnen sich von unten nach oben. Blut-Weiderich blüht von Juli bis September und zieht Schmetterlinge, Bienen und Hummeln magisch an. Die stabilen Blütenstände können den Winter über stehen gelassen werden. Sie geben gemeinsam mit dem gelblich gefärbten Herbstlaub dekorativen Schmuck ab. Dann samt sich der Blut-Weiderich an geeigneten Stellen auch üppig aus. Wer dies vermeiden möchte, der entfernt die Blütenrispen rechtzeitig. Lythrum salicaria benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit feuchtem oder nassem Boden. Nur auf lehmigen Böden mit hoher Wasserspeicherfähigkeit toleriert er auch wenig Feuchte. Mit einer Höhe bis 120 cm zählt Blut-Weiderich zu den großen Wildstauden. Die schmalen, aber imposanten Blütenstände stehen an langen, aufrechten Stielen. Die Pflanze ist sehr standfest. Das lanzettliche, dunkelgrüne Laub ist quirlig um die Stiele angeordnet und färbt sich im Herbst gelb. Schneiden Sie den Blut-Weiderich im Frühjahr auf eine Handbreite zurück und versorgen Sie den Standort reichlich mit gutem Kompost!Blut-Weiderich ist eine dekorative Staude für Beete, aber auch für Kübel. Durch seine wasserreinigende Wirkung findet er auch in Uferbereichen von Teichen Verwendung. Besonders hübsch in Gruppen mit Indianernessel oder Schneefelberich. Blut-Weiderich ist auch eine schöne Schnittblume!

Garten-Zwerg-Weiderich 'Little Robert' Lieferform: Im 3 Liter Topf - Lythrum salicaria 'Little Robert'

Der Garten-Zwerg-Weiderich 'Little' ist eine einzigartige Erscheinung in Ihrem Garten. Er wird 40 bis 60 cm hoch und blüht in einem wunderschönen Magenta-Ton. Hinzu kommt eine verspielte sternenförmige Blüte, die von Juli bis August ihre volle Pracht entwickelt.

Blut-Weiderich 'Blush', Lythrum salicaria 'Blush', Containerware

sehr gut geeignet auch für Naturgärten schöne Schnittblume winterhart

(1-5 Ziffern angeben)

.