Diesen Schmetterlingen dient die Pflanze als Falterfutter:
(Bitte klicke auf das Bild, um mehr über den Schmetterling zu erfahren)
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
wunderschöne und außergewöhnliche Blüten, Blüten sitzen in großen Dolden, robust und pflegeleicht, gut winterhart
wunderschöne und außergewöhnliche Blüten, Blüten sitzen in großen Dolden, robust und pflegeleicht, gut winterhart
Große Sterndolde 'Pink Button' – Ein Highlight in Rosa für Garten und VasePink Button ist eine wundervolle, kompakt wachsende Sterndolde. Bereits ab Mai zeigen sich die ersten hellrosafarbenen Blütenköpfe über der dichten, grünen Belaubung. Die Blütenstiele eignen sich hervorragend als Schnitt für die Vase. Die Sorte ist besonders widerstandsfähig und hat einen guten, kräftigen Wuchs.Attraktive Blüten und VielseitigkeitDie attraktiven rosa Blüten der Sterndolde 'Pink Button' verschönern den Garten und ziehen Bienen und Schmetterlinge an, wodurch sie die Bestäubung fördern. Diese vielseitige Pflanze eignet sich sowohl als Gartenpflanze als auch als Schnittblume. Ihr robustes Wachstum macht sie ideal für halbschattige bis sonnige Standorte.Pflegeleicht und anspruchslosDie Sterndolde 'Pink Button' ist anspruchslos in Bezug auf den Boden, bevorzugt jedoch humusreiche und durchlässige Böden. Sie blüht im Sommer und sorgt für eine lange Blütezeit. Diese robuste Pflanze gedeiht gut im Halbschatten bis sonnigen Standorten und ist pflegeleicht.FazitDie Sterndolde 'Pink Button' besticht durch ihre attraktiven rosa Blüten, die sowohl den Garten verschönern als auch als Schnittblume in Blumensträußen einen Hauch von Rosa hinzufügen. Sie ist eine bienenfreundliche und vielseitige Pflanze, die in jedem Garten ein Highlight ist.
Große Sterndolde 'Star of Love': Ein rotes Blütenmeer für Ihren GartenDie Große Sterndolde 'Star of Love' begeistert den Betrachter mit ihrer mehrfarbigen Blütenpracht. Die Staude bildet im Hochsommer filigrane strahlenförmige Blüten. Diese sind dunkelrot mit einer weißen Mitte. Die (bot.) Astrantia major 'Star of Love' verwandelt jedes Beet von Juni bis August in ein rotes Blütenmeer. Auch im Kübel und als Schnittblume für die Vase überzeugt die zauberhafte Pflanze. Die Große Sterndolde präsentiert sich unkompliziert und blühfreudig. Die große dichte Dolde besteht aus vielen kleinen strahlenförmigen Blüten. Sie werden bis zu vier Zentimeter groß und ziehen mit ihrer Leuchtkraft alle Blicke auf sich. Auch Bienen, Hummeln und Schmetterlinge widerstehen den Blüten nicht. Entfernt der Gärtner den verblühten ersten Flor, erfreut 'Star of Love' mit einer Nachblüte im September.Attraktive Blüten und vielseitige VerwendungDie strahlenförmigen Blüten stehen in dichten Dolden über dem grünen Blattwerk. Die Blätter sind in Abschnitte geteilt und bilden einen schönen Kontrast zu den Blüten. Im Frühjahr sind die grünen Blätter dunkel schattiert. Auch die standfesten Blütenstiele zeigen sich in einem dunklen Farbton. Die sommergrüne Staude erreicht eine Höhe von 45 bis 60 cm. Sie wächst buschig und horstbildend. Die Große Sterndolde 'Star of Love' bevorzugt einen absonnigen bis halbschattigen Standort. Optimal entwickelt sich die Pflanze auf einem normalen, frischen und gut durchlässigen Boden. Mit Staunässe kommt sie nicht zurecht.Pflegeleicht und robustAstrantia major 'Star of Love' bereichert mit ihrem Wildblumen-Charakter und dem romantischen Flair jeden Garten. Diese unermüdlich blühende Sommerstaude ist ein sehenswerter Bestandteil vieler Bauern- oder naturnaher Gärten. In einer Gruppe setzt sie einen bezaubernden Akzent neben Ziergräsern. Eine harmonische Partnerschaft geht sie mit zahlreichen Blütenpflanzen ein. Ihr charmanter Anblick erfreut durch den ganzen Sommer hindurch. Aus den strahlenförmigen Blüten bilden sich nach der Blütezeit geflügelte Samen. Die sommergrüne Staude zieht sich im Spätherbst in ihren Wurzelstock zurück. Der Gartenfreund schneidet die verwelkten Triebe bis zum Boden zurück. Ein besonderer Winterschutz ist für die Große Sterndolde 'Star of Love' nicht notwendig.Ein unvergleichlicher AnblickDie Große Sterndolde 'Star of Love' bietet mit ihren auffällig dunklen Blütenfarben und den dunkel überhauchten Blütenstielen einen unvergleichlichen Anblick im Garten. Ihre schöne Nachblüte und die bienenfreundlichen Eigenschaften machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Gartenliebhaber. Diese winterharte Staude überzeugt durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit und bringt über viele Jahre hinweg Freude in Ihren Garten.
Sterndolde 'Florence' – Reiche Blütenpracht und robustes WesenDie Sterndolde 'Florence' ® (bot. Astrantia major 'Florence' ®) zählt zu den Doldengewächsen und überzeugt mit einer langen Blütezeit. In dieser Zeit strecken sich die zierlichen, von silbrig über kräftig rosa bis leicht lavendelfarben schimmernden Blütendolden dem Sonnenlicht entgegen. In Gruppen gepflanzt, ist ihre schmückende Wirkung auf den Betrachter grandios. Die außergewöhnliche Sorte ist eine Neuzüchtung, die, ohne große Ansprüche zu stellen, gut gedeiht. Zusätzlich punktet sie mit ihrer Winterhärte, mit der sie strenge Winter in raueren Gegenden unbeschadet übersteht.Attraktive Blüten und robustes WachstumWährend ihrer Wachstumsphase bildet die buschige bis lockerbuschige Staude 40 bis 60 Zentimeter hohe, aufrechte Stängel mit grundständigem Blattschopf. Die grünen Blätter der sommergrünen Pflanze sind breit handförmig, tief eingeschnitten und die Form erinnert an Hände. Die Blüten öffnen sich ab Juni bis in den August hinein. Die strahlenförmige Blüte besitzt ausgeprägte Hochblätter und Hüllblätter. Während die einzelne Blüte für sich betrachtet zierlich und unscheinbar wirkt, entwickelt die Staude ihre Ausstrahlung durch die Vielzahl ihrer Blütendolden.Pflegeleicht und vielseitigDie unzähligen Blüten der Sterndolde 'Florence' ® präsentieren sich wie ein flirrendes Farbenmeer in silbrig rosa. Ein Rückschnitt der Staude bis zum grundständigen Blattschopf nach der Hauptblüte regt die weitere Blütenbildung an. Die Blütenstände erfreuen den Betrachter bis in den Spätsommer und in den Herbst hinein. Die Sterndolde bevorzugt einen absonnigen bis halbschattigen Standort. Ein frisch bis feuchter, nahrhafter, humoser Boden mit durchlässiger Struktur, ist für ein gesundes Wachstum erforderlich und trägt zum Wohlbefinden der Pflanze bei.FazitAm liebsten mag 'Florence' ® absonnige Gehölzränder. Auch in sonnigen bis halbschattigen Beeten und Freiflächen mit Wildstaudencharakter gedeiht sie hervorragend, wenn der Boden nicht zu trocken ist. An einem optimalen Standort benötigt die anspruchslose Staude kaum Pflege. Sinnvoll ist der Rückschnitt der Stängel im Herbst oder Spätherbst. In Einzelstellungen und in Gruppen bereichert die Sterndolde 'Florence' ® naturhafte Gartenpartien und naturnahe Gärten. In der Nachbarschaft von Rosen entfaltet 'Florence' ® ihre Wirkung eindrucksvoll. Zudem ist ihre Verwendung als Schnittblume überaus empfehlenswert. Die zarten Blütenstände der Sterndolde halten lange in einer Vase und eignen sich ausgezeichnet zur Auflockerung in Blumensträußen.