Gartenstauden

Hyssopus officinalis - Ysop

Diesen Schmetterlingen dient die Pflanze als Falterfutter:
(Bitte klicke auf das Bild, um mehr über den Schmetterling zu erfahren)

Familie: 
Labiatae
Blütenstand: 
einseitswenige Scheinähre
Blütenform: 
Lippenblüten
 
Blütenfarbe: 
violett
Blütezeit: 
8
Blattfarbe: 
grün
Blattform: 
linealisch
Höhe: 
50cm
- 100cm
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
trocken
Boden: 
durchlässig
Lebensraum: 
Freiflächen
Eigenschaft: 
duftend
ungiftig: 
ungiftig
Verwendung: 
Bauerngarten, Schotterflächen, Einfassung, Schmetterlinge (Raupenfutter)
Gruppierung: 
Trupps
Mengenbedarf: 
7
Vermehrung: 
Teilung; Saat
Pflege: 
evt. Winterschutz

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ysop, Hyssopus officinalis, Containerware

vielseitig verwendbar, herb würzig im Geschmack, winterhart, insektenfreundlich, anspruchslos, pflegeleicht

Ysop, Hyssopus officinalis, Topfware

vielseitig verwendbar, herb würzig im Geschmack, winterhart, insektenfreundlich, anspruchslos, pflegeleicht

Blauer Ysop Lieferform: Im 9 cm Topf - Hyssopus officinalis

Ein Kraut mit Heil- und Zierwirkung!Blauer Ysop ist eine Gewürz- und Heilpflanze, die seit dem 16. Jahrhundert bekannt ist. Der, auch als Bienen- oder Eisenkraut bekannte Halbstrauch, war einst in jedem Kloster- und Bauerngarten zu finden. Das "officinalis" in der lateinischen Bezeichnung verweist auf diesen Umstand. Pflanzen, die aufgrund ihrer starken Heilkraft in jeder Apotheke vorrätig sein mussten, wurden mit diesem Begriff versehen. Aber auch die deutsche Bezeichnung verweist auf die medizinische Wirkung. "Ysop" leitet sich aus dem Hebräischen ab und bedeutet "Heiliges Kraut". Blauer Ysop soll bei Husten, Appetitlosigkeit und Entzündungen helfen. Das leicht bittere, herbe Aroma wird traditionell in der orientalischen Küche verwendet. Dort verfeinert Blauer Ysop Fleisch und Hackfleischgerichte, Kartoffel oder Hülsenfrüchte. Das Kraut am besten frisch verwenden, getrocknet verliert es schnell an Aroma. Hyssopus officinalis benötigt einen vollsonnigen Platz. Das Substrat kann normaler, eher magerer Gartenboden mit guter Durchlässigkeit sein. Blauer Ysop hat schmal lanzettliches, dunkelgrünes Laub mit zahlreichen Öldrüsen. Die hübschen Lippenblüten sind in kurzen, rispenähnlichen Blütenständen angeordnet. Blauer Ysop verzaubert mit einem dekorativen leuchtend blauen bis leicht ins Violette gehenden Farbton. Greifen Sie im Frühjahr unbedingt zur Gartenschere und führen Sie einen kräftigen Rückschnitt durch. So bleibt der Halbstrauch schön kompakt und vergreist nicht.Blauer Ysop ist eine nektarreiche Bienenweide für Beet und Terrasse. Das Küchen- und Heilkraut harmoniert sehr schön mit Sonnenhut und Lavendel!

Ysop - Würzkraut Lieferform: Portionssaatgut - Hyssopus officinalis

Ysop ist ein vielseitiges, sehr gesundes Würzkraut aus Vorderasien, wo es schon seit jahrhunderten gegen Husten und Asthma, Verdauungsstörungen und Zahn- und Ohrenschmerzen verwendet wird.Ysop wird aber nicht nur eine heilende Wirkung nachgesagt, sonder ist auch ein tolles Würzmittel zu Fleischgerichten, Suppen, Salaten, Soßen und Quarkspeisen.Aber auch das kann diese kleine, mehrjährige Pflanze noch toppen: es ist ausserdem noch eine wunderbare Nützlingsweide und blüht herrlich in lavendelblau.

(1-5 Ziffern angeben)

.