Diesen Schmetterlingen dient die Pflanze als Falterfutter:
(Bitte klicke auf das Bild, um mehr über den Schmetterling zu erfahren)
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Valeriana officinalis, bekannt als Echter Baldrian, ist eine mehrjährige, winterharte Pflanze, die in jedem naturnahen Garten einen besonderen Platz verdient. Mit ihren zarten, rosa-weißen Blüten, die von Juni bis August blühen, zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern ist auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich. Die gefiederten, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den filigranen Blütenständen und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Echter Baldrian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von gelegentlichem Gießen in trockenen Perioden und einem Rückschnitt im Herbst. Valeriana officinalis ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt, die in der Naturheilkunde geschätzt werden. Sie kann als dekorative Randbepflanzung oder in naturnahen Beeten verwendet werden, wo sie durch ihre Höhe von bis zu 1,5 Metern Struktur und Höhe verleiht. Mit ihrer Fähigkeit, Insekten anzulocken und gleichzeitig pflegeleicht zu sein, ist der Echte Baldrian eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Valeriana officinalis, bekannt als Echter Baldrian, ist eine mehrjährige, winterharte Pflanze, die in jedem naturnahen Garten einen besonderen Platz verdient. Mit ihren zarten, rosa-weißen Blüten, die von Juni bis August blühen, zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern ist auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich. Die gefiederten, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den filigranen Blütenständen und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Echter Baldrian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von gelegentlichem Gießen in trockenen Perioden und einem Rückschnitt im Herbst. Valeriana officinalis ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt, die in der Naturheilkunde geschätzt werden. Sie kann als dekorative Randbepflanzung oder in naturnahen Beeten verwendet werden, wo sie durch ihre Höhe von bis zu 1,5 Metern Struktur und Höhe verleiht. Mit ihrer Fähigkeit, Insekten anzulocken und gleichzeitig pflegeleicht zu sein, ist der Echte Baldrian eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Diese traditionell genutzte Heilpflanze ist in Europa heimisch und gedeiht an feuchten Ufern und Waldrändern. Valeriana officinalis gehört zu den Baldriangewächsen und erweist sich als äußerst dekorativ, denn die eingeschnittenen Blätter lockern viele gärtnerische Kulissen auf. Während der Sommermonate entwickelt die Staude aufrechte Blütenstände, in denen sich zahlreiche winzige und süßlich duftende Einzelblüten aneinanderreihen. Ihre Kronblätter erstrahlen in zarten Rosatönen oder vollständig Weiß. Sonnige Lagen bieten optimale Lichtverhältnisse für ein vitales Wachstum. Das Baldriangewächs wächst in der Natur an feuchten Standorten mit lockerer Bodenstruktur. Im Garten gedeiht die Staude prächtig auf jedem normalen Gartenboden, sofern Licht- und Wasserversorgung optimal sind. Valeriana officinalis erweist sich als anspruchslos und gibt sich auch mit absonnigen Standorten zufrieden. Der Echte Baldrian erreicht stattliche Wuchshöhen bis 150 Zentimeter, sodass er sich optimal als Abgrenzung zu Gehölzpflanzungen eignet. Er darf in keinem naturnahen Garten fehlen, denn seine Blütenpracht ist eine willkommene Nahrungsquelle für zahlreiche Insekten. Eine einmalige Düngung zur Pflanzung reicht aus, um den Echten Baldrian mit Nährstoffen zu versorgen. Weitere Düngungen sind nicht notwendig. sofern das Substrat nicht zu sandhaltig ist. Kurzfristige Trockenheit bereitet der Staude keine Probleme. Dennoch zeigt sich das Gewächs dankbar über eine regelmäßige Bewässerung.
Valeriana officinalis, bekannt als Echter Baldrian, ist eine mehrjährige, winterharte Pflanze, die in jedem naturnahen Garten einen besonderen Platz verdient. Mit ihren zarten, rosa-weißen Blüten, die von Juni bis August blühen, zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern ist auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich. Die gefiederten, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den filigranen Blütenständen und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Echter Baldrian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von gelegentlichem Gießen in trockenen Perioden und einem Rückschnitt im Herbst. Valeriana officinalis ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt, die in der Naturheilkunde geschätzt werden. Sie kann als dekorative Randbepflanzung oder in naturnahen Beeten verwendet werden, wo sie durch ihre Höhe von bis zu 1,5 Metern Struktur und Höhe verleiht. Mit ihrer Fähigkeit, Insekten anzulocken und gleichzeitig pflegeleicht zu sein, ist der Echte Baldrian eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Valeriana officinalis, bekannt als Echter Baldrian, ist eine mehrjährige, winterharte Pflanze, die in jedem naturnahen Garten einen besonderen Platz verdient. Mit ihren zarten, rosa-weißen Blüten, die von Juni bis August blühen, zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern ist auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich. Die gefiederten, dunkelgrünen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den filigranen Blütenständen und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Echter Baldrian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, abgesehen von gelegentlichem Gießen in trockenen Perioden und einem Rückschnitt im Herbst. Valeriana officinalis ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt, die in der Naturheilkunde geschätzt werden. Sie kann als dekorative Randbepflanzung oder in naturnahen Beeten verwendet werden, wo sie durch ihre Höhe von bis zu 1,5 Metern Struktur und Höhe verleiht. Mit ihrer Fähigkeit, Insekten anzulocken und gleichzeitig pflegeleicht zu sein, ist der Echte Baldrian eine ökologisch wertvolle Bereicherung für jeden Garten.