Gartenstauden

Tulipa chrysantha - Wildtulpen

Familie: 
Liliaceae
Stauden-Typ: 
Zwiebelpflanze
Blütenstand: 
einzeln endständig
Blütenform: 
glockenförmig
 
 
Blütenfarbe: 
gelborange
Farbeigenschaft: 
außen rötlich am Grund schwarzbraun gefleckt,
Blütezeit: 
4
Blattfarbe: 
grün
Blattform: 
lanzettlich am Rand gewellt
Höhe: 
10cm
- 20cm
Licht: 
Sonne
Bodenfeuchte: 
trocken
Boden: 
durchlässig, sandig, lehmig
Lebensraum: 
Steingarten
ungiftig: 
ungiftig
Verwendung: 
Schotterflächen
Gruppierung: 
Trupps
Mengenbedarf: 
25
Vermehrung: 
Saat
Pflege: 
Pflanztiefe 10 cm

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Tulipa tarda

Die Tulipa tarda, auch bekannt als Wildtulpe, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Zwiebelpflanze, die im Frühling mit ihren sternförmigen, leuchtend gelben Blüten mit weißen Spitzen begeistert. Diese zierliche Tulpe erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm und ist ideal für Steingärten, Beete oder als natürlicher Akzent in Wildblumenwiesen. Ihre schmalen, lanzettlichen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den strahlenden Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Die Tulipa tarda bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Einmal etabliert, vermehrt sich die Wildtulpe durch Selbstaussaat und bildet im Laufe der Jahre dichte Blütenteppiche. Besonders bienenfreundlich, zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität im Garten. Die Tulipa tarda ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.

Tulipa tarda ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Tulipa tarda, auch bekannt als Wildtulpe, ist eine bezaubernde, pflegeleichte Zwiebelpflanze, die im Frühling mit ihren sternförmigen, leuchtend gelben Blüten mit weißen Spitzen begeistert. Diese zierliche Tulpe erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm und ist ideal für Steingärten, Beete oder als natürlicher Akzent in Wildblumenwiesen. Ihre schmalen, lanzettlichen Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den strahlenden Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Die Tulipa tarda bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Diese winterharte Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur minimale Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger macht. Einmal etabliert, vermehrt sich die Wildtulpe durch Selbstaussaat und bildet im Laufe der Jahre dichte Blütenteppiche. Besonders bienenfreundlich, zieht sie zahlreiche Bestäuber an und fördert die Biodiversität im Garten. Die Tulipa tarda ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein ökologisch wertvoller Beitrag zu einem nachhaltigen Garten.

Tulipa turkestanica

Tulipa turkestanica, bekannt als Turkestanische Tulpe, ist eine bezaubernde, mehrjährige Zwiebelpflanze, die mit ihren sternförmigen, cremeweißen Blüten und leuchtend gelben Zentren jeden Frühlingsgarten bereichert. Diese zierliche Schönheit erreicht eine Höhe von etwa 15 bis 20 cm und ist ideal für Steingärten, Beete oder als Teil einer naturnahen Bepflanzung. Die schmalen, graugrünen Blätter der Turkestanischen Tulpe bilden einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Tulipa turkestanica bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da sie früh im Jahr Nektar und Pollen bietet. Die Pflege der Turkestanischen Tulpe ist unkompliziert: Einmal gepflanzt, benötigt sie nur wenig Aufmerksamkeit und kann sich über die Jahre hinweg vermehren. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil von Wildblumenwiesen entfaltet sie ihre volle Wirkung und trägt zur ökologischen Vielfalt bei. Mit ihrer charmanten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Tulipa turkestanica eine inspirierende Wahl für jeden Garten, der sowohl Schönheit als auch ökologische Vorteile vereinen möchte.

Tulipa turkestanica ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Tulipa turkestanica, bekannt als Turkestanische Tulpe, ist eine bezaubernde, mehrjährige Zwiebelpflanze, die mit ihren sternförmigen, cremeweißen Blüten und leuchtend gelben Zentren jeden Frühlingsgarten bereichert. Diese zierliche Schönheit erreicht eine Höhe von etwa 15 bis 20 cm und ist ideal für Steingärten, Beete oder als Teil einer naturnahen Bepflanzung. Die schmalen, graugrünen Blätter der Turkestanischen Tulpe bilden einen attraktiven Kontrast zu den zarten Blüten und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Tulipa turkestanica bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gartenliebhaber macht. Diese winterharte Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, da sie früh im Jahr Nektar und Pollen bietet. Die Pflege der Turkestanischen Tulpe ist unkompliziert: Einmal gepflanzt, benötigt sie nur wenig Aufmerksamkeit und kann sich über die Jahre hinweg vermehren. Besonders in naturnahen Gärten oder als Teil von Wildblumenwiesen entfaltet sie ihre volle Wirkung und trägt zur ökologischen Vielfalt bei. Mit ihrer charmanten Erscheinung und den geringen Pflegeansprüchen ist Tulipa turkestanica eine inspirierende Wahl für jeden Garten, der sowohl Schönheit als auch ökologische Vorteile vereinen möchte.

(1-5 Ziffern angeben)

.