Gartenstauden

Tradescantia x andersoniana 'Gisela' - Gartentradeskantien

Familie: 
Commelinagewächse
Blütenstand: 
doldenförmig
Blütenform: 
Schale
 
Blütenfarbe: 
weiß
Blütezeit: 
6-9
Blattfarbe: 
grün
Blattform: 
lineal-lanzettlich, spitz
Höhe: 
40cm
- 50cm
Licht: 
Sonne
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens: 
reich
Boden: 
durchlässig
Lebensraum: 
Freiflächen, Wasser
Eigenschaft: 
Polster
Mengenbedarf: 
9

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Tradescantia x anders.'Leonora'

Die Tradescantia x andersoniana 'Leonora', auch bekannt als Dreimasterblume 'Leonora', ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren leuchtend violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze beeindruckt durch ihre dreizähligen Blüten, die von Mai bis September unermüdlich blühen und somit eine lange Blütezeit bieten. Die schmalen, grasartigen Blätter der Dreimasterblume 'Leonora' sind in einem satten Grün gehalten und bilden einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten. Ideal für sonnige bis halbschattige Standorte, gedeiht diese winterharte Pflanze in gut durchlässigen, humusreichen Böden und ist somit perfekt für Beete, Rabatten oder als Kübelpflanze geeignet. Die Tradescantia x andersoniana 'Leonora' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Mit minimalem Pflegeaufwand, der lediglich das gelegentliche Entfernen verblühter Blüten umfasst, ist diese Staude ideal für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Ihre Fähigkeit, sich gut mit anderen Stauden zu kombinieren, macht sie zu einem vielseitigen Element in der Gartengestaltung. Die Dreimasterblume 'Leonora' ist somit nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Tradescantia x anders.'Leonora' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)

Die Tradescantia x andersoniana 'Leonora', auch bekannt als Dreimasterblume 'Leonora', ist eine bezaubernde Staude, die mit ihren leuchtend violetten Blüten jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze beeindruckt durch ihre dreizähligen Blüten, die von Mai bis September unermüdlich blühen und somit eine lange Blütezeit bieten. Die schmalen, grasartigen Blätter der Dreimasterblume 'Leonora' sind in einem satten Grün gehalten und bilden einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten. Ideal für sonnige bis halbschattige Standorte, gedeiht diese winterharte Pflanze in gut durchlässigen, humusreichen Böden und ist somit perfekt für Beete, Rabatten oder als Kübelpflanze geeignet. Die Tradescantia x andersoniana 'Leonora' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Schmetterlingsmagnet und bienenfreundlich, was sie zu einer ökologisch wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht. Mit minimalem Pflegeaufwand, der lediglich das gelegentliche Entfernen verblühter Blüten umfasst, ist diese Staude ideal für Gartenliebhaber, die eine unkomplizierte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen. Ihre Fähigkeit, sich gut mit anderen Stauden zu kombinieren, macht sie zu einem vielseitigen Element in der Gartengestaltung. Die Dreimasterblume 'Leonora' ist somit nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität im heimischen Garten.

Dreimasterblume 'Good Luck' Lieferform: Im 0,5 Liter Topf - Tradescantia (Andersoniana hybr.) 'Good Luck'

Die Dreimasterblume 'Good Luck' hat sehr auffällige blaue Blüten. Die Blüten bestehen aus drei nahezu dreickigen Blättern, die zusammen eine dreieckige Blüte bilden. In der Mitte der Blüte befinden sich federartige blaue Staubgefässe mit gelben Spitzen, die einen schönen Kontrast zur restlichen Blüte bilden. Diese auffällige Staude blüht in der Zeit von Mai bis August.

(1-5 Ziffern angeben)

.