Gartenstauden

Oenothera tetragona 'Sonnenwende' - Nachtkerze

Familie: 
Onagraceae
Synonym: 
Oenothera fruticosa
Blütenform: 
Schalen
 
Blütenfarbe: 
gelb
Farbeigenschaft: 
gold
Blütezeit: 
6-8
Blattfarbe: 
rötlich
Blattform: 
oval
Höhe: 
50cm
- 100cm
Licht: 
Sonne
Bodenfeuchte: 
frisch
Kalkgehalt: 
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens: 
arm
Boden: 
sandig, lehmig
Lebensraum: 
Freiflächen, Beet
ungiftig: 
ungiftig
Verwendung: 
Schnittpflanze, Schotterflächen, Präriegarten
Gruppierung: 
Trupps
Mengenbedarf: 
10
Vermehrung: 
Saat; Teilung
Pflege: 
robuste Pflanze; sofort nach der Blüte zurückschneiden; alle paar Jahre teilen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Nachtkerze 'Sonnenwende', Oenothera tetragona 'Sonnenwende', Topfware

Sehr schöne Nachtkerze mit vielen Blüten und roten Knospen

Nachtkerze 'Sonnenwende' - Oenothera tetragona 'Sonnenwende'

Diese 1981 in Deutschland gezüchtete und 1986 mit Ausgezeichnet" bewertete Sorte der Rotstängeligen Nachtkerze ist ein echter Hingucker für den Garten. Die sehr reich blühende 'Sonnenwende' begeistert von Juni bis August mit großen, leuchtend gelben Blüten, die nicht nur das Auge, sondern auch viele Bienen anlocken. Schließlich ist die Staude eine gute Nektar- und Pollenpflanze. Sehr attraktiv wirkt die Staude aber auch wegen ihrer blaugrünen Blätter sowie der roten Stängel und Knospen. Die 50 bis 70 Zentimeter hohe Staude wird daher gern einzeln oder in Gruppen für Rabatten und Blumenbeete genutzt, macht aber auch in Steppen- und Kiesgärten eine gute Figur. In der Natur findet man die ursprünglich aus dem Osten der USA stammende Pionierstaude schließlich auch an feuchten Steppen- und Präriestandorten wie Brachflächen oder entlang von Verkehrswegen. Die reich blühende Oenothera tetragona 'Sonnenwende' kommt aber nicht nur im Garten, sondern auch in der Vase gut zur Geltung und wird gern als Schnittpflanze genutzt. Schneiden Sie also besonders schöne Blütenstängel ab und holen Sie sich die herrliche Pracht ins Haus. Für einen guten Wuchs benötigt die Rotstängelige Nachtkerze 'Sonnenwende' nicht viel. Ein sonniger Standort mit einem frischen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden sind ideal und garantieren eine üppige Blüte. So versorgt wird Ihnen die robuste Staude kaum Sorgen und wenig Pflegeaufwand bereiten. Deshalb ist diese attraktive Nachtkerze auch für Gärtner mit wenig Zeit perfekt geeignet. "

Nachtkerze 'Erica Robin', Oenothera tetragona 'Erica Robin', Topfware

Blüte in dichten Trauben, Laub im Herbst schön rot gefärbt

(1-5 Ziffern angeben)

.