Gartenstauden

Oenothera tetragona 'Hohes Licht' - Nachtkerze

Familie: 
Onagraceae
Synonym: 
Oenothera fruticosa
Blütenform: 
Schalen
 
Blütenfarbe: 
gelb
Blütezeit: 
6-8
Blattfarbe: 
blaugrün
Blattform: 
oval
Höhe: 
50cm
- 100cm
Licht: 
Sonne
Bodenfeuchte: 
frisch
Kalkgehalt: 
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens: 
arm
Boden: 
sandig, lehmig
Lebensraum: 
Freiflächen, Beet
ungiftig: 
ungiftig
Verwendung: 
Schnittpflanze, Schotterflächen, Präriegarten
Gruppierung: 
Trupps
Mengenbedarf: 
10
Vermehrung: 
Saat; Teilung
Pflege: 
robuste Pflanze; sofort nach der Blüte zurückschneiden; alle paar Jahre teilen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Nachtkerze 'Hohes Licht' - Oenothera tetragona 'Hohes Licht'

Die Rotstängelige Nachtkerze 'Hohes Licht' ist eine bewährte Sorte, die bereits 1961 gezüchtet wurde und seitdem unzählige Gärten schmückt. Mit ihren zitronengelben Blüten leuchtet sie schon von Weitem auf und zieht nicht nur alle Blicke auf sich, sondern lockt auch viele Bienen an. Letztere finden mit der Oenothera tetragona 'Hohes Licht' eine gute Nektar- und Pollenpflanze. Für den menschlichen Gartenbesucher sind dagegen die Schönheit der leuchtenden Blüten und das blaugrüne Laub attraktiv. Deshalb wird die 50 bis 60 Zentimeter hohe Staude gern einzeln oder in Gruppen für Rabatten oder Blumenbeete verwendet. Die ursprünglich aus dem Osten der USA stammende Pionierstaude macht aber auch in Steppen-, Kies- und Präriegärten eine gute Figur. Schließlich wächst sie in der Natur an feuchten Steppen- und Präriestandorten. Gern können Sie die reich blühende Oenothera tetragona 'Sonnenwende' als Schnittpflanze nutzen, denn in der Vase kommen ihre reichen Blütenstände gut zur Geltung und Sie bringen sich die herrliche Pracht ins Haus. Im Garten zeigt sich die Rotstängelige Nachtkerze 'Hohes Licht' recht anspruchlos, verlangt aber einen sonnigen Standort sowie einen frischen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden. Unter diesen Voraussetzungen sind ein guter Wuchs und eine üppige Blüte sicher. Zudem müssen Sie sich kaum Sorgen um die Pflanze machen und sie verlangt nur ganz wenig Pflegeaufwand. Damit ist diese attraktive Staude selbst für Hobbygärtner mit wenig Zeit perfekt geeignet.

Nachtkerze 'Erica Robin', Oenothera tetragona 'Erica Robin', Topfware

Blüte in dichten Trauben, Laub im Herbst schön rot gefärbt

(1-5 Ziffern angeben)

.