Gartenstauden

Hepatica nobilis 'Rosea' - Leberblümchen

Familie: 
Ranunculaceae
Synonym: 
Anemona hepatica
Blütenstand: 
einzeln endständig
Blütenform: 
Schalen
 
Blütenfarbe: 
rosa
Blütezeit: 
3-4
Blattfarbe: 
dunkelgrün
Blattform: 
dreilappig
Höhe: 
10cm
- 10cm
Licht: 
halbschattig, schattig
Bodenfeuchte: 
frisch
Kalkgehalt: 
alkalisch
Boden: 
Laubhumus, lehmig
Lebensraum: 
Gehölze
Eigenschaft: 
giftig
Verwendung: 
Naturgarten, Bauerngarten
Gruppierung: 
Trupps
Mengenbedarf: 
20
Vermehrung: 
Teilung
Pflege: 
nicht verpflanzen; robuste Pflanze

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bauerngarten-Pfingstrose 'Rosea Plena', Paeonia officinalis 'Rosea Plena', Topfware

buschig wachsend, horstbildend, reichblühende Staude, lange Blattstiele, zusammengesetzte Blätter, langsam wachsend, winterhart

Buschmalve 'Rosea', Lavatera x olbia 'Rosea', Topfware

purpurrosafarbene Blüten mit dunklen Blütenadern, Bienenweide

Flockenblume 'Rosea', Centaurea montana 'Rosea', Topfware

anspruchslose und winterharte Beetstaude, hervorragend als Schnittblume geeignet

Gefülltblühendes Seifenkraut 'Rosea Plena', Saponaria officinalis 'Rosea Plena', Topfware

überreich blühend, niedrig wachsend, dichtes Laub, anspruchslos, winterhart

(1-5 Ziffern angeben)

.