Gartenstauden

Gartenstauden

Familie:
Liliaceae
Blütenstand:
halbschattigkugelige nickende Dolden
Stauden-Typ:
Zwiebelpflanze
Blütenfarbe:
 
rosa
Blütezeit:
5-6
Blattfarbe:
grün
Blattform:
linealisch
Laub:
immergrün
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schnittpflanze, Schotterflächen, Präriegarten
Gruppierung:
Trupps
Pflege:
sofort nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Brutzwiebeln; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bärlauch - 1 Stück - Allium ursinum

Der Bärlauch ist eine Staude, die auch unter dem Namen Wildknoblauch bekannt ist. Ihre Blätter erscheinen nur im April und Mai , danach b...

Bärlauch / Waldknoblauch - Allium ursinium

Der Bärlauch ist Vitaminreich, gesund und ein delikates Wildgemüse. Er schmeckt und riecht nach frischem Knoblauch und ist für viele...

Schnitt-Knoblauch 'Neko' - Allium tuberosum

Der Schnitt-Knoblauch "Neko" wird wie Schnittlauch verwendet und hat einen knoblauchähnlichen Geschmack, allerdings ist die Geruchsb...

Schnittlauch 'Nelly' - Allium schoenoprasum

Der Schnittlauch "Nelly" ist ein feinröhriger und altbewährter Schnittlauch, der sich auch wunderbar im Winter treiben läs...

Schnittlauch 'Staro' - grobröhrig - Allium schoenoprasum

Dieses Produkt ist in zwei Qualitäten erhältlich. Beide Optionen enthalten originale, sortenechte Saat. Die neue Powersaat ist allerdings...

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
strahlenförmig
Blütenfarbe:
 
violettblau
Blütezeit:
3-4
Blattfarbe:
grün
Blattform:
3-zählig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Laubhumus, steinig, durchlässig, lehmig
Lebensraum:
Gehölzrand, Gehölze
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Präriegarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
20
Pflege:
evt. Winterschutz
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Strahlen-Anemone 'Blue Shades' - 15 Stück - Anemone blanda 'Blue Shades'

Die Strahlen-Anemone "Blue Shades" verzaubert uns mit ihren dunkelviolett-blauen Blüten, die mit ihrer sternenartigen Form äu&s...

Strahlen-Anemone 'Mischung' - 15 Stück - Anemone blanda - Mischung

Diese Mischung aus Strahlen-Anemonen ist besonders schön in einer großen Gruppe. Durch die zufällige Farbverteilung beim Pflanzen e...

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
strahlenförmig
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
3-4
Blattfarbe:
grün
Blattform:
3-zählig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Laubhumus, steinig, durchlässig, lehmig
Lebensraum:
Gehölzrand, Gehölze
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Präriegarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
20
Pflege:
evt. Winterschutz
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Frühlings-Anemone 'White Splendour' - Anemone blanda 'White Splendour'

Die Weiße Frühlings-Anemone zeichnet sich durch besonders große, strahlend weiße Schalenblüten aus. Ihre strahlenförmige Blütenblätter sind außen zart rosaviolett überhaucht und wirken sehr romantisch. Nach dem Winterblues sorgen sie so für viel Freude im Frühjahr. Bereits im März können Sie sich auf die üppige Blüte, die auch bei Bienen beliebt ist, freuen. Dank der eleganten weißen Farbe und des dunklen Laubs lässt sich die Frühlings-Anemone auf vielfältige Weise kombinieren. Einen auffälligen Hingucker bieten beispielsweise rote Tulpen, die auf dem dichten, weißen Blütenteppich weithin leuchten. Gut geeignet sind aber auch andere Frühjahrsblüher wie Hyazinthen, Narzissen und andersfarbige Anemonen. Die blaue Anemonen-Sorte 'Blue Shades' harmoniert dabei besonders gut mit dem zarten Weiß. Nutzen Sie die schönen Anemonen für Felssteppen und Steinanlagen oder zur Unterpflanzung von Gehölzen. Die Strahlen-Anemone 'White Splendour' liebt leicht lehmige, aber locker-humose Böden und sonnige bis halbschattige Standorte. Einmal gepflanzt wird sie an einen geeigneten Standort leicht verwildern und durch Selbstaussaat dichte Teppiche bilden. So wird die im Winter komplett einziehende Pflanze Sie in jedem Frühjahr aufs Neue mit ihrer üppigen Schönheit begeistern und kaum Pflegeaufwand bereiten.

Strahlen-Anemone 'Blue Shades' - 15 Stück - Anemone blanda 'Blue Shades'

Die Strahlen-Anemone "Blue Shades" verzaubert uns mit ihren dunkelviolett-blauen Blüten, die mit ihrer sternenartigen Form äu&s...

Strahlen-Anemone 'Mischung' - 15 Stück - Anemone blanda - Mischung

Diese Mischung aus Strahlen-Anemonen ist besonders schön in einer großen Gruppe. Durch die zufällige Farbverteilung beim Pflanzen e...

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
strahlenförmig
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
3-4
Blattfarbe:
grün
Blattform:
3-zählig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Laubhumus, steinig, durchlässig, lehmig
Lebensraum:
Gehölzrand, Gehölze
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Präriegarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
20
Pflege:
evt. Winterschutz
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ähriger Ehrenpreis 'Blau' - Veronica spicata 'Blau'

Eine wilde Rarität für besondere Gärten! Wer sich diesen tiefblauen Ehrenpreis in den Garten holt, beweist nicht nur einen guten Ges...

Amerikanischer Strandhafer / Blauer Strandhafer - Ammophila breviligulata

Ein Gartenhighlight: Amerikanischer Strandhafer / Blauer Strandhafer Der Amerikanische Strandhafer , auch bekannt als Blauer Strandhafer oder Helmg...

Ausdauerndes Sandglöckchen 'Blaulicht' - Jasione laevis

Eine Staude die bei einem Wunsch nachfarbenfrohen Akzenten im Garten in jedem Fall nicht fehlen sollte. Das Sandglöckchen (Jasione laevis) kan...

Blaublühende Rasselblume - Catananche caerulea

Charmante Staude mit Überraschungspotenzial Suchen Sie noch einen frischen Akzent für Ihren Garten? Dann wird Ihnen die Blaublühende...

Blaue Färberhülse 'Blueberry Sundae' - Baptisia australis Decadence 'Blueberry Sundae'

Blaue Färberhülse 'Blueberry Sundae': Leuchtender Mittelpunkt im Beet Die Blaue Färberhülse Decadence-Serie 'Bluebe...

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
strahlenförmig
Blütenfarbe:
 
zart rosa
Blütezeit:
3-4
Blattfarbe:
grün
Blattform:
3-zählig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Laubhumus, steinig, durchlässig, lehmig
Lebensraum:
Gehölzrand, Gehölze
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Präriegarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
20
Pflege:
evt. Winterschutz
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ähriger Ehrenpreis 'Rosa' - Veronica spicata 'Rosa'

Wild-romantische Gartenschönheit sucht Sie! Machen Sie doch einmal Bekanntschaft mit einer Staude, die möglicherweise bald Seltenheitswer...

Alpen-Aster 'Rosa' - Aster alpinus rosa

Alpen-Aster 'Rosa' - die duftende Schönheit aus den Bergen Mit etwas Glück können Sie bei einer Wanderung im Gebirge einer A...

Bunte Margerite 'Robinsons Rose' - Tanacetum coccineum 'Robinsons Rosa'

Bunte Margerite 'Robinsons Rose': Eine romantische Blütenpracht Schmale, filigrane Blütenblätter umschließen die goldg...

Garten-Anemonen Mischung 'Purpur-Rosa' - 15 Stück - Anemone coronaria

Garten-Anemonen Mischung 'Purpur-Rosa': Farbenpracht im Sommergarten Die Garten-Anemonen Mischung 'Purpur-Rosa' verwandelt Ihren Ga...

Gartenlupinen 'Rosa'- 3 Stück - Lupinus

Rosa Gartenlupine: Farbreichtum und schnelles Wachstum für Ihren Garten Die Rosa Gartenlupine überzeugt durch schnelles Wachstum und eine...

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
strahlenförmig
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
3-4
Blattfarbe:
grün
Blattform:
3-zählig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Laubhumus, steinig, durchlässig, lehmig
Lebensraum:
Gehölzrand, Gehölze
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Präriegarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
20
Pflege:
evt. Winterschutz
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ähriger Ehrenpreis 'Weiß' - Veronica spicata 'weiß'

Natürliche Eleganz auf dem Staudenbeet Bunte Staudenbeete sind das Herzstück im Garten . Wer neben Rittersporn, Ringelblumen, Astern und ...

Alpen-Leimkraut 'Weißkehlchen' - Silene maritima 'Weißkehlchen'

Weißes Leimkraut 'Weißkehlchen': Ein Schmuckstück für Steingärten und Einfassungen Das Leimkraut 'Weiß...

Begonie 'Grandiflora Weiß' - 3 Stück - Begonia Grandiflora

Beziehen Sie Knollenbegonien ab Februar und treiben Sie diese auf torfhaltiger Erde vor, Auspflanzung dann ab Mitte Mai. Vor Frostbeginn Knoll...

Gartenlupinen 'Weiß'- 3 Stück - Lupinus

Weiße Gartenlupine: Eleganz und schnelles Wachstum für Ihren Garten Die Weiße Gartenlupine überzeugt durch schnelles Wachstum...

Hängebegonie 'Pendula Weiß' - 3 Stück - Begonia

Diese weiße Hängebegonie der Sorte "Pendula" ist ideal für weiße Gärten geeignet. Sie macht auch einen sehr gu...

Familie:
Ranunculaceae
Blütenstand:
einzeln endständig
Blütenform:
strahlenförmig
Blütenfarbe:
 
blau
Blütezeit:
3-4
Blattfarbe:
grün
Blattform:
3-zählig
Höhe von:
10cm
Höhe bis:
- 20cm
Licht:
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
Laubhumus, steinig, durchlässig, lehmig
Lebensraum:
Gehölzrand, Gehölze
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Präriegarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
20
Pflege:
evt. Winterschutz
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Strahlen-Anemone 'Blue Shades' - 15 Stück - Anemone blanda 'Blue Shades'

Die Strahlen-Anemone "Blue Shades" verzaubert uns mit ihren dunkelviolett-blauen Blüten, die mit ihrer sternenartigen Form äu&s...

Hohe Flammenblume 'Freckles Blue Shades', Phlox paniculata 'Freckles Blue Shades', Topfware

anspruchslose Staude mit aufrechten Stängeln und exzentrischer Farbgebung

Strahlen Windröschen 'Blue Shades' - Anemone blanda 'Blue Shades'

Mit der wunderschönen Anemone blanda 'Blue Shades' können Sie bereits im zeitigen Frühjahr einen herrlichen Blütenteppich in den Garten zaubern. Wie der Sortenname verrät, erhalten Sie so zahlreiche blaue Schattierungen, die jedes Gärtnerherz erfreuen und auf spektakuläre Weise in das Gartenjahr einstimmen. Nutzen Sie die zarte Frühlingsanemone für Freiflächen, den Gehölzrand oder zur Unterpflanzung von Laubgehölzen. Von März bis April wird sie hier mit ihren hübschen Schalenblüten in leuchtenden Blautönen begeistern. Das recht dunkle Laub erhöht dabei die Strahlkraft der Blüten und sorgt für einen herrlichen Anblick. Wer Kontraste liebt, sollte die blaue Anemone mit gelb blühenden Frühjahrsblühern wie die hellgelbe Schlüsselblume kombinieren. Hübsch wirkt der dichte Blütenteppich, den die Anemone mit der Zeit durch Selbstaussaat bildet, auch mit Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen. Geben Sie der Strahlen-Anemone 'Blue Shades' einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf einem etwas lehmigen bis tonigen Boden. Wer Sandböden besitzt, sollte die Erde mit Tonmineralen anreichern, denn so gedeiht die Anemone üppiger. Einmal an einen guten Standort gepflanzt, wird die Anemone von selbst verwildern und üppige Pflanzteppiche bilden. Nachdem sie sich im Winter komplett zurückgezogen hat, erscheint sie im nächsten Frühjahr wieder mit neuer Kraft.

Familie:
Compositae
Blütenstand:
Rispe
Blütenform:
Köpfchen
Blütenfarbe:
weiß
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
silbrig
Blattform:
fiederlappig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, sandig
Lebensraum:
Steingarten
Eigenschaft:
wuchernd
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen, Präriegarten
Gruppierung:
Trupps, flächig
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Silbriger Beifuß 'Silver Queen', Artemisia ludoviciana 'Silver Queen', Topfware

kleinwüchsiger Beifuß mit interessanter Farbgebung, bodendeckend und ausläuferbildend, aromatisch duftend

Thymian 'Silver Queen', Thymus x citriodorus 'Silver Queen', Containerware

bodendeckend, stark duftende Blättern, dichtes Laub, anspruchslos, bienenfreundlich

Thymian 'Silver Queen', Thymus x citriodorus 'Silver Queen', Topfware

bodendeckend, stark duftende Blättern, dichtes Laub, anspruchslos, bienenfreundlich

Weißbunte Kriechspindel 'Silver Queen', 20-30 cm, Euonymus fortunei 'Silver Queen', Containerware

Strauchig wachsende Form mit Blättern, die schmal weiß/cremefarben gerandet sind - wird als die schönste weißbunte Form angesehen.

Silbriger Beifuß 'Silver Queen' - Artemisia ludoviciana 'Silver Queen'

Der Silbrige Beifuß 'Silver Queen' bringt mit seinen herrlichen Blättern farbliche Akzente in den Garten. Besonders interessant ist, dass die kleinwüchsige Staude sich bodendeckend ausbreitet. So schmückt sie mit ihrem außergewöhnlichen silbergrauen Laub jedes Gartenbeet. Von Juni bis Juli wird die Artemisia ludoviciana 'Silver Queen' zudem durch hübsche weiß-silbrige Blüten geziert. Sie locken nicht nur die Augen der Betrachter an, sondern auch zahlreiche Bienen und andere nützliche Insekten, die den Nektar lieben. Betörend ist außerdem der aromatische Blatt- und Blütenduft der Staude. Nutzen Sie Artemisia ludoviciana 'Silver Queen' im Vordergrund von Beeten und setzen Sie funkelnde Nuancen zu dem sonst so häufig vorkommenden Grün. Da der Silbrige Beifuß 'Silver Queen' unterirdische Ausläufer bildet, kann er problemlos vermehrt werden und sich gut ausbreiten. An einem sonnigen Standort mit einem durchlässigen und nährstoffarmen Boden wird er herrlich wachsen und kaum Probleme bereiten. Auch längere Trockenheit macht ihm kaum etwas aus, sodass die einzige Pflegemaßnahme sich auf einen späten Rückschnitt bis kurz über dem Boden beschränkt. Damit hat die Staude im Winter genug Zeit, um Kräfte für das nächste Frühjahr zu sammeln. Tipp: Die 'Silver Queen' kann gut geschnitten und getrocknet werden, um schöne Akzente in Sträuße und Kränze zu setzen.

Familie:
Asclepiadaceae
Blütenstand:
Dolden
Blütenfarbe:
 
gelborange
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
hellgrün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
sandig, humos
Lebensraum:
Beet, Steingarten
Eigenschaft:
giftig, Frucht
Verwendung:
Schnittpflanze, Schotterflächen, Schmetterlinge (Nektar), Bienenweide, Präriegarten
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
Winterschutz Schutz vor Winternässe
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Knollige Seidenpflanze, Asclepias tuberosa, Containerware

ausdauernde krautige Pflanze, die mehrjährig und winterhart ist

Knollige Seidenpflanze, Asclepias tuberosa, Topfware

ausdauernde krautige Pflanze, die mehrjährig und winterhart ist

Knollige Seidenblume - Asclepias tuberosa

Die Knollige Seidenblume besitzt eine intensive Leuchtkraft und ist ein wahres Schmuckstück für den Garten. An den aufrechten, beblätterten Blütenstielen stehen die faustgroßen Blütenbälle, die nicht nur leuchtend orange gefärbt sind, sondern auch mit ihrem intensiven Duft betören. Damit locken sie unzählige Schmetterlinge an, die die Staude gern umflattern. Sehr schön wirkt Asclepias tuberosa auch aufgrund des attraktiven Kontrastes zwischen der orangefarbenen Blüte und den glänzend grünen, lanzettlichen Blättern. Nach der Blüte, die von Juni bis August dauert, erscheint zudem ein hübscher Samenstand mit Seidenhaaren. Gerne werden die Blütenstände für üppige Blumensträuße verwendet. Nutzen Sie diese bezaubernde, 50 bis 100 Zentimeter hohe Staude für Gruppenpflanzungen und setzen Sie so einen echten Hingucker in den Garten. In Steingärten wie auf Hochbeeten kommt Asclepias tuberosa gleichermaßen zur Geltung und benötigt an den richtigen Standort gepflanzt kaum Pflege. Die ursprünglich aus den USA und Mexiko stammende Knollige Seidenblume liebt durchlässige, humusreiche und fruchtbare Böden und sollte bei Kahlfrösten geschützt werden. Tipp: Die Pflanze wird auch als Heilpflanze verwendet und hilft bei Lungenentzündung, Durchfall sowie Rheumatismus.

Knollige Seidenpflanze, Asclepias tuberosa, Containerware

ausdauernde krautige Pflanze, die mehrjährig und winterhart ist

Knollige Seidenpflanze, Asclepias tuberosa, Topfware

ausdauernde krautige Pflanze, die mehrjährig und winterhart ist

Familie:
Compositae
Blütenstand:
Trugdolde
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
9-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
eiförmig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
halbschattig
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, sandig
Lebensraum:
Gehölzrand, Gehölze
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Präriegarten
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Vermehrung:
Teilung; Stecklinge; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Weiße Sommer-Wald-Aster - Aster divaricatus

Weiße Sommer-Wald-Aster: Ein Blickfang für Ihren Garten Die Weiße Sommer-Wald-Aster (Aster divaricatus) ist eine herrliche Wildsta...

Sperrige Aster, Aster divaricatus, Topfware

sehr dekorativ, wenig Aufwand hinsichtlich der Pflege, Bienenweide, laubabwerfend

Wald-Aster - Aster divaricatus

Die zarte Weiße Waldaster ist eine wunderbare Bereicherung des Astern-Sortiments und bietet auch für halbschattige bis schattige Lagen eine hübsche Möglichkeit für naturnahe Gestaltungen. Mit ihren kleinen, sternförmigen Blüten verzaubert diese aus Nordamerika stammende Aster schattige Lagen an Mauern oder unter Gehölzen von August bis in den Oktober. Dabei verträgt sie auch Wurzeldruck und bildet schnell größere Bestände, sodass sie sich gut als Bodendecker eignet. Wunderbare Begleiter für die Aster divaricatus sind unter anderem Astilben, Bergenien, Lungenkraut und Funkien. Nach der Blüte bildet die Aster divaricatus kleine, dekorative Samenstände, die im Winter und bis weit ins Frühjahr erhalten bleiben und für Struktur im Wintergarten sorgen. Die Weiße Waldaster sorgt aber nicht nur für schöne Gestaltungen mit einer reichen Blüte, sondern ist auch für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten interessant. Als spät blühende Bienenweide erfreut sich die Staude bei Garten- und Naturfreunden daher großer Beliebtheit. Setzen Sie die Aster divaricatus in kleinen Gruppen an einen schattigen bis halbschattigen Standort und versorgen Sie sie mit einem gut durchlässigen, aber frischen Boden. Zwar verträgt die Staude auch Trockenheit, aber nicht über längere Perioden.

Alpen-Aster 'Alba' - Aster alpinus

Alpen-Aster 'Alba' – Ein leuchtender Stern für Ihren Garten Die Alpen-Aster 'Alba' ist eine bezaubernde Bereicherung f&u...

Alpen-Aster 'Rosa' - Aster alpinus rosa

Alpen-Aster 'Rosa' - die duftende Schönheit aus den Bergen Mit etwas Glück können Sie bei einer Wanderung im Gebirge einer A...

Familie:
Korbblütler
Blütenstand:
rispenförmig
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
9-11
Blattfarbe:
grün
Blattform:
nadelartig
Höhe von:
80cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, humos
Lebensraum:
Beet
Verwendung:
Schnittpflanze, Einfassung, Präriegarten
Mengenbedarf / qm:
5

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Myrten Aster, Aster ericoides, Topfware

sehr winterharte und anspruchslose Staude, zuverlässig und reichlich blühend, beliebte Schnittblume, insektenfreundlich

Alpen-Aster 'Alba' - Aster alpinus

Alpen-Aster 'Alba' – Ein leuchtender Stern für Ihren Garten Die Alpen-Aster 'Alba' ist eine bezaubernde Bereicherung f&u...

Alpen-Aster 'Rosa' - Aster alpinus rosa

Alpen-Aster 'Rosa' - die duftende Schönheit aus den Bergen Mit etwas Glück können Sie bei einer Wanderung im Gebirge einer A...

Alpen-Aster violett - Aster alpinus violett

Alpenaster (violett): Ein strahlender Farbtupfer im Garten Die Alpenaster in strahlendem Violett ist eine der Schönheiten unter den Stauden, d...

Glattblatt-Aster 'Crimson Brocade' - Aster novi-belgii 'Crimson Brocade'

Glühend tiefrot mit Goldgelber Mitte. Blüte Sept.-Okt. Wuchshöhe ca. 80cm. Schöne spätblühend...

Familie:
Korbblütler
Blütenstand:
strahlenförmig, halbgefeüllt
Blütenform:
Schale
Blütenfarbe:
 
blauviolett
Blütezeit:
9-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
80cm
Höhe bis:
- 150cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, humos
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
Eigenschaft:
Polster
Verwendung:
Präriegarten
Mengenbedarf / qm:
2

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Raublatt-Aster 'Barr's Blue', Aster novae-angliae 'Barr's Blue', Topfware

hoch wachsende Staude mit horstbildend, starker Wuchs, gut winterhart

Raublatt-Aster 'Barr's Pink', Aster novae-angliae 'Barr's Pink', Topfware

anspruchslose, stabil wachsende Staude mit leuchtend violetten Blüten, winterhart

Raublatt-Aster 'Barr's Blue' - Aster novae-angliae 'Barr's Blue'

Mit ihren blauvioletten Blüten sorgt die Raublattaster 'Barr's Blue' noch einmal für einen wunderschönen Höhepunkt zum Ausklang des Gartenjahres. Die strahlenförmigen Blüten mit der gelben Mitte erscheinen von September bis Oktober an den aufrechten Stängeln und locken zahlreiche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an. Die Aster novae-angliae 'Barr's Blue' wird aber nicht nur gern als Bienenweide, sondern auch als Schnittblume angebaut. Dank seiner kräftigen Färbung und der reichen Blütenpracht ist sie ideal für die Bereicherung von wunderbaren Herbststräußen. Setzen Sie die hortartig, 80 bis 160 cm hoch wachsende Staude in Einzelstellung oder in kleinen Gruppen von drei Stück und kombinieren Sie sie mit anderen Prachtstauden oder hohen Gräsern. Harmonische Kombinationen sind unter anderem mit dem Lampenputzergras und Wildstauden möglich. An einem sonnigen Standort gedeiht die Aster novae-angliae 'Barr's Blue' besonders gut. Zudem sollte sie einen durchlässigen, aber frischen sowie humus- und nährstoffreichen Boden bekommen. Die winterharte Raublattaster ist recht pflegeleicht, blüht aber üppigere, wenn verblühten Stängel entfernt werden. Auch der Rückschnitt vor der Samenbildung ist zu empfehlen, um eine Selbstaussaat zu vermeiden.

Raublatt-Aster 'Abendsonne', Aster novae-angliae 'Abendsonne', Topfware

winterharte Gartenstaude, karminrosa Blüten, tolle Schnittblume

Familie:
Korbblütler
Blütenstand:
strahlenförmig, halbgefeüllt
Blütenform:
Schale
Blütenfarbe:
 
hell purpurrot
Blütezeit:
9-10
Blattfarbe:
grün
Blattform:
lanzettlich
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig, humos
Lebensraum:
Beet, Freiflächen
Eigenschaft:
Polster
Verwendung:
Präriegarten
Mengenbedarf / qm:
2

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Raublatt-Aster 'Rudelsburg', Aster novae-angliae 'Rudelsburg', Topfware

halbgefüllte, hell purpurrote Blüten, als Schnittpflanze geeignet

Raublatt-Aster 'Abendsonne', Aster novae-angliae 'Abendsonne', Topfware

winterharte Gartenstaude, karminrosa Blüten, tolle Schnittblume

Raublatt-Aster 'Alma Pötschke', Aster novae-angliae 'Alma Pötschke', Topfware

spätblühende Staude mit einer üppigen Blütenpracht von September bis weit in den Oktober hinein, winterhart

Familie:
Compositae
Blütenstand:
verzweigte Doldentraube
Blütenform:
Körbchen
Blütenfarbe:
 
Scheibenblüten weiß, weiß
Blütezeit:
8-9
Blattfarbe:
grün
Blattform:
linealisch
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, humos, lehmig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Präriegarten
Gruppierung:
einzeln, Trupps
Mengenbedarf / qm:
5
Pflege:
robuste Pflanze; alle paar Jahre teilen
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Alpen-Aster 'Alba' - Aster alpinus

Alpen-Aster 'Alba' – Ein leuchtender Stern für Ihren Garten Die Alpen-Aster 'Alba' ist eine bezaubernde Bereicherung f&u...

Alpen-Aster 'Rosa' - Aster alpinus rosa

Alpen-Aster 'Rosa' - die duftende Schönheit aus den Bergen Mit etwas Glück können Sie bei einer Wanderung im Gebirge einer A...

Alpen-Aster violett - Aster alpinus violett

Alpenaster (violett): Ein strahlender Farbtupfer im Garten Die Alpenaster in strahlendem Violett ist eine der Schönheiten unter den Stauden, d...

Glattblatt-Aster 'Crimson Brocade' - Aster novi-belgii 'Crimson Brocade'

Glühend tiefrot mit Goldgelber Mitte. Blüte Sept.-Okt. Wuchshöhe ca. 80cm. Schöne spätblühend...

Kissen-Aster 'Blauer Gletscher' - Aster dumosus

Gesund trotzt die Kissen-Aster 'Blauer Gletscher' Krankheiten und Schädlingen gleichermaßen. Gleichzeitig macht sie uns, ebenso wie Bien...

Familie:
Leguminosae
Blütenstand:
Traube
Blütenform:
Schmetterlingsblüten
Blütenfarbe:
 
violettblau
Blütezeit:
6-7
Blattfarbe:
dunkelgrün
Blattform:
3-teilig
Höhe von:
50cm
Höhe bis:
- 100cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
reich
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Präriegarten
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Saat; Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Blaue Färberhülse - Indigolupine - Baptisia australis

Ein Blütenmeer für Bienen und Hummeln! Die Blaue Färberhülse wird auch Indigolupine, Australische Färberhülse oder Fa...

Blaue Färberhülse, Baptisia australis, Topfware

effektvoll gefärbte Blüten, feines Laub, hoher Wuchs, winterhart

Blaue Färberhülse - Baptisia australis

Die Blaue Färberhülse ist auch als Wilder Indigo bekannt und eine traditionelle Heilpflanze der Indianer. Die aus Kanada und dem nordöstlichen Teil der USA stammende Pflanze wurde von ihnen bereits vor 2.000 Jahren als Färbe- und Heilpflanze genutzt. Bei uns ist sie wegen ihrer auffällig hellgrün leuchtenden Stängel und der kräftig violettblau gefärbten Blüten als Gartenpflanze beliebt. Das schöne dunkelgrüne Laub bildet dazu einen schönen Kontrast. Wenn die zahlreich an den aufrechten Blütenstängeln angeordneten Schmetterlingsblüten von Juni bis Juli blühen, sind sie ein regelrechter Schmetterlingsmagnet und bereichern so den Garten. Aus den Blüten bilden sich später schwarze Hülsen und halten sich lange an der Pflanze.  Am besten eignet sich die Staude für Beete, aber auch am Wasserrand sowie im Hintergrund von Gewässern bildet die bis zu 1,5 Meter hohe Blaue Färberhülse tolle Akzente. Schöne Kontraste kann man mit reinweiß blühenden Stauden erzeugen. Für einen gesunden Wuchs benötigt die Baptisia australis einen sonnigen Platz. Der Boden sollte trocken bis frisch, tiefgründig sowie möglichst durchlässig sein. Hier wird sich die breitbuschig wachsende Staude gut entwickeln und Ihnen als viele Jahre lang Freude bereiten. Positiv für Hobbygärtner ist, dass die winterharte und ausdauernde Pflanze kaum Pflege benötigt und dank der Blüte sowie den schwarzen Hülsen lange attraktiv bleibt.

Blaue Färberhülse 'Blueberry Sundae' - Baptisia australis Decadence 'Blueberry Sundae'

Blaue Färberhülse 'Blueberry Sundae': Leuchtender Mittelpunkt im Beet Die Blaue Färberhülse Decadence-Serie 'Bluebe...

Blaue Färberhülse - Indigolupine - Baptisia australis

Ein Blütenmeer für Bienen und Hummeln! Die Blaue Färberhülse wird auch Indigolupine, Australische Färberhülse oder Fa...

Familie:
Poaceae
Blütenstand:
rispenförmig
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
braun
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
braungrün
Blattform:
schmal
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 40cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig
Lebensraum:
Freiflächen
Eigenschaft:
Polster
Verwendung:
Präriegarten
Mengenbedarf / qm:
9

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Moskitogras, Bouteloua gracilis, Topfware

die Blüten sehen aus wie Moskitos, die Blätter sind bräunlichgrün, schmal und überhängend

Moskitogras - Bouteloua gracilis

Keine Sorge! Das Moskitogras lockt nicht etwa Moskitos an, sondern wird vielmehr aufgrund seiner charakteristischen Blüten nach den lästigen Insekten benannt. Mit seinem waagerechten, braunen Ährchen, die sich von Juli bis September zeigen, sieht Bouteloua gracilis tatsächlich sehr außergewöhnlich aus. Der Wuchs des Grases ist horstartig mit schmalen, bräunlich-grünen Blättern, die hübsch überhängen und eine schöne Basis für die filigranen Blüten bilden. Attraktiv ist das Gras auch, da seine Ähren schon im Wind rascheln und so an die Weiten der Prärie erinnern.  Nutzen Sie dieses wertvolle Gras, das nur eine Höhe von 20 bis 40 Zentimetern erreicht, für die Vordergrundbepflanzung von Beeten, Steinanlagen und Freiflächen. Für einen guten Wuchs benötigt das aus den Prärien des westlichen Nordamerikas stammende Süßgras einen sonnigen Standort. Zudem liebt das Moskitogras einen trockenen bis feuchten, durchlässigen und kalkhaltigen Boden. Pflege ist hier kaum notwendig, denn sowohl Dünger als auch Wasser braucht das robuste Ziergras kaum. Einen bodennahen Rückschnitt der Pflanze empfehlen wir für das Frühjahr. So können Sie einerseits den hübschen Herbst- und Winteraspekt der Bouteloua gracilis genießen, schützen aber gleichzeitig auch die Pflanze vor Feuchtigkeit und Frost.

Moskitogras, Bouteloua gracilis, Topfware

die Blüten sehen aus wie Moskitos, die Blätter sind bräunlichgrün, schmal und überhängend

Moskitogras - Bouteloua gracilis

Keine Sorge! Das Moskitogras lockt nicht etwa Moskitos an, sondern wird vielmehr aufgrund seiner charakteristischen Blüten nach den lästigen Insekten benannt. Mit seinem waagerechten, braunen Ährchen, die sich von Juli bis September zeigen, sieht Bouteloua gracilis tatsächlich sehr außergewöhnlich aus. Der Wuchs des Grases ist horstartig mit schmalen, bräunlich-grünen Blättern, die hübsch überhängen und eine schöne Basis für die filigranen Blüten bilden. Attraktiv ist das Gras auch, da seine Ähren schon im Wind rascheln und so an die Weiten der Prärie erinnern.  Nutzen Sie dieses wertvolle Gras, das nur eine Höhe von 20 bis 40 Zentimetern erreicht, für die Vordergrundbepflanzung von Beeten, Steinanlagen und Freiflächen. Für einen guten Wuchs benötigt das aus den Prärien des westlichen Nordamerikas stammende Süßgras einen sonnigen Standort. Zudem liebt das Moskitogras einen trockenen bis feuchten, durchlässigen und kalkhaltigen Boden. Pflege ist hier kaum notwendig, denn sowohl Dünger als auch Wasser braucht das robuste Ziergras kaum. Einen bodennahen Rückschnitt der Pflanze empfehlen wir für das Frühjahr. So können Sie einerseits den hübschen Herbst- und Winteraspekt der Bouteloua gracilis genießen, schützen aber gleichzeitig auch die Pflanze vor Feuchtigkeit und Frost.

Familie:
Poaceae
Blütenstand:
Rispe später Ähre
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
gelbbraun
Blütezeit:
7-8
Blattfarbe:
grün
Blattform:
schmal
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 150cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, lehmig-sandiglmineralisch
Lebensraum:
Freiflächen
Eigenschaft:
Polster, Frucht
Verwendung:
Einfassung, Präriegarten
Mengenbedarf / qm:
2
Pflege:
Rückschnitt im Frühling, robust

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Garten-Reitgras 'Karl Foerster' - Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'

Ob als Hecke, Strukturpflanze im Staudenbeet, Rosenbegleiter oder sogar im Kübel - Karl Foerster macht immer eine gute Figur . An einem sonnig...

Garten-Reitgras 'Karl Foerster' - Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'

Ob als Hecke, Strukturpflanze im Staudenbeet, Rosenbegleiter oder sogar im Kübel - Karl Foerster macht immer eine gute Figur . An einem sonnig...

Riesen Pfeifengras 'Karl Foerster' - Molinia arundinacea 'Karl Foerster'

Eleganz in Gold: Riesen-Pfeifengras 'Karl Foerster' Das Riesen-Pfeifengras 'Karl Foerster' (Molinia arundinacea 'Karl Foerster&...

Riesen Pfeifengras 'Karl Foerster', Molinia arundinacea 'Karl Foerster', Containerware

goldene bis ockergelbe Herbstfärbung, schöner Fruchtschmuck, filigran, winterhart

Riesen Pfeifengras 'Karl Foerster', Molinia arundinacea 'Karl Foerster', Topfware

goldene bis ockergelbe Herbstfärbung, schöner Fruchtschmuck, filigran, winterhart

Familie:
Gramineae
Blütenstand:
Rispe
Stauden-Typ:
Gras
Blütenfarbe:
 
braun
Blütezeit:
6-8
Blattfarbe:
grün im Austrieb später dunkelbraun
Blattform:
linealisch
Höhe von:
100cm
Höhe bis:
- 200cm
Licht:
Sonne, absonnig, halbschattig, schattig
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
sauer
Nährstoffgehalt des Bodens:
arm
Boden:
sandig, lehmig
Lebensraum:
Gehölze, Gehölzrand, Freiflächen
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Solitärpflanze, Präriegarten
Gruppierung:
einzeln
Mengenbedarf / qm:
3
Pflege:
robuste Pflanze
Vermehrung:
Teilung

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Garten-Reitgras 'Karl Foerster' - Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'

Ob als Hecke, Strukturpflanze im Staudenbeet, Rosenbegleiter oder sogar im Kübel - Karl Foerster macht immer eine gute Figur . An einem sonnig...

Garten-Reitgras 'Karl Foerster' - Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'

Ob als Hecke, Strukturpflanze im Staudenbeet, Rosenbegleiter oder sogar im Kübel - Karl Foerster macht immer eine gute Figur . An einem sonnig...

Weißgestreiftes Reitgras 'Overdam' - Calamagrostis x acutiflora 'Overdam'

Dieses Ziergras wird auch Sie faszinieren und eine besondere Augenweide in Ihrem Garten werden. Das Weißgestreifte Garten-Reitgras 'Overdam' ...

Gestreiftblättriges Reitgras 'Overdam', Calamagrostis x acutiflora 'Overdam', Containerware

Blätter mit schmalen weißen Längsstreifen, horstbildend, gut winterhart

Gestreiftblättriges Reitgras 'Overdam', Calamagrostis x acutiflora 'Overdam', Topfware

Blätter mit schmalen weißen Längsstreifen, horstbildend, gut winterhart

Familie:
Labiatae
Synonym:
Satureja grandiflora
Blütenstand:
Quirl
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
 
weiß
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
graugrün
Blattform:
oval
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, sandig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen
Eigenschaft:
duftend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone, Präriegarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Stecklinge

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Purpurglöckchen 'White Cloud' - Heuchera sanguinea 'White Cloud'

Purpurglöckchen erwecken die Sammelleidenschaft von Gärtnern. Heuchera sanguinea 'White Cloud' ist der perfekte Begleiter einer solchen Passion. Diese Staude macht ihrem Sortennamen alle Ehre, denn die zarte Blütenpracht erstrahlt zwischen Juni und Juli in einem sanften Weiß und erinnert an lockere Wolken, die sich über den Himmel ausbreiten. Von dieser üppigen Blüte lassen sich zahlreiche Bestäuber anziehen, die während der Sommermonate die Artenvielfalt im heimischen Garten bereichern. Die Blattschmuckstaude fühlt sich unter halbschattigen Bedingungen wohl. Sie gedeiht bevorzugt auf einem lehmig-sandigen Boden, der nährstoffreiche und humose Eigenschaften gewährleistet. Staunässe mögen die Wurzeln nicht, weswegen die Aspekte Bewässerung und Drainage mehr Aufmerksamkeit erfordern. Im mittelhohen Staudenbeet macht Heuchera sanguinea 'White Cloud' eine besonders gute Figur, doch auch am Gehölzrand sorgt sie für eine pflanzliche Bereicherung. Pflege ist kaum nötig. Sobald die Blüten verwelkt sind, was teilweise im August der Fall ist, empfiehlt sich der Rückschnitt dieser Stängel bis in den grundständigen Blattschopf hinein. Das animiert die Blütenbildung, sodass sich Hobbygärtner an einer lange währenden Blütenpracht erfreuen dürfen. Im Herbst erfolgt kein Rückschnitt, denn als wintergrüne Staude schmückt die Sorte 'White Cloud' den Garten auch während der frostigen Jahreszeit.

Bergminze - Calamintha nepeta

Eine erfrischende Überraschung. Die Bergminze überzeugt uns, weil sie Frische und Lebendigkeit in unseren Garten bringt. Die Staude ist g...

Bergminze, Calamintha nepeta, Containerware

üppig blühend, stark duftende Staude, sehr langer Blütezeit, bevorzugt magere Böden, winterhart

Familie:
Labiatae
Synonym:
Satureja grandiflora
Blütenstand:
Quirl
Blütenform:
Lippenblüten
Blütenfarbe:
 
hell blau
Blütezeit:
7-9
Blattfarbe:
graugrün
Blattform:
oval
Höhe von:
20cm
Höhe bis:
- 50cm
Licht:
Sonne
Bodenfeuchte:
frisch
Kalkgehalt:
alkalisch
Nährstoffgehalt des Bodens:
Boden:
durchlässig, sandig
Lebensraum:
Steingarten, Freiflächen
Eigenschaft:
duftend, versamend
ungiftig:
ungiftig
Verwendung:
Schotterflächen, Fugen, Mauerkrone, Naturgarten, Präriegarten
Gruppierung:
Trupps
Mengenbedarf / qm:
9
Pflege:
nach der Blüte zurückschneiden
Vermehrung:
Teilung; Saat

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Bergminze - Calamintha nepeta

Eine erfrischende Überraschung. Die Bergminze überzeugt uns, weil sie Frische und Lebendigkeit in unseren Garten bringt. Die Staude ist g...

Bergminze, Calamintha nepeta, Containerware

üppig blühend, stark duftende Staude, sehr langer Blütezeit, bevorzugt magere Böden, winterhart

Bergminze, Calamintha nepeta, Topfware

üppig blühend, stark duftende Staude, sehr langer Blütezeit, bevorzugt magere Böden, winterhart

Seiten

(1-5 Ziffern angeben)

.