Bäume und Sträucher für Themen
Corylus avellana 'Webbs Preisnuss' - Haselnuß
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
sehr hohe Erträge, guter Geschmack
sehr hohe Erträge, guter Geschmack
sehr hohe Erträge, guter Geschmack
sehr hohe Erträge, guter Geschmack
Haselnuss 'Webbs Preisnuss': Ein Garant für reiche ErntenDie Haselnuss 'Webbs Preisnuss' ist eine mittelstarke, breitkronig wachsende Pflanze, die mit ihren graugrünen Kätzchen im Winter und hohen Erträgen an schmackhaften, hellbraunen Nüssen besticht.Fruchtstand und GeschmackDie Pflanze produziert Fruchtstände mit 2-4, oft aber auch über 10 Nüssen pro Hülle. Die Nüsse sind mittelgroß, lang-eiförmig und zeichnen sich durch einen guten Geschmack aus. Ihre Erträge sind sehr hoch und setzen früh ein, meist Mitte bis Ende September.Gestaltungsmöglichkeiten'Webbs Preisnuss' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung in Gärten, sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppen mit anderen Haselnuss-Sorten oder Wildhasel, um die Bestäubung und damit die Erträge zu verbessern.Erntezeit: Ab SeptemberErtrag: Sehr hoch, früh einsetzendNussqualität: Mittelgroß, lang-eiförmig, guter GeschmackWuchsform: Mittelstark, breitkronigPflege und StandortDie Haselnuss 'Webbs Preisnuss' ist anspruchslos und gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Für optimale Erträge empfiehlt sich die Bepflanzung mit mehreren Sorten oder der nahen Wildform Corylus avellana.FazitOb für den Eigenverbrauch oder als Bereicherung für die Tierwelt im Garten, die Haselnuss 'Webbs Preisnuss' ist eine exzellente Wahl für jeden Gartenbesitzer, der Wert auf hohe und früh einsetzende Erträge sowie geschmackvolle Nüsse legt.
Corylus avellelana 'Fertile de Nottingham' - Haselnuß
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
aufrecht wachsender Strauch mit spiralförmig gedrehten Zweigen und essbaren Nüssen, winterhart
aufrecht wachsender Strauch mit spiralförmig gedrehten Zweigen und essbaren Nüssen, winterhart
aufrecht wachsender Strauch mit spiralförmig gedrehten Zweigen und essbaren Nüssen, winterhart
großer Baum, der extrem hitzetolerant und stadtklimafest ist, trägt essbare Früchte
großer Baum, der extrem hitzetolerant und stadtklimafest ist, trägt essbare Früchte
Corylus colurna - Baum-Hasel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
großer Baum, der extrem hitzetolerant und stadtklimafest ist, trägt essbare Früchte
großer Baum, der extrem hitzetolerant und stadtklimafest ist, trägt essbare Früchte
großer Baum, der extrem hitzetolerant und stadtklimafest ist, trägt essbare Früchte
großer Baum, der extrem hitzetolerant und stadtklimafest ist, trägt essbare Früchte
großer Baum, der extrem hitzetolerant und stadtklimafest ist, trägt essbare Früchte
Corylus maxima 'Cosford' - Cosford-Hasel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
winterhart, essbare Früchte, pflegeleicht, robust
winterhart, essbare Früchte, pflegeleicht, robust
anpassungsfähige, dichtwachsende Pflanze mit großem Zierwert und essbaren Früchten
dunkelrote Blätter, frühe auffällige Blüte
dunkelrote Blätter, frühe auffällige Blüte
Corylus maxima 'Hallesche Riesen' - Hallesche Riesenhasel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
winterhart, essbare Früchte, pflegeleicht, robust
winterhart, essbare Früchte, pflegeleicht, robust
anpassungsfähige, dichtwachsende Pflanze mit großem Zierwert und essbaren Früchten
dunkelrote Blätter, frühe auffällige Blüte
dunkelrote Blätter, frühe auffällige Blüte
Corylus maxima 'Purpurea' - Blut-Hasel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
dunkelrote Blätter, frühe auffällige Blüte
dunkelrote Blätter, frühe auffällige Blüte
dunkelrote Blätter, frühe auffällige Blüte
Die Bluthasel 'Purpurea' ist ein mittelhoher Strauch. Er wird maximal 2 bis 3 m hoch. Seine frischen Blätter sind leuchtend rot und werden später im Sommer schwarz-rot. Durch seinen vitalen Wuchs eignet sich der Strauch sowohl für naturnahe Gärten, als auch für Hecken sowie in Einzel- und Gruppenstellung im Ziergarten. Außerdem als Böschungsgrün, zur Haldenbefestigung, als Pioniergehölz, für die Bienenweide, auf Magerweiden und als Uferbefestigung geeignet. Die Bluthasel bildet einen wunderschönen Kontrast zu allen grünlaubigen Gehölzen und wird 2 bis 3 m hoch sowie 1,5 bis 2,5 m breit. Vor dem Laubaustrieb im März/April bekommt der Strauch rote, bis zu 6 cm lange Blüten-Kätzchen. Sie sind schon im zeitigen Frühjahr eine schöne Zierde im Garten. Im Herbst haben nicht nur Kinder Spaß daran, die Früchte der Bluthasel, rot-braune essbare Nüsse zu ernten.Die Bluthasel liebt die Sonne aber auch an einem halbschattigen Standort vergrünt das dekorative Laub nicht. Der Wuchs ist bei der jungen Pflanze noch straff und aufrecht wachsend, im Alter zunehmend schirmförmig. Da das Wurzelwerk sich weit ausbreitet ist ein guter, nahrhafter Oberboden notwendig. Gedüngt werden kann mit Hornspäne oder mit Universaldünger. Ansonsten ist der Strauch völlig anspruchslos und winterhart.Ein starker Verjüngungsschnitt ist möglich.
Dunkelrote Blätter geben dieser Sorte ihren Namen. Dieser Zierstrauch ist sehr schnittveträglich und wird bis zu 300 cm hoch. Die Breite kann bis zu 220 cm betragen. Die männliche Pflanze bildet rote Blüten, die sich von März bis April zeigen, während bei der weiblichen Pflanze die Blüten eher unscheinbar sind. Im Herbst trägt er essbare Nüsse, die im Geschmack intensiver werden, wenn dieses Ziergehölze an sonnigen Standorten wächst. Ebenfalls wird ein lehmiger Boden bevorzugt. Geeignet ist dieser aufrechtwachsender Strauch als Kübelpflanze, wie auch in Einzel- und Gruppenstellung.
Corylus maxima 'Purpurea' - Purpurhasel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
dunkelrote Blätter, frühe auffällige Blüte
dunkelrote Blätter, frühe auffällige Blüte
dunkelrote Blätter, frühe auffällige Blüte
Die Bluthasel 'Purpurea' ist ein mittelhoher Strauch. Er wird maximal 2 bis 3 m hoch. Seine frischen Blätter sind leuchtend rot und werden später im Sommer schwarz-rot. Durch seinen vitalen Wuchs eignet sich der Strauch sowohl für naturnahe Gärten, als auch für Hecken sowie in Einzel- und Gruppenstellung im Ziergarten. Außerdem als Böschungsgrün, zur Haldenbefestigung, als Pioniergehölz, für die Bienenweide, auf Magerweiden und als Uferbefestigung geeignet. Die Bluthasel bildet einen wunderschönen Kontrast zu allen grünlaubigen Gehölzen und wird 2 bis 3 m hoch sowie 1,5 bis 2,5 m breit. Vor dem Laubaustrieb im März/April bekommt der Strauch rote, bis zu 6 cm lange Blüten-Kätzchen. Sie sind schon im zeitigen Frühjahr eine schöne Zierde im Garten. Im Herbst haben nicht nur Kinder Spaß daran, die Früchte der Bluthasel, rot-braune essbare Nüsse zu ernten.Die Bluthasel liebt die Sonne aber auch an einem halbschattigen Standort vergrünt das dekorative Laub nicht. Der Wuchs ist bei der jungen Pflanze noch straff und aufrecht wachsend, im Alter zunehmend schirmförmig. Da das Wurzelwerk sich weit ausbreitet ist ein guter, nahrhafter Oberboden notwendig. Gedüngt werden kann mit Hornspäne oder mit Universaldünger. Ansonsten ist der Strauch völlig anspruchslos und winterhart.Ein starker Verjüngungsschnitt ist möglich.
Dunkelrote Blätter geben dieser Sorte ihren Namen. Dieser Zierstrauch ist sehr schnittveträglich und wird bis zu 300 cm hoch. Die Breite kann bis zu 220 cm betragen. Die männliche Pflanze bildet rote Blüten, die sich von März bis April zeigen, während bei der weiblichen Pflanze die Blüten eher unscheinbar sind. Im Herbst trägt er essbare Nüsse, die im Geschmack intensiver werden, wenn dieses Ziergehölze an sonnigen Standorten wächst. Ebenfalls wird ein lehmiger Boden bevorzugt. Geeignet ist dieser aufrechtwachsender Strauch als Kübelpflanze, wie auch in Einzel- und Gruppenstellung.
Corylus maxima 'Red Majestic' - Rotblätttrige Korkenzieherhasel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
anspruchslos, seltene Variante
anspruchslos, seltene Variante
anspruchslos, seltene Variante
anspruchslos, seltene Variante
anspruchslos, seltene Variante
Corylus maxima 'Webbs Preisnuss' - Webbs Preis-Haselnuss
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
winterhart, essbare Früchte, pflegeleicht, robust
winterhart, essbare Früchte, pflegeleicht, robust
anpassungsfähige, dichtwachsende Pflanze mit großem Zierwert und essbaren Früchten
dunkelrote Blätter, frühe auffällige Blüte
dunkelrote Blätter, frühe auffällige Blüte
Corylus maxima 'Wunder von Bollweiler' - Haselnuß
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
winterhart, essbare Früchte, pflegeleicht, robust
winterhart, essbare Früchte, pflegeleicht, robust
anpassungsfähige, dichtwachsende Pflanze mit großem Zierwert und essbaren Früchten
dunkelrote Blätter, frühe auffällige Blüte
dunkelrote Blätter, frühe auffällige Blüte
Cotinus coggygria - Grüner Perücken-Strauch
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
auffällige, perückenartig ausgeformte Fruchtstände
auffällige, perückenartig ausgeformte Fruchtstände
Der Perückenstrauch "Golden Spirit" hat wunderschöne goldgelbe Blätter, die im Herbst wunderschön ihre Farbe wechseln, erst werden sie gelb, dann rötlich und später magenta.Der Name "Perückenstrauch" ist zurückzuführen auf die ca. 20 cm langen, sehr feingliedrigen rosa Fruchtstände, die den Strauch nach der Blüte der unscheinbar gelblichen Blüten schmücken, von weitem sehen diese aus wie eine Perücke.Der Perückenstrauch ist eine sehr robuste Pflanze, die Rückschnitte verträgt, stadtklimafest ist und besonders gerne in Einzelstellung eingesetzt wird. Der Wuchs ist strauchartig und locker, er wird ca. 2-3 Meter hoch und wächst bis zu einem halben Meter im Jahr. Die Fruchtstände werden gerne in Trockengestecken und -sträuße verwendet.
Der Perückenstrauch 'Royal Purple' ist besonders im Herbst eine wahre Schönheit. Die sehr hübschen schwarzrot glänzenden Blätter färben sich im Herbst intensiv orangerot bis scharlachrot und haben eine tolle Fernwirkung. Seine Heimat ist Südeuropa bis Westasien. Dort wächst er an kalkhaltigen, trockenen und sonnigen Felshängen oder in lichten Wäldern. Verbreitet ist er auch im Mittelmeergebiet oder in den Bergen rund um den Gardasee.Er wird besonders gerne in Einzelstellung in Beeten eingesetzt. In Nachbarschaft von rotblättrigen Sträuchern kommt er besonders gut zur Geltung.Der Name 'Perückenstrauch' ist zurückzuführen auf die ca. 20 cm langen, sehr feingliedrigen Fruchtstände, die den Strauch nach dem Abblühen der gelblich-roten Blüten schmücken, und von weitem wie Perücken oder Rauchwolken (Engl. Smoke Tree) aussehen. Sie zeigen sich im Juni und Juli. Die auffälligen Fruchtstände, die aus den seidig-fedrig behaarten Stielen der unfruchtbaren Blüten entstehen, werden gerne in Trockengestecken und -sträußen verwendet.Der Perückenstrauch ist eine sehr robuste Pflanze, die Rückschnitte gut verträgt, stadtklimafest und winterhart bis - 20 °C ist. Die Wuchsdichte ist besonders gut, wenn regelmäßig ein Verjüngungsschnitt durchgeführt wird. Dieser verhindert ein Verkahlen im unteren Bereich. Verträgt auch regelmäßiges "auf den Stock setzen" (das ist der Schnitt bis handhoch über dem Erdboden). So kann man nach und nach größere Blätter erzielen. Bester Zeitpunkt dafür: Zeitig im Frühling kurz vor dem Austrieb, denn dann sieht das Gehölz nur sehr kurz unnatürlich verschnitten aus.Der Wuchs ist strauchartig und locker, eher ausladend. Der Strauch wird ca. 2-3 Meter hoch und ist bis zum Anwachsen zunächst langsamwüchsig, dann recht schnellwüchsig mit 20-50 cm Jahreszuwachs. Im Alter wächst er wieder langsamer.Der Standort kann sonnig bis halbschattig ausfallen. Auf frostfreiem Boden kann der Strauch ganzjährig gepflanzt werden.Der Perückenstrauch bevorzugt durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Humusböden. Gegebenfalls mäßig düngen, am besten nur mulchen. Ansonsten ist er recht anspruchslos.
Der Perückenstrauch 'Royal Purple' ist besonders im Herbst eine wahre Schönheit. Die sehr hübschen schwarzrot glänzenden Blätter färben sich im Herbst intensiv orangerot bis scharlachrot und haben eine tolle Fernwirkung. Seine Heimat ist Südeuropa bis Westasien. Dort wächst er an kalkhaltigen, trockenen und sonnigen Felshängen oder in lichten Wäldern. Verbreitet ist er auch im Mittelmeergebiet oder in den Bergen rund um den Gardasee.Er wird besonders gerne in Einzelstellung in Beeten eingesetzt. In Nachbarschaft von rotblättrigen Sträuchern kommt er besonders gut zur Geltung.Der Name 'Perückenstrauch' ist zurückzuführen auf die ca. 20 cm langen, sehr feingliedrigen Fruchtstände, die den Strauch nach dem Abblühen der gelblich-roten Blüten schmücken, und von weitem wie Perücken oder Rauchwolken (Engl. Smoke Tree) aussehen. Sie zeigen sich im Juni und Juli. Die auffälligen Fruchtstände, die aus den seidig-fedrig behaarten Stielen der unfruchtbaren Blüten entstehen, werden gerne in Trockengestecken und -sträußen verwendet.Der Perückenstrauch ist eine sehr robuste Pflanze, die Rückschnitte gut verträgt, stadtklimafest und winterhart bis - 20 °C ist. Die Wuchsdichte ist besonders gut, wenn regelmäßig ein Verjüngungsschnitt durchgeführt wird. Dieser verhindert ein Verkahlen im unteren Bereich. Verträgt auch regelmäßiges "auf den Stock setzen" (das ist der Schnitt bis handhoch über dem Erdboden). So kann man nach und nach größere Blätter erzielen. Bester Zeitpunkt dafür: Zeitig im Frühling kurz vor dem Austrieb, denn dann sieht das Gehölz nur sehr kurz unnatürlich verschnitten aus.Der Wuchs ist strauchartig und locker, eher ausladend. Der Strauch wird ca. 2-3 Meter hoch und ist bis zum Anwachsen zunächst langsamwüchsig, dann recht schnellwüchsig mit 20-50 cm Jahreszuwachs. Im Alter wächst er wieder langsamer.Der Standort kann sonnig bis halbschattig ausfallen. Auf frostfreiem Boden kann der Strauch ganzjährig gepflanzt werden.Der Perückenstrauch bevorzugt durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Humusböden. Gegebenfalls mäßig düngen, am besten nur mulchen. Ansonsten ist er recht anspruchslos.
Cotinus coggygria 'Golden Spirit' - Goldgelber Perückenstrauch
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
herrlicher Farbwechsel in den Herbstmonaten
herrlicher Farbwechsel in den Herbstmonaten
herrlicher Farbwechsel in den Herbstmonaten
herrlicher Farbwechsel in den Herbstmonaten
herrlicher Farbwechsel in den Herbstmonaten
Cotinus coggygria 'Royal Purple' - Purpur-Perücken-Strauch
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
rotes Laub, auffällige Fruchtstände
rotes Laub, auffällige Fruchtstände
rotes Laub, auffällige Fruchtstände
rotes Laub, auffällige Fruchtstände
rotes Laub, auffällige Fruchtstände
Cotinus coggygria 'Young Lady' - Perückenstrauch
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
weißrosa Federbüsche, gute Gesundheit, vielseitig verwendbar, da kleinbleibend
weißrosa Federbüsche, gute Gesundheit, vielseitig verwendbar, da kleinbleibend
weißrosa Federbüsche, gute Gesundheit, vielseitig verwendbar, da kleinbleibend
weißrosa Federbüsche, gute Gesundheit, vielseitig verwendbar, da kleinbleibend
weißrosa Federbüsche, gute Gesundheit, vielseitig verwendbar, da kleinbleibend
Cotoneaster adpressus - Kissenmispel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
sommergrün, schöne Herbstfärbung
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
Cotoneaster bullatus - Großblättrige Strauchmispel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
sommergrün, schöne Herbstfärbung
Cotoneaster cochleatus - Kissenmispel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
sommergrün, schöne Herbstfärbung
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
Cotoneaster dammeri 'Cardinal' - Immergrüne Kriechmispel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
immergrün, bogig überhängende Zweige
kriechend wachsender Bodendecker mit sattgrünem Laub, weißen Blüten und hellroten Früchten
dekorative Sorte mit leuchtend roten Früchten
schöne zweifarbige kleine Blätter
dekorativer Bodendecker mit grünen Blättern, weißen Blüten, roten Beeren, immergrün, langsamer Wuchs, winterhart
Cotoneaster dammeri 'Coral Beauty' -
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
dekorative Sorte mit leuchtend roten Früchten
immergrün, bogig überhängende Zweige, weiße Blüte, insektenfreundlich, rote Beeren, winterhart
immergrün, bogig überhängende Zweige, weiße Blüte, insektenfreundlich, rote Beeren, winterhart
immergrün, bogig überhängende Zweige, weiße Blüte, insektenfreundlich, rote Beeren, winterhart
immergrün, bogig überhängende Zweige, weiße Blüte, insektenfreundlich, rote Beeren, winterhart
Cotoneaster dammeri 'Eichholz' - Teppichmispel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
flacher Bodendecker mit sehr dicht verzweigten Trieben
flacher Bodendecker mit sehr dicht verzweigten Trieben
Effektiver Bodendecker: Teppichmispel / Kriechmispel 'Eichholz'Entdecken Sie die robuste Vielseitigkeit der Teppichmispel / Kriechmispel 'Eichholz', eine ideale Bodendeckerpflanze für die Begrünung von Flächen und Hängen. Mit ihrem dichten Wachstum und den attraktiven weißen Blüten bietet sie eine effektive und ästhetische Lösung für viele Gartensituationen.Dichtes Grün und Weiße BlütenprachtDie 'Eichholz' Teppichmispel zeichnet sich durch ihre dichte, flache Wuchsform und ihre kleinen, glänzenden Blätter aus. Im Frühjahr und Sommer schmückt sie sich mit auffälligen weißen Blüten, die einen schönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bieten und später zu roten Früchten reifen.Pflege und StandortDiese pflegeleichte Bodendeckerpflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht. Einmal etabliert, ist die Teppichmispel 'Eichholz' trockenheitstolerant und bedarf nur minimaler Pflege.Standort: Sonnig bis halbschattig, anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen.Wasser: Mäßiges Gießen, verträgt Trockenheit gut.Pflege: Geringer Pflegeaufwand, ideal für pflegeleichte Gartenbereiche.Vielseitige EinsatzmöglichkeitenDie Teppichmispel / Kriechmispel 'Eichholz' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten:Ideal als Bodendecker für Flächen, Hänge und unter Bäumen.Perfekt für die Begrünung von schwierigen Bereichen wie Böschungen oder Gartenrändern.Eine hervorragende Wahl für die Schaffung von pflegeleichten, dichten und attraktiven Grünflächen.FazitDie Teppichmispel / Kriechmispel 'Eichholz' ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine pflegeleichte, robuste und dekorative Bodendeckerpflanze suchen. Ihre dichte Wuchsform und die attraktiven weißen Blüten machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten.Häufig gestellte FragenWie schnell wächst die Teppichmispel / Kriechmispel 'Eichholz'?Sie wächst moderat und bildet schnell eine dichte grüne Fläche.Wie pflegeleicht ist die 'Eichholz'?Die Teppichmispel / Kriechmispel 'Eichholz' ist sehr pflegeleicht und ideal für pflegeleichte Gärten und Landschaften.
Die Zwergmispel 'Eichholz' ist mit ihrem kleinen, immergrünen Laub und dem dichten, überhängenden Wuchs ein wunderbarer Bodendecker für kleine und große Flächen. Das dunkle, blaugrüne Blatt steht an rötlichen Trieben und wird im Juni von einer hübschen, cremeweißen Blüte ergänzt. Im Spätsommer zeigen sich dagegen leuchtend orangerote Beeren, die bis in den Winter hinein am Zwergstrauch hängen bleiben. Somit ist der Bodendecker auch in der kalten Jahreszeit ein toller Schmuck für Ihren Garten, Balkon oder die Grabbepflanzung. Ein weiterer Pluspunkt für den bis zu 50 cm hoch wachsenden Cotoneaster dammeri ´Eichholz´ ist seine Anspruchslosigkeit. So sind selbst schwierige Standorte für ihn kein Problem und er überzieht rasch jede Fläche. Wegen seines flächendeckenden Wuchses und der immergrünen Belaubung wird er auch gern für Hänge und Böschungen genutzt und wächst an Mauern hübsch überhängend. Der Cotoneaster dammeri 'Eichholz' ist zudem für die Tierwelt interessant. Während sich die Insekten an seiner überreichen Blüte laben, bietet er mit seinen roten Früchten im Herbst und Winter eine gute Nahrungsquelle für Vögel. Erfahren Sie hier also mehr über diesen bei Menschen wie Tieren beliebten Bodendecker und entdecken Sie seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.
kriechend wachsender Bodendecker mit sattgrünem Laub, weißen Blüten und hellroten Früchten
Cotoneaster dammeri 'Juliette' - Kriechmispel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
schöne zweifarbige kleine Blätter
kriechend wachsender Bodendecker mit sattgrünem Laub, weißen Blüten und hellroten Früchten
dekorative Sorte mit leuchtend roten Früchten
schöne zweifarbige kleine Blätter
dekorativer Bodendecker mit grünen Blättern, weißen Blüten, roten Beeren, immergrün, langsamer Wuchs, winterhart
Cotoneaster dammeri 'Jürgl' - Teppichmispel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
ein anspruchloser und schnell wachsender Bodendecker
ein anspruchloser und schnell wachsender Bodendecker
kriechend wachsender Bodendecker mit sattgrünem Laub, weißen Blüten und hellroten Früchten
dekorative Sorte mit leuchtend roten Früchten
schöne zweifarbige kleine Blätter
Cotoneaster dammeri 'Major' - Immergrüne Teppichmispel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Wer so oft eingesetzt wird, muss gut sein!Dieser niedrig wachsende Bodendecker stammt aus China, ist aber auch bei uns seit Jahrzehnten sehr beliebt. Sie zählt zum Standard-Repertoire bei der Begrünung größerer Flächen oder schwieriger Böschungen. Auch in der Bepflanzung öffentlicher Grünflächen spielt das anspruchslose und robuste Gehölz eine wichtige Rolle, da es Stadtklima verträgt. Die Teppichmispel ist gartentechnisch somit auf Herz und Nieren geprüft. Auf sie ist Verlass. Ihre bodendeckende Eigenschaft verdankt die Teppichmispel ihrem schnellen, dichten und niedrigen Wuchs. Sie wird nur etwa 10 cm hoch, bildet jedoch bis zu 70 cm lange, flächendeckende Triebe aus. Diese sind mit zahlreichen elliptischen, glänzenden Blättchen besetzt, die den Boden wirkungsvoll bedecken. Die Blätter sind etwa 1 cm lang und oval. Die Zweige liegen flach und niedrig. Wo sie den Boden berühren, bilden sie Wurzeln. Im Winter verbleibt das immergrüne Laub an der Teppichmispel, färbt sich jedoch mit den ersten kalten Nächten leicht rötlich. Das kommt besonders gut zur Geltung, weil gleichzeitig zahlreiche kleine, hellrote Kugelfrüchte an den Zweigen sitzen.Zuvor erfreut der Bodendecker noch von Mai bis Juni mit einer üppigen Blütenpracht. Die schalenförmigen Blüten sind weiß bis rötlich. Fünf Blütenblätter umfassen die runde Mitte, die mit gelben Staubfäden und dunkelroten Staubbeuteln ausgestattet ist.Die Gattung CotoneasterDie Teppich- oder Zwergmispel gehört zur Familie der Rosengewächse - Rosaceae. Sie sind botanisch verwandt mit Rosen, Erdbeeren und Apfelbäumen und haben, von Nahem betrachtet, einen ähnlichen Blütenaufbau.Teppichmispeln sind Teil der Gattung Cotoneaster. Die Gattung umfasst etwa 50 Arten, fast alle sind Büsche und Gehölze mit weißen bis rosa Blüten und einem reichen Fruchtbehang, der lang am Strauch haften bleibt und einen schönen Winteraspekt bietet. Viele Zwergmispeln sind problemlose Bodendecker.'Radicans' ist eher die alte Sortenbezeichnung, heute wird die Sorte 'Major' genannt. Manchmal wird der Name der Pflanze Kotanjaster geschrieben. Das ist zwar nicht korrekt, führt aber auch zu den richtigen Suchergebnissen. Auf Englisch heißt sie Bearberry cotoneaster.Bienenweide und VogelnährgehölzUnsere Teppichmispel ist nicht nur schön anzuschauen, sie ist auch ökologisch wertvoll. Die Blüten werden gerne von Wildbienen, Hummeln und Honigbienen aufgesucht und auch von Schmetterlingen als reichhaltige Futterquelle genutzt! Die herbstlichen Beeren der Teppichmispel sind bei Singvögeln sehr beliebt!Zwergmispel StandortCotoneaster dammeri var. radicans (oder neu: 'Major') verträgt sowohl sonnige Standorte als auch Halbschatten. Die anspruchslose Teppichmispel stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Selbst schwierige Plätze werden besiedelt. Da die Pflanze flach wurzelt, muss nur etwa 40 cm dick Boden vorhanden sein. Die ausgesprochene Winterhärte bis -29°C verdankt sie ihrem natürlichen Vorkommen in Gebirgsregionen. Zudem ist sie industriefest und eignet sich daher für die Verwendung als pflegeleichtes Straßenbegleitgrün. Die starke Hauptwurzel der Teppichmispel macht sie zu einem idealen Kandidaten für die Bepflanzung von Hängen und Böschungen. Durch den kriechenden Wuchs und die leuchtend roten Beeren auch für die Begrünung von Wall- und Mauerkronen geeignet! Zwergmispeln sind auch schöne Pflanzen für Steingärten.Teppich Zwergmispel pflanzenDie Pflanzung ist ganzjährig möglich, solange der Boden frostfrei ist; dabei ist der Herbst, wie für viele Gehölze, die optimale Pflanzzeit. Alle Teppichzwergmispeln werden schöner, wenn man ihnen ausreichend Platz lässt:Von unserer Sorte reichen im Garten etwa 4 Pflanzen für einen Quadratmeter. Soll eine Fläche sehr schnell bedeckt werden, kannst du pro Quadratmeter auch 6 Jungpflanzen der Zwergmispel kaufen.Bereite den Boden gut vor und lockere ihn tief. Da Cotoneaster dammeri radicans auch gerne ein paar Nährstoffe an ihren flachen Wurzeln hat, kannst du auf das vorbereitete Beet eine Schicht reifen Kompost geben oder einen Langzeitdünger untermischen.Zur Pflanzung im Kübel oder in Trögen ist diese Zwergmispel Sorte auch geeignet: Gib jeder Jungpflanze etwa 25 Liter Erde. Universalerde oder eine Mischung aus Gartenerde, Kompost und Sand ist gut geeignet.Nach der Pflanzung ist es sinnvoll, reichlich zu wässern, damit die Wurzeln guten Kontakt zur Erde bekommen.Pflege der ZwergmispelAn sich ist die Pflanze besonders pflegeleicht. Wenn möglich, mag sie es gerne gleichmäßig feucht, so könntest du ihr mit einer Bewässerung in Trockenzeiten einen Gefallen tun. Zum Frühjahr kannst du die Teppichzwergmispel mit etwas Kompost und Dünger auf das Jahr vorbereiten. Ein Rückschnitt ist nicht nötig, die winterharten Gartenpflanzen sind aber bei Bedarf gut schnittverträglich, falls sie irgendwo stören sollten.Kombinationen und Ideen mit TeppichzwergmispelUnsere Zwergmispeln sind übers Jahr zeitweise eher unauffällige Pflanzen, bieten aber eine hervorragend stabile und dauerhafte Begrünung. So können die niedrigen Sträucher auch zur Unterpflanzung von Strauchgruppen oder als Pflanzpartner eingesetzt werden: Zum Beispiel kommen die reinweißen Blütenwolken der Prunkspiere über der dunkelgrünen Teppich-Zwergmispel besonders gut zur Geltung. Oder du kombinierst sie mit Felsenbirnen, so hast du im Sommer selber süße lilafarbene Beeren zum Naschen. Und im Herbst und Winter können deine Gartenvögel kleine Beeren vom Strauch ernten. Als Farbkontrast für eine niedrige Pflanzung oder als Nachbar im Kübel eignet sich das leuchtend gelbe Hypericum, eine Johanniskraut-Art.
kriechend wachsender Bodendecker mit sattgrünem Laub, weißen Blüten und hellroten Früchten
dekorative Sorte mit leuchtend roten Früchten
schöne zweifarbige kleine Blätter
dekorativer Bodendecker mit grünen Blättern, weißen Blüten, roten Beeren, immergrün, langsamer Wuchs, winterhart
Cotoneaster dammeri 'Radicans' -
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
schnell wachsend, unterdrückt sehr gut Unkräuter bei einer Höhe von nur 15 cm, sehr winterhart
schnell wachsend, unterdrückt sehr gut Unkräuter bei einer Höhe von nur 15 cm, sehr winterhart
Effektiver Bodendecker: Teppichmispel / Kriechmispel 'Eichholz' Entdecken Sie die robuste Vielseitigkeit der Teppichmispel / Kriechmispel &...
Wer so oft eingesetzt wird, muss gut sein!Dieser niedrig wachsende Bodendecker stammt aus China, ist aber auch bei uns seit Jahrzehnten sehr beliebt. Sie zählt zum Standard-Repertoire bei der Begrünung größerer Flächen oder schwieriger Böschungen. Auch in der Bepflanzung öffentlicher Grünflächen spielt das anspruchslose und robuste Gehölz eine wichtige Rolle, da es Stadtklima verträgt. Die Teppichmispel ist gartentechnisch somit auf Herz und Nieren geprüft. Auf sie ist Verlass. Ihre bodendeckende Eigenschaft verdankt die Teppichmispel ihrem schnellen, dichten und niedrigen Wuchs. Sie wird nur etwa 10 cm hoch, bildet jedoch bis zu 70 cm lange, flächendeckende Triebe aus. Diese sind mit zahlreichen elliptischen, glänzenden Blättchen besetzt, die den Boden wirkungsvoll bedecken. Die Blätter sind etwa 1 cm lang und oval. Die Zweige liegen flach und niedrig. Wo sie den Boden berühren, bilden sie Wurzeln. Im Winter verbleibt das immergrüne Laub an der Teppichmispel, färbt sich jedoch mit den ersten kalten Nächten leicht rötlich. Das kommt besonders gut zur Geltung, weil gleichzeitig zahlreiche kleine, hellrote Kugelfrüchte an den Zweigen sitzen.Zuvor erfreut der Bodendecker noch von Mai bis Juni mit einer üppigen Blütenpracht. Die schalenförmigen Blüten sind weiß bis rötlich. Fünf Blütenblätter umfassen die runde Mitte, die mit gelben Staubfäden und dunkelroten Staubbeuteln ausgestattet ist.Die Gattung CotoneasterDie Teppich- oder Zwergmispel gehört zur Familie der Rosengewächse - Rosaceae. Sie sind botanisch verwandt mit Rosen, Erdbeeren und Apfelbäumen und haben, von Nahem betrachtet, einen ähnlichen Blütenaufbau.Teppichmispeln sind Teil der Gattung Cotoneaster. Die Gattung umfasst etwa 50 Arten, fast alle sind Büsche und Gehölze mit weißen bis rosa Blüten und einem reichen Fruchtbehang, der lang am Strauch haften bleibt und einen schönen Winteraspekt bietet. Viele Zwergmispeln sind problemlose Bodendecker.'Radicans' ist eher die alte Sortenbezeichnung, heute wird die Sorte 'Major' genannt. Manchmal wird der Name der Pflanze Kotanjaster geschrieben. Das ist zwar nicht korrekt, führt aber auch zu den richtigen Suchergebnissen. Auf Englisch heißt sie Bearberry cotoneaster.Bienenweide und VogelnährgehölzUnsere Teppichmispel ist nicht nur schön anzuschauen, sie ist auch ökologisch wertvoll. Die Blüten werden gerne von Wildbienen, Hummeln und Honigbienen aufgesucht und auch von Schmetterlingen als reichhaltige Futterquelle genutzt! Die herbstlichen Beeren der Teppichmispel sind bei Singvögeln sehr beliebt!Zwergmispel StandortCotoneaster dammeri var. radicans (oder neu: 'Major') verträgt sowohl sonnige Standorte als auch Halbschatten. Die anspruchslose Teppichmispel stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Selbst schwierige Plätze werden besiedelt. Da die Pflanze flach wurzelt, muss nur etwa 40 cm dick Boden vorhanden sein. Die ausgesprochene Winterhärte bis -29°C verdankt sie ihrem natürlichen Vorkommen in Gebirgsregionen. Zudem ist sie industriefest und eignet sich daher für die Verwendung als pflegeleichtes Straßenbegleitgrün. Die starke Hauptwurzel der Teppichmispel macht sie zu einem idealen Kandidaten für die Bepflanzung von Hängen und Böschungen. Durch den kriechenden Wuchs und die leuchtend roten Beeren auch für die Begrünung von Wall- und Mauerkronen geeignet! Zwergmispeln sind auch schöne Pflanzen für Steingärten.Teppich Zwergmispel pflanzenDie Pflanzung ist ganzjährig möglich, solange der Boden frostfrei ist; dabei ist der Herbst, wie für viele Gehölze, die optimale Pflanzzeit. Alle Teppichzwergmispeln werden schöner, wenn man ihnen ausreichend Platz lässt:Von unserer Sorte reichen im Garten etwa 4 Pflanzen für einen Quadratmeter. Soll eine Fläche sehr schnell bedeckt werden, kannst du pro Quadratmeter auch 6 Jungpflanzen der Zwergmispel kaufen.Bereite den Boden gut vor und lockere ihn tief. Da Cotoneaster dammeri radicans auch gerne ein paar Nährstoffe an ihren flachen Wurzeln hat, kannst du auf das vorbereitete Beet eine Schicht reifen Kompost geben oder einen Langzeitdünger untermischen.Zur Pflanzung im Kübel oder in Trögen ist diese Zwergmispel Sorte auch geeignet: Gib jeder Jungpflanze etwa 25 Liter Erde. Universalerde oder eine Mischung aus Gartenerde, Kompost und Sand ist gut geeignet.Nach der Pflanzung ist es sinnvoll, reichlich zu wässern, damit die Wurzeln guten Kontakt zur Erde bekommen.Pflege der ZwergmispelAn sich ist die Pflanze besonders pflegeleicht. Wenn möglich, mag sie es gerne gleichmäßig feucht, so könntest du ihr mit einer Bewässerung in Trockenzeiten einen Gefallen tun. Zum Frühjahr kannst du die Teppichzwergmispel mit etwas Kompost und Dünger auf das Jahr vorbereiten. Ein Rückschnitt ist nicht nötig, die winterharten Gartenpflanzen sind aber bei Bedarf gut schnittverträglich, falls sie irgendwo stören sollten.Kombinationen und Ideen mit TeppichzwergmispelUnsere Zwergmispeln sind übers Jahr zeitweise eher unauffällige Pflanzen, bieten aber eine hervorragend stabile und dauerhafte Begrünung. So können die niedrigen Sträucher auch zur Unterpflanzung von Strauchgruppen oder als Pflanzpartner eingesetzt werden: Zum Beispiel kommen die reinweißen Blütenwolken der Prunkspiere über der dunkelgrünen Teppich-Zwergmispel besonders gut zur Geltung. Oder du kombinierst sie mit Felsenbirnen, so hast du im Sommer selber süße lilafarbene Beeren zum Naschen. Und im Herbst und Winter können deine Gartenvögel kleine Beeren vom Strauch ernten. Als Farbkontrast für eine niedrige Pflanzung oder als Nachbar im Kübel eignet sich das leuchtend gelbe Hypericum, eine Johanniskraut-Art.
kriechend wachsender Bodendecker mit sattgrünem Laub, weißen Blüten und hellroten Früchten
Cotoneaster dammeri radicans - Teppichmispel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
sommergrün, schöne Herbstfärbung
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
Cotoneaster dielsianus - Graue Strauchmispel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
erbsengroße scharlachrote Früchte, robust, sehr winterhart, locker verzweigter Strauch
erbsengroße scharlachrote Früchte, robust, sehr winterhart, locker verzweigter Strauch
erbsengroße scharlachrote Früchte, robust, sehr winterhart, locker verzweigter Strauch
Die Diels Zwergmispel besitzt einen malerischen Wuchs und einen wunderbaren Fruchtschmuck. Der aus China stammende Strauch wird daher gern für die Einzelstellung im Garten verwendet. Ebenfalls gut macht er sich in Gehölzgruppen sowie in Hecken. Dafür kann er auch geschnitten werden. Aufgrund seines breiten Wuchs wird der Cotoneaster dielsianus zudem für Böschungen genutzt und setzt im Laufe des Jahres tolle Akzente. Während im Juni die kleinen, rosafarbenen Blüten vor dem dunklen Laub aufleuchten und nützliche Insekten wie Bienen anlocken, bieten die glänzend korallenroten Früchte im Herbst einen herrlichen Blickfang. Dann verfärbt sich auch das Laub rötlichgelb, bevor es abfällt und nur die Früchte hängenbleiben. Der anspruchslose Strauch gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort optimal und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Da er Hitze und Trockenheit gut verträgt, benötigt er kaum Pflege und kann auch in Kübel gepflanzt werden. So bereichert er selbst Terrassen und Sitzflächen mit seinem Charme.
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
Cotoneaster divaricatus - Breite Strauchmispel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
sommergrün, schöne Herbstfärbung
Die aus China stammende Sparrige Strauchmispel wächst meist breiter als hoch und zeigt einen stark verzweigten Wuchs. Mit ihren kleinen, dunkelgrünen Blättern und der interessanten Herbstfärbung sowie den leuchtenden Früchten bietet sie eine schöne Bereicherung für den Garten. Ihre Blüten sind zwar eher unscheinbar, aber bei Bienen, Hummeln und anderen Insekten sehr beliebt. Die zahlreichen im September und Oktober reifenden, glänzend roten Früchte sind wiederum bei Vögeln begehrt und schmücken die Pflanze bis in den Winter hinein. Gern wird der zwei bis drei Meter hoch wachsende Strauch als sommergrünes Ziergehölz genutzt. Da er gut schnittverträglich ist, wird er oft für attraktive Heckenpflanzungen verwendet, aber auch als Solitär und in Gruppen macht der Cotoneaster divaricatus eine gute Figur. Dabei kann man ihn gut mit der Schneebeere oder Feuerdornen kombinieren. Optimale Wuchsbedingungen findet die robuste Sparrige Strauchmispel an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie verträgt aber auch Schatten. An den Boden stellt sie dabei keine besonderen Ansprüche und verträgt Hitze und Trockenheit sehr gut. Das raue Stadtklima bereitet ihr genauso wenig Probleme wie starke Fröste, weshalb sie gern in Skandinavien und Osteuropa angepflanzt wird.
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
sommergrün, schöne Herbstfärbung
Cotoneaster floccosus - Immergrüne Strauchmispel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
sommergrün, schöne Herbstfärbung
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
Cotoneaster franchetii - Immergrüne Fruchtmispel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
Die aus China stammende Franchets Zwergmispel ist äußerst stadtklimafest und setzt farbenfrohe Akzente in den Garten. Sowohl als Solitärstrauch wie als Heckengehölz sorgt es mit seinen intensiv gefärbten Früchten für Aufsehen und wird gern verwendet. Der mittelgroße Strauch wächst trichterförmig und bildet später überhängende Seitenäste. So erreicht er Wuchshöhen und -breiten von bis zu zwei Metern. Die weißen bis rosafarbenen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Deutlich auffälliger sind jedoch die roten Steinfrüchte. Auch die zwei bis vier Zentimeter langen, elliptischen, glänzend grünen Blätter besitzen eine tolle Herbstfärbung und leuchten dann in einem schönen Orangegelb. An den Standort stellt das Gehölz keine größeren Ansprüche, nur sonnig und geschützt sollte er sein. Gern mag es der Cotoneaster franchetii warm und liebt das Weinbauklima. Er verträgt Kalk und Trockenheit, gedeiht auf nährstoffreichen Böden aber am besten. Setzen Sie dieses schöne Gehölz als Solitär oder in Hecken und genießen Sie im Herbst sein schönes Farbspiel.
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
orange bis bräunlichrote Herbstfärbung, schmückender Fruchtbehang
sommergrün, schöne Herbstfärbung
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
Cotoneaster horizontalis - Fächermispel
Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:
(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
fächerförmiger Wuchs, weißrosa Blüten, bienenfeundlich, rote Beeren, winterhart, robust
Die Fächermispel ist ein besonders schöner Bodendecker und mit dunkelgrünem, kleinem Laub, das leicht glänzt. Im Juni blüht die Fächermispel mit weißrosa Blüten und die im Herbst auftretenden Beeren sind leuchtend rot und sehr dekorativ. Der Wuchs der Fächermispel ist niedrig und sehr breit. Die Zweige gehen wie Fächer auseinander und wachsen sogar leicht an Wänden empor, wenn man die Fächermispel in die unmittelbare Nähe pflanzt. Neben der Verwendung als Bodendecker lässt sich diese Mispel auch sehr gut im Stein- oder Heidegarten einsetzen oder aber als Soliärpflanze.Die Fächermispel hat keine besonderen Bodenansprüche und ist sehr pflegeleicht.