Gartenstauden

Vaccinium corymbosum 'Patriot' - Heidelbeere

Blütenfarbe: 
lila rosa
Breite: 
0,90m
Licht: 
halbschattig
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Kalkgehalt: 
stark sauer, schwach sauer
Boden: 
locker, tiefgründig, humos
Eigenschaft: 
eßbar, auffallende Herbstfärbung
Erntezeit: 
GH
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung, hoher Kalkgehalt
Wuchsform: 
strauchartig
Wüchsigkeit: 
10 - 30 cm/Jahr
Verwendung: 
Naschgarten, Vogelfutter

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Heidelbeere 'Patriot' - Vaccinium corymbosum 'Patriot'

Heidelbeeren pflücken leicht gemacht! Den Zuchtheidelbeeren verdanken wir den Umstand, dass mühsames Pflücken einzelner, kleiner Hei...

Heidelbeere 'Patriot' - Vaccinium corymbosum 'Patriot'

Die buschig und aufrecht wachsende Kulturheidelbeere Vaccinium corymbosum 'Patriot' sorgt im naturnahen Bauerngarten für ein wechselndes Farbspiel und eine leckere Nascherei im Verlauf der Saison. Der bis mannsgroße und breit wachsende Strauch treibt im Frühjahr kräftig dunkelgrüne, eiförmige Blätter aus. An ihre Seite gesellen sich bald glockenförmige, weißen bis pinken Blüten, welche einer Vielzahl an Insekten eine Nahrungsgrundlage bieten. Im Frühsommer werden diese von großen, süß-geschmackvollen blauen Beeren abgelöst, welche in Grüppchen beieinanderstehen. Ihr festes Fruchfleisch schmeckt frisch vom Busch ebenso zu Süßspeisen und Marmeladen verarbeitet. Im Herbst lässt das Fruchtgehölz die Saison mit einer herrlichen Herbstlaubfärbung in Gelb-Orange bis Rot ausklingen. Vaccinium corymbosum 'Patriot' bevorzugt saure, kalkfreie und feuchte Böden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Heidelbeeren sind Selbstbefruchter und benötigen keine Gesellschaft, um Früchte zu tragen. Vaccinium corymbosum 'Patriot' steigert jedoch seine Erträge mit größeren und zahlreicheren Früchten in der Nähe von anderen Heidelbeersorten mit gleicher Blühperiode. Eine organische Mulchschicht im Wurzelbereich versorgt die Pflanze mit ausreichend Nährstoffen und trägt dazu bei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Die Blätter von Eichen und Walnüssen begünstigen ein saures Bodenmilieu. Um einen Kalkeintrag zu vermeiden, empfiehlt es sich, für die Zuwässerung Regenwasser zu verwenden.

(1-5 Ziffern angeben)

.