Gartenstauden

Ulmus hollandica 'Wredei' - Gold-Ulme

Blütenfarbe: 
gelb
Blütezeit: 
2-3
Blattfarbe: 
goldgelb
Blattform: 
breitoval
Höhe von: 
8,00m
- 10,00m
Licht: 
Sonne, absonnig
Bodenfeuchte: 
frisch, feucht
Kalkgehalt: 
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, stark alkalisch
Boden: 
steinig, lehmig, humos, durchlässig
Gehölztyp: 
Baum
Wurzeln: 
weit streichend
Unvertraeglichkeit: 
Oberflächenverdichtung, niedrige Luftfeuchtigkeit, Stadtklima, Immission
Toleranz: 
rohe Böden
Wuchsform: 
spitzkegelförmig
Verwendung: 
Solitärgehölz, Parks
Pflege: 
starker Verjüngungsschnitt möglich; Wunden gut verschließen

Diese oder eine ähnliche Pflanze in unseren Partner-Shops kaufen:

(Bitte beachte, dass auch ähnliche Sorten angezeigt werden.
Überprüfe deshalb die Eigenschaften und die tagesaktuellen Preise im Onlineshop unserer Partner.)

 

Ulme 'Jacqueline Hillier', Stamm 80 cm, Ulmus hollandica 'Jacqueline Hillier', Stämmchen

breitbuschig und unregelmäßig wachsender Kleinbaum mit dunkelgrünem Laub und leicht gedrehten Ästen

Bergulme, 30-40 cm, Ulmus glabra, Weichwandcontainer

wichtiges Bienennährgehölz, stattliche Kronenbildung

Bergulme, 80-100 cm, Ulmus glabra, Containerware

wichtiges Bienennährgehölz, stattliche Kronenbildung

Feldulme, 40-60 cm, Ulmus carpinifolia, Weichwandcontainer

einheimischer Baum, bildet viele geflügelten Nüsschen, korkige Rinde, starke Verzweigung, breite und dichte Krone, anspruchslos, winterhart

Feldulme, 80-100 cm, Ulmus carpinifolia, Containerware

einheimischer Baum, bildet viele geflügelten Nüsschen, korkige Rinde, starke Verzweigung, breite und dichte Krone, anspruchslos, winterhart

(1-5 Ziffern angeben)

.